Category: Rund ums Auto

  • SEMA Show 2007 – Automesse startet heute!

    SEMA Show 2007 – Automesse startet heute!

    Las_vegasBei Tunigfans und Autofreunden lang ersehnte Fachmesse SEMA wird heute in Las Vegas eröffnet. Aus allen Teilen der Welt kommen hier Fachleute zusammen, um die neuen Trends und Innovationen rund um das Auto zu entdecken. Die SEMA SHOW gilt als das Event des Jahres. Auf über 180.000 m² zeigen Firmen die aktuellen Trends der Auto-und Tuningbranche. Alle Bereiche sind vertreten, angefangen von PWS über Geländefahrzeuge bis hin zu Hot Rods.

    Auch der Technologische Aspekt kommt nicht zu kurz. Bis zum 2. November können Teilnehmer noch die Produkvorführungen bestaunen und an Fachseminaren teilnehmen. Danach schlieÃt die Messe im Las Vegas Convention Center wieder ihre Türen.

  • Wer mehrmals bei Rot über die Ampel fährt, soll bald zur MPU!

    Wer mehrmals bei Rot über die Ampel fährt, soll bald zur MPU!

    AmpelLaut Polizei kommt es immer häufiger zu sogenannten Rotlichfahrten,d.h. der Fahrer brettert einfach bei Rot über die Ampel, ohne Rücksicht auf mögliche Gefahren. Dies ist für den StraÃenverkehr äuÃerst gefährlich und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. An vielen Ampeln in GroÃstädten sind Ãberwachungsanlagen angebracht, die diese Delikte festhalten. Daher fordern einige Politiker, dass mehrmalige Rotlichtfahrer zur MPU sollen, umgangssprachlich auch als Idiotentest bekannt.

    So ein Fahrverhalten ist auch meiner Ansicht nach grob fahrlässig und erhöht das Risiko von schweren Verkehrsunfällen enorm.Und wenn man mehrmals dabei erwischt wird, dann zeugt dies von einem mangelhaften Sicherheitsverständniss. Die Ãberwachung und Ahndung dieser Delikte auf breiter Fläche dürfte sich jedoch als schwierig und kostspielig erweisen, da nicht an jeder Ampel ein Ãberwachungssystem eingerichtet werden kann.

    Aber wer erwischt wird, dem drohen bereits heute zwischen 125 und 200 Euro BuÃgeld, einen Monat Fahrverbot und 4 Punkte in Flensburg. Und vielleicht ab 2008 auch ein Gang zur MPU.

  • Hohe BuÃgelder & Punkte in Flensburg für zu lautes Autoradio?

    Hohe BuÃgelder & Punkte in Flensburg für zu lautes Autoradio?

    BoxenWas sich eher anhört wie ein schlechter Scherz könnte bald Realität auf deutschen StraÃen sein.Wir alle kennen die Situation, dass wir an der Ampel neben einem Auto stehen und das Blech vibriert nur so vor lauten Bässen und voll aufgedrehter Musik. Doch wenn nach dem Petitionsausschuss des deutschen Bundestages geht, soll dies bald mit Geldstrafen von bis zu 40 Euro sowie 1 Punkt in Flensburg geahndet werden.

    Unterstützt wird die Offensive sowohl von einigen CDU als auch SPD Politikern mit der Begründung, dass unter zu lauter Musik die Fahrtauglichkeit leiden würde und die Bürger vor Lärmbelästigungen geschützt werden müssen. Ob es zur Einführung dieser Strafen kommt, steht noch nicht hundert Prozentig fest, aber der Grundstein dafür ist leider schon gelegt.Besonders Anhänger des Soundtunings müssten dann in Zukunft vorsichtiger agieren.

  • Höhepunkt beim Reifentuning: Reifen mit verschiedenen Düften & Leuchtdioden!

    Höhepunkt beim Reifentuning: Reifen mit verschiedenen Düften & Leuchtdioden!

    KumhoDas Autoreifen nicht immer Schwarz sein müssen, ist mittlerweile bekannt. Als das absolute Highlight im Bereich Reifendesign sollen jetzt ab 2008 Reifen in verschiedenen Duftrichtungen auf den Markt kommen. Die Firma Kumho kündigte für den Anfang 2008 Reifen mit Orangenblüten, Jasmin, Lavendel-und Rosmarinduft an. Der jeweilige Geruch soll bereits aus 10 Metern Entfernung wahrgenommen werden und die Sinne erfreuen.

    AuÃerdem sind auffällige Reifen mit Leuchtdioden geplant, die besonders bei Dunkelheit optische Akzente setzten sollen. Es wird sicher einige Autobesitzer und Tuningfans geben, die dies gut finden. Mir persönlich ist es egal wie meine Reifen duften, Hauptsache sie erfüllen ihren Zweck und sehen einigermaÃen gut aus.

  • Mehr Stauraum für Autos: Autorucksack machts möglich!

    Mehr Stauraum für Autos: Autorucksack machts möglich!

    Pic1Besonders bei Kleinwagen tritt häufig das Problem auf, dass man nicht genügend Stauraum zur Verfügung hat, um alles unterzubringen. Dies lässt sich für ca. 270 Euro effizient lösen mit dem sogenannten Autorucksack. Er besteht aus Wetterbeständigem Polyester und kann schnell, ohne groÃen Aufwand am Steilheck montiert werden. Der Rucksack bietet insgesamt 120 Liter mehr Kofferraum und kann mit maximal 20 Kg Gewicht beladen werden. Der Vorteil ist, der Autorucksack kann beliebig oft angebracht und wieder abgenommen werden. Bei Nichtgebrauch kann er flach zusammengefaltet und so platzsparend im Auto transportiert werden. Das Zubehörteil kann an fast allen Autos montiert werden, aber zur Sicherheit bietet der Hersteller eine Typenliste an.

  • Lustiges Motorensound-Raten für den wahren Autokenner

    Vanquish_motorDie Onlinepräsenz des Magazins “Spiegel” veröffentlichte heute morgen ein Quiz aus einer Rubrik, die Günther Jauchs “Wer wird Millionär” auch gut stünde. Es wird ein Motorensound abgespielt und der Kandidat darf zwischen drei möglichen Antworten wählen, um welches Aggregat es sich seiner Meinung nach handelt. Liegt man richtig, wird man dazu beglückwünscht, dass die Leisung der Ohren in einem Motorsoundlabor eingesetzt werden sollte, antwortet man falsch, wird man freundlich, ja sogar witzig darauf hingewiesen.

    Nebenbei bemerkt, sind einige Sounds auch wirklich nett anzuhören. Welche, verrate ich aber nicht, da man ja schlieÃlich selbst raten soll. Leider besteht das Spiel nur aus 6 “Akten”. Es wäre wünschenswert das Ganze noch etwas auszuweiten. Fazit: Lusitge Idee, lustige Umsetzung. Mehr davon, bitte!

  • GTà Untersuchung zeigt: Jedes zweite Auto hat Mängel!

    GTà Untersuchung zeigt: Jedes zweite Auto hat Mängel!

    Gtue_logoEine kürzlich veröffentliche Studie der Gesellschaft für Technische Ãberwachung, abgekürzt GTÃ, besagt, dass über 50 Prozent der im Jahr 2007 getesteten Autos mit Sicherheitsmängeln im StraÃenverkehr unterwegs sind. 16,8 Prozent wiesen sogar erhebliche Mängel auf, die zum Sicherheitsrisiko für alle Verkehrsteilnehmer werden.

    Besonders häufig waren Probleme an Elektrik und Beleuchtung. Was aber noch viel alarmierender war, ist die Tatsache, dass bei 19 Prozent sogar Defekte an der Bremsanlage entdeckt wurden. Eine Entwicklung, die nicht gerade positiv für die Sicherheit im StraÃenverkehr ist.

  • Innovatives Nachtsichtsystem von Bosch & Autoliv

    Innovatives Nachtsichtsystem von Bosch & Autoliv

    319636_487197_600_444_nachtsichtassBereits 2008 soll ein neues Nachtsichtsystem auf den Markt kommen, dass zurzeit von Bosch und Autoliv entwickelt wird. Das Revolutionäre an diesen neuen Geräten ist, dass der Fahrer nicht mehr, wie bei den aktuellen Nachtsichtsystemen, auf den Bildschirm im inneren des Wagens schauen muss, um Gefahren in der Dunkelheit zu erkennen.Diese Aufgabe übernimmt eine speziell entwickelte Software, sie überprüft automatisch die aufgenommenen Umgebungsbilder und gibt dem Fahrer per Lenkradvibration Warnzeichen, wenn sie in der Dunkelheit FuÃgänger auf der StraÃe lokalisiert hat. So wird der Fahrer frühzeitig gewarnt und kann rechtzeitig reagieren. Mit diesem Nachtsichtsystem wird eine neue Ôra eingeleitet, die viel Komfort und Sicherheit für Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer verspricht.

  • Melkus kündigt neuen RS 2000 für IAA 2009 an

    Melkus kündigt neuen RS 2000 für IAA 2009 an

    Melkusrs2000_studie_1Neues gab es diese Woche von der Sportwagen Manufaktur Melkus zu hören. Wie bekannt wurde, möchte der traditionelle Autohersteller auf der Internationalen Automobilausstellung 2009 den neuen RS 2000 präsentieren. In Anlehnung an den unvergesslichen RS 1000, der zwischen 1969 und 1980 gebaut wurde, wurde beim Entwurf des RS 2000 ebenfalls auf schwungvolle und dynamische Radhäuser geachtet, ebenso wie auf die am Dach befestigten Flügeltüren.

    Melkusrs2000_studie_15
    Allerdings steht noch nicht fest, ob der RS 2000 mit einem 150 PS starken 1.4 TSI Motor von VW ausgestattet wird oder ob die Entscheidung nicht doch auf den 50 PS stärkeren 2.0 TFSI Motor von Opel fällt. Ebenso wird mit dem Gedanken gespielt eine GT-Rennversion zu bauen. Der Preis soll bei mindestens 60000 Euro liegen.Ende  2009 kann man dann das neue Vorzeigemodell von Melkus bewundern.

  • TÃV-Studie: Weniger Unfälle dank Xenonlicht

    TÃV-Studie: Weniger Unfälle dank Xenonlicht

    Halogen Aus einer Untersuchung des TÃV-Rheinland geht hervor, dass sich bei Nachtfahrten, wären alle Autos in der Bundesrepublik mit Xenonscheinwerfern ausgerüstet, auf LandstraÃen 50 und auf Autobahnen 30 Prozent aller Unfälle vermeiden lieÃen. Anlass der Studie war, im Zeitraum von 1991-2001, eine deutlich höhere Abnahme der Zahl der Nacht-Unfälle im Gegensatz zur Anzahl der Crashes, die am Tag passieren. “Wir konnten nachweisen, dass es auf LandstraÃen und Autobahnen einen statistisch signifikanten Einfluss des Xenonlichts auf die Unfallhäufigkeit gibt – und zwar unabhängig von anderen technischen Einrichtungen, wie ABS oder ESP.”, sagt TÃV-Rheinland-Experte Dr. Hendrik Schäbe.

    Xenonlicht_2

    Auf die Unfallzahlen im innerstädtischen Bereich, habe das Xenonlicht erwartungsgemäà keinen Einfluss, da in den Städten ausreichend StraÃenbeleuchtung vorhanden sei, so Dr. Schäbe weiter. In Deutschland sind derzeit rund 10 % aller Fahrzeuge, überwiegend der Ober- und gehobenen Mittelklasse, mit Xenonscheinwerfern ausgerüstet. Die Untersuchung des TÃV-Rheinland zeigt, dass ein flächendeckender Einsatz von Xenonlicht, zu einem Rückgang der Unfallzahlen um insgesamt 6 Prozent, bei sogar 18 Prozent weniger Todesopfern, führen könnte.