Category: Spiele

  • XBOX 360 – Forza Motorsport 3 in den Startlöchern

    XBOX 360 – Forza Motorsport 3 in den Startlöchern

    forza_3_bild.jpgGerade erst gestern berichteten wir über die Ankündigung von Sony, dass deren Rennspiel-Flaggschiff Gran Turismo 5 frühestens im März 2010 auf die Start/Ziel-Gerade rollt. Viel früher, nämlich schon im nächsten Monat, geht der groÃe Konkurrent für Microsofts XBOX360 an den Start. Forza Motorsport 3 rollt bereits am 23. Oktober vom Band.

    Damit Rennspielfans sich aber schon mal einen Eindruck des potentiellen Gran Turismo-Killers machen können, geistert seit gestern bereits die Demo zum Spiel durch das XBOX-Netzwerk. Zwar steht nur eine Strecke zur Verfügung, diese führt immerhin durch eine malerische Berglandschaft mit Hügeln und Tälern.

    Mit Boliden wie dem Audi R8 oder dem brandneuen Ferrari California darf man sich auf den Asphalt begeben, sich durch Traktions- oder Stabilitätskontrolle helfen lassen, oder auch nicht. Die Fahrhilfen lassen sich, wie schon im Vorgänger, wunderbar auf die eigenen Vorlieben einstellen.

    Nach ein paar Testrunden mit der Demoversion lautet meine eindeutige Prognose: NAJA! Wer Gran Turismo 5 Prologue gespielt hat, wird wohl von Forza 3 etwas enttäuscht sein. Das Fahrverhalten ist ok, aber besonders die Grafik weià nicht so richtig zu überzeugen. Da hat wohl GT5 eindeutig die Blechnase vorn. Eine abschlieÃende Aussage verkneife ich mir natürlich, denn es handelt sich schlieÃlich um eine Demoversion mit gerade mal einer Strecke und 5 verschiedenen Fahrzeugen.

  • Gran Turismo 5 – Die Playstation 3 wird erst 2010 zur Autogarage

    Gran Turismo 5 – Die Playstation 3 wird erst 2010 zur Autogarage

    gran_turismo_5_cockpit.jpgJeder, der den Werdegang von Gran Turismo 5 seit der ersten Ankündigung verfolgt hat, fiebert diesem Spiel gewordenen feuchten Traum eines jeden Autoliebhabers ungeduldig entgegen. Und als ob wir nocht schon lange genug warten, verpasst uns der Entwickler Polyphony Digital noch einen ordentlichen Tiefschlag in Form einer erschütternden Aussage. Dort heiÃt es, dass das Spiel nicht mehr in diesem Jahr, wie eigentlich erwartet, erscheint. Und es kommt noch schlimmer.

    Das Spiel sei erst zu 65 Prozent fertig, lassen die Entwickler verlauten. Wenn man bedenkt, dass GT5 schon seit fünf Jahren in der Entwicklung ist, klingt das irgendwie nicht besonders erheiternd.

    Wenigstens in Japan wird man angeblich schon im März 2010 in den Genuss des potentiellen Ãber-Rennspiels kommen. Für einen Erscheinungstermin in Europa hüllt sich das Team noch in Schweigen. Ganz toll.

    Vielleicht will Sony aber auch nur dem groÃen Konkurrenten Forza Motorsport 3 für die XBOX 360 aus dem Wege gehen. Denn das kommt schon im Oktober und wird GT5 ganz schön auf die FüÃe treten. Und das ohne 5 Jahre Entwicklungszeit.

    Sony versöhnt derweil die enttäuschten Fans mit einem Video aus GT5. Protagonist: der Ferrari 458 Italia. Nett? Ja. Ersatz? Nein! Wir wollen spielen, nicht zuschauen.

  • Virtuelle Rennen mit dem Mercedes SLS AMG!

    Virtuelle Rennen mit dem Mercedes SLS AMG!

    slsamg-gran turismo 5.jpg

    Nachdem wir heute schon von dem Audi e-tron berichteten, mit dem man bald virtuell auf der Play Station um die Strecken jagen kann folgt nun der Mercedes-Benz SLS AMG. Der Supersportler feiert momentan auf der IAA seine Weltpremiere und wird demnächst das absolute Highlight in der neuesten Version des PlayStation 3 Spiels “Gran Turismo 5”.

    Die Fahrer erwarten dann auf diversen Rennstrecken, unter anderem auch auf der legendären Nürburgring-Nordschleife, packende Hishspeedrennen gegen andere Supersportler. Auch auf der Tokyo Game Show wird der Mercedes-Benz SLS AMG in voller GröÃe zu bewundern sein, wenn die letzten Details zum neuen Spiel “Gran Turismo 5” bekannt gegeben werden.
    Quelle/Bild: play3

  • Mit dem Audi e-tron auf der Playstation unterwegs!

    Mit dem Audi e-tron auf der Playstation unterwegs!

    e tron ps 3.jpg

    Auf der IAA in Frankfurt war die neue Elektrostudie e-tron einer der Hingucker von Audi schlechthin. Wer virtuell mit dem sauberen Sportler Gas geben will kann dies Ende des Ende dieses Jahres bei PlayStation Home tun. Dort baut der Autobauer momentan einen eigenen virtuellen Bereich auf. Wenns soweit ist kann man dann im so genannten Audi Space mit dem “e-tron” im Rennspiel “Vertical Run” den e-tron um die Strecke jagen.

    Bei Vertical Run wird der e-tron dann insgesamt von vier sogenannten Radnabenmotoren angetrieben. Das Ziel von “Vertical Run” ist es, mit dem Elektro-Renner durch Sammeln von Energie und fehlerfreier Fahrt möglichst schnell zu sein und so die Konkurrenz hinter sich zu lassen. Denn während der Audi Space mit seinem zentral angelegten Turm, der an Metropolen wie Shanghai und Chicago erinnert, für alle PlayStation Home Nutzer zugänglich sein wird, stehen die über der Stadt angesiedelten Audi-Appartements nur den besten Fahrern zur Verfügung.
    “Uns war es wichtig mit dem Audi Space eine Umgebung zu schaffen, die sich vom klassischen Schauraum bei einem Audi Händler unterscheidet. Deshalb haben wir uns mit den Architekten von Allmann Sattler Wappner zusammengesetzt und ein interaktives Konzept entwickelt, bei dem ausgewählte Audi Modelle im Mittelpunkt stehen und so die Marke gezielt interaktiv erlebbar machen”, sagte Kai Mensing, der bei Audi für Videospiele und virtuelle Welten im Online Marketing verantwortlich ist.
    Quelle/Bild: audi-mediaservice

  • Auto als Jackpot gewinnen: wie geht sowas?

    Auto als Jackpot gewinnen: wie geht sowas?

    2007_Veyron Bei Auto Gewinnspielen ist es wie mit dem Glücksspiel im Internet: Das Angebot ist überwältigend, täglich locken neue Preise â vielleicht sogar das Traumauto schlechthin. Sogar Online Casinos bieten immer öfter ein Auto als âJackpot- Gewinnâ an. Aber auch wenn die Versuchung groà ist, sollten Sie zunächst einmal einen kühlen Kopf bewahren und gründlich darüber nachdenken, bei welchem Gewinnspiel Sie mitmachen.

    Im Internet gibt es viele Plattformen, die Gewinnspiele sammeln, darunter auch Auto Gewinnspiele. Hier können Sie sich einen Ãberblick über die Fahrzeuge verschaffen, die gerade verlost werden. Jetzt sollten Sie sich überlegen, ob Sie sich für ein Gewinnspiel entscheiden, bei dem ein kleiner Twingo verlost wird oder für eines, bei dem Sie einen Sportwagen oder ein SUV gewinnen können. Ihre Entscheidung sollten Sie nicht danach fällen, welches Auto Ihnen am besten gefällt, sondern danach, welches finanziell zu Ihnen passt. Denn ein sparsamer Kleinwagen ist günstiger im Unterhalt als ein groÃes Auto. Machen Sie sich also vor Teilnahme am Gewinnspiel schlau, mit welchen Folgekosten Sie bei dem Modell rechnen müssen. Infos zur Höhe von Steuern und Versicherungen sowie den Kraftstoffverbrauch finden Sie im Internet. Wichtig ist: Lesen Sie sich das Kleingedruckte in jedem Fall durch! Denn einige Anbieter weisen nur dort darauf hin, dass Sie zum Beispiel im Falle eines Gewinnes das Auto selbst abholen müssen. Es kann also sein, dass Sie eine Fahrt durch ganz Deutschland in Kauf nehmen â und bezahlen â müssen, damit Sie an Ihr Auto kommen. Oftmals ist auch eine bestimmte Frist einzuhalten, in der das Auto abgeholt werden muss, andernfalls verfällt der Gewinnanspruch. Machen Sie nie bei einem Gewinnspiel mit, bei dem Sie als Teilnehmer eine Vorleistung erbringen müssen. Will der Anbieter beispielsweise im Vorfeld eine hohe Bearbeitungsgebühr, sollten Sie auf keinen Fall daran teilnehmen, es könnte sich um einen Abzocker handeln. Das selbe gilt für teure 0900er Nummern. Geben Sie keinesfalls Ihre Bankverbindung oder Kreditkartennummer bei einem Gewinnspiel an â die Gefahr ist groÃ, dass es sich hierbei um ein verschleiertes Abo oder ähnliches handelt. Spielen Sie mit dem Gedanken, Ihr gewonnenes Auto zu verkaufen und wird es über ein Autohaus ausgeliefert, bei dem Sie es abholen müssen, so sollten Sie baldmöglichst dort anrufen und dem Autohändler mitteilen, dass er das Auto nicht zulassen muss, da Sie es gerne weiter verkaufen möchten. So vermeiden Sie die Kosten für die Zulassung des Wagens. Grundsätzlich gilt: Seien Sie bei Gewinnspielen vorsichtig und lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gründlich durch! Das gilt für natürlich für sämtliche Formen des Internet Glücksspiels, ob Black Jack oder Roulette .Wenn Sie unsicher sind, ob es sich bei einem Gewinnspiel um ein seriöses Angebot handelt, geben Sie den Namen des Anbieters doch einmal in eine Suchmaschine ein. Oft gibt es zu unseriösen Veranstaltern schon Einträge in Foren oder auf den Seiten des Verbraucherschutzes.

  • Das AutoBild-Quartett: Fast wie damals…

    Autobild_online_quartett Wer erinnert sich nicht daran, als man mit den Kumpels im Kinderzimmer saà und die Unterhaltung nur aus kurzer, prägnanter, stichwortartiger Kommunikation bestand: “Hubraum?” – “1900 Kubik!” -“Sticht!”…

    Vergesst Texas Holdem Poker. Autoquartett ist das einzig wahre Spiel mit Karten. Bzw. im Zeitalter des Internets auch ohne Karten, wie auf autobild.de

    Hier geschieht alles per Mausklick. Man tritt gegen den Computer an, dessen Blatt man natürlich nicht einsehen kann. Hat man sich für eine Eigenschaft seines aktuell angezeigten Automobils entschieden (PS, Geschwindigkeit, CO2, Verbrauch, Preis), deckt auch der Comuter auf. Eben ganz wie damals.

    Einziger Wermutstropfen: Menschliche Mitspieler gibt es nicht. Wie grandios wäre es denn bitte, in einer unbeobachteten Minute im Büro online gegen einen Kumpel zu zocken? Vielleicht hört die AutoBild ja mein Anliegen und ich spiele demnächst Autoquartett gegen meinen alten Studienkollegen in Down Under…

    Quelle: autobild.de

  • Mit der PS3 bei der Formel 1 mitfahren

    Mit der PS3 bei der Formel 1 mitfahren

    Ps3 Eigentlich dürte man zum Schutz so mancher Bezieung so etwas gar nicht verbreiten, aber ich muss gestehen, dass es mich selbst auch reizen würde es zu versuchen: Die Firma “iOpener Media GmbH” hat ein System entwickelt, das es einem erlaubt, sich live während eines Formel 1 Rennens, mit den Fahrern zu messen. Dieses unglaubliche System nennt sich “iOpener-Echtzeit-Spieloption”.

    Alles was man dazu benötigt, ist eine PS3 und ein Formel-1-Rennspielen mit der entsprechenden Option und schon kann man mit Alonso und Co um die Wette fahren. Also liebe Frauen da drauÃen, nun wisst ihr, was ihr eurem Liebsten als nächstes schenken könnt. Vorraussichtlich wird es diese Option ab der nächsten F1-Rennspiel-Generation geben.

    Quelle: ps3news.de, Bild: de.playstation.com

  • Essen Motor Show 2008: Daddelhalle an Bord

    Essen Motor Show 2008: Daddelhalle an Bord

    Game_electronic_arts_need_for_speed Wie es sich gehört kommen auf einer Automesse für die groÃen Kinder auch Computerspiele nicht zu kurz. Allerdings werden diese auf der Essen Motor Show etwas anders präsentiert als im hiesigen Media Markt. Electronic Arts beispielsweise wartet mit einer spacig beleuchteten Lounge auf, in der die Daddelkönige das neue ‘Need For Speed – Undercover’ testen können. Stilecht sind die Monitore für die Xbox-Konsolen an diversen Stellen getunter Fahrzeuge untergebracht…

    Game_electronic_arts_need_for_spe_2

    Auch bei EA kommt man nicht umhin einen neuen Scirocco ins Geschehen einzubinden. Dieser verfügt jedoch im Gegensatz zum Gamer-Golf nicht über die unter dem Kennzeichen angebrachten Anschlüsse für die Xbox-Controller. Auch die nächste Generation des Playstation-Spiels Gran Turismo darf auf der Messe ausprobiert werden. Das Fahrgefühl wird hier jedoch noch realitätsnäher präsentiert – wer das Rennspiel testen möchte, wird gebeten dafür im Audi TT platznehmen. Bleibt nur die Frage: Wer stellt sich sowas ins Wohnzimmer?

    Game_playstation_3_gran_touristmo_s

    (Fotos: Christian Kaiser)

  • Sybex mit PC-Fahrschule für Führerscheinprüfung 2009

    FhrerscheinSYBEX hat im Bereich der Fahrschul-Lernsoftware bereits einige erfolgreich Produkte auf den Markt gebracht. Nun präsentiert der Verlag die neue PC-Fahrschule 2009, die an die neue Prüfungssituation angepasst wurde. Ab 2009 wird die theoretische Führerscheinprüfung in den meisten deutschen Bundesländern nicht mehr auf dem Papier, sondern am Computer abgelegt.

    Die Software berücksichtigt diese erschwerende Bedingung, denn die Fragen werden nun nicht mehr in festgelegter Fragebogen-Reihenfolge, sondern in abwechselnden Kombinationen gestellt, wodurch der Lerneffekt erhöht wird. Das Programm Fahrschule 2009 beinhaltet alle Fragen zu den Führerscheinklassen A, A1, B, C, C1, CE, D, D1, K, L, M, S sowie T.
    Fragebogen
    AuÃerdem speichert die PC-Fahrschule von Sybex die Anzahl richtiger und falscher Antworten und erstellt anschlieÃend eine Statistik. Fragen, die Falsch beantwortet wurden, können dann vertieft werden. Zudem enthält die neue Pc-Fahrschule 2009 eine Demo der offiziellen Original-Prüfungssoftware bei, die auch bei der Prüfung zum Einsatz kommt. Für Insgesamt 19,99 Euro ist die neue Software zu haben und bietet zahlreiche Extras, die zum Bestehen der theoretischen Führerscheinprüfung beitragen.
    (Bilder:Archiv)

  • Need for Speed: Virtuelle Probefahrt mit dem Nissan 370Z

    Need for Speed: Virtuelle Probefahrt mit dem Nissan 370Z

    Nissan_370z_need_for_speed Wie an dieser Stelle bereits angekündigt wurde, feiert der Nissan 370Z am 19. November auf der Los Angeles Motor Show seine Premiere. Denjenigen, denen die Markteinführung im Frühjahr 2009 zu weit entfernt erscheint, sei das Computerspiel “Need for Speed – Undercover” wärmstens empfohlen. In der Neuauflage des Rennspiels kann der 350Z-Nachfolger für städtische Verfolgungsjagden ausgewählt werden…

    Nissan_370z_need_for_speed_innenans

    Die Fahrphysik und die Optik des virtuellen Sportwagens sollen dem Original genau nachempfunden sein. Das Computerspiel aus dem Hause “Electronic Arts” erscheint bereits am 20. November für die Playstation, Xbox und Nintendokonsolen. Eine Version für den PC wird es ebenfalls geben.

    Nissan_370z_need_for_speed_seitenan

    (Fotos: Archiv)