Category: Rund ums Auto

  • Längste Meeresbrücke der Welt in China gebaut

    Meeresbrcke_3Die neueröffnete Meeresbrücke in China hat eine Rekordlänge von 36 Kilometern und erstreckt sich über die Bucht von Hangzhou. Die Brücke wurde in gerade einmal viereinhalb Jahren errichtet und verbindet die Hafenstädte Shanghai sowie Ningbo.Die Längste Meeresbrücke der Welt soll den Verkehr deutlich entlasten, immerhin leben in dem Handelszentrum rund 70 Millionen Menschen.

    Die Strecke zwischen den beiden Städten wurde durch die Brücke um 120 Kilometer verkürzt. Das Projekt kostete 1,098 Milliarden Euro und wie die Nachrichtenagentur Xinhua berichtet, wurden 30 Prozent der Kosten von Privaten Investoren gedeckt. Die Brücke wurde bereits für den Autoverkehr freigegeben.

    (Bild:Tagesanzeiger.ch)

  • Autoproduktion in Deutschland steigt wieder an

    AutoproduktionIm April 2008 konnte die deutsche Automobilindustrie wieder deutlich bessere Produktionszahlen vorweisen. Der Verband der Automobilindustrie, abgekürzt VDA, hat erklärt, dass alleine im April 580.000 Fahrzeuge in deutschen Werken hergestellt wurden. Dies entspricht einer Steigerung der Produktionsrate um 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Hauptursache für den Anstieg der deutschen Produktionszahlen ist insbesondere der florierende Exportmarkt, auÃerdem hat sich der Automarkt im Inland stabilisiert.

    Audi_produktion
    Auch die Nutzfahrzeughersteller stellten 35 Prozent mehr Fahrzeuge her und produzierten somit 52.000 Exemplare. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurden zudem insgesamt 32 Prozent mehr Fahrzeuge ins Ausland exportiert.

    (Bilder:Archiv)

  • Weltverkehrsforum am 28.Mai in Leipzig

    WeltverkehrsforumAm 28.Mai 2008 startet das Weltverkehrsforum in Leipzig. Die weltweit wichtigste Plattform für die Bereiche Verkehr, Logistik und Mobilität findet in diesem Jahr unter dem Motto “Transport and Energy – the Challenge of Climate Change” statt. Das Weltverkehrsforum ist Treffpunkt für Verkehrsminister aus über 51 Ländern und die Stadt Leipzig hat sich als dauerhafter Veranstaltungsort etabliert. AuÃerdem werden hochrangige Vertreter aus Industrie, Wirtschaft und Wissenschaft erwartet.

    Jedes Jahr wählt das Weltverkehrsforum einen anderen Themenschwerpunkt, der von globaler strategischer Bedeutung ist. AuÃerdem werden bei der Veranstaltung Projekteausgezeichnet, die zu CO 2-Einsparungen im Verkehrsbereich geführt haben.
    (Bild:Bmvbs)

  • Autohandel bekommt Nachhilfe

    Autohandel bekommt Nachhilfe

    Tempomat_wahlhebel In diesem Jahr feiert der Tempomat seinen fünfzigsten Geburtstag. Doch auch andere Assistenzsysteme werden schon lange in Pkw verbaut. Vielen Käufern ist der Sicherheitsnutzen moderner Systeme nicht bewusst. Um in diesem Bereich nachzubessern soll die Qualität der Beratung durch die Händler erheblich gesteigert werden. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) schult nun zu diesem Zweck Verkäufer…

    In eintägigen Kursen sollen die Funktionsweisen neuer Technologien wie Abstandshalte-Tempomat, Spurhalte-Assistent und Nachtsichtunterstützung vermittelt werden. In den kommenden zwei Jahren soll der Lehrgang Händlern aller Marken angeboten werden. (Foto: Archiv)

  • Mit dem StraÃen-Pkw auf den Nürburgring

    Mit dem StraÃen-Pkw auf den Nürburgring

    Nissan_gtr Wer am Pfingstmontag noch nichts vor hat, sich für Motorsport begeistern kann und sich zudem in der Nähe des Nürburgrings aufhält, dürfte sich über folgendes Angebot freuen: An besagtem Tag steht die Grand-Prix-Strecke für jedermann offen. Von 17 Uhr bis 20 Uhr können Autofahrer mit ihrem eigenen Pkw die Strecke befahren. Bedingung ist, dass das Fahrzeug die StraÃenverkehrszulassungsordnung erfüllt…

    Motorräder sind leider nicht zugelassen. Für die 20-minütige Fahrt werden 30 Euro fällig. Die Nordschleife ist von acht bis 19.30 Uhr ebenfalls für Publikum geöffnet.

  • Dekra: Führerscheinprüfung am PC bundesweit bis 2010

    DekraIn Brandenburg und Berlin ist das Projekt elektronische Theorieprüfung am PC bereits realisiert worden und die Testphase wurde erfolgreich abgeschlossen, seit dem 1.April 2008 legen dort die Fahrschüler ihre Theorieprüfung bei der Dekra am PC ab. Die neue Prüfungstechnik soll unter anderem die Verständlichkeit der Fragen und somit auch die Verkehrssicherheit erhöhen.

    Dr. Gerd Neumann, Geschäftsführer der DEKRA Automobil GmbH sieht nur Vorteile in der PC-Prüfung:”Mit der Prüfung am Computer verbessern wir die Qualität der Führerscheinprüfung und geben den Fahranfängern ein besseres Rüstzeug mit auf den Weg.”

    Zudem erhöht der PC den Schwierigkeitsgrad der Prüfung, da die Zusammenstellung der Fragen jedes mal neu generiert wird, sodass ein Auswendiglernen von Fragebögen keinen Sinn mehr macht. Ab 2010 sollen an allen 665 Prüfstellen in Deutschland nur noch Theorieprüfungen am PC möglich sein.

    (Bilder:Archiv)

  • Stern-Umfrage: Deutsche halten Autos für sicherstes Reisemittel

    Stern_logo_2Eine Umfrage des Magazins Stern hat ergeben, dass 42 Prozent aller befragten Menschen das Auto als sicherstes Reisemittel einstufen. Für rund 24 Prozent der Befragten ist die Bahn das sicherste Verkehrsmittel auf Reisen. Die realen Unfallzahlen und Statistiken belegen jedoch, dass die Bahn eigentlich das sicherste Verkehrsmittel darstellt.

    Allerdings weicht das Empfinden der Menschen davon ab, was möglicherweise mit der Kollision eines ICE mit einer Schafherde zusammenhängt. Trotz aller Unfallstatistiken ist für die Mehrheit der Befragten das Auto, das sicherste Reisemittel.
    (Bild:Srato)

  • BHV bringt Führerscheinspiel für Nintendo DS

    FuehrerscheinDas Lernen für die Theorieprüfung ist für viele Fahrschüler ziemlich langweilig. Doch nun hat der Softwarehersteller BHV einen Führerschein-Coach für die kompakte Spielekonsole Nintendo DS [TM] auf den Markt gebracht. Auf interessante und spielerische Weise können sich die Fahrschüler das notwendige Theoriewissen nun jederzeit aneignen.Basierend auf dem Original-TÃV-Fragenkatalog bereitet das Spiel auf die Theorieprüfung in allen wichtigen EU-Führerscheinklassen vor.

    Nintendo_ds
    Zudem kann der Fortschritt und der aktuelle Wissensstand in einer ausführlichen Statistik verfolgt werden. Die Software für Nintendo DS[TM] ist ab sofort im Handel erhältlich.
    (Bild:Nintendo)

  • Sonnenbrand droht auch im Auto

    Sonnenbrand droht auch im Auto

    100_3061_edited Gerade in der heutigen Zeit verfügt beinahe jeder Pkw über moderne Colorverglasung. Es ist ein weit verbreitetes Gerücht, dass man bei der Fahrt im Auto auf jede Art des Sonnenschutzes verzichten könne. Viele Menschen glauben, dass UV-Licht keine Glasscheiben durchdringe. Diese Annahme ist schlichtweg falsch: Wie Forscher des Dermatologischen Zentrums in Buxtehude herausfanden, wird nur die aggressive UV-B-Strahlung gefiltert. UV-A-Strahlen durchdringen die Scheiben dennoch…

    UV-B ist zwar schädlicher als UV-A, dennoch kann eine stundenlange Autofahrt, bei der man lange der Sonne ausgesetzt ist, mit einem schmerzhaften Sonnenbrand enden. Wie die Experten sagen schadet zu lange Sonneninstrahlung der Haut; auch ohne Sonnenbrand. Hautkrebs kann die Folge sein. Ãbrigens besteht auch bei dunklen Hauttypen die Gefahr eines Sonnbrandes! (Foto: Christian Kaiser)

  • VW geht mit “stop+go” in die Offensive

    VW geht mit “stop+go” in die Offensive

    StopgologoNach einer erfolgreichen Pilotphase mit 6 Standorten in Berlin will VW mit seiner Werkstattkette stop+go jetzt deutschlandweit angreifen. Peter Porbeck, Leiter Service bei VW, kündigte an, dass pro Jahr bundesweit mehr als 20 Filialen in Ballungszentren entstehen sollen. Vorerst sei das Ziel des Unternehmens, auf dem freien Markt Anteile zu gewinnen.

    Neben Reparaturen sollen auch Zubehör, Reifen und Pflegeprodukte angeboten werden. Bei Franchisebetrieben beträgt die Gebühr rund ein Prozent vom Umsatz, daneben muss der Partner 270.000 Euro für die Werkstatteinrichtung sowie 370.000 Euro für den Lagerbestand aufbringen. (Bild: stop+go)