Category: Seat

  • Seat bringt neue Motoren für den Exeo!

    Seat bringt neue Motoren für den Exeo!

    Die spanische VW-Tochter Seat bietet für den erst im März dieses Jahres eingeführten Exeo jetzt zwei weitere Motorvarianten an. Zum einen wäre das ein 2,0 TSI-Benziner mit 200 PS, der von Seat in Kombination mit einer Multitronic-Automatik und Schaltwippen am Lenkrad angeboten wird. Daneben kann der Kunde den 120 PS starken 2,0 TDI-Selbstzünder als neue Einstiegsversion ordern.

    Mit dem neuen Benziner erreicht der Exeo eine beachtliche Höchstgeschwindigkeit von 237 Stundenkilometern, den Spurt von Null auf 100 km/h meistert der Spanier in nur 7,3 Sekunden. Preislich startet er bei 29.890 Euro und bei 31.290 Euro in der Kombi-Version “ST”.

    Die Version mit dem Selbstzünder fährt maximal bis zu 201 Stundenkilometern, der Start aus dem Stand bis auf Tempo 100 dauert mit 10,5 Sekunden ein wenig länger. Bei der Dieselversion starten die Preise ab 25.490 und 26.890 Euro.
    Quelle: autogazette
    Bild: archiv

  • VW-Konzern im GroÃkundensegment an der Spitze

    VW-Konzern im GroÃkundensegment an der Spitze

    VW PAssat.jpg

    Der Volkswagenkonzern konnte seine Führungsposition im GroÃkundensegment verteidigen und im Vergleich zum Vorjahr den Marktanteil sogar um 3,6 Prozent steigern. Im Flottenmarkt ab 10 Fahrzeugen kann sich Volkswagen über einen Marktanteil von 47,5 Prozent freuen. Neben den eigenen Fahrzeugen gehören auch die Pkw-Modelle der Tochterunternehmen Audi, Skoda und Seat zum VW-Konzern.

    Trotz schwieriger Rahmenbedingungen konnte Volkswagen seine Position entgegen dem Negativtrend bei anderen Autoherstellern verbessern.
    Auch im Pkw-Markenranking sicherte sich Volkswagen mit 28,4 Prozent den ersten Platz. Dies ist insbesondere den erfolgreichen Modellreihen Passat und Golf zu verdanken.

    Audi kann dank der Modellreihe A4 mit 16 Prozent Marktanteil den zweiten Platz behaupten. Der erfolgreichste Importeuer ist mit einem Marktanteil von 2,8 Prozent der Autohersteller Skoda.
    (Bild:Volkswagen)

  • SEAT: Neuer Selbstzünder für den Ibiza

    SEAT: Neuer Selbstzünder für den Ibiza

    SEAT erweitert das Common-Rail TDI Angebot für den Ibiza. Ab November ist der neue 1.6 TDI CR mit 105 PS verfügbar, sowohl für die fünftürige Version als auch für den dreitürigen SC. Somit gibt es zwei Leistungsstufen, von 90 PS bis zur Topversion mit 105 PS welcher den alten 1.9 TDI mit ebenfalls 105 PS ersetzt.
    Die Topversion mit maximalen Drehmoment von 250 Nm soll nur etwa 4,3 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen und erfüllt die Euro 5 Abgasnorm. Der neue Diesel ist in allen drei Ausstattungsvarianten, “Reference, Style und Sport” erhältlich. Seat verlangt für den Fünftürer 15.950 Euro, der SC ist schon ab 15.250 Euro erhältlich.

    Bild: Archiv, Quelle: blogspan

  • Tour Of The Alps: Vom Winter in den Frühling

    Tour Of The Alps: Vom Winter in den Frühling

    Es ist erstaunlich, dass emanchmal eine Distanz von wenigen Kilometern Länge ausreicht, um vom Winter in den Frühling zu gelangen. Auf dem Weg zu unserem nächsten Zwischenziel, einem Nachbarort der Skihochburg St. Moritz, kletterte das Thermometer im Inneren des uns anvertrauten Seat Ibiza immer weiter. Ein Umstand, der uns nur recht war, sollte doch ein Reifen gestet werden. Das beste Bild ergibt sich dabei natürlich, wenn verschiedene Bodenbeläge und Wetterverhältnisse vorherrschen…

    Angekommen an unserem nächsten Treffpunkt in Plaun da Lej, konnten die Jacken im Auto bleiben. Es war, verglichen mit dem was wir am Vormittag erlebten, sommerlich warm. Bei trockener StraÃe und 5°C konnte der Snowcontrol Serie II, den es für Pirelli zu testen galt, hervorragend überzeugen. Der Reifen hatte unser Vertrauen gewonnen und wurde in den engen Kurven immer weiter an seine Grenze getrieben. Doch wo liegt diese? Noch hatten wir sie nicht gefunden. Das Restaurant Murtaröl, das mit seinem gemütlichen Ambiente und der stimmungsvollen Lage am idyllischen Lago di Sils zum Verweilen einlud, bot eine weitere Ãberraschung für die Teilnehmer der “Tour Of The Alps”: Jemand, der zwischen den deutschen Meeren aufwuchs, erwartet in der Schweiz am wenigsten Krabben-Häppchen. (Fotos: Christian Kaiser)

  • Tour Of The Alps: Kurven, Schnee, Kühe

    Tour Of The Alps: Kurven, Schnee, Kühe

    Tour Of The Alps - Kurve

    Eine groÃe Herausforderung bei der “Tour Of The Alps” bestand nicht nur darin, die aufregenden Strecken zu meistern, sondern auch die gesammelten Eindrücke in wenig Schlafzeit zu verarbeiten. Vom relativ flach gelegenen München, durften wir uns über die zerklüfteten Alpen bis hin ins wiederum eher ebene Mailand kämpfen. Die Etappen führten durch Deutschland, Ãsterreich, die Schweiz und Italien. Jede dieser Nationen hat ihre Eigenheiten…

    Allein durch die Baustiele unterscheiden sich die durchfahrenen Regionen, wenngleich teilweise nur geringfügig. Es gibt jedoch auch Gemeinsamkeiten, wie Kurven, Schnee und Kühe. (Fotos: Christian Kaiser)

  • Rekordfahrt: Plattner kommt auf 2,34 Liter pro 100 Kilometer!

    Rekordfahrt: Plattner kommt auf 2,34 Liter pro 100 Kilometer!

    seat-gerhard-plattner.jpg

    Der Spritsparguru Gerhard Plattner setzte parallel zur vergangenen IAA für Seat mit einer Rekordfahrt ein Zeichen für den Spritverbrauch von Serienwagen. Mit dem Ibiza Ecomotive fuhr er die 1910 Kilometer lange Strecke von Ciescyn in Polen durch zwölf Staaten bis nach Frankfurt am Main mit einem Verbrauch von nur 2,34 Liter auf 100 Kilometern. Den alten Rekord von 3,7 Liter pro 100 Kilometer knackte er somit und unterbot ihn um 35 Prozent.

    Insgesamt verbrauchte Plattner 44,81 Liter zum Preis von 54,62 Euro und sparte somit 31,53 Euro gegenüber dem Normverbrauch. Damit auch alles seine Richtigkeit hatte wurde der 80PS starke 1,4 Liter Ibiza Ecomotive am Start in Cieszyn von einem Funktionär der International Police-Motor Corporation verplombt. Auch das Nachtanken auf der Strecke wurde von dem vereidigten Gutachter Joachim Haut überwacht. Allerdings muss man sagen, dass solch ein Spritverbrauch im Alltag nicht denkbar ist, da man alleine im Stadtverkehr einen weit höheren Verbrauch hat. Plattner konnte mit dem Seat auf den Autobahnen und LandstraÃen stets eine konstante Geschwindigkeit fahren, ohne ständig das Gaspedal massieren zu müssen!
    Quelle: leblogauto

  • CAR style 2009: diabolic|motorsports – Seat Leon “Gelbe Löwin”

    CAR style 2009: diabolic|motorsports – Seat Leon “Gelbe Löwin”

    Der Name klingt verheiÃungsvoll: “Gelbe Löwin”. Dahinter verbirgt sich ein Seat Leon, den sich diabolic|motorsports zur Brust genommen hatten. Vollgestopft mit Hightech und Hifi, verfügt der Kleinwagen über den richtigen Sound, um des Abends beim Treffen auf dem nahegelgenen LIDL-Parkplatz minderjährige Pummelfeen zu beeindrucken. Optisch wurden dem Spanier diverse Anbauteile von JE-Design spendiert…

    Am Motorensound wurde ebenfalls geschraubt. Von JE-Design stammt die 4-Rohr-Auspuffanlage. Ein K&N-Tauschfilter ist ebenfalls mit an Bord. (Fotos: Christian Kaiser)

  • CAR style 2009: “Elbschrauber” präsentieren robusten Marbella

    CAR style 2009: “Elbschrauber” präsentieren robusten Marbella

    Robuster Seat Marbella

    Tuning hat immer etwas mit Veränderungen an Fahrzeugen zu tun. In den meisten Fällen geht es um die Verschönerung und Verbesserung. Dass das Zweitgenannte im Automobilfall nicht immer etwas mit der Motorleistung zu tun haben muss, beweisen die “Elbschrauber” derzeit auf der CAR style in Hamburg. Das Exponat vom Typ Seat Marbella wurde in Sachen Robustheit aufgemotzt. Statt der normalen Fassungen, wurden die Scheiben auf eher unkonventionelle Weise befestigt…

    Der Innenraum des Fiat-Panda-Bruders besticht durch absoluten Purismus. Eigentlich gibt es kein richtiges Interieur mehr. Dass der Wagen wirklich robust ist, bewies der Härtetest durch ein daraufrumhüpfendes Kind, von dem man denken könnte, es sei eigens dafür engagiert worden. (Fotos: Christian Kaiser)

  • TÃV Rheinland: Kostenloser “Proficheck” für Anfängerautos

    TÃV Rheinland: Kostenloser “Proficheck” für Anfängerautos

    Fahranfänger haben meistens nur wenig Geld zur Verfügung. Daraus resultiert, dass sie entsprechend günstige Fahrzeuge kaufen, um ihre ersten Erfahrungen auf freier Wildbahn zu sammeln. Allerdings sind “Low-budget”-Autos oftmals mit diversen Mängeln gesegnet. Um Fahranfängern dennoch die Möglichkeit zu bieten, die Fahrt im Seat Marbella oder Opel Kadett unbeschadet zu überstehen und sich beim Gebrauchtwagenkauf nicht über den Tisch ziehen zu lassen, verteilt der TÃV-Rheinland nun Gutscheine an die Frischlinge…

    Diese bieten jenen die Möglichkeit einer kostenlosen ersten Ãberprüfung vor dem Kauf ihres ersten Autos. Die Aktion “Proficheck” umfasst die Ortung von Fehlern an 30 sicherheitsrelevanten Bauteilen durch die Fachmänner des TÃV. Auch alte Hasen können den Check ihres Wunschkandidaten durchführen lassen – dann kostet die Prüfung allerdings 14,95 Euro. Erhältlich ist der Gutschein unter www.tuv.com/proficheck. (Foto: TÃV Rheinland)

  • IAA 2009: Seat Ibiza Concept IBZ!

    IAA 2009: Seat Ibiza Concept IBZ!

    Francfort 2009 - Seat Ibiza Concept IBZ _2_.JPG

    Mit dem Ibiza Concept IBZ will Seat auf der IAA 2009 einen Ausblick auf den neuen Ibiza Kombi geben, der Mitte nächsten Jahres auf den Markt kommt. Das Ziel war es, einen Kombi mit jugendlich sportlichem Charakter zu kreieren, dessen “innovative und prägnante Formensprache Emotionen weckt”.

    Ein einzigartiger Auftritt jedenfalls ist mit dem Ibiza Concept IBZ garantiert, da modernste Technologie sowie zahlreiche unverwechselbare Stilelemente auÃen wie innen verbaut sind. Mit dem künftigen Auto will der spanische Autobauer seine radikale Produktoffensive fortsetzen, die für die jüngste Angebotspalette auf dem Markt sorge.
    Laut Seat positioniere sich der Ibiza im Jahr seines fünfundzwanzigjährigen Jubiläums mit seinem breiten, attraktiven Motorenangebot, dem innovativen Design und der überragenden Qualität erneut an der Spitze seines Segments.
    Quelle: auto-presse
    Bilder: privat