Category: Renault

  • Renault Laguna Coupe feiert mit V6-Motoren Premiere in Cannes

    Laguna_coupe Die Coupeversion des Renault Laguna hat auf den Filmfestspielen in Cannes Premiere gefeiert. Angetrieben wird das dreitürige Coupe wahlweise mit Vierzylinder-Motoren oder mit leistungsstarken  V6-Aggregaten in unterschiedlicher Ausführung. Renault bietet unter anderem ein Diesel mit 235 PS sowie einen 238 PS starken Benzinmotor an.

    Laguna_coupe_2

    Die Coupevariante des Laguna kann auÃerdem zusätzlich mit einer Allradlenkung aufgerüstet werden, was allerdings Aufpreis kostet. Dem breiten Publikum wird das Coupé auf der Pariser Motor Show am 4.Oktober präsentiert.

    (Bilder:leblogauto.com)

  • Renault-Nissan und Bajaj bauen Billigauto

    Renault-Nissan und Bajaj bauen Billigauto

    Renault_nissanZusammen mit dem indischen Hersteller Bajaj Auto wird Renault-Nissan ein Joint-Venture bilden, um ein neues Billigauto zu produzieren. Dabei wird Bajaj 50 Prozent an dem Joint-Venture halten, Renault und Nissan teilen sich jeweils 25 Prozent. Der Einkaufspreis für die GroÃhändler soll bei dem Billigauto bei rund 2500 Dollar liegen. Gebaut werden soll das neue Auto laut Berichten im indischen Bundesstaat Maharashtra, wo vorerst 400.000 Fahrzeuge pro Jahr vom Band rollen sollen.

    Mit dem Dacia Logan hat Renault auf dem europäischen Markt bereits groÃe Erfolge erzielt, nun will der französische Autobauer die Erfolgsgeschichte auch auf dem boomenden indischen Automarkt fortsetzen. Bislang gehen die Verantwortlichen nicht davon aus, dass das neue Auto in Europa auf den Markt kommt, da die strengen Emissions- und Sicherheitsstandards neue Technik erfordern. (Bild: leblogauto)

  • Traffic Future Award: Renault sucht innovative Bauprojekte

    Renault_logoIn diesem Jahr wird bereit zum neunten Mal der “Traffic Future Award” vergeben. Dabei zeichnet der französische Autohersteller Renault zukunftsweisende und innovative Bauprojekte im StraÃenverkehr aus. Bietet das Bauwerk eine neuartige Lösung, die dem StraÃenverkehr zu Gute kommt, hat es gute Chancen mit dem Traffic Future Award 2008 ausgezeichnet zu werden. Bei den Bauprojekten kann es sich sowohl um StraÃen oder Brücken handeln als auch um Parkhäuser mit innovativer Lösung von Parkplatzproblemen.

    Future_award
    Die Preisverleihung findet im November statt und alle Bewerbungen müssen bis zum 31.August auf der Homepage des Veranstalters eingereicht werden.

    (Bilder:Renault/architektur-online)

  • Renault bietet Finanzierung mit “Rund-um-Sicher-Paket” an

    Renault_twingoDer Autohersteller Renault bietet seinen Kunden sowohl bei der Finanzierung als auch bei Leasing eines Neuwagenmodells verbesserte Konditionen. Das “Rund-um-sicher-Paket” beinhaltet zusätzliche Leistungen, wie z.B. Verlängerung der Garantie, Kreditabsicherung und eine Kfz-Versicherung mit Vollkasko. AuÃerdem gehört eine GAP-Versicherung zum Paket, die zum finanziellen Schutz bei Totalschäden dient.

    Renault_laguna
    Zudem gewährt der Autohersteller Renault noch eine Kostengarantie,d.h. die Kredit- bzw. Leasingraten sind fix und steigen nicht an. Dies gilt auch, wenn der Fahrzeughalter einen Unfall selbst verschuldet.

    (Bilder:Renault)

  • Renault Promotiontour- SUV Koleos erreicht Deutschland

    Renault_koleosDie Promotiontour “Koleos Adventure” des Autoherstellers Renault führt durch insgesamt 31 Länder und erreicht nun Deutschland. Die Koleos-Tour hat bereits 25.000 Kilometer zurückgelegt und im Zeitraum zwischen dem 16. sowie 19. Mai wird der neue SUV Koleos bei insgesamt 4 deutschen Renault-Händlern zu sehen sein. Zuerst wird das Fahrzeug in Lüneburg eine Pause einlegen, bevor es nach über Marburg nach Ludwigsburg geht.

    Renault_koleos_heck
    Den Abschluss des Deutschlandaufenthalts bildet Dresden und anschlieÃend fährt der Koleos weiter nach GroÃbritannien. Als besonderes Highlight können Interessierte den Renault Koleos nicht nur im parkenden Zustand bewundern, denn im Rahmenprogramm der Promotiontour werden Präsentationsfahrten vorgeführt, wie z.B. Fahrten in Schräglage oder durch den Hindernis-Parcour.
    Koleos
    Die Reise des Renault Koleos startete am 18.Februar in Südkorea und führt durch Russland, die Mongolei sowie viele andere Länder.
    (bIlder:Renault/Archiv)

  • Renault bleibt erfolgreichster Importeur

    Renault bleibt erfolgreichster Importeur

    Renault_logo Der französische Autobauer Renault bleibt hierzulande weiterhin erfolgreichster Importeur. Im vergangenen April diesen Jahres konnte der Konzern hierzulande mit knapp 14.000 Einheiten seinen Absatz um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat steigern. Auch die rumänische Tochter Dacia steigerte ihren Absatz mit 1.900 Fahrzeugen um 26 Prozent.

    Renault und Dacia zusammen brachten es in den ersten vier Monaten dieses Jahres auf insgesamt 52.170 Autos, was über 9500 Fahrzeuge mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres sind. Auch der gemeinsame Marktanteil konnte somit auf 4,95 Prozent gegenüber 4,34 Prozent im Vorjahr zulegen.

  • Räikkönen ergattert in letzter Sekunde den ersten Startplatz

    Räikkönen ergattert in letzter Sekunde den ersten Startplatz

    Kimi_rikknen_in_malaysia In letzter Sekunde konnte sich Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen beim Qualifying zum GroÃen Preis von Barcelona die Pole Postition sichern. Bei 24 Grad Celsius fand auf dem “Circuit de Catalunya” ein spannendes Zeitfahren um die besten Startplätze für das morgige Rennen statt. Der zweite Ferrari, gesteuert von Felipe Massa, startet morgen vom dritten Rang.

    Lewis_hamilton_grand_prix_melbourne

    Während die beiden McLaren nur die enttäuschenden Ränge fünf (Hamilton) und sechs (Kovalainen) einfahren konnten, überraschte ein Fahrer ganz besonders: Fernando Alonso stand ganz kurz vor Ende des Qualifyings für einen Augenblick auf der Pole-Position und das spanische Publikum war auÃer sich vor Freude. Doch in dem Moment, als man auf den Tribühnen wahrnahm, dass der spanische Rennfahrer von Startplatz eins ins Rennen gehen könnte, eroberte schon Kimi Räikkönen die Spitzenposition. Der polnische Pilot Robert Kubica startet von der vierten Position. Als bester Deutscher geht Nick Heidfeld morgen von Position neun aus ins Rennen. Timo Glock startet von der Vierzehn, Niko Rosberg direkt dahinter. Bei Sebastian Vettel reichte es nur für Rang 18, Adrian Sutil muss sich sogar mit Rang 20 begnügen.

    Robert_kubica_im_bmw_sauber 

  • Renault: Vorstand für Qualität & Kundendienst wechselt

    Renault_logoNicht nur im Formel-1-Team von Renault gibt es personelle Veränderungen. Ab 1.Mai 2008 wird Sylvain Charbonnier, der bisherige Vorstand für Qualität und Kundendienst in Deutschland von dem 42-jährigen Christophe Mittelberger abgelöst. Zuvor war dieser in ähnlicher Position bei Renault Ãsterreich aktiv.

    Charbonnier wird von Renault zurück in die Konzernzentrale nach Paris gerufen. Dort wird er sich in Zukunft als Direktor um die Bereiche Verkaufs- und Kundendienstmethoden kümmern.

    (Bild:Archiv)

  • Schumacher gegen Alonso reloaded

    Schumacher gegen Alonso reloaded

    Michael_schumacher_im_ferrari Man könnte sich in vergangene Tage zurückversetzt fühlen. Bei den Testfahrten auf dem spanischen Circuit de Catalunya traten Michael Schumacher und Fernando Alonso zum Duell um die Tagesbestzeit an. Am Ende hatte Alonso vor heimischem Publikum die Nase vorn – wie auch 2005 und 2006 als er sich die Krone der Königsklasse sicherte. Schumacher rückte immer wieder zu kürzeren Fahrten aus und testete dabei das Aerodynamik-Update und die neuen Bridgestone-Slicks.

    Fernando_alonso_im_renault_r28

    Während sich der Formel 1-Rentner mit 83 für Ferrari gefahrenen Runden zurückhielt, spulte man bei Renault mit 100 Runden ein etwas umfangreicheres Programm ab. Dabei kam es am Fahrzeug Fernando Alonsos nur zu einer kleinen technischen Panne. Der Spanier blieb mit seinem Boliden stehen und löste damit eine Unterbrechung aus.

  • Renault mit Absatzplus im 1. Quartal 2008

    Renault_logo_2Das erste Quartal 2008 gestaltete sich für den französischen Autohersteller Renault äuÃerst positiv. Der Konzern erklärte am Freitag in Paris,das mit 638.554 verkauften Fahrzeugen der Absatz im Vergleich zum Vorjahr um 6,5 Prozent gesteigert werden konnte. Dies ist vor allem der gestiegenen Nachfrage nach Renaultmodellen auÃerhalb Europas zu verdanken.

    Nach Unternehmensangaben sank der Absatz auf dem europäischen Automarkt um 0,2 Prozent wohingegen der Absatz auf den restlichen Automärkten der Welt um insgesamt 22,1 Prozent gestiegen ist.
    Renault_twingo
    Auch die Automarke Dacia konnte kräftig zulegen und 62.635 Autos verkaufen. Dies entspricht einer Absatzsteigerung um 37 Prozent. Tendenz weiter steigend, da Dacia vor allem durch preiswerte Autos auf sich aufmerksam machte.

    (Bilder:Renault)