Category: Suzuki

  • Suzuki startet Werbekampagne ” Rock the Road”

    Rock_the_roadEine modellübergreifende Werbekampagne startet der Automobilhersteller Suzuki ab Mitte April.Die groà angelegte Werbeaktion macht unter dem Motto “Rock the Road”auf die vielfältige Modellpalette des japanischen Autoherstellers aufmerksam.Sowohl TV-Spots als auch groÃe Werbeanzeigen in Printmedien sollen dabei helfen den Bekanntheitsgrad der Modelle zu steigern.Zeitgleich wird eine Microsite online gestellt.

    Die TV-Trailer sowie der Internetauftritt werden musikalisch von dem Song “Won´t Be Longâ der Punkrock-Band The Hives begleitet. Die veröffentlichten Bilder stellen eine Mischung von realen Automodellen sowie einem per Computer animierten Hintergrundmotiv dar. AuÃerdem sind die Suzuki Modelle Swift und Swift Sport Paten des erfolgreichen Musikfestival Rock am Ring.

    (Bilder:Suzuki)

  • Suzuki mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2007

    Suzuki mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2007

    Suzuki_logoDas vergangene Geschäftsjahr hat die Suzuki International Europe GmbH mit einem um 18 Prozent gesteigertem Umsatzwachstum auf knapp 820 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr abgeschlossen. Mit knapp 36.400 Zulassungen erzielte die Autosparte des japanischen Konzerns hierzulande einen Rekord, für dieses Jahr strebt die Geschäftsführung den Absatz von 38.000 Fahrzeugen an.

    Suzuki_splash

    Hilfe leisten soll dabei den Japanern unter anderem das neue strategische Weltmodell, der Mini-MPV Splash, der vor allem bei Familien und in der Stadt lebenden Menschen auf groÃen Anklang stoÃen soll. In der Basisversion kostet der Splash lediglich 9.999 Euro. (Bild: archiv)

  • Suzuki mit dem Kizashi 3 in New York

    Suzuki mit dem Kizashi 3 in New York

    Suzuki_kizashi_3Auf der New York Autoshow, die am 21. März ihre Pforten öffnet, zeigt der japanische Autobauer Suzuki seine dritte Auflage der Designstudie Kizashi. Entwickelt wurde die komplette Kizashi-Serie von der Suzuki Advanced Design Group in Bensheim. Die beiden ersten Entwürfe ähnelten mehr einem Kombi, beim Kizashi 3 kann man schon eher ein Coupé erkennen.

    Der Kizashi 3 soll laut Berichten der vorerst letzte Entwurf der Serie sein und einen Ausblick auf die zukünftige Designsprache des japanischen Autobauers geben. Bereits im Jahr 2010 soll dann mit der Serienfertigung des  Mittelklasse-Sportlers begonnen werden. (Bild: suzuki)

  • Suzuki Splash: Neues Auto ab 9.999 Euro

    Suzuki Splash: Neues Auto ab 9.999 Euro

    Suzuki_splashMit einem kleinen, aber feinen Auto kommt der japanische Autohersteller Suzuki auf den Automobilmarkt. Der Splash wurde als kleiner Allrounder konzipiert, der vor allem bei Familien und in der Stadt lebenden Menschen für gute Absatzzahlen bringen soll. Insgesamt steht der Splash in 3 Ausstattungsvarianten zur Verfügung: Basic, Club und Comfort. Allerdings geizt Suzuki bereits in der Basisversion für 9.999 Euro nicht mit komfortablen Extras, wie z.B. elektrische Fensterheber, 4 Lautsprecher sowie einem höhenverstellbarem Lenkrad.

    Suzuki_splash_he
    Multifunktionsdisplay mit Temperaturanzeige, Lederlenkrad, CD-Radio und ähnlichen Extras gibts dann allerdings erst in den Varianten Club und Comfort. Wie der Mini-MPV bei den Kunden letztendlich ankommt bleibt abzuwarten, aber die Voraussetzungen für Gute Verkaufszahlen sind durchaus vorhanden, zumal die Optik viele Kunden ansprechen wird.

    (Bilder:Motor News Ãsterreich)

  • Suzuki präsentiert neuen SX4 WRC

    Suzuki präsentiert neuen SX4 WRC

    Suzuki_sx4_wrcMit einer neuen gelb-weiÃen Lackierung startet der SX4 WRC von Suzuki in die erste volle WM-Saison. Erstmals nehmen die Japaner bei der Rallye Monte Carlo (24. – 27. Januar) mit einem World Rallye Car an der Weltmeisterschaft teil. Zuvor zeigte sich der SX4 bei Testeinsätzen in Korsika und Wales noch in einem weiÃen Look. Auch bei den Piloten gab es mit Toni Gardemeister und P-G Andersson eine Neubesetzung im Team.

    Der Chefingenieur Michael Nandan wurde durch Shusuke Inagaki, ehemaliger Chefingenieur bei Mitsubishi, abgelöst, die Entwicklungsabteilung wurde zudem wieder zurück nach Japan geholt. Sportchef Nobuhiro Tajima war mit den Ergebnissen der ersten Testeinsätze des neuen Gefährts durchaus zufrieden und bereitet sich derzeit mit seinem Team auf die Rallye Schweden vor, die Anfang Februar starten wird. Nun wird sich zeigen, wie sich der SX4 WRC auf schneebedeckten Strassen verhalten wird.

  • Neuer Suzuki Alto kommt 2009 nach Deutschland!

    Neuer Suzuki Alto kommt 2009 nach Deutschland!

    AltoDer Nachfolger des Suzuki Alto kommt spätestens 2009 auf den deutschen Automobilmarkt. Zurzeit sieht es danach aus, dass der Nachfolger den gleichen Namen tragen wird und ebenfalls Alto heiÃen wird. Auf dem europäischen Automarkt strebt Suzuki einen Absatz von 80.000 Fahrzeugen an. Der neue Alto basiert auf der kürzlich vorgestellten “Concept-A” Studie. In Indien wird Suzuki allerdings weitaus höhere Absatzziele anstreben wie in Deutschland.

    Concept_astar_side
    Bis 2010 soll die Produktionskapazität bei Maruti Suzuki India auf 960.000 Einheiten ansteigen. Bei einem Marktanteil von 54,5 Prozent und allein im letzten Jahr über 635.000 verkauften Fahrzeugen ist dieses Ziel nicht verwunderlich. Zum Marktstart wird der Alto mit einem 1,0 Liter-Benzin- Motor und einem 5-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet sein, Später wird dann eine Automatikversion folgen.

  • Suzuki Swift ab 2008 auch als Diesel erhältlich!

    Suzuki Swift ab 2008 auch als Diesel erhältlich!

    Swift2_2Suzuki bietet ab 2008 den Swift auch als Dieselvariante an. Der vor kurzem optisch überarbeitete Swift wird dabei von einem 1.3 Liter Dieselmotor angetrieben, der 70 PS und einen maximalen Drehmoment von 190 Nm vorzuweisen hat. Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei sparsamen 4,7 Litern auf 100 Kilometern. In Sachen Höchstgeschwindigkeit ist bei 165 km/h Feierabend, aber das ist für den Suzuki Swift vollkommen ausreichend.

    Swift
    Der mit manuellem Fünfganggetriebe ausgestattete Kleinwagen ist als Drei- und Fünftürer erhältlich. Bereits in der Basisausstattung “Club” ist der Swift mit serienmäÃigem ESP, Dieselpartikelfilter und schlüssellosem SchlieÃsystem ausgerüstet. Hierfür muss kein Aufpreis gezahlt werden. Wer sich für den Swift in der Dieselvariante entscheidet, muss 14.100 Euro bezahlen.

  • Suzuki entwickelt umweltfreundliches Auto: Concept A-Star in Neu Delhi zu sehen

    Suzuki entwickelt umweltfreundliches Auto: Concept A-Star in Neu Delhi zu sehen

    Concept_astar_3Suzuki entwickelt ein neues Auto, das in Sachen Umweltfreundlichkeit neue MaÃstäbe setzen soll. Das Concept A-Star soll im Rahmen der Auto Expo 2008 in Neu Delhi Weltpremiere feiern. Der fünftürige Kleinwagen ist mit einem neu entwickelten 1.0 Liter Aluminium Benzinmotor ausgestattet, der die EU-Abgasnorm Euro 5 erfüllt. Der Schadstoffausstoà soll bei lediglich 109 g/km liegen.

    Concept_astar_side
    Das Bestreben der Automobilhersteller Antriebe zu entwickeln, die eine möglichst geringe Schadstoffbelastung für die Umwelt mit sich bringen, ist angesichts der momentanen Klimalage eine positive Tendenz. Man kann nur hoffen, dass diese Bemühungen auch vom Autokunden gewürdigt und honoriert wird.
    Concept_astarheck
    Mit dem Concept A-Star will Suzuki vor allem auf den europäischen und indischen Automobilmärkten Punkten. Produziert wird das neue Auto ab Oktober 2008 im indischen Werk in Manesar. Frühestens ab Dezember 2008 kann mit einer Markteinführung in Europa gerechnet werden. Wer den Suzuki bereits vorher Live sehen möchte, der muss zwischen dem 11. und 17 Januar 2008 auf die Auto Expo in Neu Delhi.

  • L.A. Autoshow: Mit dem Suzuki Makai zum Surfen

    L.A. Autoshow: Mit dem Suzuki Makai zum Surfen

    Suzuki_makai_concept_001Auf der Los Angeles Autoshow muss natürlich auch was für die Surfer dabei sein. Suzuki zeigt deshalb sein neues Conceptcar Makai, dass Platz für zwei Surfbretter auf dem Dach bietet. Der Kontrast zwischen dem leuchtenden Orange und den silbernen Karosserieansätzen  sticht einem sofort ins Auge. Die 19-Zoll Felgen und breiten Reifen sorgen für den sportlichen Touch des Strandflitzers.

    Farbige Bremssättel, LED-Hauptscheinwerfer und ein Sportauspuff sollen das Ganze abrunden. Von dem Dach blieb nur ein Surfbrettträger übrig, im Heck hat man dafür allerdings ein Notverdeck untergebracht. Die vier Insassen können sich zudem über ein in die Sitze verbautes Lüftungssystem freuen und mit gutem Sound die nächsten Wellenbrecher ausmachen. Falls sie diese nicht finden sollten, hilft ein Navigationssystem gerne aus….

  • Suzuki X-Head: Im Hummerlook

    XheadNein, das ist nicht der neue Hummer sondern ein Suzuki. Doch sind die Ôhnlichkeiten offensichtlich, wie es auch Yoann Besnard in unserem französischen Schwesterweblog Le Blog Auto bemerkt. Doch keine Sorge: Es handelt sich hier nur um ÔuÃerlichkeiten, denn die Japaner haben keineswegs ein solches PS-Monster kreiert, wie GM. Zwar handelt es sich auch beim X-Head um ein echtes Raubein doch dominiert hier Funktionalität wie beispielsweise eine Camper-Kabine mit zwei Schlafplätzen oder auch ein Audiosystem, das optional integriert werden kann. Ãberhaupt ist Flexibilität Trumpf, denn die Ladefläche kann nach Lust und Laune sowohl für Camping- als auch für berufliche Zwecke gestaltet werden.

    In punkto Länge kann der X-Head dabei nicht mit dem Hummer mithalten: Gerade einmal 3,75 Meter stehen hier zu Buche. Doch das optische Erscheinungsbild ist auf jeden Fall gelungen …