Category: Rund ums Auto

  • Hightech im Kampf gegen Raser!

    Hightech im Kampf gegen Raser!

    PoliscanspeedDie Kommunen und Städte hierzulande setzen im Kampf gegen Raser auf modernste digitale Technik. Was auf dem Bild aussieht wie eine zu schmal geratene LitfaÃsäule ist in Wirklichkeit eine hochmoderne stationäre Raserfalle aus dem Hause Vitronic, die in der Lage ist, mit zwei Kameras bis zu drei Fahrspuren gleichzeitig zu überwachen.

    Poliscan_speed_mobil_

    Neben den stationären Radarfallen hat Vitronic auch noch mobile Einsatzgeräte im Angebot, die innerhalb kürzester Zeit betriebsbereit sind. Anstelle von Funkwellen wie bei der Radarmessung kommen bei dem “PoliScan” Laserstrahlen mit Lidar-Technik zum Einsatz, die aus der Laufzeit der Signale automatisch die Geschwindigkeit der Fahrzeuge messen. Die Bilder der Verkehrssünder werden dann mit Datum, Uhrzeit, Kennzeichen und gefahrener Geschwindigkeit zusammengefügt und als Datei mit elektronischer Signatur gespeichert. (Bilder: vitronic)
    Polisan_speed

    Falldokumentation_poliscanspeed

  • Automechanika 2008 mit groÃem Zuwachs

    Automechanika 2008 mit groÃem Zuwachs

    Automechanika_ Der Veranstalter der “Automechanika 2008” in Frankfurt am Main, die vom16. bis 21. September 2008 ihre Pforten öffnet, verzeichnete bislang ein Plus von 2.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche im Vergleich zum Jahr 2006. Besonders aus Ländern wie den Niederlanden, Spanien, Frankreich und den USA wurde ein groÃer Zuwachs verzeichnet.

    _automechanika

    Neben Werkstattausrüstungen, Fahrzeugkomponenten, Elektronik, der Pflege bis hin zu Umwelt- und Recyclingkonzepten hat die Automechanika einige Interessante Themen rund ums Auto zu bieten. Auch die internationale Bedeutung der Messe nimmt immer mehr zu, so kommen knapp 80 Prozent der Aussteller sowie 40 Prozent der Besucher aus dem Ausland. Ab dem 25. August diesen Jahres werden die Gewinner des “Innovation Awards“, der dort jedesmal vergeben wird, unter www.automechanika.com veröffentlicht. (Bilder: automechanika)
    Automechanika_08

    Automechanika_08_

    Automechanika

    Automechanika_08_2

  • Goodyear stellt neuen Ganzjahresreifen Vector 4Seasons vor

    GoodyearDer Reifenhersteller Goodyear hat einen neuen Ganzjahresreifen vorgestellt. Der Vector 4Seasons soll sich durch 5 Prozent mehr Performance sowie 5 Prozent weniger Rollwiderstand auszeichnen. Zudem soll er im Vergleich zum Vorgängerreifen rund 10 Prozent mehr Grip bieten. Um dies zu ermöglichen hat Goodyear einige Komponenten vereinigt, in erster Linie sind innovatives Profildesign, hochwertige Gummimischung sowie eine neu konstruierte Karkasse.

    Vector_4season
    Vor allem im Winter bei nasser oder eisiger Fahrbahn kann der Vector 4Seasons seine Vorteile ausspielen. Insbesondere durch einen kurzen Bremsweg auf eisigen StraÃen hebt sich der Reifen von anderen Reifenmodellen ab. Der Vector 4Seasons ist ein Ganzjahresreifen und kann sowohl im Winter als auch im Sommer verwendet werden. Also ideal für alle, die sowieso nicht gerne ihre Reifen wechseln.

    (Bilder:goodyear)

  • Ist Diesel noch rentabel für Autofahrer?

    DieselkraftsoffLohnt sich die Anschaffung eines Dieselfahrzeuges bei den aktuellen Dieselpreisen überhaupt noch oder wäre es vielleicht nicht do günstiger einen Benziner zu fahren? Diese Frage stellen sich zurzeit viele Autokäufer und das Fachmagazin “Autozeitung” hat genau nachgerechnet.Der Vergleich zeigt,dass die Antwort von der Jahreskilometerleistung abhängt. Am Beispiel eines Opel Zafira wurde eine Vergleichsrechnung aufgestellt.

    Tankstelle
    Das Ergebnis ist eindeutig, hier lohnt sich der Diesel-Motor erst ab einer Jahresleistung von 99.530 Kilometern. Aber auch bei anderen Modellen müssen die Autofahrer mehr als 50.000 Kilometer pro Jahr fahren, damit sich die Dieselvariante rechnet. Für Wenigfahrer ist ein Auto mit Benzin-Motor im Unterhalt günstiger.
    (Bilder:netzeitung/Archiv)

  • Runter mit den Winterreifen!

    Runter mit den Winterreifen!

    _winterreifen_wrDerzeit sind auf Deutschlands Strassen noch rund ein Fünftel der Autofahrer mit Winterreifen unterwegs, was laut der “Initiative Reifen-Sicherheit” in Bonn Nachteile sowohl bei der Sicherheit sowie dem Spritverbrauch mit sich bringt. “Winterreifen auf heiÃem Asphalt sind so praktisch wie Moonboots am Strand”, so Experten. Da sich die Gummimischungen von Sommer-und Winterreifen unterscheiden, also Winterreifen weicher sind, lassen der Fahrkomfort und die Handling-Eigenschaften nach.

    Reifen_quer

    Bei den derzeitigen Temperaturen hierzulande werden die Winterreifen eindeutig zu heià und verschleiÃen somit wesentlich schneller. Auch bei der Sicherheit wirkt sich das aus, da der Bremsweg aus Tempo 100 bei 20 Grad mit Sommerreifen um die 5 Meter kürzer als mit Winterreifen ist. Durch den grösseren Reifenabrieb der Winterreifen geht auch der Spritverbrauch mehr in die Höhe als bei Sommerreifen. Wer jetzt immer noch mit Winterreifen unterwegs ist, sollte also solangsam zur Werkstatt fahren oder selbst Hand anlegen. (Bilder: markenreifen/reifensuchmaschine)

  • EM sorgt für zahlreiche Autokorsos in den Städten

    Autokorso_1Die FuÃball EM 2008 sorgt für reichlich Stimmung im Land und so fahren wieder zahlreiche Autokorsos nach Spielende auf deutschen StraÃen. FuÃballfans fahren mit wehenden Fahnen und zumeist lauter Hupe durch die Innenstadt. Dies Touren sind zwar grundsätzlich nicht erlaubt, wenn sich die Teilnehmer des Autokorsos jedoch anständig verhalten, greift die Polizei auch nicht ein. Allerdings sind Alkohol am Steuer, Rasen sowie fahren ohne Gurt weiterhin tabu.

    Autokorso_2
    Bei solchen VerstöÃen ist die Polizei zum Eingreifen verpflichtet. Auch wer bei rot eine Ampel überfährt, muss mit einer saftigen Strafe rechnen. Rechtlich gesehen trägt der Fahrer des Autos die Verantwortung für alle Schäden von Mitfahrern und Passanten auf der StraÃe.
    Autokorso
    Trotz der Euphorie und dem Jubel muss die Konzentration auf den StraÃenverkehr gewährleistet sein. Vor allem bei Autokorsos kommt es schnell zu Auffahrunfällen.
    (Bilder:wikipedia/Archiv)

  • Skoda Museum Prag: Oldtimer & Youngtimer hautnah

    Prag_skodaAutofans, die in einen Aufenthalt in Prag auf der Reiseroute haben, sollten unbedingt einen Besuch im 50 Kilometer entfernten Skoda Museum in Erwägung ziehen. Wir von “dasautoblog.com” waren vor Ort und haben das Museum genauer inspiziert. Und auch wenn ich zugegebener MaÃen kein eingefleischter Skodafan bin, die Anzahl an seltenen und zum Teil auch spektakulären Fahrzeugen ist schon beeindruckend. Das Museum ist nicht sehr groÃ, aber die Auswahl an Old-und Youngtimern ist beeindruckend.

    AuÃerdem kann man auch noch das Werk von Skoda direkt neben an besichtigen. Zu den schönsten Exponaten zählt  der weiÃe Skoda Popular aus dem Jahr 1937 mit Viertaktmotor und einer Spitzengeschwindigkeit von 100 km/h.
    Skoda_popular
    Noch auffälliger ist allerdings der schwarze Skoda VOS , was ohne Zweifel an der imposanten und wirklich tollen Motorhaube liegt.
    Skoda_vos_side
    Bei dem ausgestellten Fahrzeug handelt es sich um eine Sonderanfertigung für die Regierung, daher auch das Nummernschild P-1.
    Skoda_vos
    Auch die Anfänge von Skoda bzw.Laurin & Klement werden nicht nur durch bloÃe Datenblätter dokumentiert, sondern auch mit sehenswerten und seltenen Fahrzeugen, wie beispielsweise einen Faeton Typ S.
    Faeton_typ_s
    Der Eintritt ins Museum ist mit 60 CZK extrem billig und bietet für umgerechnet 2,51 Euro einen umfangreichen Einblick in die Automobilgeschichte.
    (Bilder:dasautoblog.com/Christian Sander)
    Skoda_autos

  • Diesel-PKW vorerst Wertstabil

    DieselkraftsoffDie Befürchtungen eines starken Wertverlustes bei Autos mit Dieselantrieb haben sich vorerst nicht bestätigt. Experten befürchteten, dass aufgrund der enorm ansteigenden Dieselpreise und der dadurch rückläufigen Nachfrage nach Dieselfahrzeugen, diese deutlich an Wert verlieren könnten. Laut Eurotax Schwacke ist jedoch auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch kein erhöhter Werteverlust zu erkennen.

    Sollte es allerdings erneut zu Preiserhöhungen für Dieselkraftstoff kommen bzw. sich das Preisniveau auf Benzinhöhe halten, dann ist ein Werteverlust nicht zu vermeiden. Insbesondere Besitzer von Dieselmodellen aus kleineren Fahrzeugklassen müssen dann stärkerem Werteverlust rechnen.

    (Bild:netzeitung/Archiv)

  • Verstärktes Schadensrisiko durch Marder

    MarderAb Juli herrscht wieder verstärktes Schadensrisiko durch Marder auf deutschen StraÃen. Die kleinen Nager befinden sich ab dem nächsten Monat wieder in der Paarungszeit und sind daher besonders aktiv. Jährlich kommt es durch Steinmarder zu unzähligen Schäden im Motorraum, vor allem Kabel und Gummischläuche werden bevorzugt angeknabbert. Gerade zur Paarungszeit sind die nachtaktiven Marder besonders aggressiv und der Motorraum dient als beliebter Unterschlupf.

    Marder_2
    Daher sollte verstärkt auf Spuren unter der Motorhaube geachtet werden. Sollte man bemerken, dass ein Marder im Motorraum war, sollte man sofort auf durchgebissenen Kabel oder Schläuche achten. Zudem ist eine anschlieÃende Motorwäsche ratsam, um die Duftspuren zu beseitigen, sonst kommt der Marder immer wieder.
    Einen vollkommenen Schutz gibt es allerdings nicht, am besten man parkt das Auto in einer Abgeschlossenen Garage. Als Alternative sind auch kleine Ultraschallgeräte nützlich, die einen Ton ausstoÃen, der den Marder fernhält.

    (Bilder:Spiegel/stern.de)

  • Neue Version des MG TF ab 2010

    Mg_tfEine neue Generation des Modells MG TF soll bereits ab 2010 auf den Automarkt kommen. Dies gab die Nanjing Automobile Corporation, abgekürzt NAC, bekannt, die seit geraumer Zeit Eigentümer von MG ist. Die neue Version des TF soll auf dem Roewe 550 basieren und vor allem optisch will man neue Akzente setzen.

    Besonders auffällig sind der modifizierte Kühlergrill sowie die 4 neuen Scheinwerfer. Zudem wurde das Heck deutlich verändert. sodass der MG TF durch die Abrundung nun aerodynamischer und sportlicher wirkt.
    Mg_tf_2_2
    Die neue Version soll sowohl in einer Coupe als auch Cabrioversion erhältlich sein. Preislich wird sich die neue Genration des MG TF am aktuellen Modell orientieren.

    (Bild & Information:Autoexpress)