Category: Toyota

  • Toyota Auris: Zahlen belegen erfolgreiches Einführungsjahr

    Toyota_aurisDer Toyota Auris hat sein Einführungsjahr auf dem deutschen Automobilmarkt hinter sich und Toyota kann eine positive Bilanz ziehen. Insgesamt wurden 23.271 Exemplare des Auris in Deutschland abgesetzt und somit übertrifft das Ergebnis die Erwartungen des Herstellers, der mit 22.000 Fahrzeugen rechnete.

    Auris_1
    Allerdings hat Toyota die Markteinführung mit einer offensiven Werbestrategie unterstützt, beispielsweise wurden über 200.000 Plakatstellen mit Werbung für das Modell ausgestattet. Hinzu kamen noch positive Testergebnisse, die sicherlich auch zu den guten Verkaufszahlen beigetragen haben.

    Auris_2 Pascal Ruch, Leiter Vertrieb und Marketing bei der Toyota Deutschland GmbH, ist mit den Zahlen mehr als zufrieden und hob letztlich noch einmal die Schwierigkeit der Etablierung eines neuen Modells hervor:”Ein neues Modell mit neuem Namen auf einem so anspruchsvollen Markt wie Deutschland einzuführen ist eine groÃe Aufgabe.”
    Auris_3

    (Bilder:Auris)

  • Toyota unterstützt Renaturierung von Auewäldern

    Toyota_logo_klToyota hat eine positive Bilanz aus dem Projekt der Elbe-Renaturierung gezogen. In enger Zusammenarbeit mit der deutschen Umwelthilfe und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland engagiert sich Toyota für die Wiederherstellung von natürlichen Lebensräumen in den Auenwäldern.

    Auenwlder
    Insbesondere die neu errichteten Stausysteme und Gräben haben innerhalb kurzer Zeit zu positiven Entwicklungen in der Flora und Fauna geführt.

    (Bilder:Archiv/stua-lp)

  • Trulli Schnellster zum Testabschluss

    Trulli Schnellster zum Testabschluss

    Toyota_f1_Am letzten Testtag auf dem 5,255 Kilometer langen “Circuit Paul Ricard” in Südfrankreich konnte Jarno Trulli in seinem Toyota mit einer Zeit von 1:31,360 die Bestzeit ergattern. Dahinter reihte sich Nelson Piquet jr. im Renault ein, gefolgt von Pedro de la Rosa im McLaren-Mercedes. Mit einer Zeit von 1:32,480 überraschte der deutsche Sebastian Vettel im Toro Rosso mit einem guten vierten Rang.

    Toyota_f1

    Vettel scheint sich ähnlich wie Schumi bei Regen in seinem Boliden besonders wohl zu fühlen. “Sebastian hat bei den Wetterbedingungen und der Einstellung gute Arbeit geleistet,” so Chefingenieurs Laurent Mekies. Für Nick Heidfeld lief es in seinem BMW-Sauber nicht gaz so rund, er kam von der Strecke ab und sein Auto erlitt kleine Schäden am Chassis, woraufhin das Team die Test beendete. (Bilder: toyota)
    Toyota_f12

  • GroÃe Hybridnachfrage in den USA: Preise bei Toyota steigen

    ToyotahybridDie enorm hohe Nachfrage nach hybridbetriebenen Fahrzeugen in den USA zeigt bereits erste Auswirkungen. Der Kaufpreise für einen Toyota Prius mit umweltschonendem Hybridantrieb ist deutlich angestiegen. Wie Zeitschrift “Detroit News” berichtet, hat Toyota den Spielraum für Preisnachlässe von 1.470 Dollar auf 123 Dollar gesenkt.

    Toyota_prius
    AuÃerdem will Toyota den Kaufpreis für das Einstiegsmodell um 400 Erhöhen, sodass der spritsparende Prius in den USA künftig erst ab 25.700 Dollar zu haben sein wird.

    (Bilder:Archiv)

  • Toyota Prius- Verkaufsschlager mit 1 Million Exemplaren

    Toyota_priusDer Toyota Prius ist ein echtes Erfolgsmodell, seit der Einführung im Jahr 1997 wurden insgesamt 1 Million Exemplare des umweltschonenden Fahrzeuges verkauft.Den hybridbetriebenen Prius gibt es nun bereits schon in der zweiten Generation, die aktuelle Version ist seit 2003 auf dem Automarkt erhältlich. Der stärkste Absatzmarkt für den verbrauchsarmen Prius ist der amerikanische Automobilmarkt mit 591.600 verkauften Autos.

    Prius_heck
    Aber auch in Japan ist der kompakte Toyota sehr beliebt, denn immerhin wurden dort 315.000 Exemplare abgesetzt und in Europa sind rund 100.700 Priusmodelle unterwegs. Mit dem aktuellen Modell des Prius und der Ankündigung einer neuen Generation für 2009, hat Toyota sich auf dem Markt der umweltschonenden Fahrzeuge gut positioniert.

    (Bilder:Archiv/Toyota)

  • Toyota an Tests bei stationären Brennstoffzellen beteiligt

    Toyota_logo_klDer Autohersteller Toyota wird sich an einem Praxistest von stationären Brennstoffzellen beteiligen. Dabei geht es im die Nutzung der Brennstoffzellentechnik für japanische Haushalte. Toyota stellt zur Durchführung der Test insgesamt 24 Einheiten von Brennstoffzellen zur Installation in Privatwohnungen zur Verfügung.

    Das System wird mit Gas von städtischen Anbietern betrieben und die gewonnene Abwärme der Zellen soll zum Heizen verwendet werden.

    (Bild:Archiv)

  • Toyota Prius: Kunden in England sind begeistert

    PriusDie englischen Besitzer eines Toyota Prius sind mit ihrem Fahrzeug mehr als zufrieden, das geht aus einer Studie des Marktforschungsunternehmens J.D.Power. Die Umfrage wurde in GroÃbritannien durchgeführt und der Toyota Prius mit Hybridantrieb erreichte 901 von 1.000 möglichen Punkten, was gleichzeitig auch die beste Wertung in der Studie war.

    Jazz_honda
    Auf Platz zwei fand sich der Kleinwagen Jazz von Honda wieder und erhielt immerhin 872 Punkte. Der dritte Platz geht an den Lexus IS mit 861 Punkten.
    (Bilder:Archiv/Honda)

  • Toyota Aygo kommt als Sondermodell “Team”

    Toyota Aygo kommt als Sondermodell “Team”

    Toyota_aygo_design_calvin_klein Der Kleinstwagen Toyota Aygo rollt ab Mitte Mai als Sondermodell “Team” zu den Händlern. Für das Basismodell sind dann ab 11.350 Euro fällig. Der Cityflitzer ist wahlweise als Drei- oder Fünftürer erhältlich und verfügt unter anderem über eine Klimaanlage, sechs Airbags, elektrische Fensterheber, 14-Zoll-Felgen und ein CD-Radio mit iPod-Anschluss. Gegen Aufpreis sind sogar Leder/Alcantara-Sitze und ESP erhältlich…

    Angetrieben wird der Kleine von einem 1.0-Liter-Ottoaggregat mit 68 PS. Der Hersteller gibt den Preisvorteil mit 1.500 Euro gegenüber dem Einzelkauf der Extras an.

  • ADAC Pannenstatistik: Toyota zuverlässigster Hersteller

    Adac_logo_2Die ewige Pannenstatistik des ADAC wir mit insgesamt 34 Klassensiegen von Toyota angeführt. Somit werden die zuverlässigsten Autos von Toyota hergestellt. Aber auch der deutsche Autohersteller Mercedes-Benz konnte in den letzten 30 Jahren mit seinen Fahrzeug-Modellen 32 Siege in einer Fahrzeugklasse verzeichnen und wird somit auf Platz 2 geführt. Den dritten Platz belegt Audi mit 20 Klassensiegen.

    Adac_pannen
    Die folgenden Plätze werden von den Autoherstellern Mazda und Mitsubishi belegt, die beide jeweils 11 Siege in einer Fahrzeugklasse verbuchen konnten. Fiat ist in den letzten Jahren leider immer in der unteren Hälfte der Tabelle zu finden und bereits 24 Mal landeten Modelle von Fiat auf dem letzten Platz der Pannenstatistik.
    (Bilder:Archiv)

  • Toyota bietet Unterstützung beim Spritspartraining für Flottenkunden

    Toyota bietet Unterstützung beim Spritspartraining für Flottenkunden

    Toyota_ Gemeinsam mit der Firma Eco-Consult veranstaltet der japanische Autobauer Toyota Spritspartrainings. So sollen Flottenfahrern der kraftstoffsparende Umgang mit dem Fahrzeug vermittelt werden. Tim Oessling, Key Account Manager des Toyota Geschäftskunden Service aus diesem Grund heute drei Prius zur Schulung von Flottenfahrern an Eco Consult.

    Toyota_prius

    Das Unternehmen Eco Consult setzte bislang ausschlieÃlich Fahrzeuge mit konventionellem Antrieb ein, jetzt will der Geschäftsführer Ulrich Pfeiffer seinen Probanden zeigen, welches Sparpotential die Hybridtechnik im Toyota Prius bietet. (Bilder: archiv)