Category: Toyota

  • Toyota sponsert Baumpflanzaktion

    Toyota sponsert Baumpflanzaktion

    Toyota_herstellerlogo Schüler pflanzen im Rahmen der Umweltinitiative “Plant For The Planet” 30.000 Bäume in rund 100 deutschen Orten. Die Aktion, die anlässlich des Tages des Baumes am 25. April stattfindet, wird dabei vom Automobilproduzenten Toyota unterstützt. Jeder der 30.000 Bäume soll, bis er ausgewachsen ist, durchschnittlich drei Tonnen CO2 binden.

  • Toyota kündigt neues Forschungszentrum in Michigan an

    Toyota kündigt neues Forschungszentrum in Michigan an

    Toyota_logo_2_2Der japanische Autohersteller Toyota will im US-Bundesstaat Michigan ein neues Forschungszentrum bauen. In den kommenden vier Jahren will man dann mit Investitionen in Höhe von 100 Millionen Dollar die Forschung am Standort Nordamerika weiter ausbauen. Vor allem in die Bereiche Energie, Umwelt und Sicherheit will der Konzern seine Arbeit dort vertiefen.

    Das sogenannte  “Toyota Research Institute of North America” nutzt derzeit die vorhandenen Büros des in Ann Arbor angesiedelten Technischen Zentrums. Im Moment hat Toyota in Nordamerika 13 Werke, in denen bislang 11 Modelle vom Band rollen.

  • Toyota: Billigauto in Planung

    Toyota: Billigauto in Planung

    Toyota_herstellerlogo_2 Toyota denkt über den Einstieg in das Geschäft mit Billigautos nach. Eine Entscheidung werde bis Ende des laufenden Jahres getroffen werden, versprach Toyota-Boss Katsuaki Watanabe der “Welt”. Seit zwei Jahren arbeitet man beim japanischen Autohersteller an Entwürfen eines Billigautos für Märkte wie Indien, Russland oder andere Schwellenländer. Derzeit wird ein Prototyp auf Herz und Nieren geprüft. (Foto: Archiv)

  • Toyota: Neuer Vize-Präsident tritt Dienst an

    Toyota: Neuer Vize-Präsident tritt Dienst an

    Toyota_herstellerlogo Bei Toyota Deutschland hat jetzt ein neuer Vizepräsident sein Amt angetreten. Der 47-jährige Alain Uyttenhoven löst bei dem Kölner Autombil-Importeur den bisherigen Vice President After Sales, Marcus Schrick ab, der als Geschäftsführer bzw. CEO zu Toyota Motors Italien wechselt.

    Uyttenhoven ist seit 2004 für Toyota tätig und dürfte Branchenkennern von Opel und DaimlerChrysler bekannt sein, da er bereits bei beiden Unternehmen beschäftigt war. (Foto: Archiv)

  • Toyota baut neues Motorenwerk in Japan

    Toyota baut neues Motorenwerk in Japan

    Toyota_logo_2 Der japanische Autobauer Toyota will in Nordjapan ein neues Motorenwerk für die Kompaktklasse bauen, welches voraussichtlich im Jahr 2010 in Betrieb gehen soll. Die Zeitung “Nikkei” berichtete, dass Toyota umgerechnet knapp 190 Millionen Euro in das fünfte einheimische Motorenwerk investieren will, wobei deren jährliche Kapazität 200.000 Stück betragen solle.

    Für das laufende Jahr wird der erfolgreiche Autobauer seine gewünschten Absatzziele wahrscheinlich nicht erreichen, da ihm unter anderem die starken Yen-Kurse Probleme bereiten. “Offen gesagt zeigen die Verkaufszahlen in Europa, den USA und Japan Anzeichen von Schwäche”, so Vize-Chef Uranishi.

  • Toyota mit Billigauto: Entscheidung fällt noch 2008

    Toyota mit Billigauto: Entscheidung fällt noch 2008

    Toyo Schon seit 2 Jahren arbeitet Toyota an Technologien für ein sogenanntes Billigauto, das in den Schwellenländern angeboten werden soll. Bei Toyota geht man davon aus, dass das Geschäft mit Billigautos ein immer wichtiger werdender Wirtschaftszweig für die Autoindustrie wird. Daher möchte man gerüstet sein und Toyota-Boss Katsuaki Watanabe erklärte in einem Interview mit der “Welt am Sonntag”: “Bis zum Ende des Jahres werden wir eine Entscheidung treffen, ob wir mit dem Auto in Serienfertigung gehen oder nicht.”

    Die Schwierigkeit beim Billigauto sieht er in der Balance zwischen Qualität und niedrigen Kosten.

    (Bild:Toyota)

  • Toyota mit Verkehrssicherheitskampagne in Japan

    Toyota mit Verkehrssicherheitskampagne in Japan

    Toyota_ Die Verkehrssicherheits-Kampagne von Toyota  findet in diesem Jahr bereits das 40. mal in Japan statt und bezieht sich vor allem auf die Unfallvermeidung bei Vorschulkindern. Insgesamt nehmen 428 Autohändler, Teile- und Zubehörhändler, Autovermieter, Logistikanbieter und Gabelstaplerhändler an der Aktion teil, die im Zusammenhang mit einer landesweiten Frühlings-Kampagne zur Verkehrssicherheit steht.

    Der erfolgsgekrönte Autobauer spendet dieses Jahr 2,63 Millionen Bilderbücher an Kindergarten- und Vorschul-Kinder, sowie 46.000 Sets mit Erzählkarten an Kindergärten, die das Bewusstsein für Gefahren im StraÃenverkehr wecken sollen.

  • Toyota rollt ab 2009 in Südkorea auf den Markt

    Toyota rollt ab 2009 in Südkorea auf den Markt

    Toyota_herstellerlogo Wer hätte das gedacht: Bislang waren in Südkorea nur Fahrzeuge der Toyota-Tochter Lexus erhältlich. Ab 2009 debütiert der Mutterkonzern Toyota nun selbst auf dem südkoreanischen Markt. Das Absatzziel liegt bei 500 Einheiten pro Monat. Verkaufsschlager sollen das Hybrid-Mobil Prius und das kompakte SUV RAV4 werden. (Foto: Archiv)

  • Daihatsu möbelt den Terios auf

    Daihatsu möbelt den Terios auf

    Daihatsuterios2007Der japanische Autohersteller Daihatsu, an dem Toyota die Aktienmehrheit hält, hat seinem allradgetriebenem Terios neben einer Dachreling eine Alcantara-Ausstattung für Sitze und Türverkleidungen sowie ein Lederlenkrad und einen Lederschaltknauf verpasst. Der 1,5-Liter-Motor des Terios leistet 105 PS ist nicht mehr für Normalbenzin ausgelegt, sodass ab sofort Super-Kraftstoff getankt werden muss.

    Daihatsu_terios_

    Der Preis des Terios ist unverändert geblieben, er kostet nach wie vor 19.490 Euro. Für das Vier-Stufen-Automatikgetriebe muss man zusätzlich 1380 Euro zahlen, der Preis für den Top S 4WD beträgt 21.950 Euro. (Bilder: daihatsu)

  • VCS kürt ökologischtste Automodell: Honda Civic gewinnt

    VCS kürt ökologischtste Automodell: Honda Civic gewinnt

    Car_civicBereits zum 25.Mal hat der Verkehrsclub der Schweiz, abgekürzt VCS, das ökologischste Automodell gekürt. Bei der Bewertung wurde unter anderem CO2-sowie Feinstaubemission berücksichtigt ebenso wie die Lärmbelastung und der Ausstoà gesundheitsgefährdender Stoffe. Auf Platz 1 der Wertung mit 83,5 Punkten landete der Honda Civic Hybrid, dicht dahinter mit 83 Punkten steht der Toyota Prius Hybrid.

    Prius
    Platz 3 geht an den Citroen C3 1.4 mit Erdgasantrieb. Er erreichte 82,5 Punkte in der Wertung des VCS.

    (Bilder:honda;toyota)