Category: Toyota

  • Toyota-Tochter präsentiert Scion Hako Concept

    Toyota-Tochter präsentiert Scion Hako Concept

    Scion_hako_seitenansicht_2 Toyota selbst bezeichnet seine Coupé Studie Scion Hako Concept, die nun auf der New York International Auto Show vorgestellt wird, als “sportlichen Kasten”. Besser lässt sich das Fahrzeug, dass wie eine Brotdose anmutet, die man als Schüler oder Schülerin morgens mitnehmen musste, nicht beschreiben. Im rechten Winkel stehende Windschutzscheibe und hohe, gerade Schulterlinie tragen zu diesem Eindruck bei.

    Scion_hako_frontansicht_2

    Lediglich die groÃen runden Retro-Kotflügel, die ein biÃchen an amerikanische Automobile aus den 50er Jahren erinnern, bilden einen leichten Kontrast. Elemente der Studie werden von Scion für kommende Modelle übernommen. Die Marke Scion ist eine jungendliche Einstiegsmarke des Toyota-Konzerns und nur in den USA und dem Nahen Osten erhältlich.

    Scion_hako_seitenansicht_3

    (Fotos: Scion) 

  • Toyota: Sternfahrt zur AMI

    Toyota: Sternfahrt zur AMI

    Toyota_logo_2 Toyota plant eine Sternfahrt mit drei Hybrid-Pkw zur Automobilmesse AMI in Leipzig (5. bis 13. April) zu absolvieren. Am 27. März starten die Serienmodelle vom Typ Prius an den äuÃersten “Ecken” des europäischen Kontinents und werden bei der Pressekonferenz des japanischen Herstellers auf der Messe am 4. April erwartet. Die Strecke führt durch 17 europäische Länder und umfasst eine Gesamtdistanz von rund 10.000 Kilometern.

  • Toyota Hauptsponsor bei Kölner Haien

    Toyota Hauptsponsor bei Kölner Haien

    Toyota_logo_klDer Eishockey-Verein KEC Kölner Haie braucht sich nach einem neuen Sponsor umsehen. Der Automobilhersteller Toyota verlängerte sein Engagement um weitere 2 Jahre als Hauptsponsor bei den Kölner Haien. Bereits seit 2002 wirbt Toyota auf den Trikots und Banden der Kölner Haie um neue Kunden.

  • Toyota spendet Yaris

    Toyota spendet Yaris

    Toyota_herstellerlogo Toyota hat dem Kinderkrankenhaus Amsterdamer StraÃe in Köln einen Kleinwagen vom Typ Yaris gespendet, um eine bessere Betreuung von herzkranken Kinder in der Rheinmetropole und deren Umgebung zu gewährleisten. AuÃerdem lässt Toyota dem Hospital seit geraumer Zeit den Erlös des Köln Balls zukommen.

  • Toyota Prius mit Hybridantrieb für Umweltdezernentin von Köln

    Toyota Prius mit Hybridantrieb für Umweltdezernentin von Köln

    Toyota_priusZuerst hatte Toyota den hybridbetriebenen Prius an die Umweltdezernentin Marlis Bredehorst ausgeliehen, doch dann scheint der umweltschonende Toyota seinen Job gleich so gut erledigt zu haben, dass die Stadt Köln entschlossen hat den Toyota Prius als Dienstwagen für die Umweltdezernentin zu kaufen. Der Prius wird aus einer Kombination von Benzin- und Elektromotor angetrieben.

    Prius_heck
    Der Spritverbrauch auf 100 Kilometern liegt durchschnittlich bei 4,3 Liter. Der CO2-Ausstoà beträgt lediglich 104 Gramm auf 100 Kilometern.
    Prius_cockpit
    Wer sich auch einen hybridbetriebenen Prius zulegen möchte, muss mindestens 25.600 Euro übrig haben.

    (Bild:Toyota)

  • Toyota pumpt 115 Millionen Euro in britische Motorenfabrik

    Toyota pumpt 115 Millionen Euro in britische Motorenfabrik

    Toyota_logo_klDer japanische Autobauer Toyota wird umgerechnet 115 Millionen Euro in die britische Motorenfabrik Deeside investieren. Dort soll ein neuer 1,3-Liter-Benzinmotor gebaut werden, wessen Produktionsstart für Ende 2009 geplant ist. Das Ziel der Japaner ist es, bis zum Jahr 2010 die komplette Benzinmotoren-Palette rundum zu erneuern.

    Toyota kündigte das Vorhaben gleichzeitig mit dem Produktionsstart des neuen ZR-Motors an. Neben dem Motorenwerk haben die Japaner noch eine Autofabrik in Burnaston, wo der Auris und Avensis vom Band rollt.

  • Toyota entwickelt neue Akku-Generation

    Toyota entwickelt neue Akku-Generation

    Toyota_logo_klDer Autohersteller Toyota arbeitet an der Entwicklung einer neuen Generation von Batterien, die in Elektro-und Hybridfahrzeugen eingesetzt werden soll. Insbesondere die Leistungsfähigkeit soll gegenüber den zurzeit üblichen Lithium-Ionen-Batterien noch erhöht werden, sodass gröÃere Reichweiten erzielt werden können.

    Toyota will damit sicherstellen, dass sie ihr Vorhaben in jeder Modellreihe ein Hybridfahrzeug anzubieten, auch umsetzen können. Spätestens 2020 will Toyota die neue Generation von Akkus auf den Markt bringen. Wie genau die neue Technik allerdings aussehen wird, ist noch nicht bekannt.

  • Timo Glock: Zu wenig Vorbereitungszeit

    Timo Glock: Zu wenig Vorbereitungszeit

    Timo_glock_in_seinem_toyota_dress_2 Timo Glock freut sich darauf nach vier Jahren endlich wieder ein Formel 1-Rennen bestreiten zu dürfen. Allerdings hätte sich der Toyota-Pilot ein paar Tage mehr zur Vorbereitung gewünscht. “Wir haben von vornherein gewusst, dass wir noch ein biÃchen brauchen, bis wir das Auto in der Richtung haben, wo wir es haben wollen. Da kann man schon sagen, dass die Zeit zu kurz ist”, sagte Glock.

    Toyota_formel_1_auto_3

    Ãber eine Runde sei der Toyota TF108 gar nicht so schlecht und auch die Zuverlässigkeit stimme, über die Distanz habe man allerdings noch ein Problem, so der 25-Jährige. Zwei Tage nach dem GroÃen Preis von Australien feiert Glock seinen 26. Geburtstag. Klar, dass er sich da im Vorwege schon ein kleines Geschenk machen möchte. “Schön wäre es, wenn wir in die Punkte fahren könnten, was aber sehr schwierig wird. Es wird ziemlich heftig, was das Thema Punkte angeht. Da gibt es einen harten Kampf zwischen allen Teams”, prophezeit Glock – hoffen wir, dass er Recht behält…

  • Genf 2008: Toyota präsentiert seinen Urban Cruiser

    Genf 2008: Toyota präsentiert seinen Urban Cruiser

    Toyota_urbancruiser_02Im vergangenen Jahr stellte der japanische Autobauer Toyota den Urban Cruiser noch als Conceptcar vor, nun folgt das Serienmodell. Der Mini-SUV ist gerade mal 3,93 Meter lang und 1,73 Meter breit, womit das Einparken auch nicht allzu schwer fallen dürfte. Die bullige Front und die ausgestellten Radhäuser verleihen dem Japaner ein markantes Aussehen, die 17-Zoll Leichtmetallfelgen sollen dies zusätzlich unterstreichen.   

    Toyota_urbancruiser_04

    Toyota machte bisher noch keine Angaben zum Preis des Urban Cruiser. Bereits nächstes Jahr soll die Produktion anlaufen.

  • Toyota: Jede Baureihe bekommt Hybrid

    Toyota: Jede Baureihe bekommt Hybrid

    Toyota_logoToyota Konzern-Chef Katsuaki Watanabe hat gegenüber “Automotive News Europe” ein groÃes Versprechen abgegeben: Bis zum Jahre 2020 möchte man bei Toyota in jeder Modellreihe mindestens eine Hybridvariante im Angebot haben. Seit 1997 hat der japanische Automobilhersteller mehr als 1,3 Millionen Elektro-Benzin-Hybridautos verkaufen können. Zurzeit bietet Toyota weltweit sechs Hybridmodelle an, mit der Oberklasse-Limousine Crown Hybrid soll in naher Zukunft ein siebtes hinzukommen.