Category: Rund ums Auto

  • Der 2005er Pirelli Kalender ist da !

    Pirelli_calendrierDer Reifenhersteller Pirelli bringt wie jedes Jahr, und das schon seit 1964, seinen berühmten Kalender heraus. Die Fotos sind wie immer sehr scharf und die Modells auch ! 

    Für jeden Auto Fan ist etwas dabei, sie es ein tiefergelegtes Chassis, starke Motoren oder einfach nur wohl proportionnierte Scheinwerfer und Stosstangen !

    Vielen Dank Blanc Bleu Blog für die netten Einblicke.

  • Rétromobile 2005 in Paris eröffnet

    Pict0108_1 Eine unserer liebsten Oldtimermessen hat heute in Paris eröffnet ! Die Retromobile findet dieses Jahr erstmals in der geräumigen Halle 7, statt wie sonst immer in Halle 2 statt. Das Platzangebot ist somit viel grosszügiger und es haben mehr Markenclubs und Teilehändler als AMls, die Gelegenheit sich zu präsentieren.

    Ansonsten bleibt alles beim bewährten alten in Punkto Wein und Speisen. So gibt es wieder den vorzüglichen Grillschinken zum Riesling.

    Eine weitere Neuheit ist die erhöhte Präsenz 17_1 von Händlern wie zum Beispiel Axel Schütte, der einen ausgesprochen schönen Ferrari 250 GT “Tour de France” (passend für Paris !) austellen. Also genau das richtige um die Tour de France Classic im April mitzufahren!

    Des weiteren haben wir auch den einzigen jemals gebauten und zum Glück heute noch erhaltenen Bugatti Royale Roadster bei Lecocq bemerkt. Dieser Roadster hatte ursprünglich keine Scheinwerfer, weil Armand Esders, ein Textilfabrickant aus Colmar der ihn bei Bugatti 1929 bestellte, es nie in erwägung zog nachts zu fahren!

    Royale_roadster

    In Punkto Rennwagen kann sich die Retromobile Paris auch sehen lassen. So zeigt der Motorenbauer YMA Beauzon der Formelrenner von TECNO : F1, FG2 und F3 !

    Skurilles gint es auch wieder wie dieser “Flugwagen” französicher Konstruktion. Er schafft 110 km/h auf der Strasse und über 200 km/h in der Luft, also genau richtig um nicht geblitzt zu werden. 

    Und jetzt auf nach Paris, die Retromobile 2005 wird besonders gut !

    Pict0141_2 Avion_auto_1

  • Vom Komposthaufen tanken ?

    Mercedes_biogas Mercedes hat die erste Dauertestreihe einer E-Klasse mit BioGas Antrieb abgeschlossen. Wie bei vorherigen Versuchsmodellen basiert die Konstruktion auf einem Benzinmotor der Wahlweise mit Benzin oder Gas betrieben werden kann. Das Umschalten von der einen Kraftstoffart auf die andere erfolgt einfach per Knopfdruck. Laut Mercedes, wurde der E 200 NGT (Natural Gas Technology) auf Basis des E 200 KOMPRESSOR, im hauseigenen Technology Center entwickelt. Der 120 kW/163 PS starke Vierzylindermotor bietet ein maximales Drehmoment von 240 Newtonmetern â auf demselben Leistungs- und Drehmomentangebot rangiert der E 200 KOMPRESSOR. Durch die aufwändige Integration der zusätzlichen technischen Komponenten müssen beim E 200 NGT keinerlei Kompromisse in puncto Leistungsentfaltung, Komfort, Qualität und Sicherheit gemacht werden. Durch den Einsatz zusätzlicher Einblasdüsen an der Unterseite des Saugrohres wurde der TWINPULSE-Kompressormotor modifiziert. Ein motornah angeordneter Druckregler mit Sensor und elektromagnetischem Abschaltventil steuert die Erdgasversorgung und hält den notwendigen Systemdruck konstant. Somit setzt DaimlerChrysler einen neuen Meilenstein für alternative fossile und erneuerbare Antriebsstoffe. Dieser wird heute von Ruhrgas AG geliefert, aber es ist durchaus denkbar das Landwirte solches Gas auch selber produziern könnten. Das Modell soll bald in Serie gehen und der Bundesumweltminister fährt ihn schon heute. Mehr dazu gibt es bald auf der Messe in Genf zu sehen !

  • Wer hat den schnellsten ?

    Milner_falfa Am Abend des 26. Juni werden wir es alle wissen, ob es John Milner, Bob Falfa oder ein neuer ist. Dann läuft nämlich das Finales des King of Europe Shootout ! An dem Wochenende des 25. und 26. Juni treffen sich in Chimay, Belgien, alles was in Europa so richtig fett abgeht. Allein die PS Zahlen der heute schon angemeldeten Teilnehmer machen einen schwindelig. Gefahren wird in drei Klassen : Vorderradantrieb, Hinterradantrieb und Allradantrieb. Die Regeln sind denkbar einfach : Strassenzugelassen und Profilreifen, ansonsten könnt ihr sehr kreativ sein ! DasAutoBlog wird natürlich für euch nicht nur live mit dabei sein, sondern auch teilnehmen ! Also, be there or be square !

  • LeBlogAuto jezt auch auf Deutsch

    Nachdem unser Konzept in Frankreich so gut angenommen wurde, haben wir uns entschieden auch in deutscher Sprache zu publizieren. Unser Redaktionsteam freut sich euch bald über das spannende Autojahr 2005 berichten zu können !