Category: Rund ums Auto

  • Abstandsregler reduziert die Anzahl der Auffahrunfälle

    Abstandsregler reduziert die Anzahl der Auffahrunfälle

    StauRund 15 Prozent aller Verkehrsunfälle entstehen aufgrund von zu dichtem Auffahren, sodass zu wenig Platz zwischen dem eigenen Auto und dem davor fahrenden Pkw ist. Die Zahl derartiger Unfälle könnte laut Deutschem Verkehrssicherheitsrat, abgekürzt DVR, ganz einfach durch die Einführung von Abstandsreglern verringert werden. Das Sicherheitssystem erkennt automatisch, wenn sich die Geschwindigkeit des Vordermanns verringert und passt das Tempo des eigenen Fahrzeugs umgehend an die neue Situation an.

    Abstandsregler arbeiten in einem Bereich zwischen 30 km/h und 200 km/h. Einige Systeme bremsen im Stau sogar selbstständig bis zum Stillstand des Fahrzeugs und fahren wieder an, wenn sich die voranfahrenden Autos wieder bewegen. Eigentlich eine gute Sache, wenn dadurch 15 Prozent aller Unfälle verhindert wird.

    (Bild:Archiv)

  • Daihatsu Terios: Ab sofort mit mehr Ausstattung

    Daihatsu Terios: Ab sofort mit mehr Ausstattung

    Daihatsu_terios_2Dahaitsu wertet den kleinen SUV Terios mit mehr Ausstattung auf. Bereits in der Basisversion “Top” ist der Terios nun serienmäÃig mit einer Dachreling sowie einem lackierten Reserverad am Heck ausgestattet. Wer noch mehr Ausstattungsextras haben möchte, erhält in der Version “Top S” noch ein Lederlenkrad sowie einen edlen Schaltknauf obendrauf. Die Modellversion mit Frontantrieb von Daihatsu bleibt jedoch unverändert und wird nicht aufgewertet. Sie ist bereits ab 15.000 Euro zu haben.

    Die aufgewerteten Modellvarianten starten weiterhin ab 19.500 Euro, sodass es fürs gleiche Geld nun mehr an Ausstattung gibt.

    (Bild:Daihatsu)

  • Slowenien startet Vignetten-Pflicht

    Slowenien startet Vignetten-Pflicht

    Slowenien Ab dem 1. Juli diesen Jahres müssen Autos und Motorräder für die Benutzung slowenischer Autobahnen eine Vignette besitzen, wobei die Jahresvignette in Slowenien, anders als in Ãsterreich, ab dem Kaufdatum gilt. Eine Vignette für ein halbes Jahr kostet dann umgerechnet 35 Euro für PKW´s, für die Jahresvignette muss man 55 Euro hinblättern.

    Motorradfahrer können nur eine Jahresvignette für 27,50 Euro erstehen, bei den LKW´s bleiben die bisherigen Mautstationen zur Bezahlung erhalten. Laut dem Auto Club Europa soll die Vignette in Slowenien aber keine dauerhafte Lösung sein, bis Ende des Jahres 2010 soll die Einführung einer von Satelliten gestützten Mauterhebung eingeführt werden.

  • Image deutscher Automarken auf dem Heimatmarkt ist Top

    Image deutscher Automarken auf dem Heimatmarkt ist Top

    BrandindexDas aktuelle BrandIndex Markenranking in der Kategorie “Qualität” wird von insgesamt 4 deutschen Autoherstellern angeführt. Die Kunden auf dem heimischen Automarkt vertrauen insbesondere auf die Qualität von Porsche, Audi, BMW und Mercedes. Aber auch Volkswagen schaffte es im Ranking unter die Top-Ten und muss den Vergleich mit der internationalen Konkurrenz nicht scheuen. Insgesamt wurden 30 Automobilhersteller im Brandindex-Markenranking aufgelistet.

    Vor allem die Schlusslichter Fiat, Daihatsu sowie Kia müssen für ihr Image im Bereich Qualität noch einiges tun. Die Daten gehen aus der Auswertung des “BrandIndex” des Marktforschungs- und Beratungsinstituts psychonomics AG für das erste Quartal 2008 hervor.

    (Bild:Logos Hersteller;dasautoblog.com/Christian Sander)

  • New York´s Yellow Cabs stehen vor dem Aus

    New York´s Yellow Cabs stehen vor dem Aus

    Yellow_cabsBei den Taxis, die rund um Manhattan unterwegs sind, ist ein Spritverbrauch von über 20 Litern auf 100 Kilometern nichts ungewöhnliches. Der Bürgermeister Michael Bloomberg hat deshalb nun festgelegt, dass ab Oktober diesen Jahres der Kraftstoffverbrauch der Yellow Cabs den Grenzwert von 9,4 Litern nicht überschreiten darf. Auf dem Weg zur Ãko-Meile soll dann der Verbrauch bis zum Herbst 2009 nochmals auf 7,8 Liter heruntergeschraubt werden.

    Yellow_cab

    Von den rund 13.000 Taxis, die derzeit durch die Metropole kurven, sind 90 Prozent vom Typ Ford Crown Victoria, die mit ihrem 4,6 Liter grossem Hubraum natürlich ordentlich Durst haben. Wenn diese dann in spätesten drei bis vier Jahren ausgemustert werden, wünscht sich Bloomberg für New York nur noch Hybrid-Taxis. (Bilder:image51/welt)

  • Goodyear sucht Deutschlands schönste Kurve

    Goodyear sucht Deutschlands schönste Kurve

    GoodyearDer Reifenhersteller Goodyear startet am 31.März 2008 die Aktion ” Deutschlands schönste Kurve”.Dabei können alle Autofahrer bis zum 30.Mai ein Foto von ihrer persönlichen Lieblingskurve auf der Homepage von Goodyear hochladen. Wer an der Aktion teilnimmt und ein Foto bei Goodyear einreicht , nimmt automatisch an der Verlosung einer Digitalkamera teil. Zudem werden die besten Bilder im nächsten Jahreskalender für 2009 abgedruckt.

    Kurve_mercedes
    Als Ergänzung für alle potentiellen Reifenkäufer, wer bis dritten Mai einen Reifensatz der Goodyear-Modelle Eagle F1 Asymmetric, Eagle F1 GS-D3 oder Excellence kauft, erhält eine 2-Gigabyte-Speicherkarte für eine Digitalkamera sowie einen Gutschein für ein persönlich gestaltbares Fotoalbum auf myphotobook.de obendrauf.

    (Bilder:Archiv;Welt.de)

  • ProContour präsentiert automatisierte Reifenprofilmessung

    ProContour präsentiert automatisierte Reifenprofilmessung

    Pro_contour_reifenprofilmessungDie Firma ProContour stellt auf der Intertraffic in Amsterdam, die vom 1. bis 4. April geöffnet hat, ein patentiertes Demonstrationsmodell seines Systems zur automatischen Messung von Reifenprofiltiefen im flieÃenden Verkehr vor. Ziel des Unternehmens ist es, einen Beitrag zur Verkehrssicherheit zu leisten. Das System arbeitet mit Laserdioden und Empfängern, mit dem die Profiltiefe von Reifen sogar im flieÃenden Verkehr und bis zu Geschwindigkeiten von über 170 km/h gemessen werden kann.

    Spezielle Kameras erfassen mit Sensoren, die in der Fahrbahn eingebracht sind die Reifenart und Profiltiefe und vergleichen sie sofort mit abgespeicherten Mustern. Ein Rechner entscheidet dann, ob das  jeweilige Auto zur Halterfeststellung über eine weitere Kamera erfasst wird, sodass ein BuÃgeld verhängt wird. (Bild: procontour)

  • Kroymans Autohaus München GmbH wird eröffnet- Ford erhält die meiste Austellungsfläche

    Kroymans Autohaus München GmbH wird eröffnet- Ford erhält die meiste Austellungsfläche

    KroymansDie Kroymans Gruppe eröffnet am 4.April 2008 ein modernes Autohaus im Münchner Stadtteil Moosach. Ford will somit seine Stellung in München eindeutig stärken und die Chancen stehen gut, denn für Ford-Fahrzeuge ist mit 550 Quadratmetern die gröÃte Ausstellungsfläche des Neuwagenbereiches in dem Betrieb reserviert, der in den vergangenen Wochen mit einer Investition von 300.000 Euro umgebaut und erweitert wurde.

    Focus_cabrio
    Die Kroymans Autohaus München GmbH ist ein starker Vertriebspartner und wird sämtliche Pkw-Modelle von Ford anbieten. Zudem befinden sich leichte Nutzfahrzeuge im Angebot, wie z.B. die Ford Transit- und Ford Ranger-Modelle.

    (Bilder:Ford)

  • TÃV bewertet Gebrauchtwagen & ermittelt Durchschnittswert

    TÃV bewertet Gebrauchtwagen & ermittelt Durchschnittswert

    GebrauchtwagenWer seinen Wagen verkaufen will und nicht genau weis, was das Auto noch wert ist, hilft nun der TÃV-Rheinland. Der Fahrzeug-Bewertungs-Service kann von allen potentiellen Gebrauchtwagenverkäufern genutzt werden. Mit Hilfe einer Datenbank ermittelt der TÃV Rheinland aus Kilometerstand, Erstzulassung und Ausstattung den Durchschnittswert des jeweiligen Autos. Das Bewertungsverfahren kann auch von Motorradverkäufern genutzt werden.

    Tv
    Der Service kann an allen Prüfstellen in Anspruch genommen werden und kostet lediglich zwölf Euro. Wer noch ein Gebrauchtwagen-Zertifikat haben möchte, muss noch 58 Euro zusätzlich bezahlen. Das Zertifikat beinhaltet Informationen über den Zustand des Fahrzeugs. Dabei werden insgesamt 120 Punkte berücksichtigt,wie z.B. Ausstattungsdetails oder versteckte Unfallschäden.

    (Bild: Archiv/TÃV)

  • Alfa Romeo plant Comeback auf dem amerikanischen Automarkt

    Alfa Romeo plant Comeback auf dem amerikanischen Automarkt

    Alfa_romeo_8c_2Der italienische Autohersteller Alfa Romeo plant ein Comeback auf dem US-Automobilmarkt. Das Tochterunternehmen von Fiat sucht momentan einen Kooperationspartner zur lokalen Produktion ihrer Modelle, sodass die Unabhängigkeit vom zurzeit schwachen Dollar gegeben ist. Als mögliche Kooperationspartner kommen vor allem die groÃen US-Hersteller in Frage,da diese unter Ãberkapazitäten in ihren Werken leiden.

    Fiat_500
    Der Neustart soll frühestens 2011 erfolgen, welche Modelle aber genau in den USA angeboten werden sollen, steht noch nicht fest. Allerdings hat der kleine Fiat 500 bereits ein Flugticket für die USA, er wird auf alle Fälle mit im Programm sein. Allerdings wird er in die USA eportiert und nicht dort hergestellt.Er soll insbesondere dem BMW Mini ordentlich Konkurrenz machen.

    (Bild: Archiv/ Kabeleins.de)