Category: Oldtimer

  • Versteigerung der Formel 1-Boliden von Sauber

    Versteigerung der Formel 1-Boliden von Sauber

    Sauber_petronas_2004Bereits im Jahr 1970 wurde das Sauber-Team von Peter Sauber gegründet, um Sportwagen zu fertigen. Das Formel 1-Debut kam dann 1993 und sowohl Jean Alesi, als auch Kimi Raikkönen und Felipe Massa saÃen für das damalige Schweizer Team hinterm Steuer. Trotz grösster Anstrengungen blieben die grossen Erfolge aus, seit Anfang 2006 hat BMW die Mehrheit übernommen und sein eigenes Werksteam gegründet. Verschiedene Fahrzeuge  von damals werden nun am Züricher Flughafen versteigert.

    Sauber_petronas_c22

    Neben den Formel-1-Boliden gibt es auch diverse Sammlerobjekte für eingefleischte Sauber-Fans. Ab dem 19. Februar beginnt dann die sechswöchige Ausstellung im Airside Center des Flughafens, um die Raritäten ert einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
    (Bilder: wiki)
    Flughafen_zuerich

  • Bremen Classic Motorshow 2008 war ein voller Erfolg

    Bremen Classic Motorshow 2008 war ein voller Erfolg

    Bremen_classic_motorshowDie Bremen Classic Motorshow hat auch in diesem Jahr die Saison der Oldtimermessen eröffnet. Auch 2008 zeigten über 550 Aussteller aus 11 Nationen in 7 Hallen mit insgesamt 35.000 qm Ausstellungsfläche was sie zu bieten hatten. Für den interessierten Autoliebhaber gab es einiges zu sehen:Oldtimer, Youngtimer, Ersatzteile ebenso wie tolle Fahrzeuge aus dem Bereich des Motorsports. Ãber 330.000 Besucher zählte die Bremen Classic Motorshow 2008 und somit wurde demonstrativ gezeigt, die Oldtimer-Fans lassen sich von Diskussion über Umweltzonen und Biosprit nicht sonderlich beeindrucken.

    Bremen_classic_motor_show
    Einige Händler sehen sogar noch ein enormes Steigerungspotenzial, vor allem im Bereich der gut erhaltenen Autos aus den 80er Jahren.Die Bremen Classic Motorshow 2008 konnte auch in diesem Jahr insbesondere in den Punkten Qualität und fachlicher Kompetenz überzeugen. Ein gelungener Messenauftakt in das Oldtimerjahr 2008.

  • Retro Classics 2008 in Stuttgart öffnet im März ihre Pforten

    Retro Classics 2008 in Stuttgart öffnet im März ihre Pforten

    Retroclassics_stuttgartNoch mehr Platz als in den vergangenen Jahren bietet die diesjährige Retro Classics nach dem Umzug auf das neue Messegelände in Stuttgart. Auf dem Areal am Flughafen stehen auf 75.000 Quadratmeter automobile und architektonische Superlative zur Schau und es scheint so, als würde dies die grösste Retro Classics aller Zeiten werden. Neben den Bereichen Neo Classics und Rennsport werden auch Youngster ausgestellt sowie alle möglichen Oldtimer und die stets beliebte Privatbörse für die unzähligen Sammler und Schrauber.

    Retro__classics

    Einen Tag vor der Eröffnung geben die Veranstalter Fachbesuchern und Journalisten die Möglichkeit, Gespräche mit den Ausstellern zu führen und sich in aller Ruhe mit den exklusiven Exponaten zu befassen. Bei den Gästen wird hier mit Sicherheit jeder Oldtimer-Fan auf seine Kosten kommen und mit den erlebten Eindrücken glücklich nach Hause gehen.
    (Bilder: stuttgart-tourist)
    Retro_classics

  • MCH08: MB2 Ford Fairlane schafft die Top 100 im Turini

    MCH08: MB2 Ford Fairlane schafft die Top 100 im Turini

    Mch08_mb2_ford_fairlaneWas für eine tolle Rallye und was ein grandioses Finale! Unter schwierigen Witterungsverhältnissen gingen die 251 Autos von ursprünglich 304 gestarteten in die letzten drei Etappen von Monaco zum Col de Turini und zurück. Das Team MB2 kam hier auf ihr bestes Ergebniss und auf das beste des Ford Fairlane überhaupt: 55. Platz in der Turini Sonderprüfung, die von  Rolf und Oliver Kienen auf BMW 1800 gewonnen wurde.

    In der Gesamtwertung kamen MB2 auf Platz 123 und zeigten somit ihr Potential im nächsten Jahr noch besser abzuschneiden. Die Plätze 1, 2 und 3 sind dieses Jahr ganz in deutscher Hand, denn gewonnen wurde die Rallye Monte-Carlo Historique 2008 von Ernst Juntgen und Marcus Müller auf Mercedes 300SE, gefolgt von Gert Pfundt und Gunter Meier auf Mercedes 220SEB, sowie Rolf und Oliver Kienen  auf BMW 1800.

    Anbei noch ein Paar Eindrücke der MCH08 auf Video:

    Siehe auch:

    Fairlane rollt Feld von hinten auf

    Team MB2 nach dem 1.Tag

    AvD Histo Monte Rallye

     

  • Die Renaissance des Trabant

    Trabbi1Der Entschluss ist gefallen, im Jahr 2009 wird der Prototyp des neuen Trabant auf der IAA in Frankfurt präsentiert werden. Es gibt also eine Chance, dass der Trabbi wieder auf die Strassen zurückfindet. Als im letzten Jahr in Frankfurt die Miniatur-Variante (Masstab 1:10) des neuen Trabbi gezeigt wurde, war noch nicht klar ob es eine Chance geben wird, dass ein echter neuer Trabant enstehen könnte. Doch das grosse Interesse der Leute hat bewirkt, dass der Trabbi in voller Grösse gebaut wird.

    Trabbi2Die Firma Herpa, die sich in Miniaturmodellen spezialisiert hat, hat diesen Trabbi in einem Masstab von 1:87 entworfen und schon hundertausende von ihnen fertiggestellt. Herpa hat die Rechte erworben und den  Spezialisten IndiKar (für spezielle Auto-Produktionen) eingeladen zur Mitarbeit am neuen Projekt. Beide Firmen werden versuchen einen Prototyp bis zum Herbst des nächsten Jahres fertigzustellen, um ihn auf der IAA in Frankfurt den Massen zu präsentieren. Es ist noch zu früh um sagen zu können, ob der neue Trabant über dem Protypen-Status hinauskommen wird. Vielleicht schafft er es zur limitierten Serien-Produktion. Mit Sicherheit würden sich einige Käufer finden und das nicht nur in Deutschland, sondern auch Ausserhalb. Immerhin hatte der alte Trabant, der in Zwickau von 1957 bis 1991 produziert wurde eine Stückzahl von über 3 Millionen erreicht, von denen man heute noch einige auf den Strassen vorfindet.

  • MCH08: Team MB2 dank LOOS Schweissgerät wieder fitt

    Mch08_bruns_v8_valenceWieder erreicht uns eine kurze Meldung von Michael Baumann. Diesmal aus Valence, wo die Rallye Monte Carlo Historique für zwei Tage ihr Fahrerlager aufgesclagen hat. Michael im O-Ton:” Der erste Tag begann mit Hürden. An der Kupplungsmechanik musste etwas geschweiÃt werden, was dank der tollen Unterstützung des LOOS Teams auch gelang. Leider hielt die Konstruktion nicht und wir mussten die ersten beiden Sonderprüfungen und Verbindungsetappen ohne Kupplung fahren.

    Mch08_217_ford_valence

    Die 20 Minuten Zeitverlust holten wir bis auf 2 Minuten auf. Nach der ersten Zeitnahme wurde dann das Problem endgültig behoben, sodass wir nun wieder normal fahren können.” Wahnsinn! Zwei Etappen ohne Kupplung und trotzdem weniger als 1000 Strafpunkte! Team MB2 sind eben echte Rallye Kämpfer!

    Mch08_nsu_tt_valence

  • Rallye MCH08: Team MB2 nach 1.Tag im Mittelfeld

    Rallye MCH08: Team MB2 nach 1.Tag im Mittelfeld

    Mch08_toyota_celica_72Während der Toyota Nummer 132 von Lareppe/Hayez mit nur unglaublichen 92 Strafpunkten (das entspricht 0,92 Sekunden Verzsug auf die Soll-Zeit) klar die Führung übernommen hat, tummeln sich Michael Baumann und Michael Bruns im Mittelfeld. Weltklasse Schrauber Hilmar Walter und Charles Evans haben die Kupplungpedalerie in Rekordtempo wieder in Schuss gebracht! Mit weniger als 1000 Strafpunkten ist das Team MB2 mit dem Ford Fairlane gut dabei und belegt nach dem ersten Tag den 158. Platz von 311 Teilnehmern in der Gesamtwertung.

    Mch08_porsche_911_almeras

    Somit liegt der Fairlane sogar von den Favoriten Jean-Christophe und Stéphane Bonoron auf Almeras Porsche 911 RSR! Es bleibt spannend und wir dürfen uns auf einen zweiten Rallye-Tag in den Voralpen freuen!

  • Monte-Carlo Historic 08: MB2 bis jetzt ohne Strafpunkte

    Monte-Carlo Historic 08: MB2 bis jetzt ohne Strafpunkte

    Mch08_ford_fairlaine_217Soeben erreichen uns die ersten Bilder aus der Sammeletappe von Valence. MB2 liegen gut im Rennen, wenn auch nicht ohne Schwierigkeiten. Dazu Michael Baumann, Fahrer des MB2 Ford Fairlane, im O-Ton:” Wir haben uns keine Strafpunkte geholt, obwohl schon einige an andere verteilt wurden und auch schon die ersten Autos ausgefallen sind. Heute um 11.00 Uhr gehts weiter…

    Mch08_ford_fairlaine_rear

    … In der Frühe müssen wir noch erst einen Schaden an der Kupplung (Mechanik der Pedalbox) reparieren, glauben aber es beheben zu können.” Wir bleiben gespannt wie das beliebstete Team mit dem grössten Auto im Feld heute die vier Prüfungen in der Ardèche meistern wird!

    Mch08_opel_commodore

  • Monte Carlo Historic Rallye 2008: 1.Etappe nach Valence

    Monte Carlo Historic Rallye 2008: 1.Etappe nach Valence

    Mch08_mini_last_minute_reparaturObwohl die erste Etappe der Rallye Monte Carlo Historique noch keine Zeitprüfungen beinhaltete, hatten es nicht wenige Konkurrenten schwer. Teils, wie hier beim Mini, durch technische Probleme bedingt, kosteten einige Minuten Verspätung bei den nächtlichen CP (contrôle de passage) dementsprechen Punkte. So auch Favorit Erik Comas und seine Co-Pilotin Isabelle De Sadeleer, die gleich dreimal mit einigen Minuten Verzug zum stemplen ankamen.

    Mch08_bruns_ford_fairlane

    Unsere Freunde vom Team MB2 kamen allerdings fehlerfrei durch die Nacht und sind somit ganz vorne mit dabei wenn es Morgen in die ZR (zone de régularité) geht!

    Mch08_lancia_stratos_gruebel

    Einige Konkurrenten, wie der Lancia Stratos No. 55, gaben in dieser ersten Nacht ganz auf und beendeten somit vorzeitig die Rallye. Schade, aber das kann auch mal bei so einer harten Nacht auf Frankreichs Kleinstrassen passieren…

  • Monte Carlo Historic Rallye 2008: Start in Reims

    Monte Carlo Historic Rallye 2008: Start in Reims

    Mch08_tech_fairlane_reimsZum dritten mal in Folge geht der 68er Ford Fairlane 500 Fastback an den Start der Rallye Monte Carlo Historique und das ist keine Kaffefahrt, wie die Oldtimerrallye von nebenan. Hier geht es um die echte Histo Monte, die der Automobile Club de Monaco selbst organisiert. Das Fairlane Dream Team besteht dieses Jahr aus Michael Bruns und Michael Baumann, auch Szenebekannt als MB2, assistiert von den Welklasse Schraubern Hilmar Walter und Charles “Chuck” Evans.

    Mch08_fairlane_stempel_reims

    Für Bruns und Walter ist es bereits die dritte Monte, für Chuck die erste. Chuck, in Deutschland lebender Amerikaner, sieht es als Ehre an der weltberühmten Rallye teilzunehmen. Wir drücken Team MB2 die Daumen und werden täglich, hier auf dem Auto Blog, von der Rallye berichten!