Category: Trucks

  • MAN ist bereit für Bündnis mit VW & Scania

    MAN ist bereit für Bündnis mit VW & Scania

    Man_logoDer schwedische Lastwagenhersteller Scania, sowie VW und MAN streben ein Bündnis im Bereich des LKW-Baus an. Anton Weinmann,Vorstandsvorsitzende von MAN, bestätigte, dass MAN für eine solche Kooperation bereit sind. Ob es allerdings schon Gespräche gab über eine zukünftige Zusammenarbeit wurde offengelassen. MAN hat das letzte Jahr mit einem Rekordergebnis im Bereich der Nutzfahrzeuge angeschlossen und hofft auch in diesem Jahr auf rekordverdächtige Absatzzahlen.

    Ãber 100.000 Lastwagen und Busse hatte MAN im vergangenen Jahr abgesetzt. Zudem soll in diesem Jahr der Marktanteil vor allem auf den Kernmärkten noch einmal gesteigert werden.

  • Iveco Stralis erhält neues Sicherheitspaket

    Iveco Stralis erhält neues Sicherheitspaket

    Iveco_stralisIveco stellt für seine Sattelzugmaschine Stralis ein neues Fahrsicherheitspaket zur Verfügung, allerdings gegen Aufpreis. In dem Paket ist das Elektronische Stabilitätsprogramm, abgekürzt ESP, ebenso wie ein Abstandsregeltempomat enthalten. AuÃerdem gibt es einen elektronischen Fahrspur-Ãberwachungsassistenten dazu. Das Sicherheitspaket kostet 3950 Euro und ist nur in Kombination mit der Bergabfahrhilfe,Berganfahrhilfe sowie dem elektronischen Schaltgetriebe Eurotronic erhältlich.

  • Eine Millarde Autos ab 2010

    1_milliarde_autos Wenn man der Studie des Essener Marktforschungsunternehmens Polk Marketing Systems auf autobild.de Glauben schenken darf, werden sich ab 2010 über eine Milliarde Autos auf unserem Planeten bewegen. Zurückzuführen sei dies in erster Linie auf den rapide wachsenden asiatischen Automarkt, der in den nächsten sieben Jahren nochmals um ca. 43 Prozent wachsen wird. In Osteuropa wird ein Wachstum von immerhin noch 33 Prozent erwartet.

    Derzeit sind es laut der Essener Analyse ca. 942 Millionen Pkw und Nutzfahrzeuge, die unsere Erde bevölkern. Polk-Analyst Ulrich Winzen vermutet, dass die dadurch steigende Umweltbelastung nicht durch verbesserte Umweltstandards ausgeglichen werden könne.

  • Chrysler optimiert die Produktentwicklung

    Chrysler Chrysler wird in Zukunft die Produktentwicklung effizienter und logischer gestalten, so der Geschäftsführer Bob Nardelli. Für ein noch nicht bekanntes Mittelklasse-Modell wird ein zentrales Hauptquartier eingerichtet, in dem vom Design über das Marketing bis zur Produktion der gesamte Prozess stattfinden wird. Chrysler will so abrücken von der dezentralisierten Struktur, bei der verschiedene Abteilungen über das ganze Land verstreut sind.

    Zunächst wird sich das Programm auf die Produktion von Mittelklasse-Modellen für den globalen Markt beschränken. Man kann also womöglich neue Modelle des Dodge Avenger und des Chrysler Sebring, der ja auch in Deutschland eine gewisse Fangemeinde hat, erwarten. Darüber hinaus wird Chrysler Designzentren in automobilen Entwicklungsmärkten wie China und Mexico platzieren.

    Das gesamte Entwicklungs-Know-How des Konzerns wird zudem ab sofort in fünf Sparten differenziert: Jeep, Trucks, Cars and Minivans, Mid-sized vehicles for global markets (Mittelklasse für den weltweiten Markt) und Street and Racing Technology (SRT). Zusammenfassend will Chrysler also höhere Qualität und wegweisendes Design zum langfristigen Unternehmensziel machen.

  • Riesen-Rührei nach Verkehrsunfall

    Riesen-Rührei nach Verkehrsunfall

    RhreiEin mit 20.000 Eiern beladener Lkw bescherte den Bochumer Rettungskräften heute morgen einen ungewöhnlichen Putzdienst. Der Fahrer des Eiertransporters unterschätzte offenbar die Höhe seines Gefährtes. Während das Führerhaus noch unter der Eisenbahnbrücke hindurch passte, krachte der Auflieger gegen die Brücke, berichtet die Polizei. Die Eier fielen auf die StraÃe und zerbrachen. Um das riesige Rührei zu entfernen musste die Feuerwehr ausrücken.

    Der Fahrer des 40-Tonners blieb unverletzt, die Schadenssumme kann, laut Polizei, noch nicht abgeschätzt werden.

  • Der kleine Smart ganz groÃ

    Der als kleiner Stadtflitzer bekannte Smart, kann auch anders. Wer sich den Smart nicht als groÃes Ungetüm vorstellen kann, sollte sich den folgenden Clip ansehen. Das Ganze ist kein Scherz, man hat es tatsächlich fertiggebracht und aus einem Smart einen Monster-Truck hergestellt. Was hier seine Runden dreht ist kein Modellauto,sondern ein realer Monster-Truck, auch wenn hier der Ausdruck “Monster” etwas übertrieben wirkt!