“In Hessen beläuft sich mittlerweile der Schaden an gestohlenen Fahrer- und Beifahrer-Airbags auf über eine Million Euro”, heiÃt es beim Polizeipräsidium Mittelhessen.
Ein Airbag kann man je nach Fahrzeug-Fabrikat bis zu 1.500 Euro Wert sein und ist mit ein paar Handgriffen innerhalb von wenigen Minuten ausgebaut. Auch das Rhein-Main-Gebiet ist bei den Airbag-Dieben beliebt, organisierte Banden haben hier in den letzten Monaten rund 300 Luftsäcke aus den Autos gestohlen.
Laut der Kripo Hofheim sind die Diebstahlserien zum GroÃteil Auftragsbestellungen für den osteuropäischen Raum, wo beispielsweise ein gestohlener Airbag aus einem Audi A6 mit Multifunktionslenkrad rund 150 Euro bringt, während man dafür hierzulande gut und gerne mehr als das Vierfache hinlegt. Am Ende geht die Hehlerware groÃteils an dubiose Gebrauchtwagenhändler, die sie gegen bereits gezündete Airbags in Unfall-Autos auswechseln, um damit einen höheren Verkaufspreis zu erreichen.
Quelle: auto-presse
Bild: monsterandcredits