Category: Rundstrecke

  • WTCC-Piloten starten ins Abenteuer Rallye-Dakar 2008

    WTCC-Piloten starten ins Abenteuer Rallye-Dakar 2008

    WtccDie Rallye-Dakar gilt als die Königsdisziplin unter den Wüstenrallyes, da sie besonders hohe Anforderungen an Fahrer und Material stellt. Aber trotzdem wollen immer wieder Motorsportler aus anderen Disziplinen an der Rallye -Dakar teilnehmen. So wagen bei der Rallye 2008 die WTCC-Piloten Tiago Monteiro und Yvan Muller das Wüstenabenteuer. Und das obwohl Monteiro keinerlei Erfahrungen im Rallye-Bereich hat, startet er bei der schwersten und härtesten Wüstenrallye der Welt.

    Wtcc_kl
    Yvan Muller hat nicht gerade viel Erfahrung, da er lediglich einmal an der Seite von Rene Metge teilgenommen hat. Muller startet dieses Jahr in einem 250 PS starken einsitzigen SMG-Buggy. Tiago Monteiro sieht das ganze sehr sportlich, nach dem Motto:Dabeisein ist alles und das Ziel ist einfach nur in Dakar ankommen! Das ist ja bekanntlich auch nicht so leicht! Die Umstellung von asphaltierter Rennstrecke auf unbequemen Rallyeboden ist nicht leicht!

  • Race of Champions: Ekström will Titel verteidigen

    Race of Champions: Ekström will Titel verteidigen

    EkstrmDer diesjährige DTM-Sieger Mattias Ekström will sein phänomenales Jahr mit einer Titelverteidigung beim Race of Champions abschlieÃen. Das Traditionsrennen, bei dem sich jedes Jahr die Stars aus allen Motorsportdisziplinen treffen, um auf einer eigens angelegten Asphaltstrecke gegeneinander anzutreten. Dabei herrscht Chancengleichheit für alle, denn jeder Fahrer erhält das gleiche Fahrzeug. Auch Michael Schumacher und David Coulthard werden im neuen Wembley-Stadion an den Start gehen.

    Race_champions
    In einem Interview freute sich Ekström bereits auf das Rennen:”Das Race of Champions ist für mich ein Höhepunkt des Motorsportjahres und noch dazu auch ein groÃer SpaÃ. Man kann sich mit den Piloten aus vielen anderen Disziplinen austauschen und sich auf identischem Material messen.” AuÃerdem ist es sein Ziel Michael Schumacher zu besiegen, vor dem er den allergröÃten Respekt hat. Das Race of Champions 2007 wird wohl wieder ein sehenswertes Spektakel mit prominenter Besetzung!

  • Fisichellas Zukunft in der Formel 1: Was kommt nach Renault?

    Fisichellas Zukunft in der Formel 1: Was kommt nach Renault?

    FisichellaNach der Neuverpflichtung von Fernando Alonso und der Beförderung von Piquet zum Stammfahrer war für den loyalen und stets motivierten Giancarlo Fisichella keinen Platz mehr im Formel-1 Team von Renault. Nun sieht die Zukunft nicht sehr rosig aus für den ausgemusterten Formel-1-Piloten. Vor gar nicht all zu langer Zeit ist er um Grand-Prix-Siege gefahren und nun stellt sich die Frage: Zum Formel-1 Neuling Force India gehen oder Testfahrer werden? Allerdings würde er als Testfahrer nur bei einem der Top-Teams arbeiten, wie z.B. McLaren oder Ferrari.

    Fisichella_2
    Somit konzentrieren sich die Hoffnungen des von Renault enttäuschten Fahrers auf das freie Cockpit bei Force India:”Ich hätte mehr von Renault erwartet. In drei Jahren habe ich dem Team bei Siegen geholfen – aber ich sehe Force India nicht als Rückschritt, sondern als neue Phase meiner Karriere. Ich verdiene noch immer einen Platz in der F1.” Ein Wechsel von Renault zu Force India muss realistischer weise als Rückschritt gewertet werden, da sich der Formel-1 Neuling mit Sicherheit nicht auf den vorderen Rängen wiederfinden wird, im Gegenteil hier befinden wir uns im Kampf um die hinteren Plätze der Formel 1. Fisichella gehört ohne Zweifel in die Formel-1 und hat ein Cockpit verdient.

  • Michael Schumacher beim Race of Champions 2007

    Michael Schumacher beim Race of Champions 2007

    Schumacher_1Breits 2004 hat Michael Schumacher beim Race of Champions teilgenommen, damals fand das Rennen in Paris statt. Leider konnte er das Rennen nicht für sich entscheiden und wurde von Heikki Kovalainen bezwungen. Am kommenden Wochenende versucht es der Rekordweltmeister erneut und sieht dabei seine Rennpause nicht unbedingt als groÃen Nachteil an: “Vielleicht erhöht das ja im Gegenteil meine Motivation eher noch, so war es ja auch bei den Tests, die ich kürzlich für Ferrari gemacht habe.Andererseits weià man nie – Rennpraxis hilft logischerweise.”

    Schumacher

    Alle Schumacher Fans können glaube ich beruhigt sein, dass fahrerische Talent und die Aggressivität am Steuer hat der Formel-1 Champion mit Sicherheit nicht verloren. Den wievielten Platz er letztendlich beim Race of Champions herausholt wird sich zeigen, aber seine Chancen zum Sieg stehen bestimmt besser, als die Chancen bei Ralf Schumacher auf ein Formel-1-Cockpit bei einem Konkurrenzfähigem Team.

  • Singapur gibt Zeitplan für Formel 1-Rennen bekannt

    Singapur gibt Zeitplan für Formel 1-Rennen bekannt

    F_1_singapurAb der kommenden Saison wird erstmals in der Formel 1-Geschichte das Nachtrennen in Singapur stattfinden. Am 28. September um 20.00 Uhr Ortszeit beginnt der Grand Prix, der auf der nagelneuen Strecke durch die Innenstadt von Singapur führt. Geimeinsam mit einer italienischen Firma für Flutlichtanlagen, wollen die Veranstalter sicherstellen, dass die Zuschauer auch in Europa (um 13.00 Uhr) das Rennen live miterleben können. Laut den Verantwortlichen soll die Strecke zu Hundert Prozent ausgeleuchtet werden, wobei das Kiesbett etwas dunkler sein soll, um die Fahrer nicht zu verwirren.

    Singapur1

    Die Herausforderung für die Beleuchtung besteht darin, dass die Piloten auch bei einem Dreher nicht geblendet werden und die TV-Kameras ebenso freie Sicht haben. Da die Formel-1-Boliden nicht hoch sind, ist es ausreichend die Beleuchtung auf eine Strassenseite zu begrenzen. Man darf gespannt sein, auf wieviel Interesse das Rennen nächstes Jahr stöÃt……
    Singapur

  • Offiziell: Fernando Alonso unterschreibt 2-Jahresvertrag bei Renault

    Offiziell: Fernando Alonso unterschreibt 2-Jahresvertrag bei Renault

    Briatore_alonsoDieses Bild, Flavio Briatore und Fernando Alonso gemeinsam im Dress von Renault, wird es in Zukunft wieder häufiger geben in der Formel 1. Offiziell wurde bestätigt, dass Fernando Alonso beim Formel-1-Rennstall Renault einen Vertrag über 2 Jahre unterschrieben hat. Somit sind nun die Spekulationen um die Zukunft oder eine mögliche Rennpause des zweifachen Formel-1 Weltmeisters beendet. Die Saison 2008 und 2009 will das ehemalige Erfolgsduo möglichst erfolgreich gestalten. 

    Briatore ist sehr glücklich über die Verpflichtung:”Wir freuen uns, Fernando wieder zu Hause begrüÃen zu dürfen, in dem Team, mit dem er seine bisher gröÃten Erfolge feiern konnte. Seine Fähigkeiten als Fahrer und Teamleader sind bestens bekannt und wir freuen uns auf eine neue, starke Partnerschaft. Dazu kommt, dass er das Team und seine Arbeitsweise sehr gut kennt. Er wird sich in seiner Umgebung auf Anhieb wohl fühlen”!
    Alonso
    Natürlich hofft das Renault-Team, dass man an die glorreiche Zeit nahtlos anknüpfen kann, aber inzwischen hat es doch einige Veränderungen gegeben und die gleiche Personalbesetzung wie damals ist noch kein Erfolgsgarant.
    Renault2004
    Aber auf alle Fälle freut sich auch Alonso auf die Zusammenarbeit und die anstehende Herausforderung. Bei Renault wird sich Fernando um einiges wohler fühlen als bei McLaren, da er hier die uneingeschränkte Nummer 1 neben dem Newcomer Nelson Piquet ist. AuÃerdem ist ein Millionenschwerer Vertrag kein Grund zur Traurigkeit.

  • DTM: Audi testet in Le Castellet & Almeria für die Saison 2008

    DTM: Audi testet in Le Castellet & Almeria für die Saison 2008

    Audi_a4_dtmAudi beginnt frühzeitig mit den Tests für die kommende DTM Saison 2008. Bereits seit einigen Monaten laufen Entwicklung und Planung bei Audi auf Hochtouren. Der neue A4 DTM wird am 13. April auf dem Hockenheimring seine Rennpremiere feiern, zuvor steht jedoch noch ein straffes Testprogramm auf dem Kalender. Im französischen Le Castellet wird der Rennwagen auf Herz und Nieren geprüft. Phoenix und TME beginnen mit ihren Tests bereits am 10.Dezember in Almeria.

    Dt
    Das Hauptaugenmerk liegt hier allerdings auf der Sichtung neuer DTM-Fahrer. Von den Insgesamt 6-Audi-Cockpits sind nämlich noch ganze 4 Plätze frei. Die Hoffnung bei Audi ist groÃ, bei den Tests in Spanien neue und erfolgsversprechende DTM-Fahrer zu finden. Audi überlässt bei der Saisonvorbereitung nichts dem Zufall und will bestens gerüstet sein, wenn die neue DTM-Saison startet.

  • Motorsport Arena Oschersleben: Renntermine für 2008 stehen fest

    Oschersleben

    Die Motorsport Arena Oschersleben nutzte die Gelegenheit, um bei der 40. Essen Motor Show ihre Renntermine für 2008 bekannt zu geben. So startet die DTM am Wochenende vom 18. bis 20. April früh in die Saison in Oschersleben. Die WTCC wird vom 29. bis 31. August auf der Rennstrecke ihre Runden drehen. Neben diesen beiden Tourenwagen-Highlights gastieren unter anderem auch die Rallycross-DM als Auftaktevent (15./16. März), die IDM (17./18. Mai) und die FIA GT Meisterschaft (4. â 6. Juli) in der Motorsport Arena.

    Zum elften Mal bereits wird vom 7. bis 10. August die German Speedweek mit der 24h Motorrad WM stattfinden. Und auch abseits des Motorsports sorgt die Motorsport Arena Oschersleben für Aktion: ROCK THE RACE heiÃt es vom 6. bis 8. Juni mit einem Konzertfestival, bei dem Herbert Grönemeyer, die Fantastischen Vier, 2raumwohnung und viele andere die Rennstrecke zum Open-Air-Erlebnis verwandeln werden. Parallel dazu werden verschiedene Rennserien an den Start gehen und die Mischung aus Motorsport und Musikereignis perfekt machen. ROCK THE RACE ist das erste Festival seiner Art und verspricht ein spannendes Wochenende in der Motorsport Arena Oschersleben!

  • Formel 1: Nico Rosberg verlängert Vertrag bei Williams

    Formel 1: Nico Rosberg verlängert Vertrag bei Williams

    Rosberg2Nico Rosberg hat beim Formel-1 Team Williams einer Vertragsverlängerung um 2 Jahre zugestimmt. Durch die Unterschrift unter den neuen Vertrag wurden alle Spekulationen um einen möglichen Wechsel zu McLaren Mercedes beendet. Nico Rosberg wird somit definitiv nicht der Nachfolger von Fernando Alonso, was aus der Sicht von vielen Experten die richtige Entscheidung für den weiteren Karriereverlauf war.
     

    In dieser Rolle hat sich der Youngstar auch nicht unbedingt gesehen:”Es ist schon cool, in den Medien als Nachfolger von einem Doppel-Weltmeister gehandelt zu werden. Auch wenn ich gelernt habe, dass man das nicht zu ernst nehmen darf. Denn in der Formel 1 geht alles so schnell. Da kann man morgen schon wieder der Depp sein.”
    Rosberg
    AuÃerdem fühlt sich Rosberg beim Williams Team sehr wohl und damit das auch so bleibt hat er noch eine kräftige Finanzspritze erhalten:”Ich hatte für 2008 einen nicht so günstigen Vertrag, den ich vor zwei Jahren abgeschlossen habe, als ich um jeden Preis in die Formel 1 wollte. Jetzt hat Williams entschieden, mir ein tolles Angebot für die nächsten zwei Jahre zu machen. Das habe ich angenommen. Ich habe mich finanziell natürlich erheblich verbessert.” Mit einem überdurchschnittlich guten Angebot hat Williams nun vorerst dafür gesorgt, dass Ruhe in der Gerüchteküche einkehrt ist und das Hauptaugenmerk nun endlich wieder auf das Renngeschehen gelenkt wurde.

  • Corvette Z06- ADAC GT Masters auf der Essen Motor Show 2007

    Corvette Z06- ADAC GT Masters auf der Essen Motor Show 2007

    Corvette_zo6_sidEin weiteres Highlight der GT-Masters Ausstellung von ADAC auf der Essen Motor Show 2007 ist diese Corvette Z06. Ein leistungsstarker V8 Motor und 7008 ccm Hubraum sorgen für gute Beschleunigung und ausreichend Speed. Mit insgesamt 515 PS kann der Fahrer über die Rennstrecken der ADAC GT Masters brettern. Dabei kann sich der Pilot darauf verlassen, dass er dank Sechskolben-Bremssätteln vorne sowie Vierkolben-Bremssätteln hinten wieder sich zum Stillstand kommt.

    Mit einem Sechsgang manuell Schaltgetriebe kann hervorragend hochbeschleunigt werden.
    Corvette_z06_front_2
    Echte Sportwagenfans werden aber schon alleine von dem Anblick der Corvette Z06 erfreut sein und fragen vielleicht erst im zweiten Augenblick nach Fahrzeugdaten. Was bei diesen Aussichten durchaus verständlich ist.
    Corvette_z06_heck
    Natürlich kann es auch sein, dass viele Autofans die Daten einer formschönen Corvette Z06 auswendig wissen.