Category: Skoda

  • Skoda zielt auf China!

    Skoda zielt auf China!

    Skoda_superb Die tschechische VW-Tochter Skoda will trotz der momentanen Absatzflaute ihre Produktionskapazitäten im Reich der Mitte weiter ausbauen. “Unsere chinesische Kapazität von derzeit 50.000 bis 60.000 Einheiten wollen wir 2009 verdoppeln”, sagte der Skoda-Markenchef Reinhard Jung. Unabhängig vom aktuellen Sparprogramm sowie der Produktionskürzungen in drei tschechischen Werken will Skoda weiter ausbauen, da man bereits in diesem Jahr wieder mit einem “anziehenden Absatz” rechne.

    Skoda_fabia

    “Unser Werke in Russland, wo wir zusammen mit VW über eine Kapazität von 150.000 Fahrzeugen verfügen, und in Indien gehen ans Netz. Wir hoffen auf eine Trendwende zum Halbjahr 2009, dann werden wir sehen, ob wir den Boden schon erreicht haben”, sagte Jung. Ãber die Schaffung von neuen Arbeitplätzen gab sich Jung bislang bedeckt, zu diesem Thema wolle er erst im zweiten Quartal Stellung nehmen. “Die Gesamtzahl unserer Mitarbeiter wird sich an der Entwicklung der Marktnachfrage orientieren”, so Jung.

    Die VW-Tochter will daneben trotz des Sparprogramms auch keine Modelle verschieben, wie es unlängst diverse Autobauer angekündigt haben. Zudem bleibt Skoda dem Rallyesport auch weiterhin treu, im Gegensatz zu Marken wie Suzuki und Subaru.
    Bilder: archiv
    Quelle: ams

  • Skoda hat die Preise 2009 erhöht

    Skoda_fabia_frSkoda hat zum 1.Januar 2009 die Preise bei drei Modellen erhöht. Betroffen sind der Octavia Tour, Superb sowie der Kleinwagen Fabia. Allerdings hält sich die Preiserhöhung in Grenzen, da die Preise lediglich um weniger als 1 Prozent erhöht werden.Der Autohersteller hat die MaÃnahme mit gestiegenen Produktionskosten begründet und gibt diesen Aufpreis nun an die Kunden weiter.

    Skoda_superb
    Die Einstiegsvarianten sowie die Fahrzeuge der GreenLine-Edition bleiben von der Preisanpassung verschont.
    (Bilder:Skoda)

  • Skoda Fabia S2000 von FIA homologiert

    Fabia_s_2000 Bei der baldigen Rallye Monte Carlo darf der neue Fabia Super 2000 das erste mal an den Start gehen, da er nun offiziell durch die FIA homologiert und somit einsatzbereit ist. Wie Skodas Technik-Vorstand Dr. Eckhard Scholz erwähnt, wird der S2000 bei ausgewählten Rallyes zum Einsatz kommen. Dabei wird der Fokus auf der IRC liegen, in der der Fabia laut Scholz absolut konkurrenzfähig sein soll.

    Neben internationalen und nationalen Rallyes wird auch mit dem bereitstellen des Fabia S2000 an für Privatteams geliebäugelt.

    Bei dem IRC Lauf der Monte vom 21. – 24. Januar wird unter anderem Rallye-Ass Jan Kopecký am Volant sitzen. Ob er und seine Kollegen die Marke Skoda wieder im Rallyesport etablieren können? Seit der Fabia WRC von der Bildfläche verschwunden ist und auch Matthias Kahle nicht mehr mit seinem Octavia WRC die Deutsche Meisterschaft aufmischt, war es um die Tschechen still geworden im Rallyezirkus.

    Quelle: rallye-magazin.de

  • Der Superb von Skoda: Unterschätzte GröÃe

    Der Superb von Skoda: Unterschätzte GröÃe

    Skodaund_vw Obwohl der Passat von VW oft als ein Vertreter-Auto blächelt wird, ist es doch immer noch das am meisten verkaufte Auto überhaupt. Im Gegensatz zu seinem Zwilling, dem Superb von Skoda. Obwohl sie auf der selben Plattform gebaut sind, legen die Käufer offesichtlich immer noch mehr Wert darauf, dass das Logo von VW den Grill ziert und nicht das von Skoda.

    Noch unverständlicher wird dieses Verhalten, wenn man bedenkt das der Superb im Vergleich zum Passat oftmal besser abschneidet und sich auch kaum Alltagsmängel erlaubt. Aber seien wir auch mal realistisch: Der VW-Konzern gibt auch ein wenig mehr Geld für Werbung und Image-Pflege für den Passat aus als für den Superb.

    Quelle: n-tv.de, Bild: dradio.de

  • Der neue Skoda Superb 3.6 FSI V6 4×4

    Der neue Skoda Superb 3.6 FSI V6 4×4

    Unbenannt1Der tschechische Automobilhersteller Skoda bringt ein neues Modell auf den Markt. Das Ganze nennt sich Superb 3.6 FSI V6 4×4. Das neue Topfahrzeug bringt satte 260PS. ÔuÃerlich besticht der 4,48 Meter lange Wagen durch einen Stufenheckabschluss, der dem Fahrzeug einen schlanken Charakter verleiht. Verglichen mit dem A6 aus dem Hause Audi ist der Skoda gerade mal neuen Zentimeter kürzer. Durch einen steilen Dachabschluss haben die Passagiere auf den Rücksitzen mehr Platz für Ihre Köpfe.

    Der Fondbereich des Volkswagen-Ablegers  bietet auÃerdem eine groÃzügige Beinfreiheit und trägt somit wesentlich zum Komfort des Fahrzeuges bei. Eine weitere technische Raffinesse ist die Twindoor-Heckklappe, die durch Knopfdruck entweder den den Deckel oder die ganze Klappe öffnet. Der Laderaum bietet ein Volumen von 565 Liter. Eine Kombiversion ist für das Jahr 2010 geplant.

    Bild: www.skoda-superb.de
    Quelle: www.auto-news.de

  • Skoda will 870 Arbeitsplätze streichen!

    Skoda will 870 Arbeitsplätze streichen!

    Skodawerk_tschechien Laut einem Bericht der tschechischen Zeitung “Mlada Fronta Dnes” will die VW-Tochter Skoda im nächsten Jahr 870 Arbeitsplätze abbauen, was rund drei Prozent der Beschäftigten entspricht. Derzeit ist allerdings noch nicht abzusehen ob der geplante Abbau auch ohne Entlassungen erfolgen wird. Skoda selbst wollte den Bericht bislang nicht bestätigen.

    Wegen der aktuellen Wirtschaftskrise und der damit verbundenen Absatzschwäche hat der Autohersteller bereits vor einiger Zeit Produktionskürzungen für das letzte Quartal in diesem Jahr von rund 31.000 Autos angekündigt. Für die Tschechen ist das aber kein Grund zu verzweifeln, in diesem Jahr rechnen sie mit einem Absatzplus von 9,5 Prozent auf 690.000 Fahrzeuge. Lediglich bei der Vorhersage für nächstes Jahr gibt sich Skoda verhaltener, hier erwartet der Autobauer stagnierende Verkäufe seiner Modelle.
    Bild: archiv
    Quelle: automobilwoche

  • Skoda auf der Ãberholspur!

    Skoda auf der Ãberholspur!

    Skoda Das Ziel der VW-Tochter Skoda hierzulande ist das Vorjahresergebnis beim Absatz zu erreichen, im besten Falle auch zu übertreffen. “Wir erwarten bis zum Jahresende knapp 120.000 Zulassungen”, sagte der Sprecher der Geschäftsführung von Skoda Deutschland, Alfred Rieck. Im vergangenen Jahr konnte Skoda in Deutschland einen Absatz von 118.000 Fahrzeugen erreichen.

    Skoda_fabia

    Rieck rechnet trotz der aktuellen Absatzkrise für dieses Jahr mit einer Umsatzsteigerung von mehr als 1,8 Milliarden Euro, im letzten Jahr lag sie noch bei 1,7 Milliarden Euro. Den erfolgsverwöhnten japanischen Autobauer Toyota jedenfalls konnten die Tschechen in der Importeursrangliste schon verdrängen und sicherten sich so den zweiten Platz.

    Positiv und ganz ohne Bedenken blickt Skoda jetzt auf nächstes Jahr: “Wir sind optimistischer als andere”, sagte Rieck gegenüber der Presse. Ebenso geht er davon aus, dass der Marktanteil von Skoda von derzeit 3,8 Prozent im nächsten Jahr weiter ansteigen wird.
    Bilder: archiv
    Quelle: automobilwoche

  • Essen Motor Show 2008: Bilder vom neuen Skoda Octavia

    Essen Motor Show 2008: Bilder vom neuen Skoda Octavia

    Skoda_octavia_front_essen_2_edited Mittlerweile dürfte hinlänglich bekannt sein, dass ab Anfang des nächsten Jahres der Skoda Octavia in gelifteter Form zu den hiesigen Händlern rollen wird. Dennoch wollen wir natürlich niemandem die Fotos der Deutschlandpremiere des Mittelklässlers auf der Essen Motor Show vorenthalten. Wie wir bereits berichteten, hat man bei Skoda nicht nur den Oktavia, sondern auch dessen Preisliste renoviert. Diese beginnt für das aufgefrischte Modell nun bei 15.290 Euro…

    Skoda_octavia_heck_essen_edited

    Beim neuen Oktavia hat sich nicht nur optisch etwas getan, auch antriebsseitig liegen beim Golf-Derivat Ônderungen vor. Sechs Maschinen stehen zur Auswahl und decken ein Leistungsspecktrum von 59 kW/80 PS bis 118 kW/160 PS ab. Neu dabei ist der aus dem VW Golf bekannte 1.4 Liter-Turbobenziner. Den Innenraum des Tschechen hat man sich ebenfalls vorgenommen modernisiert. Insgesamt macht der eher konservative Oktavia einen Schritt nach vorn. (Fotos: Christian Kaiser)

    Skoda_octavia_innen_essen_edited_2

  • Zubehörstudie: Skoda Octavia RS+

    Zubehörstudie: Skoda Octavia RS+

    9a944c36572ee5170d719b39bdeea164Auch die Tschechen wissen zu überzeugen und so wird rechtzeitig zur Essen Motor Show die Sportvariante des Octavia vorgestellt. Der Skoda Octavia RS+ der vor allem durch aerodynamische Optimierung und Rennausstattung glänzen kann fand gehörig Publikum auf Deutschlands gröÃter Automesse.

    Eine Zubehörstudie könnte man den Versuch von Skoda nennen, dem neuen facegelifteten Octavia mittels Rennaufwertung ein neues Image zu verpassen. Und es funktioniert: mit besonderer Frontschürze, Diffusor und schwarzen Alurädern kommt der RS+ schnittig und richtig sportlich rüber. Die Karosserie besitzt noch die Form von vor dem jüngsten Facelift, wirkt aber allgemein dynamischer. Das schwarz der Zubehörteile gibt einen besonderen Touch. Im Innenraum sorgen ein Lederlenkrad, ein Lederschalthebel und Türverkleidungen aus Leder zusammen mit Karbon-Zierelementen sowie knallrote Recaro-Sitze für Sportlichkeit. Unter der Haube arbeitet bei der Studie ein Zweiliter-Diesel mit 170 PS.

    Bild: Skoda Quelle: www.auto-news.de

  • Der neue Skoda feiert in Essen Deutschlandpremiere

    Der neue Skoda feiert in Essen Deutschlandpremiere

    Skoda_octavia_berline_et_break_mo_8Der erfolgreiche Autohersteller Skoda präsentiert auf der Motor Show in Essen seinen neuen Octavia. Die Firma steht bekanntlich für solide Technik und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. AuÃerdem präsentieren die Tschechen die Zubehörstudie Octavia RS+. Bereits Anfang Oktober konnten man diesen Verkaufsschlager auf dem Pariser Automobilsalon bestaunen.

    Die Neuheiten des Octavia machen sich äuÃerlich durch eine modifizierte Frontpartie, sowie gröÃere AuÃenspiegel und neue Heckleuchten bemerkbar. Aber nicht nur äuÃerlich gibt es Veränderungen bei diesem bewährten Mittelklassenkaiser. Der neue 1,4 Liter Motor bringt 122 PS. AuÃerdem gehören Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht-Funktion zum Programm. Ab Januar wird dieser neue Skoda ab 15 290 Euro erhältlich sein.Skoda_octavia_berline_et_break_mond
    Bilder: Archiv
    Quelle: www.kfz.net