Hersteller von Schmieröl werden die Meldung auf n-tv gar nicht gerne lesen. Denn der japanische Automobilhersteller Nissan hat eine dünne, aber extrem harte Kohlenstoffverbindung entwickelt, die die Reibung zwischen beweglichen Teilen um ein Viertel reduzieren soll. Der Vorteil dieser neuen Erfindung ist eine deutliche Reduzierung des Verbrauchs. Doch bedeutet das noch nicht das komplette aus für das Schmieröl. Bereiche wie Motorreinigung, Wärmeabfuhr, Wasserbindung, Korrosionsvermeidung und Geräuschdämpfung fallen auch künftig noch in das Ressort der Schmieröle. Was mir angesichts dieser Meldung wieder man auffällt ist die Tatsache, dass es natürlich wieder ein japanischer Konzern ist, der hier zum Spritsparen beiträgt.
Warum gibt es hierzulande nicht auch mal solche Erfindungen?