Category: Toyota

  • Japan: Jugendliche interessieren sich nicht für Autos

    Japan: Jugendliche interessieren sich nicht für Autos

    Japanische_autos In Japan schrumpft der Auto-Markt bereits seit einem Jahrzehnt unaufhörlich. Anfang der 1990er Jahre wurden im Land der aufgehenden Sonne rund sieben Millionen Fahrzeuge jährlich abgesetzt. Im gerade abgeschlossenen Jahr 2008 wurden insgesamt nur noch 4,25 Millionen Pkw und damit 3,3 Prozent weniger als im Vorjahr zugelassen. Der Hersteller-Verband JAMA rechnet mit einem weiteren Markt-Einbruch für das gerade begonnene laufende Jahr. Dann soll die Zahl auf nur noch 4,05 Millionen Einheiten zurückgehen…

    Den Grund für dieses Desaster sehen Experten in der Veränderung der Interessen junger Japaner. Das Auto tritt dort als Statussymbol oder Hobby immer weiter in den Hintergrund, wird verdrängt von Computer, Handy und Internet. Die Japaner selbst bezeichnen das Phänomen übrigens als “kuruma banare”, was soviel wie “Demotorisierung” bedeutet. (Foto: leblogauto.com)

  • Toyota Prius 3- Das erste Video ist erschienen

    Toyota_prius_3Insbesondere im Segment der umweltfreundlichen Fahrzeuge steht der Toyota Prius ganz oben auf der Bestseller-Liste. Dementsprechend groà ist auch das Interesse an der dritten Generation der Modellreihe Prius. Offiziell präsentiert wird der überarbeitete Prius 3 auf der Autoshow in Detroit und bis dahin muss man sich wohl mit dem aktuellen Prius zufrieden geben. Aber man kann sich auch mit dem folgenden Video einen ersten Eindruck von der neuen Modellreihe machen.

    Die Blue-Man-Group präsentiert in einem 3.30 Minuten langen Clip das Design des neuen Prius 3, der sich ebenfalls zum Verkaufsschlager entwickeln könnte.

  • Toyota startet Rückrufaktion in China!

    Toyota startet Rückrufaktion in China!

    Toyota_logo Erst Anfang dieser Woche gab der japanische Autobauer Toyota bekannt, dass der Konzern zum ersten Mal in seiner Unternehmensgeschichte Verluste schreiben wird, jetzt folgt die nächste Hiobsbotschaft! In China muss Toyota wegen möglicher Probleme mit der Servolenkung rund 122.000 Autos zurückrufen. Laut dem Joint Venture Tianjin FAW Toyota Motor kann demnach ein Elektronikproblem zum Ausfall der Lenkunterstützung führen.

    Von dem Rückruf sind vor allem Autos der Modelle Crown and Reiz aus den Baujahren 2005 und 2006 betroffen. Daneben wurden auch bei rund 5000 Fahrzeuge der Luxusmarke Lexus von 2004 bis 2006 die Probleme festgestellt.
    Bild: archiv
    Quelle: automobilwoche

  • Toyota präsentiert neues Elektroauto in Detroit

    Toyota_evNachdem Toyota im Bereich der Alternativen Antriebe gute Erfahrungen gemacht und mit der Modellreihe Prius einen echten Verkaufsschlager auf die Beine gestellt hat, wird der Autohersteller in Detroit ein weiteres umweltfreundliches Auto präsentieren. Bereits am 11.Januar 2009 startet die Detroit Motor Show und das neue Konzeptfahrzeug FT-EV wird der Ãffentlichkeit vorgestellt. Nun stellt sich allerdings die Frage, wie wird das neuen Auto aussehen?

    Leider gibt es darauf noch keine Antwort, denn auÃer den Namen hat Toyota noch keine aufschlussreichen Details genannt. Fest steht nur, dass die neue Studie mit einem Elektromotor ausgestattet sein wird, da die Abkürzung “EV” in der Modellbezeichnung für “electric vehicle” steht.
    (Bild:leblogauto)

  • Gold für den Corolla Verso beim Autobild TÃV-Report 2009

    Gold für den Corolla Verso beim Autobild TÃV-Report 2009

    Toyota_corolla_verso Japanische Fahrzeuge auf den Spitzenplätzen und eine gestiegene Mängelquote sind die wichtigsten Ergebnisse des TÃV Report 2009. Hierbei ging der Toyota Corolla Verso mit der geringsten Mängelquote als Sieger vom Platz. Lediglich zwei Prozent der zwei bis dreijährigen Kompaktvans wiesen bei der Untersuchung erhebliche Mängel auf, ein Bestwert in dieser Altersklasse.

    Toyota_corolla_verso_innenraum Bei 11,2 Prozent stellten die Sachverständigen leichte Mängel fest. 86,8 Prozent der Corolla Verso absolvierten die TÃV-Prüfung ohne jede Beanstandung. Nur etwa zwei Prozent der bei der HU vorgefahrenen Fahrzeuge mussten zur Nachbesserung in die Werkstatt. Auf dem deutschen Markt ist der Verso zu Preisen ab 21.150 Euro wahlweise mit zwei Benzin- und zwei Dieselmotoren erhältlich.

    Bild: Toyota, Quelle: autopresse

  • Erstmals Verlust für Toyota

    Toyota_logo Der japanische Autobauer Toyota erwartet zum ersten Mal seit Bestehen des Unternehmens am Ende des Jahres ein Minus vor dem operativen Ergebnis. Die weltweiten Finanzprobleme und die damit verbundene Absatzkrise machen auch vor einem der erfolgreichsten Hersteller nicht halt. Die Exporte des Landes Japan sind insgesamt im November extrem stark eingebrochen.

    Der operative Verlust des japanischen Autogiganten beträgt nach Erwartungen des Konzerns etwa 150 Milliarden Yen. Das entspricht ca. 1,2 Milliarden Euro. Noch 2007 glänzte Toyota mit einem Rekordgewinn von 2,27 Billionen Yen.

    Wenn sogar Toyota, das internationale Glanzlicht der Automobilhersteller-Zunft, einen derart hohen Verlust einfährt, dann ist wirklich Krise.

    Quelle: manager-magazin.de

  • Toyota setzt auf Ãko-Kunststoffe

    Toyota setzt auf Ãko-Kunststoffe

    Ko_kunststoffe Der japanische Autobauer Toyota will zukünftig mehr CO2-neutrale Kunststoffe auf der Pflanzenbasis in seinen Autos verbauen. Zum Einsatz kommen die Ãko-Kunststoffe beispielsweise in Schutzabdeckungen, Sitzpolstern, im Dachhimmel und anderen Komponenten. Den Anfang mit den CO2-neutralen Komponenten macht dabei ein neues Hybridauto, welches im nächsten Jahr auf den Markt kommen wird.

    Ko_kunststoff

    Bei den Interieur-Komponenten wollen die Japaner im Laufe des kommenden Jahres den Anteil von Ãko-Plastik in bestimmten Autos auf rund 60 Prozent steigern. Die Basis der ökologische Kunststoffe bilden entweder zu 100 Prozent natürliche Materialien oder eine Kombination von Materialien auf Pflanzen- und Erdölbasis. Um so höher der Pflanzenanteil ist, desto besser fällt die CO2-Bilanz über den Lebenszyklus aus.
    Bilder: archiv
    Quelle: kfz.net

  • Toyota RAV 4 mit Rückfahrkamera im Innenspiegel

    Toyota RAV 4 mit Rückfahrkamera im Innenspiegel

    Rckfahrkamera Der überarbeitete Toyota RAV4 wird für den amerikanischen Markt mit einem automatisch abblendenden Innenspiegel ausgerüstet, wo auch ein Display für die Rückfahrkamera integriert ist. In Japan sowie in Amerika wird das neue Modell bereits an die Kunden ausgeliefert, im Frühjahr 2009 wird er in Europa dann mit der Rückfahrkamera im Innenspiegel ausgerüstet sein.

    2008_toyotarav4_02_2

    Von innen wird das Bild der Rückfahrkamera (Rear Camera Display) auf das Spiegelglas projiziert, so dass der Fahrer jederzeit sehen kann was hinter seinem Auto und hinter seiner HeckstoÃstange passiert. Sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird, schaltet sich das RCD-System automatisch hinzu und wird auf dem 2,4 Zoll groÃen Display angezeigt. Für ein gestochen scharfes Bild sorgt die sogenannte “transflexive” Beschichtungs- und Lichttechnik des US-Zulieferers Gentex.
    2008_toyotarav4_03

    Bilder: pickupforum/archiv
    Quelle: kfz.net

  • Toyota: Prius rollt vorerst nicht in den USA vom Band!

    Toyota: Prius rollt vorerst nicht in den USA vom Band!

    Toyota_prius Der Produktionsstart in den USA der kommenden Generation des Hybridautos Prius ist vom japanischen Autohersteller Toyota erst einmal auf noch unbestimmte Zeit verschoben worden. Anfangs wollte Toyota den Prius ausser in Japan ab dem Jahr 2010 auch noch in einem neuen Werk in Blue Springs im US-Bundesstaat Mississippi bauen.

    Prius_heck

    Laut den “Detroit News” soll das fast komplett errichtete Gebäude zwar fertig gebaut werden, die sündhaft teuren Produktionsanlagen will der Konzern aber noch nicht installieren. Bislang pumpten die Japaner in den Bau des Werks rund 300 Millionen Euro, der plötzliche Stopp hängt mit der derzeit schlechten Konjunktur in der weltweiten Autobranche zusammen. Erst kürzlich hat Toyota bekannt gegeben, dass im nächsten Jahr das Absatzziel nicht erreicht werde.

    Bild: archiv

  • Ãberarbeitung des Toyota RAV 4 für 2009

    Ãberarbeitung des Toyota RAV 4 für 2009

    Toyota_rav4_team_heck Der japanische Automobilhersteller Toyota hat für das kommende Jahr sein Modell RAV 4 modifiziert. Zu den Besonderheiten gehört vor allem das Toyota Optimal Drive Konzept, das den Spritverbrauch des Japaners deutlich drosselt. Das neue Modell kann auch äuÃerlich punkten, denn das neue Design verleiht dem Fahrzeug mehr Dynamik. Das neue ÔuÃere macht sich durch minimale Ônderungen an der Front, einem neuen Felgendesign und vier neuen Farben für das Ganze bemerkbar. Im Interior des Wagens sorgen neue Materialien und Ausstattungsdetails für eine angenehme Fahratmosphäre und Komfort.

    Ein neuer Graumetallic-Ton bedeckt Instrumententafel, Lenkrad, Türverleidungen und den Schalthebel. AuÃerdem gehört ein neues Audisystem mit Bluetooth zum Programm. Den 2,0 Liter Valvematic-Benzinmotor bekommt der RAV 4 vom Toyota Avensis. Dieser Benziner leistet 158 PS und hat CO2 Emissionen in Höhe von 177 Gramm pro Kilometer. Der Dieselmotor dagegen bringt 150 PS und hat einen CO2 Ausstoà von 186 g/km. Ab dem 25. April ist der neue Toyota RAV 4 in Deutschland erhältlich.

    Bild: Archiv
    Quelle: www.kfz.net