Category: Toyota

  • Wilkinson Tuning Champion 2008:Toyota Celica gewinnt

    SwordWilkinson hat im Rahmen der Tuning Champion 2008 das bestgetunte Auto gesucht. Im Finale konnte sich der Toyota Celica bei einer bundesweiten Abstimmung gegen einen BMW Z3 durchsetzen. Der Sieger, Sebastian Kaesler, hatte es am Ende auch verdient, denn immerhin hat er rund 80.000 Euro in die Veredelung seines “Toyota Celica T 23 S” gesteckt und mehr als 4.000 Arbeitsstunden investiert.

    Miss_germany_toyota_2
    Die Miss Germany 2008 Jessica Seifer überreichte dem glücklichen Dortmunder die Auszeichnung auf der Tuningworld Bodensee. AnschlieÃend legte sie die Polizistin noch auf die Motorhaube des Siegerautos, das schärfste Auto und die schönste Frau Deutschlands waren für die Fotografen ein perfektes Motiv.

    (Bild:Wilkinson Sword)

  • Toyota-Aktion: Schüler haben 45.500 Bäume gepflanzt

    Toyota-Aktion: Schüler haben 45.500 Bäume gepflanzt

    Toyota_logo_auf_grill Die Schüler-Initiative “Plant For The Planet” hat deutschlandweit mittlerweile rund 45.500 Bäume gepflanzt. Für die kommenden Monate ist geplant diese Zahl sogar zu verdoppeln. Mit der Aktion wollen die Schüler ihren Beitrag im Kampf gegen die Klimaerwärmung leisten. Wie der japanische Automobilhersteller Toyota, der bei der Aktion als Sponsor auftritt berichtet, sind die Schüler selbst vom bisherigen Erfolg der Initiative “Plant For The Planet” überrascht.

    Ursprünglich war geplant 30.000 Bäume an 100 deutschen Orten zu pflanzen. (Foto: Christian Kaiser)

  • Toyota produzierte weltweit über 9,5 Millionen Fahrzeuge

    Toyota_logo_klIm abgelaufenen Geschäftsjahr, das den Zeitraum von März bis April umfasst, konnte der Toyota-Konzern eine deutliche Produktionssteigerung verzeichnen. Weltweit wurden 9,66 Millionen Autos von Toyota hergestellt, dies entspricht einer Steigerung um 6,9 Prozent.

    Aygo
    Von den insgesamt 9,66 Millionen Autos stellte Daihatsu lediglich 865.236 Exemplare her, der Nutzfahrzeughersteller Hino trug 110.279 Fahrzeuge bei, der Rest wurde von Toyota und Lexus produziert.

    (Bilder:Archiv)

  • Autohersteller kürzen Budgets für Werbung

    VwkampagneDas Marktforschungsunternehmen Nielsen Media Research hat nach Informationen von “Automobilwoche” herausgefunden, dass die Autohersteller die Budgets für Werbung in Deutschland drastisch gesenkt haben. Allein im 1.Quartal 2008 sind die Werbebudgets im Vergleich zum Vorjahr um rund 16 Prozent gesunken.Zwar steht Volkswagen immer noch an der Spitze im Bereich der Werbekosten, aber auch die Wolfsburger haben ihr Werbebudget auf 40,3 Millionen Euro herabgesetzt.

    Dies entspricht einer Kürzung um 20,8 Prozent. Auch Opel gibt in diesem Jahr deutlich weniger Geld für Werbung aus als im letzten Jahr. Spitzenreiter im Bereich der Budgetkürzungen ist Toyota, hier wurden die Werbeausgaben um die Hälfte reduziert.

    (Bilder:VW)

  • Toyota Yaris: Im Mai startet Produktion in China

    Yaris_2_2Spätesten Ende Mai startet Toyota in Zusammenarbeit mit der Guangzhou Automobile Group die Yaris Produktion in China. Der japanische Automobilhersteller präsentiert zurzeit das neue Modell auf der Auto China 2008 in Peking. Toyota plant rund 90.000 Exemplare des Yaris pro Jahr in China herzustellen.

    Yaris_innen
    Die Produktion für den europäischen Automobilmarkt erfolgt in Frankreich.

    (Bilder:Toyota)

  • Daihatsu auf Wachstumskurs

    Daihatsu auf Wachstumskurs

    Daihatsu_materia Die Toyota-Tochter Daihatsu kommt hierzulande immer mehr an. Im März konnte der Autobauer 2.023 Fahrzeuge absetzen, was das beste Ergebnis seit dem Juli 1991 ist. Im Vergleich zum März vergangenen Jahres bedeutet das ein Plus von 81,1 Prozent und steht im Gegensatz zur Gesamtmarkt entwicklung, die im selben Zeitraum um 14,4 Prozent rückläufig war.

    Daihatsu__materia

    Der Daihatsu Sirion war mit über 1200 abgesetzten Einheiten absoluter Bestseller im März. Für die ersten drei Monate diesen Jahres konnte der Konzern hierzulande  4.156 Fahrzeuge verkaufen, was im Vergleich zum ersten Quartal 2007 ein Wachstum von 43,2 Prozent darstellt. (Bilder:archiv)
    Sirion

  • Toyota präsentiert Plug-in-Hybrid in Hannover

    Toyota präsentiert Plug-in-Hybrid in Hannover

    Toyotapluginhybridtest Auf der Hannover Messe, die vom 21. bis 24. April ihre Pforten geöffnet hat,  wird der japanische Autobauer Toyota Fortschritte und aktuelle Entwicklungen in der Hybridtechnologie dem Publikum vorstellen. Der Prius Plug-in-Hybrid (PHV), der momentan in diversen Metropolen einem Praxistest unterzogen wird, ist auch auf der weltgröÃten Industriemesse zu sehen.

    Daneben zeigt der Autohersteller auch seine jüngste Evolutionsstufe des Brennstoffzellenhybrid-Fahrzeugs FCHV. Die Messe will der Konzern natürlich auch nutzen, um die Kooperation mit deutschen Partnern zu intensivieren, die ebenfalls auf diesem Gebiet ihre Forschung in den letzten Jahren stark vorangetrieben haben. (Bild: jalopnik)

  • Toyota bringt 2011 einen neuen Sportwagen auf den Markt

    Toyota bringt 2011 einen neuen Sportwagen auf den Markt

    Toyota_Der japanische Autobauer Toyota will im Jahr 2011 in Zusammenarbeit mit Subaru einen Sportwagen herausbringen, der von einem Boxer-Motor angetrieben werden soll. Fuji Heavy Industries ist mit dem Bau des Fahrzeugs beauftragt worden, wobei der Sportler auf einer Plattform von Subaru stehen wird und die AuÃenhaut sowie das Interieur von Toyota entworfen wird.

    Toyota-Chef Katsuaki Watanabe gab unterdessen auf einer Pressekonferenz in Tokio keine weiteren Auskünfte über die Zylinderzahl, die Leistung sowie den Preis des Autos. Desweiteren wollen Toyota und Fuji Heavy Industries nach Angaben von “Automotive News” ihre Zusammenarbeit verstärken. Fuji soll demnach für Toyota ein Kompaktfahrzeug bauen und für Daihatsu die Produktion eines Kleinstwagens starten. (Bild:archiv)

  • Toyota: Erfolgreiche Sternfahrt zur AMI

    Toyota: Erfolgreiche Sternfahrt zur AMI

    Toyota_herstellerlogo Toyota hatte sich für die AMI in Leipzig etwas ganz besonderes einfallen lassen: Wie ich berichtet hatte, sollten drei Hybrid-Fahrzeuge des Typs Prius eine quer durch Europa führende Sternfahrt zu der Automesse nach Leipzig unternehmen. Ende März machten sich die drei Fahrzeuge an den äuÃersten Winkel des Kontinents auf den Weg, nun haben sie das Ziel erfolgreich erreicht…

    Der Durchschnittsverbrauch der Otto-Elektro-Hybriden betrug 4,8 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer. (Foto: Archiv)

  • Toyota: Preis für Kundenzufriedenheit- 3 deutsche Händler als Sieger

    ToyotaDer “Toyota Ichiban European Customer Satisfaction Award 2008” wird an Vertragshändler verliehen, bei denen die Kundenzufriedenheit besonders hoch ist. Gleich 3 deutsche Autohändler des japanischen Autoimporteurs sind mit der Trophäe ausgezeichnet worden. Der Preis wird auf der Europäischen Händlertagung in London am 31.Mai verliehen und die Preisträger sind Auto-Koch aus Eschweiler, die Günther Herges GmbH mit Sitz in St. Ingbert sowie das Autohaus Mühlbauer am Standort Neufarn.

    Aygo
    Alle drei Autohändler zeichneten sich in der Vergangenheit durch hervorragenden Umgang mit der Kundschaft aus, sodass diese mit der Abwicklung und der Beratung beim Autokauf zufrieden waren.

    (Bild:Archiv)