Category: Rund ums Auto

  • Kompakte SUV sind gewaltig auf dem Vormarsch

    Kompakte SUV sind gewaltig auf dem Vormarsch

    TiguanWas macht die “kleinen” SUV hierzulande eigentlich so beliebt? Es ist wahrscheinlich die Mischung zwischen einem spritsparendem aber trotzdem prestigeträchtigem Fahrzeug, auf das die Kunden nicht verzichten wollen. Insgesamt bereicherten uns im Jahr 2007 zwölf neue Kompakt-Offroader, für das Jahr 2008 steht die Premiere des Mercedes GLK sowie des Ford Kuga an.

    Bmw_x3_zuverlssigstes_auto

    Bei den mittelgroÃen SUV konnte man 2005 noch knapp 530.000 Fahrzeuge an den Mann bringen, wohingegen 2007 insgesamt 605.000 Einheiten abgesetzt wurden. Die Wachstumsraten werden weiter steigen, von den kompakten SUV´s gehen einfach die stärksten Marktimpulse aus. Diese positive Entwicklung in diesem Segment hat aber auch Nachteile für andere, da der Absatz bei den Geländewagen im vergangenen Jahr leicht stagnierte. Für das kommende Jahr wird lediglich der neue Landcruiser V8 von Toyota erwartet, bleibt abzuwarten ob dieser sich bei den hohen Spritpreisen gut verkaufen wird.
    Capitva

  • Kraftfahrzeugbestand in der Welt wird 2010 Milliardengrenze knacken

    Kraftfahrzeugbestand in der Welt wird 2010 Milliardengrenze knacken

    StauDas Essener Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Polk Marketing Systems veröffentlichte eine WinFor-Studie mit dem Ergebnis, dass spätestens im Jahr 2010 der weltweite Bestand an PKWs sowie Nutzfahrzeugen die Milliardengrenze erreichen. Dies ist aber nur ein kleiner Zwischenschritt, denn es wird mit dem Erreichen von noch viel höheren Beständen in den kommenden Jahren gerechnet. Die Studie prognostiziert trotz heftiger Umweltdebatte ein Wachstum des Fahrzeugbestandes in den nächsten 7 Jahren um 19 Prozent.

    Insbesondere in Asien wird der Fahrzeugbestand hochschnellen, allein hier wird mit einem Wachstum von 43 Prozent gerechnet. In Europa soll der Zuwachs bei 15 Prozent liegen.

  • Toyota Tundra ist “Truck of the Year 2008” in den USA

    Toyota Tundra ist “Truck of the Year 2008” in den USA

    Toyota_tundraAuf der North American International Auto Show 2008 wurde bekanntgegeben, dass der Toyota Tundra zum “Truck of the year 2008” in den USA gewählt worden ist. Der in den USA beliebte Pickup wird mit einfacher, verlängerter sowie doppelter Kabine ausgeliefert. Toyota bietet den Tundra mit einem 4,0-Liter-Sechszylinder,4,7-Liter-Actzylinder oder einem 5,7-Liter-V8 Benzinmotor an. In Sachen Spritsparen kann der Tundra allerdings nicht Punkten, denn er hat den gröÃten Spritverbrauch von allen Fahrzeugen in seiner Klasse.

  • TÃV wird bei der HU schärfer

    TÃV wird bei der HU schärfer

    Tv_2Wer zum TÃV fährt, hofft, dass er schnellstmöglich ohne groÃe Mängel und kostspielige Reparaturen bzw. Erneuerungen die Plakette erhält. Doch in Zukunft soll der TÃV noch strenger kontrollieren, das fordert Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee von der SPD. Das Ministerium verfasste bereits ein Schreiben für den Bundestages-Verkehrsausschuss und begründet das Vorhaben wie folgt: “Eine höhere Qualität der HU bringt Verbesserungen bei Fahrzeugen aller Altersklassen.”

    Im Klartext bedeutet dies, dass die Prüfkriterien für den Erhalt der Plakette nochmals verschärft werden sollen, was bedeuten könnte, dass einige Autos die Plakette nicht mehr bekommen werden.

  • Mercedes-Benz Museum mit groÃem Zulauf

    Mercedes-Benz Museum mit groÃem Zulauf

    Benz_museumDas neue Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart wurde erst im Mai 2006 eröffnet. Bei der damaligen Eröffnung sprach Daimler-Chef Dieter Zetsche von einem Bekenntnis zum Standort Deutschland, dass das Ansehen der deutschen Automobilindustrie in der Welt noch steigern sollte. Insgesamt 50 Millionen Euro kostete der Museumsbau, allerdings lässt sich das Ergebnis auch sehen, ein einmaliges Gebäude mit dynamischer Grundform und flieÃender Linienführung. Ausgestellt werden zahlreiche Exponate, aufgeteilt in Mythos-und Themenräume.

    Mercedesbenzmuseumstuttgartsee2006l
    Unter den mehr als 150 Exponaten sind viele Rennwagen und auch einige Nutzfahrzeuge. Allein im letzten Jahr besuchten 860.000 Menschen das Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart. Seit der Eröffnung 2006 waren es 1,5 Millionen Automobilbegeisterte, die das Museum besuchten.

  • Anzahl der Unfälle in England dank Leuchtdioden gesunken

    Anzahl der Unfälle in England dank Leuchtdioden gesunken

    LeuchtdiodeIn England wurden testweise auf insgesamt 120 britischen StraÃen Leuchtdioden in den Fahrbahnbegrenzungen angebracht. Bei Dunkelheit sorgten die LEDs dafür, dass der Autofahrer die Umrisse der StraÃe besser sehen konnte. Das Ergebnis des Tests war eindeutig und sehr positiv, insgesamt verringerte sich die Anzahl der Unfälle bei Dunkelheit um 70 Prozent. Dank aktiver StraÃenbeleuchtung ist der StraÃenverlauf 900 Meter weit sichtbar, dies ist etwa 10-mal weiter wie bei passiven Reflektoren.

    Die verarbeiteten Leuchtdioden werden mit Solarstrom betrieben und ragen lediglich 4 Millimeter aus dem Boden heraus. Allerdings müssen die Leuchtdioden nach ungefähr 10 Jahren ausgetauscht werden.

  • Autoquartett: Neuheiten und Spritfresser

    Autoquartett: Neuheiten und Spritfresser

    UmweltautoquartettBei einem klassischen Autoquartett ging es darum, seinen Gegner in Kategorien wie z.B. Hubraum oder Leistung zu schlagen. Doch wie wir jetzt sehen, macht die aktuelle Klimadiskussion auch vor diesem Thema nicht halt. Die britische Umweltschutz-Organisation “Marches Energy Agency” vertreibt über das Internet-Auktionshaus eBay, zum Preis von umgerechnet 13 Euro, ein ökologisch korrektes Quartet. Als Kategorien dienen hier unter anderem Schadstoffausstoà und Kraftstoffverbrauch. Das “Eco Vehicles Top Trumps” ist ausschlieÃlich über das Internet zu beziehen.

    Ausgewogene Kategorien zwischen Umwelt und Fahrspaà bietet hingegen das Autoquartett der deutschen Motorjouarnalisten “Topauto 2008”. Auf 32 Karten lassen sich ausschlieÃlich Neuheiten des Modelljahres 2008 wiederfinden. Neben Leistung und Verbrauchen werden auch Werte wie Kofferaumvolumen und Wendekreis angegeben. Auch dieses Spiel ist nur über das Internet beziehbar, kostet allerdings nur 5 Euro inklusive Versand.

    Ãbrigens: Wer kein Geld ausgeben möchte, keinen Spielpartner und keine Lust auf ein mit Klimaschutz überfrachtetes Quartett hat, der sollte im Online-Game “PS-Boliden” gegen den Computer antreten. Hierbei handelt es sich um die klassischer Variante des Kartenspiels.

  • AMITEC dieses Jahr mit vielen Neuzugängen

    AMITEC dieses Jahr mit vielen Neuzugängen

    Amitec_2007Ãber 50.000 Besucher erwartet die Leipziger Messe zur elften AMITEC. Die Fachmesse für Fahrzeugteile, Werkstatt und Service findet vom 5. bis 9. April 2008 statt, 250 Aussteller präsentieren hier auf über 20.000 Quadratmetern neue Produkte und Dienstleistungen und geben einen Ãberblick zu Themen wie Wartung, Pflege und Umweltschutz. Viele Neuaussteller spezialisieren sich dieses Jahr auf Fahrzeugteile und Werkstattausrüstungen. Auf Gemeinschaftsständen präsentieren sich Unternehmen aus China, Brasilien und Korea.

    Amitec

    Das Besondere an der Messe ist die Nähe zur PKW-Schau AMI.”Fachleute können sich an keinem anderen Messeplatz in Europa zugleich über die neuesten Modelle einerseits und Innovationen und Dienstleistungen rund um Teile, Pflege und Reparatur von Pkw und Nutzfahrzeugen andererseits informieren”, so der Projektleiter Matthias Kober. Zudem kann man zuschauen wie Karosserie-und Fahrzeugbauer ihr Handwerk vorführen.

  • “Top Safety Picks Award 2008”- Die Gewinner stehen fest

    “Top Safety Picks Award 2008”- Die Gewinner stehen fest

    Audi_a4_2Das US-Forschungsinstitut Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) hat in diesem Jahr insgesamt 34 Automobile mit dem “Top Safety Pick Award 2008” ausgezeichnet. Der Preis geht nur an enorm sichere Fahrzeuge, unter den Preisträgern sind unter anderem die Audi-Modelle A3, A4 sowie A6. Auch der deutsche Autohersteller BMW erhielt für die Modelle X3 und X5 den Sicherheitspreis. Volvo konnte mit den Modellen C70, S80 und XC90 abräumen.

    2007bmwx5
    Die Kriterien zur Auswahl der Preisträger sind anspruchsvoll, da nur Fahrzeuge in Betracht kommen, die beim IIHS-Crashtest die höchst mögliche Punktzahl erreichen. AuÃerdem zählt die SerienmäÃige Ausstattung mit dem Stabilitätsprogramm ESP zur Grundvoraussetzung.

  • Hohe Spritpreise mindern die Lust zum Autokauf

    Hohe Spritpreise mindern die Lust zum Autokauf

    Benzinpreise1Die zurzeit herrschende Verärgerung der Menschen über die enorm hohen Spritpreise wirkt sich auch auf das Kaufverhalten aus. Zahlreiche Autohändler sehen die Ursache für die schwache Nachfrage nach Neuwagen auf dem deutschen Automobilmarkt auch in den zu hohen Benzinkosten. Hinzu kommt, dass die Kaufkraft des Verbrauchers, aufgrund von hohen Nebenkosten bei der Versicherung sowie der Steuerlast, deutlich gesunken ist. 

    Eine Umfrage der Fachzeitschrift “kfz-Betrieb” ergab, dass für 69 Prozent der Befragten dies die Hauptursachen für die Kaufzurückhaltung seien. Der Pkw-Absatz auf dem deutschen Automobilmarkt war mit 3,15 Millionen Neuzulassungen 2007 auf dem niedrigsten Niveau seit der Wiedervereinigung!