Category: Suzuki

  • Suzuki: Der Splash gibt sein Debüt

    SplashEs war vor rund einem Jahr da hatte ich hier im Autoblog über ein Concept Car aus dem Hause Suzuki berichtet. Tropfen mit Motor war seinerzeit meine erste Assoziation und jetzt, wo der Wagen kurz vor seinem Debüt steht, kann ich mich nur wiederholen. Denn wie Auto-Presse berichtet, ist der neue Kleinstwagen einfach nur rund bzw. sportlich kurvig, wie es in dem Artikel heiÃt. Für das Design kann man sich bei den Japanern nur bedanken, denn endlich hat es mal jemand gewagt, einen Wagen zu bauen, der nicht voll auf kantig und aggressiv getrimmt ist.

    (Umwelt)freundlichkeit ist in der Tat Trumpf bei diesem Mobil und entsprechend moderat fällt auch die Motorisierung aus: 65 PS zum Einstieg, 86 PS maximal und ein Schadstoffausstoà zwischen 120 und 140 Gramm CO2 pro Kilometer sind durchaus im grünen Bereich. Der Preis wird vermutlich bei rund 11.000 Euro liegen …

  • Futuristisch: Der Suzuki Kizashi

    SuzukineuSieht so ein Mittelklasse-Wagen aus? Offensichtlich schon, wenn man einem Artikel bei Auto Motor und Sport folgt. Demnach plant der japanische Automobilhersteller Suzuki auf der IAA seine Studie Kizashi (was soviel wie Auftakt oder Vorgeschmack bedeutet) zu zeigen. Und was in meinen Augen fast wie ein Supersportwagen aussieht, wird sich dann wohl als eine designorientierte Reiselimousine entpuppen. Man darf wirklich gespannt sein, ob die Realität die wirklich spektakuläre Studie auch nur annähernd erreichen wird oder ob wir am Ende dann doch eher Hausmannskost geboten bekommen.

    Doch wenn man liest, dass es sich bei der neuen Limousine, die 2010 auf den Markt kommen soll, um das neue Flagschiff des Unternehmens handeln so, so schieÃen die Erwartungen natürlich in die Höhe.

  • Suzuki Sport XL7 – der Bergsteiger vom Pikes Peak

    PikespeakNein, dieses Auto ist nicht für die Autobahn und auch nicht für die Innenstadt gebaut worden und das sieht man ihm auch an. Wie Auto Motor und Sport schreibt, hat Suzuki mit dem Sport XL7 ein Auto konstruiert, das lediglich dem Zweck dient, die Bestzeit beim Pikes Peak International Hill Climb zu unterbieten. Diese ist immerhin 13 Jahre alt und wird vom Neuseeländer Rod Millen in einem 850 PS starken Toyota Celica Supra gehalten.  

    Der Suzuki legt noch einmal eine Schippe drauf, um den Serpentinenkurs in der Länge von 20 Kilometern zu bezwingen. Um den Gipfel des Pikes Peak im US-Bundesstaat Colorado zu stürmen, müssen insgesamt 156 Kurven und 1430 Höhenmeter bewältigt werden. Der XL7 bringt dabei 1007 PS auf die StraÃe und wird vom routnierten 57-jährigen Ralleypiloten Nobuhiro “Monster” Tajima gelenkt.

  • Suzuki Swift Sport in limitierter Sonderedition “Beat”

    BeatEs gibt vermutlich kaum ein probateres Mittel, auf ein eigentlich eher unspektakuläres Auto hinzuweisen, als ein limitiertes Sondermodell. Das weià auch Suzuki und legt kurz nach dem Erscheinen seines Swift Sports direkt nach. “Beat” heiÃt die neue Edition und bei Auto-News erfahren wir, dass lediglich 150 Modelle gebaut werden sollen. Klar, dass der kleine Japaner mit jeder Menge Extras an den Start rollt. WeiÃe Alufelgen (17 Zoll), eine spezielle Deko (hübsch) und – bei diesen Namen selbstverständlich – ein herausnehmbares Stereo-System von Blaupunkt. In Sachen Motor wurde allerdings nichts verändert und so kurvt auch der Beat mit den gewohnten 125 PS aus einem 1,6 Liter Benziner durchs Land. Der Preisvorteil des Beat soll bei rund 1.000 Euro liegen.

    Endpreis ist 19.000 Euro (verglichen mit 17.500 Euro für das normale Modell). Wer also Lust auf extravagantes Design und mehr Musik hat, sollte bald zuschlagen.

  • Suzuki:Jimmy im Zebralook

    ZebralookFallen Sie gerne auf? Dann ist der Suzuki Jimmy schon in der Basisversion einer gute Wahl. Denn anders als bei vielen SUV, die fast schon wie biedere Limousinen aussehen, kommt der kleine Geländewagen durchaus robust daher. Nun haben die Japaner, einem Bericht auf Auto-News zufolge, zwei limitierte Sondermodelle am Start: Daktari im auffälligen Zebralook und Camouflage, wie der Name schon sagt, im Tarnanstrich. Doch damit nicht genug: Neben dem wahrlich exklusiven Outfit, das es in dieser Form gerade einmal 75 mal geben wird, sind auch eine Auspuffblende, Nebelscheinwerfer, FuÃmatten und eine Mittelarmlehne, Leichtmetallfelgen, eine Soundanlage mit CD-Tuner und Subwoofer mit im Paket.

    Lobenswert finde ich, dass in Sachen Motor durchaus Sparsamkeit angesagt ist. Mit 86 PS aus 1,3 Liter dürfte der Fahrspaà aber trotzdem voll und ganz gewährleistet sein….