Category: Rolls Royce

  • BMW Group mit Asien-Absatzrekord

    BMW Group mit Asien-Absatzrekord

    Bmw_logoDie BMW Group hat im vergangenen Jahr in Asien insgesamt 159 365 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls Royce ausgeliefert und damit einen Absatzrekord erzielt. Der asiatische Raum ist weiterhin einer der wichtigsten Wachstumsregionen der BMW Group. Sofern die positive wirtschaftliche Entwicklung auf dem asiatischen Kontinent weiter anhält, will der Konzern 2012 in dieser Region 200.000 Fahrzeuge absetzen. BMW legte im Jahr 2007 auf dem asiatischen Markt um rund 12 Prozent zu, es wurden 139.223 Fahrzeuge verkauft.  Mini konnte ein Plus von 15 Prozent verzeichnen, so wurden insgesamt 19.957 Fahrzeuge in Asien abgesetzt.

    Rolls Royce konnte seinen Absatz sogar um 30 Prozent steigern.

  • Rolls Royce erwägt verwendung von Dieselmotoren

    Rolls_royceDer britische Luxusautohersteller Rolls Royce erwägt nach Medienberichten zufolge erstmals die Verwendung von Dieselmotoren. Zudem werden die Berichte von Rolls Royce nicht dementiert, sondern das Gegenteil ist der Fall.Ein Sprecher teilte mit:”In den letzten hundert Jahren hat es viele ungewöhnliche Dinge bei Rolls-Royce gegeben.”Allerdings bleibt abzuwarten, ob sich die traditionsverbundenen Kunden von Rolls Royce diesen Trend mitmachen werden.

    Rolls_royce_logo
    Der britische Limousinenhersteller will ein neues Modell bis spätestens 2010 auf den Markt bringen, das unterhalb des luxuriösen Phantom liegen soll. Es ist unwahrscheinlich, dass das Modell gleich bei Markteinführung mit einem Dieselmotor ausgestattet ist. Preislich soll sich das neue Modell zwischen 200.000 und 300.000 Euro bewegen.

  • Luxusautos liegen voll im Trend

    Luxusautos liegen voll im Trend

    BentleyDie Absatzzahlen der etablierten und edlen Automarken sprechen eine eindeutige Sprache, Limousinen und Sportwagen von britischen und italienischen Luxusmarken liegen voll im Trend und präsentieren Rekordabsätze. Im abgelaufenen Geschäftsjahr Auch in Deutschland konnte die Importeure der Luxusautos steigende Absätze um 3,5 Prozent aufweisen, sodass insgesamt im letzten Jahr 2.617 Autos verkauft wurden.

    Astondbs
    Die gröÃte Absatzsteigerung mit weltweit 10.014 abgesetzten Luxusautos hatte Bentley und konnte somit um 7 Prozent zulegen im Vergleich zum Vorjahr 2006.
    Maserati_granturismo
    Ebenso konnten Aston-Martin, Maserati sowie Ferrari ihre Absatzzahlen steigern. In einem Segment, in dem 200.000 Euro für ein Auto fast nichts ist, kommt es auf jeden Kunden an, daher ist Prestige und ein positives Image alles.

  • Wer Rolls Royce will, muss abwarten und Tee trinken

    Rolls_royce_drophead_coupe
    Der weltweite Anstieg der Zahl der Millionäre und Milliardäre stimmt vor allem die Anbieter von Luxusartikeln jeglicher Art zuversichtlich. Im Automobilbau prägte sich im Laufe der Geschichte – von John D. Rockefeller bis Warren Buffett – ein Name ganz besonders ein: Der Rolls-Royce galt und gilt gemeinhin als Statussymbol der Extraklasse.

    Und als solches wird es zunehmend nachgefragt, wobei China – nach den USA und GroÃbritannien – schon den drittgröÃten Markt für die BMW-Tochter darstellt. So wundert es nicht, dass die Produktion schon bis Mitte 2009 ausverkauft ist. Auch der in diesem Jahr erzielte Produktionsanstieg von 25% auf knapp 1000 Fahrzeuge brachte keine Aussicht auf Entspannung. Im nächsten Jahr soll die Anzahl der gefertigten Phantoms weiterhin um mindestens 10% steigen, da die Händler teilweise keine Bestellungen mehr annehmen. In das Werk in Goodwood sollen GBP 10 bis 15 Millionen investiert werden und zusätzlich 100 Arbeitsplätze geschaffen werden. Wer also ein Flaggschiff mit dem “Double R” sein eigen nennen will, muss sich wohl oder übel in Geduld üben. Alternativ steht natürlich auch ein überteuerter, nicht personalisierter Gebrauchtwagen bei eBay zur Auswahl…

  • Rolls-Royce-Oldie bricht Rekorde

    Rolls-Royce-Oldie bricht Rekorde

    Rolls_royceDer älteste bekannte Rolls-Royce der Welt, eine Motorkutsche aus dem jahr 1904, ist am Montag in London vom Auktionshaus Bonhams für 3.521.500 Pfund (5 Millionen Euro) versteigert worden. Damit wurden gleich mehrere Rekorde aufgestellt: Noch nie wurde bei einer Versteigerung mehr Geld für einen Rolls-Royce bezahlt, noch wie war ein Automobil aus der Frühphase so teuer und noch nie erzielte ein britisches Auto einen solch hohen Preis.

    Rolls_royce1

    Bisher befand sich das Schmuckstück in Händen eines privaten Sammlers aus England und wurde 1905 auf dem Pariser Autosalon gezeigt. Der bisher höchste Verkaufspreis eines Rolls-Royce lag bei rund 2,1 Millionen Euro, wobei es sich um einen Silver Ghost aus dem Jahre 1912 handelte. Der offene Zweisitzer, der nun versteigert wurde, konnte sich ebenso für das angesehene Autorennen “Veteran Car Run” von London nach Brighton qualifizieren. Na hoffentlich fährt ihm keiner hinten drauf….