Category: Seat

  • IAA 2009: Seat zeigt den Leon Cupra R!

    IAA 2009: Seat zeigt den Leon Cupra R!

    Seat Leon Cupra R-2 Auf der diesjährigen Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt zeigt die spanische VW-Tochter den neuen Leon Cupra R. Mit seinem 2,0 TSI-Aggregat mit einer Leistung von 265 PS ist es das bislang leistungsstärkste Serienmodell in der Seat-Firmengeschichte. Dank einer Turboaufladung sowie Benzindirekteinspritzung samt Hochdruck-Einspritzpumpe ist die Drehmomententfaltung bei dem flotten Spanier enorm.

    Seat Leon Cupra R-6
    Der Motor, der die Grenzwerte der EU5-Abgasnorm erfüllt, katapultiert den Cupra R in nur 6,1 Sekunden auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h. Der Durchschnittsverbrauch des leistungsstarken Leon geht mit 8,1 Litern auf 100 Kilometer auch noch in Ordnung.
    Seat Leon Cupra R-5
    Quelle: leblogauto

  • Neuer Dreizylinder-Benziner für den Ibiza

    Seat ibiza Die spanische VW-Tochter Seat bietet seinen Kleinwagen Ibiza ab sofort mit einem neuen 1,2-Liter groÃem Multipoint-Dreizylinder-Benziner an, der eine Leistung von 60 PS hat. Laut dem Konzern soll der Mix-Verbrauch bei nur 5,5 Litern auf 100 Kilometer liegen, der CO2-Ausstoà bei 128 Gramm pro Kilometer.

    Wie bei fast allen Neuwagen derzeit erfüllt der kleine Spanier natürlich auch die Euro5-Norm. Neben ABS und ESP gehören zur Serienausstattung des 10.990 Euro teuren Ibiza auch Front- und Kopfairbags für Fahrer und Beifahrer, eine ISO-Fix-Kindersitzsicherung, eine Reifenkontrollanzeige, elektrische Fensterheber sowie vier Lautsprecher.

    Quelle: autogazette                        Foto: archiv

  • Seat Leon: Werbespot selbst mixen

    Seat_Leon_Werbung Schon der TV-Spot zum neuen SEAT Leon hat für Aufsehen gesorgt. Jetzt haben Club SEAT Mitglieder die Möglichkeit, den Werbespot zu individualisieren. Mit dem SEAT Leon Videomixer können sie den neuen Leon Werbespot selbst mixen und ihm somit eine persönliche Note verleihen.

    Mittels eines Real Time Players können die Club Mitglieder einzelne Schnittsequenzen des Spots auswählen und in beliebiger Reihenfolge aneinander reihen. Um den selbst gemixten Spot auch musikalisch zu individualisieren, stehen fünf verschiedene Musikrichtungen zur Wahl. Der kreierte Sport kann nun direkt auf YouTube hochgeladen werden, ohne dass hierfür eine zusätzliche Registrierung notwendig ist.

    Quelle: pbox

  • Rückruf: Seat pfeift den Ibiza in die Werkstätten!

    Rückruf: Seat pfeift den Ibiza in die Werkstätten!

    Ibiza Die spanische VW-Tochter Seat ruft hierzulande 258 Modelle des 105 PS starken 1,6-Liter-Benzier und dem siebenstufigen Doppelkupplungsgetriebe DSG zurück. Anscheinend gibt es Probleme mit der Handbremse, genauer gesagt ist die Befestigung des Schalthebelseilzugs nicht korrekt ausgeführt, so dass das Auto beim Parken am Hang ohne Betätigung der Handbremse einfach wegrollen kann.

    Mittlerweile wurde auch das Kraftfahrt-Bundesamt informiert und die betroffenen Halter vom Hersteller angeschrieben. In der Werkstatt wird die Befestigung in einem rund 20-minütigen Check durch das Fachpersonal geprüft.

    Quelle: auto-presse
    Foto: archiv

  • Seat Ibiza – Modellpalette wird um 2 Versionen erweitert

    Seat-ibiza fr Der Autohersteller Seat hat seine Angebotspalette für Baureihe Ibiza um 2 neue Fahrzeugversionen erweitert. Künftig ist sowohl die Ibiza-Version FR mit 150 PS als auch die etwas stärkere Cupra-Variante mit 180 PS erhältlich. In Sachen Motorisierung kann der Seat Ibiza mit dem 90 PS starken 1.6 TDI Dieselmotor von Volkswagen ausgestattet werden, der somit den bisher verbauten 1.9 TDI-Antrieb ablöst.

    Seat Ibiza FR
    Seat bietet für die neuen Modellvarianten auch die Ausstattungslinie Bocanegra an. Die beiden neuen Versionen des Seat Ibiza, die insbesondere die sportliche Note in den Vordergrund stellen, haben unter der Haube einen 1.4 TSI-Motor mit zweistufiger Aufladung.

    Der Ibiza Cupra ist ausschlieÃlich als dreitüriger SC zu haben. Des Weiteren wird das 7-Stufen DSG mit Schaltwippen serienmäÃig angeboten. Die Preisliste für den Seat Ibiza FR startet bei 20.990 Euro, der etwas teurere Cupra ist für 23.190 Euro zu haben.
    (Bilder:Leblogauto.com)

  • Elbüberquerung: Der Weg auf die andere Seite

    Elbüberquerung: Der Weg auf die andere Seite

    Höhenkontrolle ausgelöst? Unfall? Vor dem Elbtunnel nachts um halb 1. Wenn der Mensch auf natürliche Hindernisse trifft, ist er meistens überfordert. Eine dieser Hürden sind Flüsse. Die Elbe trennt den Rest der Republik von Schleswig-Holstein und stellt immer wieder hohe Anforderungen an die Geduld und das Zeitmanagement der Autofahrer, die das nasse Ungetüm zu bezwingen versuchen. Die Möglichkeiten die Elbe zu überqueren sind begrenzt und entwickeln sich derzeit zunehmend zum Nadelöhr. Wenn der Elbtunnel ausfällt, leuchten alle Lampen rot…

    Für die, die es nicht kennen schön, für diejenigen, die darauf angewiesen sind eine nervige Angelegenheit: Die Elbfähre
    Wie oft lassen sich im Hörfunk Meldungen wie “vor dem Elbtunnel Richtung Süden 12 Kilometer Stau” vernehmen? Für diejenigen, die mittendrin stehen, kommt jede Hilfe zu spät, allen anderen bleibt dann das Abwägen von Alternativen. Möchte man sich durch die ohnehin überfüllten StraÃen Hamburgs quälen und einen Umweg über die Elbbrücken fahren, oder sollte man gar einen groÃen Bogen fahren und sich in die nicht enden wollende Schlange am Fähranleger in Glückstadt oder auf der anderen Seite in Wischhafen einreihen? Wir haben alle Alternativen im Selbstversuch mit unserem Projekt-Terra getestet. Ein Patentrezept gibt es nicht. Meist hilft nur das Warten bei einer ordentlichen Portion Geduld. Drängeln bringt nichts.

    Unser Projekt-Terra auf groÃer Ãberfahrt
    (Fotos: Christian Kaiser)

  • Seat Ibiza Bocanegra

    Seat Ibiza Bocanegra

    Seat Ibiza Bocanegra-7 Die spanische VW-Tochter Seat zeigt auf der Motorshow in Barcelona vom 9. bis 17. Mai zwei neue Varianten des Ibiza. Zum einen ist es das Sportmodell FR sowie die Designvariante Bocanegra. Neben einer optischen Frischzellenkur erhält der FR einen neuen 1,4-Liter-Benziner, der dank Turbolader und Kompressor 150 PS leistet.

    Seat Ibiza Bocanegra-8
    Sowohl für den FR als auch den 180 PS starken Bruder Cupra gibt es dabei die Designvariante Bocanegra. Fast gleich wie die gleichnamige Ibiza-Studie vom Genfer Autosalon 2008 hat der Bocanegra eine schwarze Kühlermaske, sportlich heruntergezogene Kotflügel sowie ein modifiziertes Heck.
    Seat Ibiza Bocanegra-5
    Bislang machte Seat noch keine Angaben zu den Preisen. Abgeschlossen ist die Modellplanung für den Ibiza aber noch nicht, schon im nächsten Jahr soll es dann einen Kombi namens ST geben, wie die VW-Tochter mitteilte.
    Seat Ibiza Bocanegra-6
    Seat Ibiza Bocanegra-2
    Seat Ibiza Bocanegra
    Seat Ibiza Bocanegra-9
    Quelle: leblogauto

  • Bestellbar: Seat Exeo ST

    Bestellbar: Seat Exeo ST

    Seat Exeo ST leblogauto Ab sofort ist der Seat Exeo auch als Kombi bestellbar. Das Ganze nennt sich dann “ST” und kostet mindestens 23.290 Euro. Motorseitig stehen für den Exeo ST drei Benziner und drei Diesel zur Auswahl. Die Palette der Benzinaggregate deckt ein Leistungsspektrum von 75 kW/102 PS bis 147 kW/200 PS ab, während die Selbstzünder zwischen 88 kW/120 PS und 125 kW/170 PS leisten. Der Exeo ST wird in drei Ausstattungslinien angeboten: “Reference”, “Style” und “Sport”. Alle drei Varianten haben dabei serienmäÃig ESP, Klimaautomatik und eine Audioanlage an Bord…

    Seat Exeo ST Heck leblogauto
    Bei dem spanischen Hersteller erwartet man, dass sich rund 70 Prozent der Exeo-Käufer für die Kombi-Variante entscheiden werden.

    Seat Exeo ST Seite leblogauto
    (Fotos: leblogauto.com)

  • Seat will mit dem Exeo in der Mittelklasse mitmischen

    Seat will mit dem Exeo in der Mittelklasse mitmischen

    Exeo Seat möchte nun auch ein Stück vom Mittelklasse-Kuchen abhaben. Dazu verhelfen soll das neue Modell Seat Exeo. Mit einem Einstiegspreis von etwa 22.600 Euro hat man ja schon mal ein sehr gutes Argument. Aber auch in Sachen Ausstattung möchte man den Konkuren wie Opel Insignia oder Audi A4 eine Nasenlänge vorraus sein. Den Exeo bekommt man in der Basisausstattung für den oben genannten Preis mit 102 PS, ESP, Nebelscheinwerfer, Klimatronik, sechs Airbags, Fensterheber auch hinten elektrisch, beheizbare AuÃenspiegel, MP3/CD-Audiosystem usw. 

    Das kann sich doch sehen lassen? Wir dürfen also gespannt sein, wie sich der Exeo in der nächsten Zeit so schlägt.
    Quelle: volksblatt.at, Bild: seat.de
  • SEAT Ibiza ab Juni auch als Common Rail TDI erhältlich

    SEAT Ibiza ab Juni auch als Common Rail TDI erhältlich

    Seat_ibiza_color-edition Ab Juni bietet SEAT den Ibiza mit einem neuen 1.6 TDI CR (Common Rail) mit 90 PS an. Sowohl für die fünftürige Version als auch für den dreitürigen SC. Damit ist erstmals ein Diesel mit Common Rail Technologie für den Ibiza verfügbar. Mit einem Verbrauch von nur 4,2 l/100 Kilometer und einem CO2 Ausstoà von lediglich 109 g/km gilt der Ibiza als eines der “umweltfreundlichsten” Fahrzeuge seiner Klasse und ist theoretisch sogar noch bis 2012/2013 komplett von der Steuer befreit.

    Der neue Dieselmotor ersetzt den 1.9 TDI mit 90 PS und signalisiert den Start der Common Rail Technologie für die Ibiza Baureihe. Verbunden mit einem Fünf-Gang-Handschaltgetriebe, wird der neue Motor mit einem Partikelfilter ausgestattet und erfüllt die Abgasnorm EU5. Das maximale Drehmoment von 230 Nm zwischen 1.500 und 2.500 U/min garantiert einen ordentlichen Antritt aus dem Drehzahlkeller.

    Bild: Archiv, Quelle: lifepr