Category: Rundstrecke

  • Alfa Romeo MiTo: Erste Runden auf dem Circuit Varano de Melegari

    Alfa_romeo_mito_frontsideDie erste Runde auf der Rennstrecke in Varano erlebte ich nicht als Fahrer, sondern als Beifahrer von Alexander Iradj, der momentan in der FiA GT Serie mit einem Ferrari 430 GT2 unterwegs ist. Bereits da wurde klar, sowohl der Fahrer als auch das Auto können einiges. Eine rasante Runde mit schnelle Kurven und guten Geraden zum Durchstarten. Nachdem die zweite Runde noch rasanter und spektakulärer absolviert wurde, war eindeutig klar, dass das eine spannende Testfahrt werden würde. Dann war Fahrertausch und ich konnte ans Steuer des 155 PS starken MiTo.

    Alfa_romeo_mito_innen_2
    In den ersten selbst gefahrenen Runden sammelte man erste Eindrücke über die Rennstrecke und das Handling des Autos, aber nach einigen Runden wusste man ungefähr, an welchen Stellen man den MiTo reizen konnte. In den folgenden Runden wechselten sich Alexander Iradj und Thomas Kemenater als Beifahrer ab und gaben in brenzligen Situationen auf der Strecke wertvolle Tipps.
    Alfa_romeo_mito_boxengasse
    Vom Fahrverhalten und der Sportlichkeit des Alfa Romeo MiTo war ich angenehm überrascht. Auch das Herausbeschleunigen aus den Kurven und das Durchstarten auf den Geraden macht mit dem MiTo richtig SpaÃ.
    Alfa_romeo_mito_rennstrecke_2
    Wie gut der kleine MiTo beschleunigt hängt allerdings von der gewählten “Alfa Romeo DNA” ab.

    Hier gehts zum Teil 3 (Die Alfa Romeo DNA)!

    (Bilder:dasautoblog.com/Christian Sander)

  • Alfa Romeo MiTo: Testfahrt auf der italienischen Rennstrecke Varano

    Alfa_romeo_mitoDer neue Alfa Romeo MiTo ist noch nicht auf dem Automarkt erhältlich und dennoch interessieren sich viele Menschen für den kleinen Italiener. Nicht nur eingefleischte Alfa Romeo Fans zeigen an dem kompakten MiTo Interesse, der sich vor allem durch Sportlichkeit und Dynamik von seinen Konkurrenten im Kleinwagensegment abheben soll. Wir von “dasautoblog.com” waren daher auf der italienischen Rennstrecke “Varano de Melegari” um uns ein eigenes Urteil über den neuen Flitzer zu bilden.

    Varano_circuit
    Die Rennstrecke ist insgesamt 2,5 Kilometer lang und ist für eine Testfahrt sehr gut geeignet, da sowohl schnelle Geraden als auch Schikanen sowie eine 180 Grad Kurve zur Strecke gehören.
    Varano_renntrecke_2
    Für die Testfahrt wurde von Alfa Romeo ein 155 PS starker MiTo zur Verfügung gestellt. Im “technical Briefing” wurde sowohl die Strecke als auch das Fahrverhalten des Autos genauer erläuter, bevor es endlich zum Testen auf die Strecke ging.
    Trainigscenter_varano_adamich
    Um die Grenzen des Alfa Romeo MiTo kennenzulernen wurden uns noch erfahrene Rennfahrer an die Seite gestellt, wie beispielsweise Fabio Mancini, Alexander Fiori und Thomas Kemenater. Mit ihren wertvollen Tipps konnten wir noch mehr aus dem Auto herausholen.

    Hier gehts zur Testfahrt MiTo Teil 2 (die ersten Runden)!

    (Bilder:dasautoblog.com/Christian Sander)

  • Eurospeedway Lausitz mit neuen Pächtern

    Eurospeedway_lausitzDer Streit um die neuen Pächter für den Eurospeedway Lausitz ist beendet. Ab 2009 wird das Unternehmen alphaTechnik neuer Hauptpächter der Strecke. Ein entsprechender Vertrag bis 2016 wurde bereits unterzeichnet. Die ovale Teststrecke neben dem Rennkurs wurde für die kommenden Jahre an die Prüforganisation Dekra verpachtet.

    Eurospeedway
    Eine Bietergemeinschaft hatte zuvor bei der Ausschreibung den Zuschlag nicht erhalten und deswegen Klage eingereicht. Die Klage wurde jedoch vor Gericht abgewiesen, sodass die Firma alphaTechnik und die Dekra nun rechtsmäÃig die neuen Pächter des Eurospeedway Lausitz sind.

    (Bilder:Archiv)

  • Recaro Days Nürburgring 2008

    Recaro_days_2008 Am ersten Augustwochenende ist es wieder soweit, die Recaro Days kommen zurück zur grünen Hölle und das heiÃt Fans, Cars und viele weibliche Kurven. Geboten wird den Zuschauern unter anderem eine Misswahl, ein Show & Shine Contest sowie freies Fahren auf der Nordschleife, die Mitfahrt in einem Drift Taxi, Dragraces und unzählige Partys rund um die Strecke.

    Die Sponsoren des Events werden mit ihren Ständen vertreten sein und den Zuschauern die neusten Produkte präsentieren. Mit dabei sind unter anderem der Car-Hifi-Spezialist HiFonics, die Sound-Profis von Pioneer, der Tüv Rheinland sowie der Reifenhersteller Toyo und der Felgenhersteller Dotz. Wer als Zuschauer beim Sportauto/Yokohama-Drift-Challenge von den Driftkünsten der Profis begeistert ist, der kann selbst in einem Drift-Taxi Platz nehmen und sich über die Strecke fahren lassen.

    Wer sich weitere Informationen rund um die Recaro Days 2008 holen möchte sollte hier vorbeischauen.
    http://www.recarodays.com oder http://www.nuerburgring.de

  • Schumacher stürzt erneut mit dem Motorrad

    Schumacher stürzt erneut mit dem Motorrad

    Michael_schumacher_superbike_motorr Michael Schumacher ist erneut bei einem Motorradrennen gestürzt. Allerdings blieb der Rennfahrer bei seinem Abflug unverletzt. “Die zweite ruinierte Kombi, mehr ist nicht passiert. Ich bin völlig okay”, beruhigte Schumi sofort. In der elften Runde des zweiten Laufes zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft stürzte er nach einer rasanten Aufholjagd. Der Kerpener zeigte sich sichtlich entäuscht, da er vom 25. Platz gestartet und auf dem 17. Platz liegend ausgeschieden war…

    “Wirklich schade, denn dieses Rennen heute hat mir sehr viel Spaà gemacht”, sagte der sagte der siebenfache Formel 1-Champion nach seinem Sturz auf dem Nürburgring. Von seinen Formel 1-Erfahrungen auf dem Eifelkurs konnte Schumacher, wie er selbst schon am Samstag klarstellte, nicht profitieren: “Man fährt bei der Formel 1 ganz andere Linien, das lässt sich nicht vergleichen.” Im Formel 1-Cockpit konnte der ehemalige Ferrari-Pilot fünf Siege auf dem Nürburgring für sich verbuchen. (Foto: Archiv)

  • Michael Schumacher startet bei den Superbikes

    Michael Schumacher startet bei den Superbikes

    Michael_schumacher_superbike_motorr Bislang schien alles nur Spaà zu sein. Michael Schumacher nahm an Just-For-Fun-Rennen teil und zeigte allen, dass er auch mit dem Zweirad umgehen kann. Jetzt macht der Formel 1-Renter ernst. Wie “Bild.de” berichtet, hat sich der siebenfache Weltmeister der Königsklasse unter dem Pseudonym Marcel Niederhausen für die Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) der Superbikes in Oschersleben angemeldet…

    Schumacher wird für das Holzhauer Racing Team, für das auch der amtierende Superbike-Champion Martin Bauer Gas gibt, starten. Bei Regen wird der prominete Fahrer nicht aufs Bike steigen, da es ihm zu gefährlich ist. Die Wettervorhersage sagt, dass Schumis Motorrad in der Garage bleibt. (Foto: Archiv)

  • Fischereihafen-Rennen 2008: Zwei Runden im Safety-Car

    Fischereihafen-Rennen 2008: Zwei Runden im Safety-Car

    100_6775_edited [Fortsetzung] Als sich die Renngespanne zum ersten Lauf der Klasse 7 zum 51. Fischereihafen-Rennen in Bremerhaven bereits am Vorstart gesammelt hatten, lud mich der Leiter der Streckensicherung, Jens Schröder, dazu ein, während der Fahrt zur Startaufstellung und der Einführungsrunde im Safety-Car Platz zu nehmen. Dass es in einem Safety-Car nicht immer ganz ernst zugeht und man sich auch mal gern über Zuschauer, die sich Gummi-Brüste umschnallen lustig macht, habe ich in folgendem Video dokumentiert…

    Ich bitte die Ton- und die Bildqualität zu entschuldigen, die sich daraus ergibt, dass ich freihand filmen musste. Dennoch ist der Streckenverlauf durch den Fischereihafen deutlich erkennbar. Einige Engstellen haben bei diversen Fahrern zu Frust und schlimmstenfalls auch zu Knochenbrüchen geführt. [Fortsetzung folgt…]

    100_6792_edited

    (Fotos und Video: Christian Kaiser)

  • Gewinnspiel: Foto-Shooting mit Valentino Rossi

    Gewinnspiel: Foto-Shooting mit Valentino Rossi

    Valentino_rossi_werbeplakat 20 Personen können ab sofort ein persönliches Fotoshooting mit dem siebenfachen Motorrad-Weltmeister Valentino Rossi gewinnen. Mit Hilfe eines Gewinnspiels auf der Website des Motorradherstellers Yamaha, können sich interessierte für die Aktion bewerben. Das Foto-Shooting findet im Rahmen einer Werbekampagne des japanischen Konzerns am 23. Mai in Köln statt…

    Yamaha präsentiert an diesem Tag seine Modellpalette am Gürzenich an der MartinstraÃe. Valentino Rossi wird um die Mittagszeit am Ort des Geschehens erwartet. Am 24. Mai stehen zudem auf dem Parkplatz P21 der Köln-Messe alle Yamaha Roller-Modell von 50 cm³ bis 500 cm³ für Probefahrten bereit.

  • Fischereihafen-Rennen 2008: Ein gelungenes Event!

    Fischereihafen-Rennen 2008: Ein gelungenes Event!

    100_6834_edited

    Alljählich versammelt sich die Motorsportwelt im Bremerhavener Fischereihafen zu einem der wahrscheinlich spektakulärsten Motorradrennen Deutschlands. Was für die Isle Of Man die Tourist Trophy ist, ist für die Stadt an der Wesermündung das Fischereihafen-Rennen (FHR). In diversen Klassen treten tollkühne Männer und Frauen auf ihren Bikes zum StraÃen-Race an und liefern sich kompromisslose Kämpfe auf der engen Strecke. Nach dem Rennen sind alle wieder Freunde. Das Auto Blog war live dabei…

    100_6635_edited_2

    Das FHR zeigte in seiner 51. Auflage einmal mehr, dass es ein Rennen zum Anfassen ist. Das Fahrerlager wird nicht aufwendig abgeschirmt, sondern steht jedem offen, der mit Rennteilnehmern fachsimpeln, den Duft von Benzin und Gummi einatmen oder einfach unvergleichlichen Renn-Spirit erfahren möchte. Da zudem das Wetter an diesem Pfingstwochenende mitspielte, stand einer spitzenmäÃigen Motorsport-Party nichts mehr im Wege.

    100_6569_edited

    Eine Händlermeile, auf der Motorrad-Enthusiasten sich mit allem rund ums Bike eindecken konnten, lockte genauso, wie diverse Fressbuden und die Möglichkeit eines Hubschrauber-Rundfluges. Dass sich Bremerhaven von seiner besten Seite zeigte, erkannte auch Elmar Geulen, der mit seiner Suzuki Hayabusa in der Fishtown Open-Klasse antrat. “Ich komme immer wieder gern nach Bremerhaven. Das Rennen ist toll und die Leute sind alle wahnsinnig nett”, lobte der “Mr. Hayabusa” die Veranstaltung.

    100_6849_edited

    Mir wurde die Ehre zuteil, die Einführungsrunde zum ersten Rennen der Klasse 7 (Renngespanne), sowie einen Einsatz nach einem Rennabbruch im Safety-Car der Streckensicherung zu erleben. Das Video dazu und mehr zum FHR demnächst. [Fortsetzung folgt…]

    100_6584_edited

    (Fotos: Christian Kaiser)

  • Mit dem StraÃen-Pkw auf den Nürburgring

    Mit dem StraÃen-Pkw auf den Nürburgring

    Nissan_gtr Wer am Pfingstmontag noch nichts vor hat, sich für Motorsport begeistern kann und sich zudem in der Nähe des Nürburgrings aufhält, dürfte sich über folgendes Angebot freuen: An besagtem Tag steht die Grand-Prix-Strecke für jedermann offen. Von 17 Uhr bis 20 Uhr können Autofahrer mit ihrem eigenen Pkw die Strecke befahren. Bedingung ist, dass das Fahrzeug die StraÃenverkehrszulassungsordnung erfüllt…

    Motorräder sind leider nicht zugelassen. Für die 20-minütige Fahrt werden 30 Euro fällig. Die Nordschleife ist von acht bis 19.30 Uhr ebenfalls für Publikum geöffnet.