Trotz des schleppenden Absatzes und den nicht besseren Voraussagen für das neue Jahr will Daimler die Preise für PKW der Marken Mercedes-Benz um 1,9 Prozent und Smart um 2,17 Prozent erhöhen, berichtet die Fachzeitschrift “Automobilwoche” unter Berufung auf eine Mitteilung der deutschen Vertriebsorganisation MBVD an Händler. In diesem Schreiben wird die Preiserhöhung mit einer inflatorischen Anpassung begründet.
Nach Informationen der Zeitschrift reagierten die Händler auf diese MaÃnahme “äuÃerst irritiert”. “Angesichts der Marktlage ist fraglich, ob dies der geeignete Schritt ist”, zitiert die “Automobilwoche” einen Händler, der nicht genannt werden wollte. Kürzlich habe sich der Händlerspecher des schwäbischen Konzerns Peter Ritter im Interview mit der Zeitschrift für ein Einfrieren der Preise ausgesprochen.
Das ursprüngliche Ziel, den Vorjahreswert von 1,3 Millionen abgesetzten Pkw zu übertreffen, hat Konzernchef Dieter Zetsche längst aufgegeben. Wegen der schweren Krise auf den Automobilmärkten hatte Daimler bereits angekündigt, von Januar bis Ende März mehrere zehntausend Mitarbeiter in Kurzarbeit zu schicken.
Bild: dasautoblog, Quelle: msn-news