Category: Toyota

  • Toyota baut Werk in Brasilien

    Toyota baut Werk in Brasilien

    Toyota_herstellerlogo Der Automobilhersteller Toyota plant den Bau eines neuen Produktionswerkes in Brasilien. Im brasilianischen Bundesstaat Sao Paolo sollen ab ab 2011 rund 2.500 Mitarbeiter dafür sorgen, dass jährlich 150.000 Einheiten des Kompaktklässlers Corolla vom Bandlaufen. Als genauen Standort haben die Japaner den Ort Sorocabe bestimmt.

    (Foto: Archiv)

  • Toyota: Der nächste Prius wird in den USA gebaut

    Toyota: Der nächste Prius wird in den USA gebaut

    Toyota_prius_hannovermesse Toyota, der Ãko-Vorreiter der Autoindustrie, plant die nächste Generation des Prius auch in den USA zu produzieren. Dafür soll in Blue Springs im Bundesstaat Missouri, ein eigens dafür errichtetes Werk, bis 2010 den Betrieb aufnehmen. Bislang wird der Kompakt, der über einen Hybridantrieb mit Elektro- und Verbrennungsmotor angetrieben wird, nur in Japan und China produziert.

    (Foto: Christian Kaiser)

  • Toyota will “nachhaltige Autohändler”

    Toyota will “nachhaltige Autohändler”

    Pflanze_toyota Insgesamt sollen über 3.000 Toyota-Händler europaweit ihre Betriebe an den Kriterien Umweltschutz und Klimaschonung ausrichten, dass sie zu “nachhaltigen Autohändlern” werden. Unter anderem sollen so durch Sanierungen und Neubauten Energie eingespart, der Wasserverbrauch gesenkt und nicht zuletzt der CO2-Ausstoà verringert werden, wie autohaus online berichtet.

    “Nicht nur unsere Produkte, sondern alle unsere Operationen â von der Produktion der Fahrzeuge bis zum Verkauf â müssen so schonend wie möglich mit der Umwelt umgehen”, so Andrea Formica, Senior Vice-President Toyota Europe. Laut Toyota haben in den letzten Jahren rund 200 deutsche Toyota-Händler ihre Betriebe umweltgerechter gestaltet, um den Energie- und Wasserverbrauch zu verringern. (Bild: motorteam)

  • Toyota Azubis bei den “Euroskills 2008” in Rotterdam

    Toyota_o_2 Zwischen dem 18. und 20. September 2008 findet in Rotterdam die Berufsmeisterschaft “Euroskills 2008” statt. Dabei werden insgesamt 10 Schüler des Ausbildungsprogramms T-TEP an den Start gehen. Die Abkürzung T-TEP steht für Toyota Technical Education Programme und wird an über 226 Schulen in 23 Ländern Europas angeboten.

    Euroskills
    Das Ausbildungsprogram richtet sich speziell an Automobil-Techniker und soll eine hochqualifizierte Ausbildung gewährleisten. Die Euro Skills 2008 findet erstmals in Rotterdam statt und dabei demonstrieren junge Menschen ihr Können. Präsentiert werden Leistungen und Kompetenzen in fast 50 verschiedenen Berufen. Die EuroSkills gilt auch als Bühne für Talentsichtung und einzigartige Karrierechance.

    (Bilder:Toyota/Euroskills)

  • Toyota Prius wird mit Solarzellen auf dem Dach ausgestattet

    Toyota_priusBereits im Jahr 2009 wird Toyota die dritte Generation der umweltfreundlichen Modellreihe Prius auf den Markt zu bringen. Der neue Prius soll noch sparsamer und umweltfreundlicher werden. Um dieses Ziel zu realisieren sollen Solarzellen auf dem Dach des Hybridfahrzeuges installiert werden.

    Prius

    Mit der Sonnenenergie sollen einige Systeme mit Strom versorgt worden, ohne dass dabei Kraftstoff verbraucht wird. Beispielsweise könnte dies die Nutzung von Klimaanlagen tagsüber noch umweltfreundlicher gestalten, da die Energie von den Solarzellen geliefert wird.

    Prius_heck

    Die sogenannte Photovoltaik-Technik soll allerdings vorerst nur beim Toyota Prius zum Einsatz kommen.

    Prius_innen

    (Bilder:Toyota)

  • VW Tiguan: Meistverkauftes SUV in Europa

    VW Tiguan: Meistverkauftes SUV in Europa

    Vw_tiguan Der VW Tiguan ist seit seiner Marteinführung Ende 2007 eingeschlagen wie eine Bombe. In den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres konnte Volkswagen den kleinen Bruder des Touareg rund 34.200 mal absetzten. Damit verdrängte der Allrader den bisherigen Spitzenreiter Toyota RAV4 von Position Eins in der Klasse der sogenannten “Softroader”. Laut “Automobilwoche” fand der geländegängige Japaner lediglich 32.700 Käufer.

    (Foto: Archiv)

  • Toyota hat das beste Ãko-Image

    Toyota hat das beste Ãko-Image

    Toyota_prius_hannovermesse Eine kürzlich durchgeführte Umfrage der “Auto Bild” hat ergeben, dass Toyota das umweltfreundlichste Image unter den in Deutschland vertretenen Herstellern genieÃt. Jeder fünfte Teilnehmer der Umfrage wies dem japanischen Hersteller eine Vorreiterrolle im Ãko-Bereich zu. Mercedes rangiert mit 7 Prozent der Stimmen auf Platz zwei. Den dritten Platz teilen sich Volkswagen und BMW mit je 6,3 Prozent.

    (Foto: Christian Kaiser)

  • Personalwechsel bei Toyota

    Personalwechsel bei Toyota

    Toyota_logo_auf_grill Beim japanischen Autoproduzenten Toyota zeichnet sich ein Personalwechsel ab. Akio Toyoda wird zum 1. Juli diesen Jahres das Amt des Chairman of the Board of Directors bei Toyota Motor Europe übernehmen und damit Tokuichi Uranishi ersetzen. Bislang war Toyoda Executive Vice-President der Toyota Motor Corporation. AuÃerdem werden ebenfalls zum 1. Juli Hiroshi Takada und Hiroyuki Ochiai zu Mitgliedern des Board of Directors von Toyota berufen.

    (Foto: Christian Kaiser)

  • Toyota Scion mit 5 Jährigem Jubiläum

    Scion2_2Die Jugendmarke Scion von Toyota feiert in diesem Jahr bereits das 5 Jährige Jubiläum. Die Modelle des Tochterunternehmens, das sich mehr an Junge und Lifestyle-orientierte Kunden richtet, werden überwiegend in den USA sowie im nahen Osten angeboten. In Deutschland sind die Fahrzeuge von Scion momentan leider nicht erhältlich.

    Spscion
    Charakteristisch für das Image von Scion zeichnen sich die Autos insbesondere durch kantiges Design sowie erschwingliche Kaufpreise aus. Scion konnte seit Gründung bereits 620.000 Fahrzeuge verkaufen, wobei das Durchschnittsalter der Käufer bei gerade einnmal 31 Jahren liegt.

    Scion_hako

    (Bilder:mediabuyerplaner/post-gazette)

  • J.D Power: Toyota belegt Spitzenplätze

    J.D Power: Toyota belegt Spitzenplätze

    Prius_Bei der J.D-Power-Umfrage bezüglich der Kundenzufriedenheit der deutschen Kunden belegte der japanische Autobauer Toyota die ersten Plätze. Der Prius war bei den 103 untersuchten Autos mit einem Kundenzufriedenheitsindex von 88,8 Prozent der Gesamtsieger im Feld. In der Kategorie der Kleinwagen überzeugte ebenfalls der Japaner vom Typ Aygo mit 84,3 Prozent. Alle guten sind Drei, so entschied der Corolla Verso bei den Vans mit 84,1 Prozentpunkten in seiner Klasse auch das Rennen für sich.

    Prius

    Gesamtsieger bei den Kleinwagen war mit 84,8 Prozent der Honda Jazz, in der unteren Mittelkasse gewann der Civic mit 85 Prozent. Aus deutscher Sicht setzte sich der 5er BMW in der Oberklasse mit 84,3 Prozent durch. Der X3 überzeugte die Jury bei den Geländewagen mit 84,5 Prozent. Zu guter letzt hat auch Mercedes mit seinem CLK und 84,8 Prozent bei den Sportwagen das beste Ergebnis erzielt. (Bilder: toyota/mercedes)
    Aygo

    Corolla_verso

    Clkcoupe_

    Clkcoupe