Category: Rund ums Auto

  • Superbrands Germany 2007: Bridgestone, ADAC & Aral erhalten Auszeichnung

    Superbrands Germany 2007: Bridgestone, ADAC & Aral erhalten Auszeichnung

    Suberbrand_logo_2Nur die angesehensten und erfolgreichsten Unternehmen oder Marken erhalten die begehrte Auszeichnung Superbrand. Zu den strengen Bewertungskriterien gehören vor allem Qualität,Beständigkeit sowie Kundentreue. Diese Kriterien müssen auch in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten erfüllt werden. Der Marktwert eines Unternehmen oder einer Marke spielen selbstverständlich auch eine Rolle. Und bei dem Superbrand-Germany 2007 wurden unter anderem der Reifenhersteller Bridgestone, die Tankstellenkette Aral sowie der ADAC ausgezeichnet. Damit zeigt sich, welch eine führende Position diese auf dem Markt haben, sie zählen zu den wirtschaftsstärksten Unternehmen Deutschlands, die auch in der Bevölkerung ein hohes Ansehen genieÃen.

    Superbrandsmarken
    Mit dem Superbrand ausgezeichnet zu werden, ist eine groÃe Ehre und bewirkt selbstverständlich eine noch gröÃere Popularität der Preisträger, welche das Superbrand- Logo zukünftig bei allen Werbekampagnen und Anzeigen verwenden dürfen.

  • Neue Sicherheitstechnik im Volvo: Auto startet erst nach Alkoholtest!

    Neue Sicherheitstechnik im Volvo: Auto startet erst nach Alkoholtest!

    AlkoholtestWas sich im ersten Moment witzig anhört, entpuppt sich als ein alltagstaugliches Sicherheitssystem, das verhindern soll, dass man betrunken mit dem Auto unterwegs ist und somit sich und andere gefährdet. Durch eine Brennstoffzellentechnik analysiert das Gerät den Atem und ermittelt somit den Alkoholgehalt. Wird die Toleranzgrenze überschritten, kann man den Volvo nicht mehr starten. Ãffentliche Verkehrsmittel, Taxis oder ein FuÃmarsch sind dann die Alternative. In Schweden bietet Volvo den Alcoguard bereits für 950 Euro an.

    Volvo_log

    Auch der deutsche Markt wird ab dem nächsten Jahr in den Genuss des kleinen Alcoguards kommen, dann wird Volvo das Sicherheitssystem auch optional für deutsche Kunden anbieten. Zweifellos ist die Entwicklung eine gute Sache, aber ob sich viele Autofahrer dazu durchringen können für 950 Euro einen Alkoholtester zu kaufen, steht in den Sternen.

  • Mercedes rüstet für 2008 die M-und B-Klasse auf!

    Mercedes rüstet für 2008 die M-und B-Klasse auf!

    Mercedes_glk_2Mercedes lässt der M-Klasse für 2008 ein Facelift zu Gute kommen. Denn im nächsten Jahr kommt der neue Mercedes GLK auf den Markt und soll für Aufsehen im SUV-Segment sorgen. Damit der ML dann nicht den Anschluss verliert, wird das Auto sorgfältig modernisiert und dabei wird besonders auf ein ansprechendes sowie auffälliges Design geachtet. Vor allem die Frontpartie soll aggressiver gestaltet werden. Ebenfalls im nächsten Jahr wird auch die B-Klasse modernisiert, wobei hier nicht nur optisch einiges verändert werden soll.

    Mercedes_lo
    Auch die Technik wird dem Trend der Zeit angepasst, so erhält die B-Klasse eine Start-Stopp-Automatik! Mercedes bereitet sich auf einen harten Wettbewerb auf dem Automarkt 2008 vor. Durch die Modernisierung der B-und M-Klasse scheint Mercedes bestens gerüstet zu sein, zumal der neue GLK im nächsten Jahr das SUV-Segment aufmischen wird.

  • LKW -Fahrer müssen mit stärkeren Einschränkungen auf deutschen StraÃen rechnen!

    LKW -Fahrer müssen mit stärkeren Einschränkungen auf deutschen StraÃen rechnen!

    LkwLKWs werden in letzter Zeit wieder stärker kritisiert. Viele sehen in den groÃen Transportfahrzeugen ein Sicherheitsrisiko, zumal die Fahrweise von manchen LKW-Fahrern aufgrund von Termin-und Zeitdruck oftmals sehr riskant ist. Daher soll das Ãberholverbot von Lkws weiter ausgebaut und verschärft werden, vor allem die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen erhöhen die Ãberholverbote von Lkws auf den Autobahnen. Vor allem in der Hauptverkerkehrszeit zwischen 6 und 20 Uhr sollen die Ãberholmanöver von LKW´s untersagt werden.

    Lkw_u_2

    Auf der A2 schalten in Zukunft die Wechsel-Lichtzeichen bereits bei 400 LKW pro Stunde auf Ãberholverbot.In Zukunft könnten sogar noch weitreichendere MaÃnahmen auf die Lkw-Fahrer bzw. Speditionen zukommen, da bereits ein Fahr-Verbot für Brummis bei Schnee im Gespräch ist. Ob es allerdings zur Umsetzung kommt, ist nicht sicher. Auf alle Fälle muss alles dafür getan werden, dass die Zahl der Lkw-Unfälle sinkt und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer an erster Stelle steht. Hoffentlich wird es eine einheitliche Lösung geben, sodass in allen Bundesländern die gleichen Vorschriften gelten.

  • Mazda 2 – Auto des Jahres in Japan bei RJC Award

    Mazda 2 – Auto des Jahres in Japan bei RJC Award

    Mazda23Auf dem heimischen Automarkt von Mazda in Japan hat eine Kommission aus Journalisten und Automobilexperten den Mazda 2 zum Auto des Jahres gewählt. Jährlich werden bei dem sogenannten RJC-Award die besten Autos des japanischen Automarktes ausgezeichnet. In Japan wird der Mazda 2 unter dem Namen Demio sehr erfolgreich verkauft.Auch in den vergangenen Jahren schnitt Mazda bei dem RJC Award nicht schlecht ab und auch der RX-8 wurde schon einmal zum Auto des Jahres gewählt.

    Mazda2
    Und die Konkurrenz ist nicht gerade klein, da auch Nissan, Suzuki und nicht zu vergessen Mitsubishi ebenfalls starke und gute Automodelle auf dem Markt haben.

  • BMW erhält Auszeichnung für Sicherheit bei Autos

    BMW erhält Auszeichnung für Sicherheit bei Autos

    BmwEine Auszeichnung für hervorragende Sicherheit bei BMW-Modellen haben die Münchner vom “Insurance Institut for Highway Safety”, abgekürzt IIHS erhalten. Den sogenannten “Top Safety Pick Award” erhalten Fahrzeuge, die nicht nur beim Front-Crashtest sondern auch beim Seiten-Crashtest in allen Fahrzeugklassen gute Ergebnisse erzielen. Zum Ablauf des Testverfahrens muss man allerdings fairerweise sagen, im Gegensatz zum NCAP-Crashtest, spielt hier der FuÃgängerschutz keine Rolle, d.h. er flieÃt nicht mit in die Wertung ein. Beim Top Safety Pick Award steht vor allem der Insassenschutz im Vordergrund. Die Auszeichnung erhält BMW für die Modelle X3 und X5.

    Insgesamt gibt es viele, unterschiedliche Testverfahren zum Thema Autosicherheit, wichtig ist, dass man bei den Testergebnissen immer beachtet, wie und vor allem was genau getestet wurde. Und eine Auszeichnung für hervorragenden Insassenschutz zu erhalten ist sowohl eine Bestätigung für der Entwicklung des Fahrzeuges als auch förderlich für ein positives Image.

  • Ferrari und sonst nichts

    Ferrari_348_ts Allzu wörtlich hat diese Weisheit eine junge Frau aus dem schönen Ãsterreich genommen. Ihr einziger – zugegeben nicht gerade bescheidener – Traum war es, einmal einen Ferrari zu besitzen, koste es was es wolle. Und da die junge Dame als Bundesheer-Angestellte eben nicht mit dem nötigen Kleingeld gesegnet war, hieà das: sparen, sparen, Fahrrad fahren!

    Fünfzehn Jahre lang legte Manuela Resnik aus Wien jeden Groschen (bzw. Schilling) beiseite, lebte am absoluten Existenzminimum, um sich eines Tages den Ferrari leisten zu können. Vor zehn Jahren dann endlich war es soweit: ein 348 TS in “Rosso Corsa” schmückte ab sofort ihre Garage. Das so ein Ferrari nebenbei für sie kaum zu finanzieren war, war ihr dabei egal. Bis heute ist sie gerade einmal 10.000 Kilometer mit ihrem roten Renner gefahren, also ca. 1.000 pro Jahr. Ihr Ehemann Sepp Resnik, seines Zeichens dreifacher Ironman-Teilnehmer, legt auf seinem Fahrrad zum Teil ca. das 100-fache an Strecke zurück. Wenn Frau Resnik dann irgendwann einmal das Zeitliche segnet, möchte sie den Boliden einem Tierschutzheim vermachen. Ob man sie dafür respektieren oder in den Knast sperren sollte, das soll jeder für sich entscheiden.

  • Bahnstreik bedroht Autoindustrie

    Bahnstreik bedroht Autoindustrie

    GueterverkehrDie groÃen deutschen Autobauer haben sich mit verschiedenen Notfallplänen auf den Bahnstreik vorbereitet. Porsche und BMW haben bereits einen groÃen Teil der Transporte auf die Strasse verlagert. Weil die französischen Lokführer ebenfalls die Arbeit niederlegen, gelangen über 140 Autos vom Audiwerk in Brüssel nicht nach Spanien und Frankreich. Auch die Lieferungen von Mini, der in England gebaut wird, können so nicht nach Italien gelangen.

    Intro_roboter_auto_g

    “Ein längerer Ausstand werde die Transportabläufe der Wirtschaft erheblich behindern und damit auch die Lieferkette der Automobilindustrie empfindlich trffen”, sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann der Frankfurter Rundschau. Neuwagenkunden sollten jetzt schon mal mit Lieferverzögerungen rechnen, da die Hälfte aller Neuwagen mit der Bahn transportiert wird. Daimler übrigens nimmt es etwas gelassener, da der GroÃteil der produzierten Autos per LKW ausgeliefert wird. Bahnchef Mehdorn hat unterdessen die GDL verklagt und fordert Millionensummen an Schadensersatz. Solangsam wird´s trotzdem mal Zeit, dass beide Parteien sich einigen und der Streik nicht länger auf Kosten der Bahnfahrer ausgetragen wird….

  • Honda FCX Clarity mit Wasserstoffantrieb- Neu auf der LA Motorshow

    Honda FCX Clarity mit Wasserstoffantrieb- Neu auf der LA Motorshow

    Honda_fcx_conceptAuf der Los Angeles Motorshow 2007 zeigt Honda zum ersten Mal den FCX Clarity mit Wasserstoffantrieb. Das Design richtet sich nach dem bereits im letzten Jahr vorgestellten FCX-Konzept,mit leicht geschwungener und nach vorne abgesenkter Form. Das 136 PS starke Brennstoffzellenfahrzeug  wird durch einen Lithium-Ionen-Akku tatkräftig unterstützt, der die zuvor bei Bremsvorgängen gespeicherte Energie, bei Bedarf weitergibt. Ein guter und zuverlässiger Antrieb wird somit garantiert. Den Autofans wurde der FCX Clarity jetzt in Los Angeles vorgestellt.

    Die Höchstgeschwindigkeit des FCX-Clarity liegt bei nicht gerade überwältigenden 160 km/h, aber dafür kann man mit einer Tankfüllung Wasserstoff kann man immerhin 430 Kilometer fahren. Ab 2008 soll der wasserstoffbetriebene Honda in Kleinserie gehen, bleibt abzuwarten wie die Kundenzufriedenheit aussieht.

  • Tuning Szene boomt- Immer mehr Autobesitzer lassen tunen!

    Tuning Szene boomt- Immer mehr Autobesitzer lassen tunen!

    TuningDie Tuning Szene erlebt zurzeit einen Höhenflug, nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass sich immer mehr Menschen dazu entscheiden ihrem Auto eine persönliche Note zu verleihen. In der heutigen Zeit ist es meistens sehr schwer, die einzelnen Autos noch auseinander zu halten. Zu sehr ähnelt sich das Design der verschiedenen Automarken, besonders bei den neuentwickelten bzw. entworfenen Autos. Tuning ist längst schon nicht mehr nur für leistungsorientierte Autobesitzer, die auf eine Maximierung der PS-Zahl sowie der Verringerung der Beschleunigungszahl aus sind, aber auch dieses Motortuning ist nach wie vor beliebt.

    Viele Menschen wollen einfach ein unverwechselbar und auffällig Designtes Auto. Und dafür gehts ab zum Tuning. Mittlerweile werden sogar Familienautos, wie z.B. Kombis oder Vans in die Tuningwerkstatt gebracht, um dem Auto optische Reize zu verleihen, sodass es sich von der Breiten Masse abhebt. Den Wünschen sind hierbei meistens keine Grenzen gesetzt. Breite Reifen, Leichtmetallfelgen, sportliche Auspuffanlage machen jedes Auto zum Highlight. Besonders in Verbindung mit einer auffälligen und auÃergewöhnlichen Lackierung. Auch die Innenausstattung kann beliebig aufgewertet werden. Es gibt soviele interessante Tuningbereiche und Möglichkeiten, dass man schon fast aufpassen muss, denn schnell hat sich eine groÃe Rechnung angehäuft.