Category: Retro Classics Stuttgart

  • Retro Classics 2008: Cadillac von 1959- The American Way of Life

    Retro Classics 2008: Cadillac von 1959- The American Way of Life

    Cadillac_side_1Ein Traum von einem Auto, ein Cadillac Baujahr 1959 mit weiÃer Lackierung wird auf der Retro Classics 2008 zum Verkauf angeboten. Kein anderes Auto steht für die amerikanische Autokultur, wie ein Cadillac. Ein atemberaubender Schlitten mit charakteristischen Merkmalen und Formen.Es gibt unzählige Varianten von Cadillacs aus dem Jahre 1959.

    Die Heckflossen die Cadillacs, die von General Motors im Jahre 1959 produziert wurden, waren mit fast einem Meter Höhe die gröÃten aller Zeiten.Sowohl in den Jahren davor als auch in den folgenden Produktionsjahren wurden keine gröÃeren verwendet.
    Cadillac_side
    Auch unter der Haube steckt ordentlich Power, ein V8-Motor sorgt für ausreichend Antrieb. Die Bezeichnung “Flaggschiff” kommt nicht von ungefähr, denn durch die extrem weiche Federung und das enorme Gewicht lässt sich das Fahrverhalten mit dem eines Bootes vergleichen.
    Cadillac_front
    Dieser Cadillac erreicht auf gerader Strecke bis zu 185 km/h und wer dieses aufwändig restaurierte Traumauto sein Eigen nennen will, muss mit einem Kaufpreis um die 23.500 Euro rechnen, allerdings gibt es hier noch TÃV bis 8/2009 obendrauf.
    (Bilder:dasautoblog.com/Christian Sander)
    Cadillac_heck

  • Retro Classics 2008: “Peugeot 402 L Eclipse”- Deutsches Peugeot Vorkriegs-Register

    Retro Classics 2008: “Peugeot 402 L Eclipse”- Deutsches Peugeot Vorkriegs-Register

    Peugeot_402_eclipse_402_sideEin ganz seltenes Fahrzeug befindet sich direkt in Halle 1 der Retro Classics 2008 in Stuttgart. Ein Peugeot 402 L Eclipse aus dem Jahre 1937, ausgestattet mit einem 4-Zylinder Motor, der 58 PS auf die StraÃe bringt.Für ausreichende Kühlung sorgt ein Wasserkreislauf mit Pumpe. Insgesamt ist der heute äuÃerst seltene Peugeot 5,25 Meter lang und 1,69 Meter breit.

    Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 125 km/h und geschaltet wird über eine 3 Gang-Schaltung, wobei der 2. und 3. Gang synchronisiert sind.Alternativ gibts auch eine elektromechanische “Cotal”-Halbautomatik.
    Peugeot_402_eclipse_402_front
    Für den rechtzeitigen Stillstand der Räder sorgt eine mechanische Seilzugbremse. Zurzeit ist der Peugeot 402 L Eclipse im Besitz des Museums für Konkrete Kunst Ingolstadt. Das Museum hat das Fahrzeug 2000 gekauft und in den folgenden 2 Jahren aufwändig restauriert, mit Erfolg wie man an dem guten Zustand des Fahrzeuges erkennen kann.
    Peugeot_eclipse_402_rad
    Der verwendete Farbton ist allerding historisch für Schwesterfahrzeuge belegt. Der hier zu sehende Lack nennt sich “Peugeot Ivoire 1037”. Der Peugeot 402 L Eclipse wurde in das Deutsche Peugeot Vorkriegs-Register aufgenommen.

    (Bilder:dasautoblog.com/Christian Sander)

  • Retro Classics 2008:Fachliteratur, Poster & Filme bei BM Classics & Mehne

    Retro Classics 2008:Fachliteratur, Poster & Filme bei BM Classics & Mehne

    FachbcherAuf der Retro Classics 2008 gibt es nicht nur einzigartige Autos zu bestaunen, sondern auch kleine Stände, die längst vergriffene Autoliteratur, Poster sowie Filme verkaufen. Solche Stände befinden sich vermehrt in der Messehalle 3. Ein Stand besticht dabei jedoch besonders hervor, es handelt sich dabei um das Angebot von BM Classics und Mehne Automobil Accessoires.

    Bm_classics
    Gemeinschaftlich betreiben beide Händler einen Stand, wobei sich der Eine auf ältere, längst vergriffene Buchraritäten spezialisiert hat und zudem unzählige original Automagazine aus längst vergangenen Tagen anbietet, widmet sich der Andere eher der aktuellen Automobilszene.
    Autobcher_2
    Bildbände und Videos zu aktuellen Motorsportserien, sowie Chroniken von den verschiedensten Automobilherstellern und Rennfahrern sind hier im Angebot. Gerade dieses Zusammentreffen von Vergangenheit und Aktualität machen diesen Stand zu etwas besonderem.

    (Bilder:dasautoblog.com/Christian Sander)

  • Retro Classics 2008: Rolls Royce Phantom 1 – Die Alu Skulptur

    Retro Classics 2008: Rolls Royce Phantom 1 – Die Alu Skulptur

    Rolls_royce_phantom_iWer die Retro Classics 2008 in Stuttgart durch den Eingang Ost betritt, wird gleich auf diese auffällige Augenweide treffen,einen Rolls Royce Phantom 1. Das einzigartige Fahrzeug wurde 1926 eigens für Seine Hoheit Maharadscha von Nanpara hergestellt.Besonders auffällig ist die hochglanzpolierte Aluminiumkarosserie von Windovers aus England. Unter der traumhaften Haube befindet sich ein 6-Zylinder Motor mit 100 PS, bestehend aus 2 Zylinderblöcken mit je 3 Zylindern.

    Zudem verfügt der Motor über eine doppelte Zündanlage, sowohl Zündspule als auch Zündmagnet sind vorhanden.
    Rolls_royce_phantom_i_front
    Das edle Auto verfügt über ein 4-Gangschaltgetriebe und eine Einscheiben-Trockenkupplung. AuÃerdem ist der Phantom 1 rundum mit ReibungsstoÃdämpfer ausgestattet, sowie mit einer 4-Rad-Trommelbremsanlage mit getriebeunterstütztem Bremskraftverstärker.
    Rolls_royce_phantom_i_seite
    Wer vor diesem eleganten Fahrzeug von Rolls Royce steht, wird begeistert sein. Insgesamt ist der Luxus-Oldtimer 520 cm lang und 187 cm breit,dennoch erreicht eine beachtliche Höchstgeschwindigkeit von 137 km/h.
    Rolls_royce_phantom_i_heck
    Ein absolutes Muss für jeden Messebesucher.

    (Bilder:dasautoblog.com/Christian Sander)

  • Retro Classics 2008 in Stuttgart wurde heute offiziell eröffnet

    Retro Classics 2008 in Stuttgart wurde heute offiziell eröffnet

    Retro_classicAm 13. März 2008 wurde die allseits beliebte und bei Oldtimerfans geschätzte Fachmesse Retro Classics in Stuttgart eröffnet. In einer feierlichen Pressekonferenz erklärten die Verantwortlichen die Oldtimermesse für eröffnet. Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart, erklärte voller Stolz, dass sich in diesem Jahr insgesamt 820 verschieden Aussteller aus der ganzen Welt sowie 2000 Fahrzeuge auf der Messe aufhalten und somit einen neuen Aufstellerrekord seit bestehen der Oldtimermesse aufstellten.

    Zudem feierte die Retro Classic im Jahr 2008 ihre Premiere auf dem neuen Messegelände in Flughafennähe. Bleinroth hob insbesondere die stetig ansteigende Zahl der Oldtimerfans hervor, wobei die gröÃten Wachstumsraten mit rund 17 Prozent bei den “Einsteiger-Oldtimernâ, den Youngtimern, verzeichnet werden können. Das Geschäft mit den historischen Fahrzeugen sei mittlerweile zu einem beachtlichen Wirtschaftssektor herangereift.
    Hallenplan_retro_classics
    Bis zum 16. März 2008 können Besucher und Oldtimerfans in 6 Hallen die Autos bewundern. Ulrich Herrmann, Initiator und Organisator RetroClassics 2008, freut sich vor allem darüber, dass jede Halle einen eigenen interessanten Themenschwerpunkt besitzt.
    Sonderausstellung
    Aber auch die Sonderausstellungen, wie z.B. “Neoclassic” sind sehenswert. Ein weiterer Höhepunkt ist zweifellos die “Eclipseâ-Schau des Deutschen Peugeot Vorkriegs-Registers auf der Galerie der Halle 1. Auf der Retro Classics 2008 in Stuttgart sind viele einmalige Autos und Schönheiten zu bewundern.
    Peugeot_vorkriegsregister