Category: Rund ums Auto

  • Elektroautos bekommen Motorensound

    Elektroautos bekommen Motorensound

    Blinde_gegen_hybridautos Mit zunehmender Einführung von Elektroautos und Hybridfahrzeugen, werden auch die Stimmen lauter, die sich gegen die geräuschlos angetriebenen Fahrzeuge aussprechen. Es gibt sogar einen Protestsong der amerikanischen Blindenvereinigung NFB, die mit den Hybriden hart ins Gericht geht, sich jedoch nicht gänzlich gegen die Antriebsart ausspricht…

    Es lässt sich nicht leugnen, dass sich Hybrid- und Elektroautos so leise fortbewegen, dass sie eine Gefahr für Sehbehinderte und Unaufmerksame darstellen. Mit simulierten Motorgeräuschen soll nun Abhilfe geschaffen werden. Der britische Sportwagenhersteller Lotus stellte nun den Prototypen eines solchen Klangsystems vor. Dabei befindet sich hinter dem Kühlergrill ein wasserfester Lautsprecher, der die Geräusche eines Verbrennungstriebwerks nachahmt. Damit FuÃgänger die Geschwindigkeit des nahenden Fahrzeugs besser einschätzen können, passt sich der Sound der theoretischen Drehzahl des Aggregates an. Hinter dem Wagen und in dessen Innenraum soll der Ton allerdings nicht zu hören sein. Der Simulator könnte im ersten Hybridauto, das die Briten in den nächsten Jahren auf den Markt bringen wollen, zum Einsatz kommen. (Foto: Archiv)

  • Pit-Stop gewährt lebenslange Garantie auf Auspuffanlagen

    PitstopWer bis zum 31.August 2008 bei Pit-Stop seine alte Auspuffanlage durch eine neue ersetzen lässt, wird mit einer lebenslangen Garantie belohnt. Pit-Stop übernimmt eine lebenslange Gewährleistung für Durchrostung, Dichte und Abgasverhalten der neuen Auspuffanlage.Allerdings erlischt die Garantie, wenn der Kunde sein Auto weiterverkauft.

    Pitstop_2
    AuÃerdem muss jährlich einmal eine Kontrolle in einer Pit-Stop Werkstatt durchgeführt werden. Zur Erhaltung der Garantie genügt jedoch bereits der kostenlose Fahrzeugcheck von Pit-Stop. Katalysatoren sowie RuÃpartikelfilter wurden explizit von der Garantie ausgenommen.
    (Bilder:bosch-schmidt/wikipedia)

  • Neue Website informiert über Vorteile des ESP

    EsplogoViele Autofahrer wissen zwar, dass das Elektronische Stabilitäts-Programm (ESP) der Sicherheit dient, aber was macht es genau und warum fordern Experten den serienmäÃigen Einbau bei allen Neufahrzeugen? Diese Fragen beantwortet diese neue Website, die sich ausführlich und intensiv mit dem Thema “Mehr Sicherheit durch ESP” beschäftigt.

    Esp_funktion
    Unter anderem bietet die Seite eine ausführliche Datenbank mit Informationen über Neuwagen mit ESP oder die verschiedenen Varianten von ESP. In einem kleinen Online-Spiel können Autofahrer die Auswirkungen von ESP auf das Fahrverhalten des Fahrzeuges selbst testen. Damit das Spiel auch einen Anreiz hat, werden unter den Teilnehmern zahlreiche Preise, wie beispielsweise Navigationssysteme oder Fahrsicherheitstrainings verlost.
    (Bilder:schutzengel-esp/conti)

  • Kleinstwagen boomen aufgrund geringerer Unterhaltskosten

    Mazda2Nach Informationen des Zentralverbandes des Deutschen KFZ-Gewerbes, abgekürzt ZDK, hat das Marktsegment der oberen Mittelklassefahrzeuge im zweistelligen Prozentbereich verloren. Die Kleinstwagen hingegen liegen voll im Trend und erfreuen sich immer gröÃerer Beliebtheit. Sowohl auf dem Gebrauchtwagenmarkt als auch auf dem Neuwagenmarkt sind die Absatzzahlen stark angestiegen.

    Smart_fortwo2
    Auch die Nachfrage nach älteren Autos ist im Gebrauchtwagensegment stark zurückgegangen. Der Käufer legt vor allem auf Sparsamkeit, d.h. geringen Spritverbrauch, wert. Was angesichts von Spritpreisen um 1,50 Euro pro Liter Benzin nicht verwunderlich ist.
    Peugeot_107_street_racing
    (BIlder:Mazda/Smart/Peugeot)

  • UDV: ESP noch nicht bei allen Fahrzeugen serienmäÃig

    EspDas Elektronische Stabilitäts-Programm, abgekürzt ESP, ist momentan eines der wichtigsten Sicherheitsfeatures, die in Autos installiert werden.Vor allem in Kurven verleiht das System dem Fahrzeug Stabilität, sodass die Sicherheit erhöht wird. Zwar fordern viele Experten die serienmäÃige Einführung von ESP für alle Autos, doch von diesem Ziel ist man noch weit entfernt.

    Esp_system
    Wie die Unfallforschung der Versicherer bekannt gab,ist die Anzahl der Modellreihen mit serienmäÃigem ESP auf 67 Prozent angestiegen, doch das ist noch zu wenig. Allerdings ist eine Tendenz in die richtige Richtung zu erkennen.
    Esp_funktion

    (Bilder:conti-online)

  • Audi driver´s Day mit neuem Winterprogramm

    Audi_drivers_dayAudi hat sein ohnehin schon interessantes Winterprogramm für den Audi driver´s day optimiert. Noch spannendere und abwechslungsreichere Routen, sowie tolle Fahrzeuge bietet der Ingolstädter Autohersteller seinen Kunden an.Dabei ist sowohl Einzelbuchung als auch Gruppenbuchung direkt im Internet möglich.

    Audi_drivers_day_2
    Das Program und die Route werden auf die Wünsche des Kunden abgestimmt und so werden kurzweilige Fahrten durch schöne Winterlandschaften mit Wunschautos wie beispielsweise einem Audi Q7 oder RS 4 möglich.
    Audi_drivers_day_3
    Highlight des neuen Winterprogramms ist ohne Zweifel die “Audi R8 und Audi RS 6 Sportscar Experience”, hier erhalten Interessenten sogar Rennstreckentraining und können so die Fahreigenschaften der Audimodelle voll ausfahren.Ziel des Audi driver´s day ist es den Kunden die Marke Audi und deren Fahrzeuge näher zu bringen.
    Audi_drivers_day_4
    Interessenten können verschiedene Routen mit unterschiedlichen Fahrzeugen direkt übers Internet buchen. Die Preise variieren je nach Länge der Tour und Fahrzeugmodell zwischen 199 Euro und 1.999 Euro pro Person. Darin sind Verpflegung und Ãbernachtung enthalten für die bis zu vier Tagen andauernde Erlebnistour.
    (BIlder:Audi)

  • Toyota Prius sorgt für Rekordpreise auf dem Gebrauchtwagenmarkt

    Toyota_priusDer Toyota Prius ist der derzeit eines der absatzstärksten Hybrid-Fahrzeuge und nun erzielt der umweltfreundliche Toyota auch noch Rekordpreise auf dem Gebrauchtwagenmarkt in den USA. Der absolute Clou ist, dass der Neuwagen Toyota Prius im Durchschnitt rund 1.300 Dollar günstiger ist als der gebrauchte Prius aus zweiter Hand.

    Prius_innen
    Grund für diese Preisexplosion auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist die enorm angestiegene Nachfrage nach Hybridmodellen, sodass Toyota mit der Produktion nicht mehr hinterher kommt. Die Wartezeiten für einen neuen Prius sind daher sehr lang und aufgrund der hohen Spritpreise sind viele Menschen bereit, für einen Gebrauchtwagen mehr zu bezahlen als er eigentlich Neu kosten würde.
    Prius_heck
    (Bilder:Toyota)

  • Autobahnleitplanken sind Gefahrenpunkt- immer mehr Beton statt Stahl

    LeitplankenAuf deutschen Autobahnen werden immer mehr Leitplanken aus Beton aufgestellt. Dieser Trend ist nach Auffassung des Auto-und Reiseclub Deutschland, abgekürzt ARCD, ein Grund zur Sorge, da die Verletzungsgefahr bei Unfällen an Betonleitplanken wesentlich höher ist als bei Leitplanken aus Stahl. Dabei beruft sich der Club auf Einschätzungen von Verkehrsexperten und Polizei.

    Leitplanke
    Die Gefahr bei einer Kollision mit einer Betonleitplanke zu sterben ist 3 Mal höher als bei Stahlleitplanken.Ein weitere Nachteil von Leitplanken aus Beton ist die Höhe von 1,15 Meter, da hierdurch die Bergung von Verletzten wesentlich schwieriger und zeitaufwändiger wird.
    Eine mögliche Lösung für das Problem wäre nach Einschätzung des Auto- und Reiseclub Deutschland sind Leitplanken aus einer Kombination von Stahl und Beton. Allerdings ist die Variante wesentlich teurer als Leitplanken aus Beton.
    (Bilder:dpa/wdr/)

  • Philippinen: Polizei fährt mit altem Fritten-Fett

    BlaulichtReststoffverwertung scheint auf den Philippinen groà geschrieben zu werden, da die Polizei in Manila ihre Einsatzfahrzeuge künftig mit dem gebrauchten Fritten-Fett von Fastfood-Ketten betanken will.Das gebrauchte Fett wird in eine kleine Fabrik in Makati transportiert und dort entsprechend aufbereitet. Zudem wird ein bestimmter Anteil von Diesel dazugegeben.

    Phlippinen
    Dann ist der Kraftstoff aus Fritten-Fett auch schon fertig und die Einsatzfahrzeuge der Polizei können betankt werden. Durch diese Recyling-MaÃnahme werden die Spritkosten um ca. ein Drittel gesenkt.

    (Bild:diepresse/picasa)

  • Volkswagen öffnet Pforten des Olympia Pavillons in China

    Volkswagen_logo_1Der Autohersteller VW hat seinen Olympia-Pavillon für die olympischen Sommerspiele in Beijing eröffnet. Der Pavillon wurde auf dem Olympia-Gelände errichtet und soll während den Sommerspielen als Aufenthaltsort für Gäste des Autokonzerns dienen.

    Vw_olympia_pavillion
    AuÃerdem tritt der deutsche Automobilhersteller als Kooperationspartner der olympischen Sommerspiele auf und wird daher Fahrzeuge für Athleten und Organisatoren zur Verfügung stellen. Volkswagen rechnet im neuen Olympia-Pavillon mit rund 160.000 Gästen pro Tag.
    Beijing01

    (Bilder:VW/yahoo/wallpaperlux)