Category: Tata

  • Tata gibt Anfang März Kauf von Jaguar & Land Rover bekannt

    Tata_kauft_land_rover__jaguar Wie die Kollegen von carscoop.blogspot.com berichten, will Automotive News von Ford-Insidern erfahren haben, dass der indische Hersteller Tata Motors am 5. oder 6. März offiziell den Kauf der Ford-Töchter Land Rover und Jaguar bekannt geben wird. Der Verkauf stehhe angeblich fest, es seien nur noch Details zu klären zwischen Tata Motors und der Ford Motor Company.

    Der Termin erscheint realistisch, fanden doch in der vergangenen Woche erfolgreiche Verhandlungen mit der britischen Gewerkschaft statt. Roger Maddison, Funktionär der gröÃten britischen Gewerkschaft der automobilen Industrie, sagte Automotive News, dass von Seiten der Gewerkschaft nun alles geregelt sei, lediglich die Anwälte arbeiteten noch an den Formalitäten. Unsere Aufmerksamkeit richtet sich also nun auf den 5. oder 6. März.

  • Volkswagen bringt kein Billigauto

    Volkswagen bringt kein Billigauto

    Tata_nano_peoples_car_2Der indische Markt scheint nur so von Billig-Automobilen überschwemmt zu werden. Nach dem Tata Nano folgen viele Hersteller dem Besipiel der Inder und versuchen den Subkontinent für sich zu erobern. Volkswagen beispielsweise will für den dortigen Markt ein günstiges Polo-Derivat anbieten. Möglich ist auch, dass eine abgespeckte Variante des “up!” zu den indischen Händlern rollen wird. Ein eigenes Billig-Auto wie den Tata Nano wird es jedoch, laut VDI-Nachrichten, von VW nicht geben.

    Vw_up_2

    VW Technik-Vorstand Ulrich Hackenberg erklärt, dass für die Produktion eines derart billigen Fahrzeugs auf Standards verzichtet werden müsse, die Kunden bei der Marke Volkswagen voraussetzen. So wird der “up!” in Deutschland z.B. ausschlieÃlich mit serienmäÃiger Schleuderkorrektur ESP erhältlich sein.

  • Tata baut luftangebtriebenes Fahrzeug

    Tata_onecat_airpowered In letzter Zeit wurde ja bereits viel berichtet über den indischen Hersteller Tata, der mit dem Nano das ultimative “Billigmobil” zu verantworten hat. Nun kündigt der Konzern an, ab 2009 in Indien ein neues Auto in die Showrooms zu bringen. Und zwar eines, das angetrieben wird von nichts auÃer Luft. Ja genau, der schönen, überall vorhandenen, von uns geatmeten Luft.

    (Bild: www.worldcarfans.com)

    Der Franzose Guy Negre arbeite schon seit über zehn Jahren an der Technologie dieses Motors, wie www.worldcarfans.com berichtet. Ãber 30 Patente hat er dabei angemeldet und die Lizenz exklusiv an Tata verkauft, die das Luftmobil vorerst nur in Indien an den Mann bringen möchten.

    OneCat wird der Fünfsitzer heiÃen, ca. 350 Kilogramm wiegen und dank der komprimierten Luft in den Kohlefasertanks bis zu 113 km/h schnell sein.

    Bei einem Unfall sollen die Tanks schlimmstenfalls mit einem lauten Knall zerbröseln, was laut Negre höchstens negative Auswirkungen auf die Ohren haben könnte. Humor scheint er also zu haben, der Monsieur Negre, bleibt nur zu hoffen, dass seine Idee mehr ist als nur “heiÃe Luft” (Achtung Ironie).

    Preislich soll sich der OneCat mit dem Nano auf einer Stufe befinden, was also knapp unter 2000 Euro bedeuten würde.

  • Tata Nano: Saint-Gobain Sekurit liefert die Scheiben

    Tata Nano: Saint-Gobain Sekurit liefert die Scheiben

    Tata_peoples_car_nanoEiner der weltweit führenden Autoglasproduzenten, Saint-Gobain Sekurit werden alle Scheiben für das Billigauto Nano bauen. Der Nano soll das billigste Auto der Welt werden und die indischen Standorte Pune und Chennai des Autoglasherstellers waren von Anfang an in die Entwicklung des Billigautos involviert.Der indische Autohersteller Tata will bereits in diesem Jahr 250.000 Einheiten des Nano produzieren. Mittelfristig strebt das Unternehmen eine Produktionskapazität von 1 Millionen Fahrzeugen jährlich an.

    Tata
    Zunächst wird das billigste Auto der Welt lediglich auf dem heimischen Automobilmarkt von Tata erhältlich sein. Einen Export des 33 PS starken Nano zu einem späteren Zeitpunkt schlieÃt der Hersteller jedoch nicht aus.

  • GM/Chevrolet: Alternative zu Tata Nano?

    Chevrolet_matiz_tata_nano_konkurren Gerade erst wurde der Tata Nano als billigstes Automobil auf dem Planeten vorgestellt, da scheint der GM-Konzern in dem Preissegment ebenfalls ein Geschäft zu wittern. Im Super-Billig-Segment wollen die Amerikaner in China laut autoblog.com auf Basis des Chevrolet Matiz einen Konkurrenten für den indischen Billigheimer von Tata produzieren.

    Der Produktionsstandort China und die extremen Kostenvorteile sprechen eindeutig dafür, dass es sich hier um mehr als reine Spekulation handeln dürfte. Da der Konzern mit der Ãbernahme der Marke Daewoo schon ins Billig-Preissegment vorgestoÃen ist, wäre dies nur ein logischer Schritt.

    (Quelle: automobil-blog.de)

  • Tata will den Nano mit FIAT nach Europa bringen

    Tata Indiens gröÃte Automobilmanufaktur Tata hat den kleinen Nano gerade erst in Neu Delhi der Weltöffentlichkeit präsentiert, da wird schon darüber gesprochen, dass der Konzern plane, den Billig-Flitzer auch nach Europa zu bringen. Und zwar mit Hilfe von Kooperationspatner FIAT. Das zumindest sagte Firmenchef Ratan N. Tata dem italienischen Magazin “Automobilismo”.

    WIe die Zusammenarbeit mit den Turinern aussehen werde, könne noch nicht gesagt werden.
    Bereits in der Vergangenheit hatte FIAT den Indern ihre Hilfe in Form einer technischen Unterstützung zugesprochen, sollte der Kauf der Marken Jaguar und Rover tatsächlich zum Abschluss kommen.