Category: Smart

  • Deutsche Autobauer führen Pkw-Bestsellerliste an!

    Deutsche Autobauer führen Pkw-Bestsellerliste an!

    smart fortwo.jpg

    Während in den letzten Monaten häufiger Import-Autos auf den vorderen Plätzen der Bestsellerliste des Kraftfahrt-Bundesamtes landeten, waren die deutschen Autobauer im März 2010 wieder in allen Klassen ganz vorne mit dabei. Bei der Kleinstwagenklasse, die im Zuge der Abwrackprämie besonders stark durchgemischt wurde, hat sich mit dem Smart Fortwo auch wieder ein deutsches Modell nach vorne gekämpft. Mit einem Absatz von 2.682 Modellen verdrängte der kleine Stadtflitzer den Hyundai i10.

    Besonders gefragt waren in den letzten Monaten auch Modelle wie der Renault Twingo, Toyota Aygo oder der Fiat Panda. Mit stolzen 9.117 abgesetzten Einheiten war der meistverkaufte Kleinwagen der VW Polo, der gefragteste Kompaktler und Bestseller aller Klassen war wiedermal der VW Golf mit 29.169 Neuzulassungen.

    Ein weiteres Modell aus Wolfsburg war der VW Passat, der in der Mittelklasse die Spitzenposition mit 7.808 Verkäufen einnahm. Bei der oberen Mittelklasse gab es kein Vorbeikommen an der Mercedes-Benz-E-Klasse mit 5.399 verkauften Exemplaren. Der BMW 7er verdrängte in der Oberklasse mit 595 Neuzulassungen den Audi A8.

    Bei den Geländewagen erreichte der VW Tiguan mit 2.981 Neuzulassungen die Spitzenposition, während das Mercedes E-Klasse Coupé mit 1.468 Einheiten die Sportwagen-Bestsellerliste anführt. 
    Quelle: auto-presse
    Bild: archiv

  • “Style your Smart” findet groÃen Anklang

    “Style your Smart” findet groÃen Anklang

    style ur smart.jpg

    Bei dem weltweiten Kreativwettbewerb “Style your smart” machen bislang über 8.000 Menschen aus über 100 Ländern mit. Auf der Website www.styleyoursmart.com sind schon mehr als 50.000 Designentwürfe für die äuÃere Optik des Smart Fortwo eingegangen. Der glückliche Gewinner heiÃt Tamir Shefer aus Jaffa in Israel, der sich über ein  Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro freuen darf. Anhand von Online-Bewertungen, die die Besucher der Homepage abgeben konnten, wählte eine fünfköpfige Jury die vier besten Entwürfe aus.

    Neben Annika von Taube, Chefredakteurin des internationalen Kunst- und Modemagazins “sleek”, der international bekannte Designer Rolf Sachs, Nicole Israng, Senior Managerin Global Marketing Communications & Brand Management Smart, saà auch Steffen Köhl, Mercedes-Benz-Designer und Marc Langenbrinck, Leiter Vertrieb und Marketing.bei Smart in der Expertenjury. Insgesamt wurden bei dem Wettbewerb Preise im Gesamtwert von 5.000 Euro vergeben.
    Quelle: smart-design-contest

  • Smart: Nachfrage in den USA bricht ein

    Smart: Nachfrage in den USA bricht ein

    Die Zeit der Euphorie rund um den kleinen und sparsamen Cityflitzer Smart ist in den USA wohl vorbei. Im vergangenen Jahr 2009 wurden in den USA lediglich noch 13.800 Einheiten des Smarts Fortwo verkauft. Damit sanken die Absatzzahlen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10.800 Einheiten, da 2008 noch rund 24.600 Fahrzeuge verkauft werden konnten. Diese Zahlen bestätigte die US-Importeur Penske Automotive Group gegenüber dem Fachmagazin “kfz-betrieb“.

    Warum die Nachfrage nach dem Smart in den USA so drastisch eingebrochen ist, bleibt bislang unklar. Aber einer der Gründe ist sicherlich der gesunkene Spritpreis und die Vorliebe der amerikanischen Kunden für groÃe Autos.
    (Bilder:Archiv)

  • Smart erhält eigenes App und Autokit

    Smart erhält eigenes App und Autokit

    smart sondermodell greystyle.jpg

    Das Iphone wird künftig optimal in den kleinen Cityflitzer Smart integriert. Ausgestattet mit einem neuen Zusatzprogramm und einer speziellen Halterung wird das Iphone zur Schaltzentrale des kleinen Smarts. Neben den herkömmlichen Funktionen wie beispielsweise Musikhören oder Telefonieren per Freisprechanlage ermöglicht das neue App das Wiederfinden des geparkten Autos in der Stadt. Das Funktionsprinzip ist dabei ziemlich einfach, da sich das Iphone die GPS-Position des Fahrzeuges speichert, sobald es aus der Fahrzeughalterung genommen wird.

    AnschlieÃend führt das Iphone seinen Besitzer wieder an den richtigen Parkplatz, sodass die Suche nach dem geparkten Auto wohl der Vergangenheit angehört.
    Bereits ab dem 2. Quartal 2010 wird das “smart drive kit” für insgesamt 249,99 Euro erhältlich sein. Zusätzlich wird noch ein Update für die Navigationsfunktion angeboten, das für weitere 49,99 erhältlich sein wird.
    (Bild:Archiv)

  • Smart jetzt als Sondermodell “Edition Greystyle”

    Smart jetzt als Sondermodell “Edition Greystyle”

    smart sondermodell greystyle.jpg

    Von dem Stadtflitzer Fortwo bietet Smart ab sofort das Sondermodell “Edition Greystyle” an. Optisch sticht die Matt-Lackierung in exklusivem Dark Grey mit den gelben Spiegelkappen ins Auge, die den neuen Editions-Schriftzug tragen. Zur Serienausstattung zählen auch die in Bodypanelfarbe lackierten 6-Speichen-Leichtmetallräder. Sowohl als Coupé als auch als Cabrio ist der Fortwo mit 71 PS und Start/Stopp-Funktion oder wahlweise mit 84 PS zu haben.

    Im Innenraum wurde ein exklusiver Stoff-Leder-Mix mit gelben Akzenten sowie verchromten Zierteilen verwendet. Die edlen Nappa-Leder Sitze sind mit gelben Doppelziernähte versehen, während der Schaltknauf sowie das Drei-Speichen-Sportlenkrad mit Leder überzogen wurde. Daneben gehören zur Serienausstattung des Sondermodells exklusive FuÃmatten sowie das MP3-fähige CD-Radio Smart Radio 9. Preilsich startet der Smart Fortwo Edition Greystyle ab 16.135 Euro.
    Quelle: auto   Foto: archiv

  • Mietwagen-Programm “Car2go” in Ulm voller Erfolg

    Mietwagen-Programm “Car2go” in Ulm voller Erfolg

    smart_car2go.jpg

    Mittlerweile wird das von Daimler in Ulm gestartete Mietwagen-Programm “Car2go” von rund 15.000 registrierten Fahrern genutzt und hat sich als voller Erfolg erwiesen. Täglich registriert Daimler bei dem Leihservice, wo nach Nutzungszeit abgerechnet wird, rund 500 bis 1.000 Vermietungen. Insgesamt sind in ganz Ulm derzeit 200 Smart mit Dieselmotor im Einsatz.

    Genutzt werden können die Kleinstwagen von allen registrierten Fahrern so lange wie sie wollen, danach müssen sie nur auf einem öffentlichen Parkplatz im Projektgebiet wieder geparkt werden. Die Abrechnung erfolgt übersichtlich im Minutentakt ähnlich wie bei einem Handy. Bei dem Preis von 19 Cent je Minute sind alle Kosten wie Versicherung, Steuern und Kraftstoff enthalten. Für eine Mietdauer von einer Stunde muss man 9,90 Euro zahlen, für einen Tag sind es 49 Euro. Auch im texanischen Austin läuft seit Seit November 2009 ein Pilotprojekt mit 200 benzinbetriebenen Smart, die hauptsächlich von Mitarbeitern der Stadtverwaltung benutzt werden.
    Quelle: focus    Foto: erento

  • Erfolgreiches Jahr 2009 für Smart

    Erfolgreiches Jahr 2009 für Smart

    smart_fortwo_erhlt_elektrostatione.jpg

    Das letzte Jahr ist für die Daimler-Tochter Smart erfolgreich gelaufen, vor allem in den Schwellenländer konnte der Kleinstwagen punkten. Seit April 2009 wurden in China insgesamt 1.800 Fortwo abgesetzt, in Brasilien entschieden sich 1.100 Kunden für den Flitzer. Hierzulande war jedoch der wichtigste Absatzmarkt, der Absatz stieg  mit 32.400 Einheiten gegenüber dem Vorjahr um zwei Prozent.

    Dahinter liegt gleich Italien mit 29.500 Modellen gefolgt von den USA mit immerhin noch 14.600 Autos. Auch in Grobritannien erfreut sich der Fortwo immer gröÃerer Beliebtheit, hier kletterte der Absatz mit einem deutlichen Plus von 11 Prozent auf  8400 verkaufte Einheiten. Ab dem dritten Quartal dieses Jahres hofft Daimler vor allem von der Markteinführung der neuen Generation des Fortwo für einen weiteren Anstieg des Absatzes.
    Quelle: auto    Foto: archiv

  • Smart Fortwo selbst entwerfen & Preis gewinnen

    Smart Fortwo selbst entwerfen & Preis gewinnen

    Wer schon immer mal ein Fahrzeug selbst gestalten wollte, hat jetzt die Möglichkeit dazu. Auf der Seite “www.styleyoursmart.com” steht ein Fahrzeug-Konfigurator bereit mit dem Internetuser dem kleinen Smart Fortwo ein ausgefallenes und kreatives Design verpassen können. Mit Hilfe des Konfigurators können unter anderem verschiedene Farben, Aufdrucke sowie unzählige Muster für das Design des kleinen Cityflitzers beliebig kombiniert werden.

    Wer sein Fahrzeug eher etwas individueller gestalten möchte, kann auch selbst gezeichnete Grafiken hochladen und ins Fahrzeugdesign einfügen.
    Alle Designentwürfe, die bis zum 23. Februar erstellt wurden, wählt eine Expertenjury die besten Vorschläge aus. Die besten Entwürfe werden dabei mit Preisen im Wert von insgesamt 5.000 Euro belohnt.
    (Bild:leblogauto.com)

  • Monaco erhält zehn Smart Fortwo electric drive!

    Monaco erhält zehn Smart Fortwo electric drive!

    smart-ed-monaco-2.jpg

    Ab dem Frühjahr nächsten Jahres wird das Fürstentum Monaco zehn elektrobetriebene Smart Fortwo electric drive erhalten. Eingesetzt werden sollen sie vorwiegend von öffentlichen Einrichtungen wie Post und Telefonanbieter sowie von Partnergesellschaften des öffentlichen Dienstes.

    Insgesamt will Daimler rund 1000 Elektro-Smarts in den kommenden Wochen und Monaten in den wichtigsten Städten Europas, der USA sowie Kanadas einsetzen. Für jedermann zu kaufen ist der Smart Fortwo electric drive mit seinen Lithiumionen-Batterien dann ab dem Jahr 2012 als normales Serien-Modell. Nach den jetzigen Plänen wird der Stadtflitzer am Anfang nur im elsässischen Hambach gefertigt.
    Quelle: leblogauto

  • Smart Fortwo Electric Drive läuft ab jetzt vom Band

    Smart Fortwo Electric Drive läuft ab jetzt vom Band

    Im französischen Hambach wurde die Serienproduktion vom Smart Fortwo Electric Drive begonnen. Die ersten 1.000 Exemplare werden zunächst in die USA und in die wichtigsten europäischen Metropolen ausgeliefert. Im Jahr 2012 wird der Stromer dann in GroÃserie in einer etwas veränderten Variante vom Band laufen.
    Der Smart wird nämlich vorerst mit Akkus des Spezialisten Tesla unterwegs sein, die bekanntlich von Laptop-Akkus abgeleitet wurden. Die GroÃserie soll aber dann mit leistungsfähigeren Lithium-Ionen-Batterien aus der Kooperation von Daimler und Evonik ausgerüstet werden. Leider liegen zu dem 41 PS starken Fahrzeug noch keine näheren Informationen wie Reichweite oder Preis vor.

    Bild: Archiv, Quelle: yahoo