Laut dem Verband der Automobilindustrie kommt die weltweite Nachfrage nach Autos wieder in Schwung. Im Juli ist die Zahl der Neuzulassungen in vielen groÃen Märkten wieder nach oben geklettert, was unter anderem den weltweiten FördermaÃnahmen der Regierungen zu verdanken ist. Vor allem in China ist wieder ein regelrechter Boom zu beobachten!
Laut diversen Schätzungen sind dort im Juli 677.500 Autos neu zugelassen worden, was einem Plus von satten 64 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres ergibt das einen Anstieg um 25 Prozent auf knapp 4,3 Millionen Fahrzeuge. Auch Indien hat im vergangenen Juli ein Plus von 29 Prozent auf fast 150.000 Wagen verzeichnet, womit von Januar bis Juli rund eine Million Autos neu zugelassen wurden.
Im momentan wichtigen Absatzmarkt Westeuropa gab es der Statistik zufolge im Juli rund 1,2 Millionen Neuzulassungen, was einem Plus von fünf Prozent entspricht. Wenn man allerdings die ersten sieben Monate zusammenrechnet ergibt sich weiterhin ein Minus von acht Prozent auf 8,2 Millionen Fahrzeuge.
Quelle: autogazette
Bild: leblogauto