Category: Rund ums Auto

  • Führerschein: Theorieprüfung in Zukunft digital

    Führerschein: Theorieprüfung in Zukunft digital

    Fhrerschein Kaum etwas ist heute noch nicht auf digitalem Wege zu erledigen. Parkscheine können per Handy bezahlt werden und auch bei der Kfz-Zulassung leistet das Mobiltelefon treue Dienste. Es war nur eine Frage der Zeit, wann der Computer Einzug ins Prüfverfahren des theoretischen Teils der Führerscheinprüfung hält. Ab April werden die herkömmlichen Fragebögen durch die Prüfung am Rechner ersetzt…

    Das neue Testverfahren wird zunächst in Berlin, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Brandenburg eingeführt, bis Anfang 2009 folgen weitere Länder. Der Computer soll helfen, die Auswertung zu beschleunigen und Schummeln zu unterbinden. Es ist auch denkbar, dass in Zukunft Reaktionstests und Videoeinspielgunen in die Prüfung aufgenommen werden. Tipps für die theoretische und die praktische Prüfung gibt es beim Tüv Rheinland unter www.tuv.com/fuehrerscheinpruefung. Auf der selben Website lässt sich ein Link finden, der zu einer Testversion der neuen Prüfungsform weiterleitet. Ich für meinen Teil wäre knapp durchgefallen… (Foto: Archiv)

  • Karmann wird sich auf Dächer konzentrieren

    Karmann wird sich auf Dächer konzentrieren

    Karmann_logo Der Osnabrücker Karosseriebauer Karmann möchte in Zukunft schrittweise vom Fahrzeugbau Abstand nehmen und statt dessen das Geschäft mit Cabrio-Dächern ausbauen. Derzeit produziert der Hersteller rund 170.000 Dächer im Jahr, zukünftig soll die Produktion laut “auto, motor und sport” verdoppelt werden.

    Wegen fehlender Fahrzeugbau-Aufträge musste das Traditionsunternehmen bereits im vergangenen Jahr Personal entlassen. Momentan produziert Karmann im Auftrag von Automobilherstellern das Audi A4 Cabriolet und das Mercedes CLK Cabrio. Beide Modelle laufen aus und Nachfolgeaufträge fehlen bislang.

  • Gravierender Arbeitsplatzabbau in der Autoindustrie

    Gravierender Arbeitsplatzabbau in der Autoindustrie

    Vw_werk_brasilien_2 In den kommenden fünf Jahren werden bei den deutschen Automobilisten zwischen 15.000 und 20.000 Arbeitsplätze wegfallen. Eine Studie des Center Automotive Research (CAR) an der Fachhochschule Gelsenkirchen prognostiziert diese dramatischen Zahlen, trotz weltweit boomender Neuwagen-Nachfrage. Schuld sind daran ist hauptsächlich eine Auslandsveragerung der Produktion.

    Aufgrund anhaltender Dollerschwäche lohnen sich Pkw-Exporte aus deutscher Produktion in die USA nicht mehr, so dass die Hersteller, wie BMW oder Volkswagen, ihre Kapazitäten direkt in die Staaten verschieben. Die Lage auf dem Wachstumsmarkt Russland ist ähnlich: Handelshemmnisse wie Zölle oder Einfuhrgebühren können durch eine Produktion vor Ort umgangen werden. Ford, Opel und VW produzieren bereits im ehemaligen Zarenreich.

  • Dacia: Mitarbeiter in Rumänien streiken & fordern mehr Lohn

    Dacia: Mitarbeiter in Rumänien streiken & fordern mehr Lohn

    Dacia_loganIm Werk von Dacia in Rumänien läuft es zurzeit alles andere als rund. Seit Montag streiken rund 100.000 Mitarbeiter und fordern gleich 65 Prozent mehr Lohn. Dacia machte erst vor kurzem mit dem Dacia Logan aus dem Niedrigpreissegment aus sich aufmerksam. Dacia wirbt mit dem Slogan ” Viel Auto, wenig Geld”, ein Motto das auch für die Mitarbeiter gilt, denn ein Arbeiter im rumänischen Werk verdient rund 400 Euro im Monat.

    Der Konzern hat eine 10 Prozentige Lohnerhöhung angeboten, diese wurde allerdings bereits von der Gewerkschaft abgelehnt. Im letzten Jahr wurden 230.000 Fahrzeuge hergestellt und dieses Jahr soll die Kapazität auf 350.000 Einheiten steigen.

    (Bild: Archiv)

  • Bridgestone Turanza ER300: Testsieger unter den Sommerreifen

    Bridgestone Turanza ER300: Testsieger unter den Sommerreifen

    Logo_bridgestone_2Die Stiftung Warentest hat insgesamt 19 Sommerreifen unter die Lupe genommen und kritisch beurteilt. Mit der Beurteilung “sehr Gut” schnitt der Turanza ER 300 von Bridgestone am besten ab und wurde am Ende Testsieger. Vor allem auf trockener Fahrbahn war der Turanza ER 300 der einzige Reifen in der Dimension 195/65 R15 V, der mit sehr Gut abschnitt.Auch im Kraftstoffverbrauch war der Turanza einer der sparsamsten Reifen und war somit am Ende ein verdienter Testsieger.

    Auch der ADAC kommt zu ähnlichem Ergebnis und erteilte dem Sommerreifen von Bridgestone das Prädikat “empfehlenswert”!

    (Bild:Bridgestone)

  • Schäden an Autobahnbrücken gehen in die Milliarden

    Schäden an Autobahnbrücken gehen in die Milliarden

    BrueckeDie Schäden an deutschen Autobahnbrücken sind sehr gravierender als zunächst angenommen. Viele Brücke weisen sanierungsbedürftige Mängel auf, sowohl im Westen als auch im Osten von Deutschland.Wie das Bundesverkehrsministerium mitteilte müssen in den kommenden 7 Jahren mindestens 5 Milliarden Euro investiert werden, um die dringendsten Mängel und Schäden zu beseitigen.

    Brcke_kln

    Auch in die Verbesserung von BundesstraÃen muss Geld investiert werden. An welchen Brücken und BundesstraÃen am meisten Sanierungsbedarf herrscht soll ein Zustandsbericht aufklären, der das Ausmaà der Schäden an Autobahnbrücken und BundesstraÃen genau dokumentieren soll. Der Bericht wird für April 2008 erwartet.

    (Bild:hamburger-fotoblog.de; active-logistics.info)

  • Wer haftet bei Unfällen mit Kindern?

    Wer haftet bei Unfällen mit Kindern?

    Unfall_3 Kinder genieÃen im StraÃenverkehr Sonderrechte. Statt sonst bis zum siebenten Jahr, sind sie bis zum vollendeten zehnten Lebensjahr von Schadensersatzpflicht und Haftung befreit. Damit wird berücksichtigt, dass Kinder den im StraÃenverkehr typischen Gefahren, oftmals nicht gewachsen sind. Die Sonderrechte können auch für das Spielen auf dem Bürgersteig gelten, wie sich aus einem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) ergibt. Im entscheidenen Fall tobten Kinder auf dem Gehsteig am StraÃenrand.

    Ein achtjähriger Junde wurde von seinen Kameraden angefeuert, sein Fahrad immer schneller zu schieben. SchlieÃlich lieà er los, das Rad rollte auf die StraÃe und kollidierte mit einem Auto. In diesem Tatbestand sieht der BGH den typischen Fall, dass Kinder im entsprechenden Alter wegen ihres Lauf- und Erprobungsdrangs nicht in der Lage zu verkehrsgerechtem Verhalten seien. Keine Haftungsbeschränkung liegt jedoch laut BGH, wenn Kinder zwischen sieben und zehn Jahren mit einem Skateboard, Kickboard oder Fahrrad gegen ein am StraÃenrand geparktes Auto fahren, da das stehende Auto laut Gericht nicht dem StraÃenverkehr zugeordnet wird. Hier muss die in der Regel abgeschlossene Haftpflichtversicherung zahlen. (Foto: Christian Kaiser)

  • V-8 Motoren vor dem Aus- GM Vizepräsident prognostiziert das Ende

    V-8 Motoren vor dem Aus- GM Vizepräsident prognostiziert das Ende

    GmAuch heute noch sind die leistungsstarken V8-Motoren bei Autofahrern sehr beliebt, allerdings prophezeit der Vizepräsident von General Motors, Bob Lutz, dass die mächtigen V-Motoren in naher Zukunft aussterben werden. Die Hauptursache sieht er in den strengeren US-Verbrauchsvorschriften sowie den steigenden Benzinpreise. Bereits bis Mitte des kommenden Jahrzents werden die V8-Motoren fast vollständig vom Markt verschwunden sein.

    Davon ist Lutz fest überzeugt. General Motors will sich daher rechtzeitig auf die Trendwende vorbereiten und bis 2020 fast 80 Prozent ihrer Fahrzeuge mit einem Benzin-Elektro-Hybrid-Antrieb ausstatten. Diese Antriebsvariante soll bei geringer Zylinderzahl die gleiche Leistung bringen und dabei noch weniger Sprit verbrauchen.

    (Bild:GM)

  • Opel Corsa feiert 25.Geburtstag- Opel spendiert eigene Internetseite

    Opel Corsa feiert 25.Geburtstag- Opel spendiert eigene Internetseite

    Opel_corsaDer Opel Corsa ist ein allseits beliebtes Auto, was sich auch in den Verkaufszahlen niederschlägt. Nun wird der Corsa 25 Jahre alt und als kleines Geburtstagsgeschenk für alle Corsa-Fans hat Opel eine eigene Internetseite online gestellt. Die Seite enthält alle wichtigen Daten und Informationen über sämtliche Corsa-Generationen.

    Corsa_heck
    AuÃerdem können Meinungen sowie Erfahrungen in einem Forum ausgetauscht werden. Opel zeigt die ganze Geschichte der Modellreihe Corsa von den Anfängen bis zur Gegenwart in Bildern und Daten.

    (Bilder:Opel)

  • Rettungsgassen sind notwendig zur Rettung von Meschenleben

    Rettungsgassen sind notwendig zur Rettung von Meschenleben

    RettungsfahrzeugKommt es zu einem Autounfall, bei dem Menschen verletzt werden, kann unter Umständen jede Sekunde über das Leben des Verletzten entscheiden. Daher ist es umso wichtiger, dass Autofahrer auf Autobahnen sogenannte Rettungsgassen bilden, um dem Notarzt ein schnelles Durchkommen zum Unfallort zu ermöglichen. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) machte in der Vergangenheit jedoch des Ãfteren die Erfahrung, dass sich die Bildung von Rettungsgassen verzögert, weil es den Autofahrern im Stau oft nicht gelingt rechtzeitig auszuweichen.

    Unfall_2
    Der AvD empfiehlt daher, bereits frühzeitig nach links oder rechts auszuweichen. Die Rechtslage im StraÃenverkehr ist eindeutig, wer das Vorankommen eines Rettungsfahrzeuges schuldhaft verzögert, muss mit einem Verwarnungsgeld rechnen.

    (Bild:ringgarage(Archiv)