Category: Rund ums Auto

  • VW-Designer Marc Lichte erklärt den Scirocco

    Vw_scirocco Der neue VW Scirocco ist seit langer Zeit der erste – schon im Grundkonzept – sehr sportliche Wagen aus der VW-Familie. Allerdings scheint sein Design auch die Gemüter zu spalten. Vor allem alteingesessene Scirocco-Fans der ersten Stunde erkennen keine Ôhnlichkeit mehr zum Ur-Scirocco. Der Designer des neuen VW-Sportlers, Marc Lichte, erklärt in den folgenden beiden Videos das Konzept des Fahrzeugs, die Designsprache und die durchaus vorhandenen Zitate des Scirocco I.

  • VDA: Deutsche Marken wachsen in China schneller als der Markt

    VDA: Deutsche Marken wachsen in China schneller als der Markt

    Matthias_wissmannVDA-Präsident Matthias Wissmann lobte auf der Auto China in Peking die deutschen Autobauer und Zulieferer. Ihnen ist es gelungen ein schnelleres Wachstum als der Gesamtmarkt hinzulegen, welcher bekanntlich auch nicht der Langsamste ist. “In den ersten drei Monaten haben wir um 36 Prozent zugelegt, der Gesamtmarkt dagegen um 22 Prozent”, so Wissmann in Peking.

    Audi_q_5

    Auch für die Zulieferer sieht er weiter grosses Potenzial, da mit 2,5 Milliarden Euro fast die Hälfte der Exporte nach China auf Fahrzeugteile fiel. Weiter betonte der VDA-Präsident, dass die deutsche Automobilindustrie im Reich der Mitte bereits seit 25 Jahren mit einer eigenen Produktion präsent sei und mit über 140 Fertigungsbetrieben das Land mit den meisten Auslandsstandorten nach den USA und Frankreich ist. Der VDA selbst hat in Zukunft vor, China beim Aufbau eines Marktes für effiziente und schadstoffarme Antriebstechnologien zu unterstützen, wozu vor allem der saubere Diesel gehört, der dort noch relativ unbekannt ist. (Bilder: archiv/focus)
    Glk_freeside_fr

  • Schlaglöcher im Internet melden

    Schlaglöcher im Internet melden

    Schlaglcher Zweiradfahrer und Freunde sportlicher Fahrwerke kennen das Problem: StraÃen, deren Oberfläche einem Streuselkuchen gleicht. Schlaglöcher beschädigen Fahrzeuge und sind gefährlich für die Sicherheit. Aber auch für FuÃgänger können Schäden an öffentlichen Gehwegen, Treppen und Rampen zu einer schmerzhaften Erfahrung werden. Jetzt gibt es eine Plattform, auf der alle Schlaglöcher zusammengetragen werden sollen…

    Der Auto Club Europa (ACE) hat einen Schlaglochmelder ins Internet online gestellet. Auf www.ace-online.de/schlaglochmelder, werden die Fahrbahnfurchen gemeldet. Um etwas bewirken zu können, muss eine detaillierte Schadesmeldung angegeben werden, auÃerdem muss selbstverständlich die Position des Loches eingetragen werden, damit dieses wiedergefunden werden kann. Falls vorhanden können noch Fotos hochgeladen, sowie Datum und Uhrzeit der Entdeckung ergänzt werden. Die gesammelten Daten werden dann an die zuständige StraÃenbaubehörde übergeben, der dann der konkrete Schadensort bekannt ist, so dass diese zum Handeln gezwungen wird, um Gefahren und Schäden vorzubeugen. Leider kommt es laut ACE immer häufiger vor, dass Städte und Gemeinden die Budgets für die Schlaglochbeseitigung kürzen, um ihre Haushalte zu sanieren.

  • Opel-Händler: Inspektion der Autos für 49 Euro

    OpelcorsaDeutsche Opel-Händler bieten zurzeit eine kleine Autoinspektion für 49 Euro an. Einzige Bedingung, dass Fahrzeug muss mindestens 3 Jahre oder älter sein.Jedoch gilt das Angebot nicht für alle Modelle und jeder einzelne Vertrags-Händler entscheidet selbst bei welchen Automodellen eine Inspektion für 49 Euro durchgeführt wird.

    Mit dieser Aktion will Opel die Besitzer älterer Autos wieder in die Vertragswerkstätten zurückholen. Viele Besitzer älterer Autos weichen oftmals auf günstigere Werkstätten aus und verzichten auf die Nutzung von Vertragswerkstätten.Interessierte sollten sich vorher bei ihrem Vertrags-Händler informieren, ob das Angebot für ihr Fahrzeug gilt.

    (Bild:Opel)

  • Jaguar XKR Cabrio: Schwacke bescheinigt hohen Restwert

    Jaguar_xkr_cabrioBesitzer eines XKR Cabrios von Jaguar können sich über einen auÃerordentlich hohen Restwert freuen.Aus einer Restwertprognose von Schwacke geht hervor, dass das Cabrio 2 Jahre nach der Anschaffung und einer Laufleistung von 20.000 Kilometern immer noch für 81.250 Euro verkauft werden kann. Da das Jaguar XKR Cabrio beim Neukauf in der stärksten Variante 106.000 Euro kostet, entspricht dies einem hohen Restwert von 78,9 Prozent.

    Jaguar
    Alle Besitzer eines solchen Cabrios, die vielleicht über einen Verkauf nachdenken, können sich freuen. Der Wertverlust in den ersten 2 Jahren ist sehr gering. Immerhin handelt sich bei dem XKR Cabrio von Jaguar auch um ein exklusives Fahrzeug, das von einem 4,2-Liter-V8-Kompressormotor mit 416 PS angetrieben wird.

    (Bilder:Jaguar)

  • Unfallrente kann von Genossenschaft verweigert werden

    Unfallrente kann von Genossenschaft verweigert werden

    Raser_unfall Die Rechtsanwaltskammer Oldenburg hat unter Hinweis auf ein Urteil des Bundessozialgerichts mitgeteilt, dass die Berufsgenossenschaft bei einem fahrlässigen Unfall nicht zur Zahlung verpflichtet ist. Es spielt hier keine Rolle, ob der Unfall auf dem Arbeitsweg zustande kam, die BG kann die Rentenzahlung verweigern.

    Zustande kam der Beschluà weil ein Mann auf der Fahrt zu seiner Praktikumsstelle eine Fahrzeugkolonne in einer Rechtskurve überholt hatte und dabei mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammenstoÃ, dessen Fahrerin wiederum verletzt wurde. Im Anschluss verurteilte das Amtsgericht den Fahrer dann unter anderem wegen vorsätzlicher StraÃenverkehrsgefährdung. Obwohl die BG den Unfall als Wege-Unfall anerkannte, versagte sie unter Hinweis auf das Unfallgeschehen und das Urteil des Strafgerichts die Verletztenrente. (Bild:sf)

  • VW Polo BlueMotion gehört zu den Innovativsten Autos der Welt

    Vw_polo_2Der Polo BlueMotion von Volkswagen gehört zu den zehn innovativsten Autos der Welt. Dies geht aus den Recherchen des US-Magazins “IEEE Spektrumâ hervor. Die weltweit anerkannte Fachzeitschrift kürt jährlich die “Top 10 Tech Carsâ. In der Liste finden sich die zehn besten Fahrzeuge wieder, die aufgrund wegweisender und neuentwickelter Technologien den gröÃten Fortschritt erzielen.In der Kategorie der Verbrauchsreduzierung gehört der VW Polo Blue Motion zu den innovativsten.

    Vw_polo_blue_motion
    Die Fachjury würdigte ausdrücklich die hohe Fachkompetenz mit der VW die Emissions-sowie Verbrauchswerte des Polo Blue Motion gesenkt hat. Der kleine Polo verbraucht auf 100 Kilometern lediglich 3,8 Liter Diesel und die Emissionswerte von CO2 liegen bei 99 g/km. Der VW Polo Blue Motion ist somit eins der umweltfreundlichsten Autos.

    (Bilder:VW)

  • Regio Moto Classica 2008 startet mit US-Car-Ausstellung in Offenburg

    Regio_motoAm 19. und 20. April 2008 findet bereits zum 7 Mal die Regio Moto Classica in Offenburg statt. Als besonderes Highlight gilt die Ausfahrt am Sonntag im Rahmen des Internationalen Oldtimer– und Veteranen-Treffens. Zudem bietet die Regio Moto Classica zahlreiche Sonderausstellungen rund ums Thema Auto. Als besonderer Publikumsmagnet gilt dabei die US-Car Ausstellung, die dieses Jahr zum 5 Mal in Folge in Offenburg zu sehen sein wird.

    Chevrolet_corvette_1958
    Atemberaubende Amischlitten, auf Hochglanz poliert, faszinieren viele Besucher.Unter anderem werden folgende Modelle ausgestellt: ein Cadillac Fleetwood von 1962, Cadillac Coupé De Ville Baujahr 1969, Chevrolet Corvette von 1958 sowie ein Chevrolet Impala. Die Messe hat von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet und ein Tagesticket kostet 6 Euro.

    (Bilder:Messe Offenburg;wikimedia)

  • Handy am Steuer: In 30 europäischen Ländern gilt Verbot- Strafen erhöht

    HandyWer mit dem Handy beim telefonieren während der Autofahrt erwischt wird, muss mit teuren Strafen rechnen. In Deutschland werden beim Verstoà gegen das Handyverbot 40 Euro fällig und zusätzlich gibt es einen Punkt in Flensburg. In insgesamt 30 europäischen Ländern gilt Handyverbot am Steuer. Allerdings sind die Strafen im Ausland weitaus kostspieliger als in Deutschland. Wie der ADAC berichtet, werden in Belgien, in den Niederlanden, Norwegen, Portugal sowie Ungarn Geldstrafen zwischen 100 Euro und 160 Euro fällig.

    Auch GroÃbritannien hat das Strafmaà deutlich erhöht, hier müssen nun 75 Euro Strafe gezahlt werden. Dies entspricht fast einer Verdopplung des BuÃgeldes. Telefonieren am Steuer mindert die Aufmerksamkeit auf den StraÃenverkehr und kann somit zu Unachtsamkeit führen. Dies wiederum kann Unfälle zur Folge haben.

    (Bild:Archiv)

  • Nissan unterstützt High School für Solar Challenge

    Nissan_klDie Schüler der Coppell High School in den USA können sich über finanzielle Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Solar Challenge 2008 freuen. Der Autohersteller Nissan hat 10.000 US-Dollar für das Projekt gespendet. Vom 7. bis 10. Juli findet auf dem Texas Motor Speedway die “Dell-Winston Solar Car Challenge” statt. Schüler von verschiedensten High-Schools präsentieren dort ihre neuentwickelten Solarfahrzeuge und kämpfen um den Sieg.

    Solar

    Das Solarfahrzeug, das die meisten Runden absolviert hat das Rennen gewonnen. Die Coppell High School wird mit einem 400 Kilogramm schweren Auto an den Start gehen und hat somit gute Chancen auf den Sieg. Bleibt abzuwarten, was sich die Konkurrenz ausgedacht hat.

    (Bild:Nissan;Dell Solar Challenge)