Category: Oldtimer

  • VIP Wochenende bei der Le Mans Classic 2012

    VIP Wochenende bei der Le Mans Classic 2012

    Oly Express VIP flyer en V2.jpg

    Seit seiner ersten Ausgabe 2002, hat sich die Le Mans Classic zum weltweit exklusivsten und auch grössten Oldtimerrennen mit Markentreffen entwickelt. Während über 400 äusserst seltene Renner in verschiedenen Serien von Freitag bis Sonntag auf dem grossen 24 Stunden Kurs ihre Runden drehen, treffen sich über 6.000 Oldtimer im Infield der legendären Strecke. Für die Fans mit hihem Anspruch hat das Team Olympia, das mit einem echten NASCAR Charger antritt, exklusive VIP Angebote parat.

    5 Tage und 4 im Team Olympia Schloss
    Fahrerlagerkarte und Team Hemd für das ganze nahe Rennfeeling
    Zuagng zu allen Markenclub Arealen und zum Le Mans Heritage Concours
    Willkommens Umtrunk mit französischen Speizalitäten am Donnerstagaben im Schloss
    Jeden Morgen grosszügiges französiches Frühstück mit frischen Croissants und mehr
    BBQ Party im Schlosspark nach dem Rennen
    Freitag Samstag und Sonntag VIP Catering an der Strecke (extra)
    Minibus Service vom Schloss zur Rennstrecke (extra)
    reservierter und numerierter Tribühnenplatz (extra)
    Rufen Sie uns jetzt an um Ihr Le Mans Classic Wochenende 2012 zu buchen!

    E-mail: oly.express@free.fr
    Tel. USA: +1 360-402-0171
    Tel. Frankreich: +33 672-918-078
    Wir sprechen Deutsch 🙂

  • Frischer Fisch geht oben ohne in die Mopar Saison 2011

    Frischer Fisch geht oben ohne in die Mopar Saison 2011

    BS27H0B160386 23apr11.jpgSie zählen zu den begehrtesten US Cabrios in unseren Gefilden und auch in ihrem Ursprungsland: E-Body Cabrios aus dem Hause Chrysler. So auch dieser 1970er Plymouth Cuda, der gerade den Weg über den Atlantik hinter sich hat. Unter seiner Haube blubbert ein 340er V8 (5,6 Liter Hubraum). Über eine Torqueflite 727 Automatik und eine 2.94:1 übersezte 8.75 Zoll Hinterachse gelangen 275 SAE PS an die massiven BFGoodrich Walzen, die auf Rallye Wheels aufgezogen sind. BS27H0B160386 7

    Im Innenraum erfreut sich der Fahrer über eine klar geordnete Rallye Cluster Instrumententafel. Lenkrad und Schaltknauf sind in echtem falschem Holz aus bestem 70er Jahre Plastik.

    BS27H0B160386 5
    Auch sonst ist an diesem MOPAR alles perfekt original.

    BS27H0B160386 11
    Der Sommer 2011 kann kommen!

  • K+K macht’s einfach: Oldtimer für das Brautpaar mieten

    K+K macht’s einfach: Oldtimer für das Brautpaar mieten

    Hat sich das Brautpaar dafür entschieden, einen Oldtimer als Hochzeitsauto zu mieten, steht noch die wichtige Entscheidung aus: Oldtimer-Cabriolet oder Oldtimer-Limousine. Ist die Entscheidung für ein Cabrio gefallen stellt sich dann die Frage, welche Oldtimervermietung schöne Cabrios vermietet. Im Raum Baden-Württemberg, Rheinland Pfalz und dem Saarland kann das Brautpaar über die K & K Oldtimer-Vermietung Karlsruhe Mannheim Heidelberg Stuttgart klassische Cabrios als Oldtimer Hochzeitsauto mieten. Darüber hinaus vermittelt die Oldtimervermietung bundesweit Oldtimer-Limousinen und Cabriolets. Die K & K Oldtimer-Vermietung hat unter seinen Oldtimer-Mietfahrzeugen sogar zwei dieser Mercedes-Benz Cabriolets im Programm. Möchte ein Brautpaar ein solches Hochzeitsauto mieten, hat es die Auswahl zwischen einem cremefarbenen Modell aus dem Jahr 1964 (mit dem seinerzeit die legendären “Lords”, die deutschen Beatles, schon zu Auftritten gefahren wurden) oder einem Mercedes Cabrio von 1965 in jade-metallic. Und wer ein noch älteres Cabriolet wünscht, der kann einen Mercedes 170 aus dem Jahr 1937 mieten. Reinhard Kopka (Telefon: 07242 4069 oder 0171 5236032) gibt den Brautpaaren gerne unverbindlich Auskunft wenn des darum geht, den passenden Oldtimer zu mieten. Und er hat noch einen Tipp parat: “Wenn die Freunde oder Verwandten des Brautpaares nach einem schönen Hochzeitsgeschenk suchen: Einen Oldtimer als Hochzeitsauto mieten – und die freudige Überraschung ist garantiert.”

  • Ostereier und Big Blocks: Saisonstart im Moparshop

    Ostereier und Big Blocks: Saisonstart im Moparshop

    MOPARSHOP Season-Opener-2011_mail.jpg

    Deutschlands exzellenter Moparshop lädt ein zum 2011er Saisonstart. Wie immer gibt es ein klasse Programm und reichlich Gelegenheit zu Benzingesprächen. Hierzu Mr. Moparshop, Oliver Zinn, im O-Ton:

    Hallo Mopar Fans! Die Schneeglöckchen sind verblüht, Tulpen schiessen aus allen Löchern, rundum wirds wieder grün und die Klamotten schrumpfen wie die Temperaturen steigen – der Frühling ist am Start! Das heisst natürlich auch, jetzt ist Zeit, die Autos aus dem Winterschlaf zu holen – für einen gediegenen Start in die Saison mit unserem Opener.  Der findet dieses Jahr am Ostersamstag, den 23.04.2011, wie immer bei uns im Moparshop, Olfen, statt. Und alle, aber auch wirklich alle sind herzlich eingeladen, ob nun mit eigenem Mopar oder noch ohne, Freunde und Verwandte und egal wer noch Spaß hat an der Materie. Wir läuten zusammen die Saison ein und genießen die lockere Atmosphäre, schöne Fahrzeuge und entspanntes Klönen. Egal ob Matching Numbers oder Racer, jeder ist willkommen! Und für alle, die es ernst meinen, nicht länger auf den Zuschauerbänken still sitzen wollen haben wir diesmal eine kleine Gesprächs- und Fragerunde mit Kalunki, seines Zeichens Organisator der Street Eliminator Rennserie und Oliver Zinn, Moparshop-Gründer und mehrmaliger Teilnehmer der SE organisiert. Dabei solltet Ihr einige neue Einblicke in den Verlauf einer Race-Saison mitnehmen können. Für alle Interessierten wird gleich auch geklärt, was die Teilnehmer eigentlich erwartet – in Hinblick auf Spaß, Ruhm und Ehre genauso wie bei Kosten, Zeit- und Materialaufwand. Vor allem aber, warum man sich den ganzen Stress eigentlich antut… denn der Löwenanteil der Saison spielt sich nicht mal auf dem Dragstrip ab.. aber das erfahrt Ihr ja dann. – Wie immer seid Ihr unsere Gäste – der Eintritt ist frei! – Speisen und Getränke stehen preisgünstig zur Verfügung – Mopar Only Parking auf dem Firmengelände – Unser Teileverkauf & Beratung ist bis 18:00 Uhr für euch geöffnet (für reine Abholungen freuen wir uns trotzdem über vorherige Info) – Die Hemi Bar liefert mit 2 netten Bedienungen Caipi, Cuba Libre, Jack Daniels und mehr für trockene Kehlen – Wir starten um 15:00 – open end! -Unterbringungsmöglichkeiten gibt es hier. Wir freuen uns über jeden der kommt!! Adresse: Moparshop – Otto-Hahn-Str. 10 – 59399 Olfen

  • Mit dem Kopf durch die Wand: DeLorean DMC-12  im Crashtest

    Mit dem Kopf durch die Wand: DeLorean DMC-12 im Crashtest

    DeLorean DMC 1981.JPG

    Wie reagiert ein Auto, dessen Hülle aus Edelstahl gefertigt wurde, darauf, mit einer Geschwindigkeit von rund 65 Kilometern pro Stunde gegen ein starres Hindernis, genauer gegen eine Mauer zu prallen? Auf der Videoplattform ‘Youtube.com‘ ist Video aufgetaucht, was eben diesen beschriebenen Sachverhalt anschaulich darstellt. Liebhaber exotischer Automobile, haltet Eure tränen zurück: Bei dem hier gecrashten Modell handelt es sich um einen DeLorean DMC-12. Es bleibt offen, ob der Testkandidat überhaupt einen Stern in der Euro-NCAP-Wertung errungen hätte. Hier gehts zum Video…

  • Corvette Euro Meet 2010 auf dem Circuit de Bresse

    Corvette Euro Meet 2010 auf dem Circuit de Bresse

    Flyer Corvette Euro Meet 2010.jpgDas Corvette Euro Meet 2010 wird auf dem modernen Circuit de Bresse in Frankreich). Im Programm gibt es dieses Jahr Rundstreckenrennen, Good Year Grand Prix, freies Fahren auf der Rennstrecke, Gleichmässigkeitsfahren, Slalom, Sternfahrt, Go-Kart Event und Meeting.  Eingeladen sind alle Corvettes und US Cars! Die Rennstrecke Circuit de Bresse liegt im Burgund und ist nur 380 km von Zürich und 500 km von Stuttgart entfernt. Weitere Infos und Bilder von den letzten Jahren findet Ihr auf unserer Swiss Corvette Club International Home Page. See you there or be square !

  • Hockenheim Historic – In Memory of Jim Clark

    Hockenheim Historic – In Memory of Jim Clark

    Jim Clark Festival.JPG

    Zu Ehren des zweifachen Formel-1-Weltmeisters Jim Clark startet am 16.April die “Hockenheim Historic – In Memory of Jim Clark” auf dem Hockenheimring. Motorsportfans können dabei unter anderem historische Rennboliden in Aktion auf der Strecke erleben. Neben einem interessanten Rahmenprogramm gehören ohne Zweifel die Schaurennen seltener klassischer Monoposti und Sportprototypen zu den Highlights der Hockenheim Historic.

    AuÃerdem absolviert die Interserie anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens einige Demonstrationsläufe, bei denen unter anderem ehemalige Gruppe-C-Boliden, wie beispielsweise der legendäre Porsche 962 wieder auf der Rennstrecke zu sehen sein werden.
    Zwischen dem 16. und 18.April 2010 wird der Hockheimring wieder zum Treffpunkt für zahlreiche Klassikfans, wenn die Hockenheim Historic – In Memory of Jim Clark startet.
    (Bilder:Hockenheim Historic)

  • Techno-Classica in Essen: Trotz Krise mit zahlreichen Besuchern

    Techno-Classica in Essen: Trotz Krise mit zahlreichen Besuchern

    Techno Classica 2010.jpg

    Die Oldtimermesse Techno-Classica hat am Sonntagabend in Essen für dieses Jahr ihre Pforten geschlossen und die Veranstalter sind mit den Ergebnissen mehr als zufrieden. Trotz der anhaltenden Krise in der Automobilbranche, fanden insgesamt 170.000 Oldtimerfans aus aller Welt den Weg nach Essen. Während die Autohersteller im Neuwagenmarkt mit Absatzeinbrüchen zu kämpfen hat, ist die Nachfrage bei Oldtimern und historischen Fahrzeugen ungebrochen auf einem konstant hohen Niveau.

    Die Techno-Classica fand in diesem Jahr bereits zum 22. Mal statt, wobei über 1.100 Aussteller aus rund 30 Ländern ihre Raritäten präsentierten. Auf 100.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche konnten die Automobilfans vom Youngtimer bis hin zu aufwändig restaurierten Oldtimer alles bestaunen.
    (Bild:Techno-Classica)

  • Genf 2010: Alfa 24HP 1910

    Genf 2010: Alfa 24HP 1910

    alfa-24-hp-1910-small.jpg

    Auf dem diesjährigen Genfer Autosalon gibt es nicht nur spektakuläre Neuheiten der Autobranche zu bewundern, sondern auch einige legendäre Oldtimer wie beispielsweise den Alfa 24HP aus dem Jahre 1910. Das mittlerweile 100 Jahre alte Fahrzeug wurde von Giuseppe Merosi konstruiert und bildete das Basismodell für eine Vielzahl von weiteren Serienfahrzeugen. Der Alfa 24HP war mit einem 4 Zylinder-Motor ausgestattet, der über 4082 Kubikzentimeter Hubraum und 42 PS Leistung verfügte.

    Der Gangwechsel erfolgte über ein manuelles 4-Gang-Getriebe und die Höchstgeschwindigkeit lag bereits 1910 bei 100 km/h. Der Alfa 24HP zählte damals zu den technisch modernsten und robustesten Autos, die auf den StraÃen zu finden waren.
    Auch heute ist das Modell bei Oldtimersammlern sehr begehrt, was auch in der Seltenheit der Fahrzeuge begründet ist, da bis 1913 lediglich 200 Einheiten hergestellt wurden.
    (Bilder:Leblogauto.com)

  • Versteigerung: Rostlaube aus dem Lago Maggiore erzielt Rekordpreis

    Versteigerung: Rostlaube aus dem Lago Maggiore erzielt Rekordpreis

    Bugatti_Brescia-5____.jpg

    Mit solch einem Interesse an dem Bugatti Type 22 Roadster, der nach 70 Jahren aus dem Lago Maggiore gezogen wurde, hätte anfangs wohl niemand gerechnet. Bei der Versteigerung des verrosteten Oldtimers zahlte ein Käufer den Rekordpreis von 260.500 Euro. Zu Beginn hatte das Auktionshaus Bonhams gerade mal mit einem Erlös von rund 90.000 Euro gerechnet.

    Nach der langen Zeit auf dem Grund des See sind rund 80 Prozent des Sportlers weggefressen, was den europäischen Sammler, der den Bugatti ersteigerte allerdings nicht weiter störte. Er will den momentan Verfallszustand weiter erhalten und das Fahrzeug in einem Museum ausstellen. Zahlreiche andere Auktionsteilnehmer wollten den Oldtimer restaurieren. Die Auktion hatte daneben noch einen guten Zweck, der Erlös soll jetzt einer Stiftung gegen Jugendgewalt gespendet werden.
    Quelle: focus    Foto: archiv