Category: Rund ums Auto

  • Neue-Studie in Essen: Rinspeed eXasis – fahren wie im Rennauto

    Neue-Studie in Essen: Rinspeed eXasis – fahren wie im Rennauto

    Exasis_frRinspeed ist ein kleines Unternehmen aus der Schweiz, das 1977 von Frank M. Rinderknecht gegründet worden ist und seither mit auffallenden und auÃergewöhnlichen Concept-Cars auf sich Aufmerksam macht. Auf der Essen Motor Show 2007 ist nun die neueste Kreation von Rinspeed der “eXasis” zu sehen. Das Konzept basiert auf einer zweisitzigen badewannenähnlichen Karosserie ,die aus dem  Hightech-Kunststoff Polycarbonat Makrolon besteht.

    Unter der durchsichtigen Haube befindet sich ein Zweizylinder-Motor mit 750 ccm Hubraum, der mit Bioethanol als Kraftstoff versorgt werden möchte.
    Exasis

    Somit bringt der rennwagenähnliche Flitzer, bei dem die Sitze hintereinander angeordnet sind, 150 PS auf die StraÃe. Dabei sollte man bedenken, dass der eXasis gerademal 750 Kg Gesamtgewicht auf die Waage bringt und somit dürfte die Kombination aus Leichtigkeit und PS-Stärke zu sehenswerten Fahrleistungen führen.
    Exasis_r1
    Eine weitere Besonderheit des eXasis von Rinspeed ist die komplette Durchsichtigkeit der Karosserie, d.h. auch der Fahrzeugboden ist durchsichtig. Insgesamt macht das Auto einen sportlichen Eindruck, ist aber aufgrund der Bauweise nur als Ausflugsfahrzeug geeignet.
    Exasis_1
    Trotzdem macht es Spaà solche Fahrzeuge zu sehen, zumal man noch von AuÃen einen kleinen Einblick auf die Technik erhält.

  • Wie funktioniert das Direktschaltgetriebe DSG von Volkswagen?

    Wie funktioniert das Direktschaltgetriebe DSG von Volkswagen?

    Dsg_2

    Vor Kurzem wurde bekannt, dass Volkswagen für seine Fahrzeuge in Zukunft ein Siebenstufen-Direktschaltgetriebe (DSG) anbieten möchte. Das DSG besteht aus zwei automatisierten Teilgetrieben mit jeweils einer Kupplung. Ein Teilgetriebe trägt die geraden, dass andere die ungeraden Gänge. Die beiden Teilgetriebe arbeiten auf einem gemeinsamen Getriebeausgang bzw. Differential.

    Dsg_lenkrad_mit_schaltwippen

    Vor dem Schalten wird zunächst im lastfreien Zweig der zu schaltende Gang eingelegt. Dann wird die Kupplung des vorgewählten Ganges geschlossen und die des bisher belasteten Ganges geöffnet. Im Anschluss wird die Motordrehzahl an die neue Getriebeübersetzung angepasst, so dass ohne Zugkraftunterbrechung geschaltet werden kann. Die ersten Studien zu einem Doppelkupplungsgetriebe gehen übrigens auf das Jahr 1969 zurück, als der Porsche-Ingenieur Imre Szodfriedt dieses anregte.

  • Bertone CARousel-Neues Raumkonzept vorgestellt auf der Essen Motor Show 2007

    Bertone CARousel-Neues Raumkonzept vorgestellt auf der Essen Motor Show 2007

    BertoneDies ist eindeutig eine der ungewöhnlichsten Studien auf der Essen Motor Show 2007. Die CARousel Studie von Bertone präsentiert ein revolutionäres Innenraumkonzept für Fahrzeuge, das ein Höchstmaà an Flexibilität garantiert. Das Besondere an dieser Studie ist, dass das Fahrzeug von jedem der 4 zur Auswahl stehenden Sitze aus gesteuert werden kann. Der Fahrersitz kann also frei gewählt werden. Alle Sitze sind auf drehbaren Untersätzen befestigt.

    Desweiteren wird bei dieser Studie auf Pedale und Schaltknuppel vollkommen verzichtet, da sich unter jedem Sitz ein Steuer sowie zwei Joy-Sticks befinden, welche an der linken und rechten Armlehne befestigt werden. Und schon kann man das Auto beschleunigen, bremsen und selbstverständlich auch lenken.
    Carousel
    Dieser auÃergewöhnlichen Studie liegt die von Bertone und General Motors entwickelte “Drive-by-wire” Technologie zugrunde. Allerdings konnte ich persönlich dieser Studie nicht viel Gutes abgewinnen. Aus der technischen Sichtweise ist diese Studie sicherlich ein enormer Fortschritt, aber mir ist das Gasgeben per Pedal viel lieber, als die Steuerung per Joy-Stick. Zudem reicht mir persönlich ein Fahrersitz völlig aus.

  • TUNE IT! SAFE!: Polizeifahrzeug im Brabus-Smart Design

    TUNE IT! SAFE!: Polizeifahrzeug im Brabus-Smart Design

    Smart_polizei_1_3Auf der Essen Motor Show 2007 gibt es, neben den groÃen Attraktionen, auch kleine Highlights,die den Messebesuchern beim Rundgang durch die Hallen ins Auge fallen. Zu diesen kleinen, aber feinen Highlights zählt ohne Zweifel dieses Polizeifahrzeug auf der Basis eines Smart fortwo Cabrios mit Symbolcharakter. Der wendige Flitzer im Brabus-Smart-Design ist mit einem 3-Zylinder Turbo-Motor von Brabus ausgestattet und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h. Die Polizeisignalanlage sowie die Tagfahrleuchten stammen von Hella.

    Tune_it_safe
    Der 112 PS starke Polizeiflitzer schafft es in 9,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das silber-blau lackierte Fahrzeug macht eine gute Figur und hat einen symbolischen Charakter für die Initiative TUN IT! SAFE! Das von Barbus getunte Polizeifahrzeug steht für Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Institutionen und der Tuningindustrie.
    Smart_polizei

    Die Botschaft des Fahrzeuges ist eindeutig: Die Polizei hat nichts gegen Tuning einzuwenden, solange die Bestimmungen eingehalten werden. Wie ich finde, eine absolut sinnvolle und hervorragende Initiative. Und es hätte kein besseres Fahrzeug als Symbol dafür geben können, als diesen getunten Smart von Barbus.

  • Essen Motor Show 2007 hat die Pforten Geöffnet!!

    Essen Motor Show 2007 hat die Pforten Geöffnet!!

    LogoNun ist es endlich so weit, die Essen Motor Show 2007 hat geöffnet. Ab heute können Auto-Fans und Tuningbegeisterte die Neuheiten und Sehenswürdigkeiten der Automobilindustrie bewundern. Die Messe wurde bereits gestern feierlich eröffnet, jedoch hatten gestern nur Fachbesucher und Journalisten Zutritt. Bei der Eröffnung nahmen unter anderem die Rennfahrer-Legende Hans-Joachim Stuck, Hermann Tomczyk,ADAC-Sportpräsident sowie die Schauspielerin Marie Bäumer teil. Zahlreiche Automobilhersteller zeigen ihre neusten Modelle und viele Tuningspezialisten beweisen, dass man immer noch etwas mehr aus einem Auto herausholen kann.

    Erffnung
    Besonders die Spezialisten Brabus und Abt zeigen atemberaubende Autos. Auch Reifenhersteller und Lackspezialisten stellen ihre neuesten Produkte vor. Aber auch Oldtimer werden auf der Essen Motor Show 2007 auf einer groÃen Ausstellungsfläche gewürdigt. Alles rund um den Motor Sport findet man auf der Motor-Sport-Meile. Bis zum 9. Dezember können nun alle Autobegeisterten die 40.Jubiläums-Messe besuchen und sich selbst davon überzeugen, dass “40 Jahre automobile Leidenschaft” nicht nur ein Werbeslogan ist.

  • Neues Mittelklasse-Modell: Opel Insignia mit Weltpremiere 2008

    Neues Mittelklasse-Modell: Opel Insignia mit Weltpremiere 2008

    InsigniaOpel leitet eine völlig neue Generation von Mittelklassewagen ein, mit der sich das Unternehmen einen groÃen Erfolg erhofft. Im Juli 2008 soll der neue Opel Insignia auf der London Motorshow zum ersten Mal der Ãffentlichkeit präsentiert werden. Sowohl im Design als auch in der verwendeten Technik will Opel mit der neuen Modellreihe Insigna neue MaÃstäbe setzen.

    Insignia_offen
    Der Marketing Geschäftsführer von Opel, Alain Visser, über das neue Modell:”Dynamisches Fahrverhalten zählt zu den Kernwerten der Marke Opel.Mit anspruchsvoller Technologie setzt dies der neue Opel Insignia zum Beispiel bei der Antriebstechnik, der aktiven Sicherheit und der Schnittstelle zwischen Fahrer und Auto um. Gleichzeitig wird der Insignia bei Komfort und Umweltfreundlichkeit ein Niveau erreichen,das auch deutlich teurere Wettbewerber nicht übertreffen.”

    Dass der Marketing-Chef von Opel an dem neuen Insignia nur Gutes findet, ist verständlich. Was das neue Modell wirklich kann und wie es bei den Kunden ankommt, bleibt abzuwarten. Aber optische macht der Insignia einen guten und dynamischen Eindruck, auch wenn der Kühlergrill etwas an den von Mercedes erinnert!

  • Polizei Brandenburg mit neuen Streifenwagen von VW!

    Polizei Brandenburg mit neuen Streifenwagen von VW!

    BraauNachdem VW in der Vergangenheit auch schon Polizei Fahrzeuge an andere Bundesländer ausgeliefert hatte, bekommt nun auch das Land Brandenburg insgesamt 95 neue Streifenwagen vom Typ Passat Variant. Ein 2.0-Liter Turbo Dieselmotor mit 140 PS sollen dafür sorgen, dass Niemand mehr der Polizei entkommt. Die Höchstgeschwindigkeit der mit dem Automatik-Direktschaltgetriebe (DSG)ausgestatteten Dienstfahrzeuge liegt bei 206 km/h.

    Volkswagen_logo
    Auch optisch sind die neuen Einsatz-Autos der Polizei Brandenburg deutlich ansprechender. Die silber-blauen Modelle sind deutlich schöner als das langweilige Grün der älteren Fahrzeuge. Da es für VW  nicht das erste Mal ist, dass sie die Polizei mit Funk-Streifenwagen ausstattet, kann es gut sein, dass sich in Zukunft auch noch andere Bundesländer im Auftragsbuch von VW wiederfinden.

  • Digitale Autoradios auf dem Vormarsch

    Digitale Autoradios auf dem Vormarsch

    Blog_tgdyfordfocusst220Unter dem Begriff Digitalradio versteht man die Ãbertragung von Programmen mittels digitalen Sendeverfahren, anstatt mit analogen. Der Vorteil liegt bei störungsfreiem Empfang, einer höheren Programmauswahl und der verbesserten Tonqualität. Das Vorhaben von Deutschland, bis 2010 komplett auf digitalen Rundfunk umzustellen, wird wohl nicht erreichbar sein, da derzeit wenig digitale Endgeräte in Autos zu finden sind. Ford bietet nächstes Jahr in seinem kompakten Focus ein solches DAB-Radio erstmals für 400 Euro Aufpreis an.

    Immer mehr Hersteller bieten nun die digitalen Radio´s an, da die Umstellung weg vom Analogen schon beschlossene Sache ist. BMW bietet für sein 3er Modell ebenso ein Digital-Radio an, das gegen 600 Euro Aufpreis erhältlich ist. Im Elektronikhandel liegen die Preise zwischen 200 und 500 Euro, je nach Ausstattung des Gerätes. Wir dürfen uns also in Zukunft auf Musik ohne Rauschen und Knistern freuen….

  • Niemals falsch Tanken: Easy-Fuel-System beim Ford Focus

    Niemals falsch Tanken: Easy-Fuel-System beim Ford Focus

    Ford_focus_2Nichts ist ärgerlicher als das versehentliche Tanken von falschem Kraftstoff. Ist es bereits passiert, muss der Tank ausgepumpt werden und wenn man schon ein paar Meter damit gefahren ist, kann es sein, dass noch einige Teile ausgetauscht bzw. gereinigt werden müssen. Zudem können Motorschäden entstehen. Diesem Szenario beugt nun ein spezieller Sicherheits-Einfüllstutzen beim Ford Focus vor.

    Zapfsaule
    Dadurch nimmt die Tanköffnung nur die richtige Zapfpistole auf und somit wird das Tanken von falschem Kraftstoff fast unmöglich. Das SerienmäÃige “Easy-Fuel-System” funktioniert nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip und wird auch bereits beim Ford Mondeo angewandt!

  • VW und Audi räumen bei “Auto Trophy” ab

    VW und Audi räumen bei “Auto Trophy” ab

    Award_autotrophy2004_klGestern wurde bei einer festlichen Gala in Berlin zum 20. mal die “Auto Trophy” von der “Auto Zeitung” verliehen, die ein begehrter Leserpreis ist. Insgesamt standen über 350 Fahrzeuge in 31 Kategorien zur Auswahl. Mehr als 100.000 Leser haben bei der Wahl teilgenommen und für ihren Favoriten gestimmt. VW konnte die Leser mit dem Touran und Tiguan überzeugen, die schliesslich in ihrer Kategorie siegten. Bei Audi bekamen neben dem A3, A4 und A6 auch der A8 eine Auszeichnung und Skoda holte sich den Preis mit dem Roomster und dem Fabia Combi. Die Neuauflage des Fiat 500 sowie der Mini sicherten sich in der Kleinwagen-Kategorie den Titel.

    Autozeitung_titel

    Auch der BMW X5 und die R-Klasse von Mercedes konnten ihre Konkurrenten in der jeweiligen Kategorie besiegen. Der Audi A5 überzeugte die Jury mit der “Besten Werbung” und ging so auch nicht ganz leer aus.