Category: Techno Classica

  • Techno Classica: Audi mit legendärem 225 Front Roadster vertreten

    Audi 225 Techno Classica Am 1.April 2009 öffnet die Techno Classica in Essen erneut ihre Pforten für zahlreiche Oldtimerfans und hat auch in diesem Jahr einige Highlights zu bieten. Der Autohersteller Audi wird anlässlich des 100 jährigen Jubiläums der Ingolstädter wurde ein 225 Front Roadster aus dem Jahr 1935 vollkommen restauriert und begeistert nun die Oldtimerfans. Eigentlich parkt der weiÃe Roadster auf der Sonderausstellung “Horch ein Audi!â im “museum mobile”, doch extra für die Techno Classica wurde das legendäre Fahrzeug nach Essen transportiert.

    Audi 225 Front Roadster

    Allerdings ist der Audi 225 nicht das einzige Highlight auf dem Präsentationsstand der Ingolstädter, da auch zahlreiche Serienfahrzeuge sowie Prototypen vergangener Tage zu sehen sein werden.

    Audi R10 TDI

    AuÃerdem gibts einen beeindruckenden Rückblick in die Motorsporthistorie von Audi, dafür sorgen unter anderem der Audi Typ C “Alpensiegerâ aus dem Jahr 1919 und an die jüngeren Erfolge erinnert der Le Mans-Sieger von 2008 Audi R10 TDI.

    (Bilder:leblogauto.com)

  • Techno Classica 2008: Fiat Renntransporter 642 RN 2

    Fiattransporter_3 Dieser rote Lastesel stand in den 50er und 60er Jahren im Dienste der Scuderia Ferrari. Maximal drei Formel 1-Boliden fanden in dem ausladenden Heck des Transporters Platz. AuÃerdem bot der an einen Feuerwehrwagen erinnernde Lkw sechs Mechanikern Platz, hatte fünf Betten an Bord sowie einen überaus groÃen Schrank mit allerlei Werkezeug.

    1965 verkaufte die Scuderia das Ungetüm und bis in die 70er Jahre verrichtete der FIAT 642 RN2 Bartoletti seinen Dienst für verschiedene italienische Rennställe. SchlieÃlich wurde der Italiener 1988 auf einem Autohof wieder gefunden, einer Komplettsanierung unterzogen und bei einer Auktion versteigert. AnschlieÃende Auftritte in Magazinen und bei Festivals lässt sich eine italienische Diva natürlich nicht nehmen.Fiattransporter_4 Fiattransporter2

  • Techno Classica 2008: Scirocco-Parade bei VW

    Scirocco2 Noch in diesem Jahr steht er in den VW-Schauräumen, der neue VW Scirocco. Grund genug für VW, auf der Techno Classica noch einmal seine Ahnen deutlichst in den Vordergrund zu drängen. Eine ganze Parade aus Scirocco I und II breitete sich durch den gesamten VW-Stand aus, allesamt fabrikneu und noch genauso schön und unberührt wie an dem Tag, an dem sie die Werkshallen verlieÃen.

    Und genau an der Stelle fragt man sich dann: Was berechtigt eigentlich den neuen 2008er Scirocco, diesen Namen zu tragen? Wie der Focus treffend betitelte, handelt es sich eher um einen Golf “Minus” – flacher, sportlicher, ansonsten Golf. Echte Scirocco-Fans ergötzen sich am Alten und lassen den Neuen links liegen. VW-Liebhaber denen der Golf zu bieder ist, werden sich aber den neuen Scirocco herbeigesehnt haben.Scirocco3

    Scirocco4

    Scirocco1

  • Techno Classica 2008: Ein Volvo für alle Fälle

    Volvo_tele Das Bild zeigt den Volvo 210 Duett in der Televerket-Lackierung. Im grellen Orange war er so für die schwedische Telefongesellschaft unterwegs. Das Modell wurde allerdings für alles mögliche eingesetzt. Ob Armee, Eisenbahn, Post, Zoll, Polizei, Feuerwehr – nahezu alle schwedischen Institutionen vertrauten auf den soliden Volvo mit dem groÃen Kombi-Heck.

    Aus 1,8 Litern schöpft der Schwede 85 PS, wiegt gerade einmal 1150 Kilogramm und schafft so immerhin 130 Stundenkilometer auf freier Strecke. Eine automatische Differentialsperre besaà der 68er Jahrgang übrigens auch schon.

  • Techno Classica 2008: Kleine SL-Biographie in Bildern

    Sl1_4 Fein aufgereiht standen sie alle da, die schicken SL-Cabrios aus dem Hause Mercedes-Benz. Vom ersten 300 SL bis zum aktuellen Facelift-Modell 2008. Da bietet es sich geradezu an, die fünf verschiedenen Modelle nochmal einem kleinen Fotovergleich zu unterziehen, denn besonders die Cockpits spiegeln den Zeitgeist ihrer Ôra beispielhaft wieder.

    Konnten die ersten beiden Modelle aus der Manufaktur mit dem Stern noch mit zeitloser Eleganz, viel Chrom und Liebe zum (verschwenderischen) Detail betören, regierte spätestens seit den 70ern der technische Charme. Gleichzeitig nahm die optische Solidität zu, die Modelle wirkten wuchtiger und weniger elegant. Heute ist der SL eher an Perfektion interessiert denn an der Kunst der Verführung. Die Bilder zeigen jeweils zuerst das Modell und dann das zugehörige Cockpit.

    Sl1_3
    Slcockpit1

    Sl2

    Slcockpit2

    Sl3

    Slcockpit3

    Sl4

    Slcockpit4

    Sl5_2

    Slcockpit5_3

  • Volkswagen auf der Techno Classica in Essen

    Volkswagen auf der Techno Classica in Essen

    Vw_scirocco_seitenansicht_2 Auf der diesjährigen Techno Classica in Essen (26. bis 30. März) wird Volkswagen den ersten Scirocco mit der Fahrgestellnummer eins auf dem Messegelände präsentieren. Ein weiteres Highlight auf dem gemainsamen Messestand von Volkswagen und dem Wolfsburger Auto Museum bildet ein Karmann-Ghia Coupé aus dem Jahre 1966.

    Das Classic Parts Center stellt als Ersatzteilspezialist Original-Ersatzteile für die zweite Scirocco-Generation sowie die neuesten originalen Nachfertigungen von Ersatzteilen aus. Anfragen der Besucher bezüglich der Ersatzteile können direkt vor Ort beantwortet werden. (Foto: Volkswagen)

  • TECHNO CLASSICA ESSEN findet vom 26. bis 30. März 2008 statt

    Essen_motorshow_2007_30

    Die 40. Essen Motor Show ist noch bis Sonntag in vollem Gange, da kündigt sich bereits das nächste GroÃevent für alle Automobilliebhaber an: Bereits zum 20. Mal wird vom 26. bis 30. März 2008 die Techno Classica Essen ihre Pforten öffnen. Die Fachmesse für klassische Fahrzeuge ist weltweit die GröÃte ihrer Art und bietet neben zahlreichen historischen Ausstellungsstücken auf zwei und vier Rädern natürlich auch viel Wissenswertes zu Ersatzteilen und Restaurierung. Wer also ein bestimmtes Teil für seinen Oldie sucht, wird an den vielen Verkaufsständen mit Sicherheit fündig werden.

    Essen_motorshow_2007_7 Neben Rennfahrzeugen aus vergangenen Zeiten, die es zu bestaunen gilt, stellen sich auch historische Rennserien dem Publikum vor. Aber auch die vielen bunten Youngtimer haben ihren festen Platz im Messegeschehen. Essen_motorshow_2007_18 Einen ersten Vorgeschmack auf die Techno Classica Essen 2008 bietet die Klassikerhalle der Essen Motor Show, in der einige seltene Schönheiten mit rassigen Sportwagen um die Gunst des Publikums buhlen.Essen_motorshow_2007_14

  • Classic Heuer hat die Uhr zum Porsche 917

    Classic Heuer hat die Uhr zum Porsche 917

    Classic_heuer_techno_classica_07Neben edler und seltener Oldies, gibt es auf der Techno Classica auch die passenden Uhgren dazu. So zum Beispiel bei Classic Heuer, wo der Chef selbst begeisterter Sammler ist. Neben den zeitlosem Modell Monaco, die als geschicktes Produkt Marketing von Steve McQueen in “Le Mans” getragen wurde, gibt es auch die Pizza von Breitling in tadelosem Zustand. So lange der Porsche 917 noch nicht in der Garage steht oder wenn es einfach darum geht ein stillvolles Original zu tragen, ist ein Besuch bei Classic Heuer in Brüggen zu empfehlen.

    Heuer_monaco_porsche_917

  • Lambo in seiner reinsten Form auf der Techno Classica

    Lambo in seiner reinsten Form auf der Techno Classica

    Lambo_countach_original_essen07
    Der Ur-Countach verkörpert die wahrhaftige Vollendung von Bertones Keilform. So konnten wir einen dieser heile gebliebenen Lamborghini auf der Techno Classica 2007 bewundern. Einfach anziehend wie in den frühen siebzigern die Moderne definiert wurde, wenn auch (etwas) skurril und (so wunderbar) dekadent. Da fehlt uns nur noch das knallenge Seidenhemd und die Lady mit den ewig langen weissen Lederstiefeln zum Minirock auf dem Beifahrersitz! Saint Tropez, here we come!

    Lamborghini_countach_original_frt

  • Techno Classica: Düsseldorfer Flair am Meilenwerk

    Techno Classica: Düsseldorfer Flair am Meilenwerk

    Fiat_8v_frua_chris_craft_essen_2007Bekannt durch ihr Konzept der Lagerung und Wartung mit gleichzeitiger Präsentation des edlen Bleches, hat das Meilenwerk seinen Stand auf der Techno Classica entsprechend gestaltet. Neben einen feinen Mahagoni Chris-Craft Sportboot wird ein seltener Fiat 8V Coupe im Vignale Kleid, inklusive original Nummernschilder aus Marseille, gezeigt. Wie auch im Meilenwerk wurden auf dem Stand, ganz nach Düsseldorfer Lifestyle, leckere Häppchen vom Gourmet Catering Team gereicht.

    Fiat_8v_frua_rear_essen_2007