Category: Rolls Royce

  • Rolls Royce wird zum Hot Rod

    713538188_240_160_240_160125_0_0_80 Es soll ja Leute geben, denen kann es einfach nicht exklusiv genug sein. Ein BMW oder Mercedes kommt da mal überhaupt nicht in Frage, auch Ferrari oder Lamborghini hat ja jeder. Bei einem Rolls Royce wird es da schon etwas wärmer, aber so richtig perfekt will auch dieser nicht zum individuellen Gemüt passen. Da bleibt nur eins: Pimp your ride!

    Das Rezept: Man nehme einen Rolls Royce Silver Shadow, verrühre ihn mit einem 592 Hemi und füge nach kurzem Aufkochen noch eine Lachgaseinspritzung zu. Garniert wird das Ganze mit edelstem Leder (sogar um den Ãberrollbügel) und anderem diversem Schnickschnack wie Felgen & Co. Das Ergebnis ist dann ein 1040 PS starker Ãber-Rolls, der an Exklusivität und Individualität schwer zu übertreffen sein dürfte. Und der ÃBERROLL-Bügel hilft, falls sich der ÃBER-Rolls mal ÃBER-rollt.Rollsroycesilvershadowhemiswapinnen

    (Quelle und Bilder: chromjuwelen.com)

  • Erste Designskizzen des Rolls Royce RR4

    Erste Designskizzen des Rolls Royce RR4

    Rollsroyce_rr4Knapp zwei Jahre vor der geplanten Einführung des neuen Einstiegsmodells RR4 gewährt die BMW-Tochter Rolls Royce nun Einblick auf die ersten Skizzen. Das neue Modell soll zusätzlich zur Phantom-Baureihe angeboten werden, jedoch tiefer positioniert sein. Rolly Royce will demnach mit dem RR4 die Lücke zwischen dem BMW 7er und dem Phantom schlieÃen.

    Rollsroyce_rr4_

    Laut dem Chef-Designer Ian Cameron hat der RR4 eine “eher informelle Präsenz als die Phantom-Modelle”, wobei dem Fahren eine stärkere Betonung zukommen soll. Bei den Skizzen stechen besonders das stark abfallende Heck und die kleinen Fensterflächen heraus. Der Firmenchef Ian Robertson sieht dem RR4 “mit Vorfreude und Zuversicht entgegen”. (Bilder: leblogauto)

  • Rolls Royce will weltweiten Absatz verdoppeln

    Rolls_royce_phantom_2Die Edelmarke Rolls Royce gibt ehrgeizige Ziele aus und nimmt  eine Verdopplung des weltweiten Absatzes in Angriff. Ian Robertson, momentan noch Vorstandsvorsitzender bei Rolls Royce,wird aber zum 1.Juli von Tom Purves abgelöst, hat dies in einem Interview mit dem Fachmagazin “auto motor und sport” erklärt. Vor allem in das neu vorgestellt Modell Rolls Royce Phantom Coupe setzt man groÃe Hoffnungen.

    Rolls_royce_phantom_coupe
    Das neue Coupe ist im Vergleich zu den anderen Rolls Royce-Modellen deutlich günstiger und soll somit einen neuen Kundenkreis ansprechen. Wobei ein Kaufpreis unter 440.300 Euro immer noch auf einen sehr exklusiven Käuferkreis abzielt. In naher Zukunft strebt Rolls Royce einen jährlichen Absatz von 2.000 Luxusfahrzeugen an.

    (Bilder:Archiv/Rolls Royce)

  • Rolls Royce: Tom Purves neuer Chef ab Juli 2008

    Rolls_royceDie britische Traditionsmarke Rolls Royce wird ab 1.Juli 2008 einen neuen Chef haben. Tom Purves, der momentan noch als Nordamerika-Chef bei BMW in der Verantwortung steht, wird an die Unternehmensspitze von Rolls Royce wechseln. Der derzeitige Vorstandsvorsitzende Ian Robertson wechselt in den Vorstand des BMW-Konzerns und wird dort die Aufgaben sowie den Verantwortungsbereich von Stefan Krause übernehmen.

    Bereits seit März ist Robertson bei BMW für Marketing und Vertrieb zuständig.

    (Bild:Wikipedia)

  • Rolls Royce Phantom Coupe: Asien Premiere in Peking

    Rolls_royce_phantom_1_coupeDas Rolls-Royce Phantom Coupé feierte auf der Auto China in Peking, die am 20. April startet, seine Asienpremiere. Auch das neue Modell der Luxusmarke Rolls Royce zeichnet sich im Design durch den klassischen Kühlergrill sowie der langen Motorhaube aus.Für genügend Antrieb unter der Haube sorgt ein  6,75-Liter-V12-Motor mit 460 PS. Rolls Royce wird das neue Coupe frühestens im Herbst 2008 auf den europäischen Automarkt bringen.

    Rolls_royce_phantom_coupe
    Zwar stehen die Preise noch nicht fest, aber ein Schnäppchen wird es nicht werden.Schätzungsweise wird das Phantom Coupe preislich im Bereich von 400.000 Euro liegen.

    (Bilder:Speedheads)

  • Retro Classics 2008: Rolls Royce Phantom 3-Flaggschiff von 1937

    Retro Classics 2008: Rolls Royce Phantom 3-Flaggschiff von 1937

    Rolls_royce_phantom_3_frontAuf der diesjährigen Retro Classics sind viele bemerkenswerte Oldtimer zu sehen, aber die exklusiven Autos von Rolls Royce sind immer wieder eine ganz besondere Augenweide. Der Phantom III wurde 1937 gefertigt und hat einen modifizierten Merlin Flugzeugmotor mit 12-Zylindern in V-Form unter der Haube. Geschaltet wird mit einer vollsynchronisierten 4-Gangschaltung und einer Einscheiben-Trockenkupplung. Zudem verfügt der Phantom III über einer 4-Rad-Trommelbremsanlage sowie eine unabhängige Radaufhängung vorne und Halbellptikfedern hinten.

    Rolls_royce_phantom_3_side
    Erwähnenswert ist auch die Tatsache, dass die hinteren StoÃdämpfer per Lenkradhebel verstellt werden können. Mit 5,50 Meter Länge und einer Breite von 1,90 Meter gehört der Phantom III zu den imposantesten und vor allem interessantesten Oldtimern der gesamten Retro Classics.
    Rolls_royce_phantom_3_side_1
    Das die Messebesucher in den Genuss von solch exklusiven Fahrzeugen kommen, ist dem Oldtimersammler und Rolls-Royce-Spezialist Hans-Günter Zach zu verdanken.
    Rolls_royce_phantom_3_side_2
    Zudem stellte Zach noch den einzigartigen “Silver-Ghost” sowie den Phantom 1 zur Verfügung, um nur einige Highlights zu nennen.

    (Bilder:dasautoblog.com/Christian Sander)

  • Retro Classics 2008:Rolls Royce “Silver-Ghost”- Eines der Highlights auf der Messe

    Retro Classics 2008:Rolls Royce “Silver-Ghost”- Eines der Highlights auf der Messe

    Rolls_royce_ghost_sideAuf der Retro Classics 2008 sind viele Fahrzeuge aus längst vergangenen Tagen zu sehen, aber dieser Rolls-RoyceSilver-Ghost” gehört zu den besten Ausstellungsstücken der Messe, wenn es um auÃergewöhnliche Oldtimer geht. Der Silver-Ghost zählt zu den berühmtesten und begehrtesten Autos der Welt. Der glückliche Erstbesitzer dieses Fahrzeuges war Jean Hennessy aus der bekannten Cognac-Dynastie.

    Im Jahr 1932 wurde dieser Rolls-Royce mit einem 6-Zylinder-Motor ausgeliefert, wobei Zylinderkopf sowie Zylinderblock eine Einheit bildeten. Mit 7428 ccm Hubraum und geschätzten 48 PS erreicht der noble Silver-Ghost eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h.
    Rolls_royce_ghost_front
    Für die Kraftübertragung ist ein 4-Gang-Getriebe verantwortlich,wobei der 4. Gang direkt übersetzt. Auch für ausreichend Federung während der Fahrt ist bestens gesorgt, vorne wurden Halbeliptikfeder plus Reibungsdämpfer eingebaut und hinten befindet sich eine Cantilever-Federung. Die Karosserie stammt aus dem Jahr 1920 und wurde damals von der Firma Mulbacher aus Frankreich hergestellt.
    Rolls_royce_ghost_side_2
    Insgesamt ist der Silver-Ghost von Rolls-Royce 5,21 Meter lang sowie 1,79 Meter breit und weist eine Höhe von 2,10 Metern auf.
    Rolls_royce_ghost_2
    Diese Augenweide der heutigen Oldtimerszene befindet sich direkt am Eingang-Ost der Retro Classics 2008.

    (Bilder:dasautoblog.com/Christian Sander)

  • Retro Classics 2008: Rolls Royce Phantom 1 – Die Alu Skulptur

    Retro Classics 2008: Rolls Royce Phantom 1 – Die Alu Skulptur

    Rolls_royce_phantom_iWer die Retro Classics 2008 in Stuttgart durch den Eingang Ost betritt, wird gleich auf diese auffällige Augenweide treffen,einen Rolls Royce Phantom 1. Das einzigartige Fahrzeug wurde 1926 eigens für Seine Hoheit Maharadscha von Nanpara hergestellt.Besonders auffällig ist die hochglanzpolierte Aluminiumkarosserie von Windovers aus England. Unter der traumhaften Haube befindet sich ein 6-Zylinder Motor mit 100 PS, bestehend aus 2 Zylinderblöcken mit je 3 Zylindern.

    Zudem verfügt der Motor über eine doppelte Zündanlage, sowohl Zündspule als auch Zündmagnet sind vorhanden.
    Rolls_royce_phantom_i_front
    Das edle Auto verfügt über ein 4-Gangschaltgetriebe und eine Einscheiben-Trockenkupplung. AuÃerdem ist der Phantom 1 rundum mit ReibungsstoÃdämpfer ausgestattet, sowie mit einer 4-Rad-Trommelbremsanlage mit getriebeunterstütztem Bremskraftverstärker.
    Rolls_royce_phantom_i_seite
    Wer vor diesem eleganten Fahrzeug von Rolls Royce steht, wird begeistert sein. Insgesamt ist der Luxus-Oldtimer 520 cm lang und 187 cm breit,dennoch erreicht eine beachtliche Höchstgeschwindigkeit von 137 km/h.
    Rolls_royce_phantom_i_heck
    Ein absolutes Muss für jeden Messebesucher.

    (Bilder:dasautoblog.com/Christian Sander)

  • Rolls Royce zeigt Phantom Coupé in Genf

    Rolls Royce zeigt Phantom Coupé in Genf

    Rolls_royce_phantom_coupeAb dem 4. März kann man den neuen Rolls Royce Phantom Coupé, der die Phantom-Reihe endgültig komplettiert, auf dem Genfer Autosalon bewundern. Angetrieben wird der in Handarbeit gefertigte Luxusliner von einem 6,75-Liter V12-Motor mit 453 PS und 720 Nm Drehmoment. Wer allerdings mit dem Fuà das Gaspedal massiert, muss schon mal mit einem Spritverbrauch von 23 Litern SuperPlus rechnen, wobei es im Schnitt bei dem 2,6-Tonner immer noch knapp 16 Liter sind.

    Rolls_royce_phantom_coup

    Im Innenraum geht es wie gewohnt mit viel edlen Materialien wie Holz, Leder, Cashmere und Chrom zur Sache. Neben dem Soundsystem mit 15 Lautsprechern verbirgt sich hinter der analogen Uhr in der Armaturentafel ein Bildschirm, auf dem alle wichtigen Details abgerufen werden können. Bei einem Preis von knapp 450.000 Euro könnte man sich allerdings auch ein schönes Einfamilienhaus kaufen.
    (Bilder: lebloguto)
    Rolls_royce___coupe

  • Mutec präsentiert den Phantom XXL

    Rolls_royce_mutec_phantom_rr01_1100
    In der Welt der Limousinen ist Lincoln der “Präsident”. Das Town Car der amerikanischen Ford-Tochter symbolisiert das Streben nach GröÃe – mittlerweile liegt der Rekord bei 30,5m gestreckter Karosserie. Doch ist ein solches Town Car für die gehobene Gesellschaft gut genug? Möchte man seinen Freunde nicht in einer wahren Luxuslimousine die Stadt zeigen?

    Für Menschen, denen die zwei Fondsitze des Maybachs nicht genügen, bietet Mutec eine Alternative zum Lincoln. Die deutsche Firma, offizieller Coachbuilder von Rolls-Royce, ist auf ausgefallene Umbauten der BMW-Klasse spezialisiert. Zum Angebot zählt dabei ein Rolls-Royce, der RR01 1100MM bezeichnet wird. Der Name deutet es schon an: Ein um 1100 Millimeter gestreckter Phantom mit Platz im Fond für vier Personen. Wie es sich für eine Limousine gehört, – vor allem für einen Rolls-Royce – kann sich die illustre Gesellschaft im hinteren Teil des Fahrzeugs mit Vorhängen und einer Trennwand vom Rest der Welt abschirmen und das Leben unter sich genieÃen. Das ist dann wirklich unbezahlbar.

    Rolls2
    Rolls1
    Rolls5
    Rolls4