Category: Trucks

  • MAN liefert 60 Stadtbusse nach Bremen

    MAN liefert 60 Stadtbusse nach Bremen

    MAN Lions City GL Die Bremer StraÃenbahn AG hat bei MAN insgesamt 60 Linienbusse des Typs Lions´City bestellt. Die Bestellung umfasst 40 Niederflur-Gelenkomnibusse der Modellreihe Lionâs City GL, die eine Gesamtlänge von 18,75 Meter aufweisen, sowie 15 Solobusse des Typs Lionâs City. AuÃerdem beinhaltet der bereits unterzeichnete Vertrag eine Option für 5 weitere Gelenkomnibusse.

    MAN Lions City
    Alle bestellten Busse sind mit modernster Dieseltechnology ausgestattet, sodass die Common-Rail-Dieselmotoren alle die Euro-5 Abgasnorm sowie den noch strengeren Abgasstandard EEV erfüllen.
    (Bilder:MAN)

  • Mercedes-Benz Actros zum “Truck of the Year 2009” in Polen gewählt

    Mercedes-Benz Actros zum “Truck of the Year 2009” in Polen gewählt

    Mercedes Benz Actros Wer ist der beste Truck im ganzen Land? Dieser Frage widmeten sich sowohl die Leser des polnischen Lkw- Fachmagazines “Polski Trakerâ als auch die Hörer des polnischen Trucker-Radios “Radio Truckâ und suchten ihren Favoriten. Am Ende war das Ergebnis eindeutig und der Actros LKW von Mercedes-Benz wurde zum “Truck of the year” gewählt.

    Die Leser und Radiohörer hat insgesamt über 24 verschiedene Modellreihen unterschiedlicher Hersteller zur Auswahl und am Ende entschieden sich mehr als 34 Prozent für den Actros. Somit kann sich Mercedes-Benz mit einem weiteren Titel für die LKW-Reihe Actros schmücken, da bereits auch auf internationaler Ebene der Titel “Truck of the Year 2009” an die Baureihe Actros ging.

    Mercdes Benz Actros

    AuÃerdem liegt der LKW von Mercedes Benz auch in mehreren Kategorien der Leserwahl “Die Besten Nutzfahrzeuge 2009” des ETM Verlages ganz weit vorne. Man darf gespannt sein, ob noch weitere Auszeichnungen hinzu kommen.

    (Bilder:Mercedes-Benz)

  • Offroad: Neuer Geländereifen von Goodyear

    Offroad: Neuer Geländereifen von Goodyear

    Geländewagen Jeep Berg GoodyearGoodyear bietet ab sofort einen neuen Reifen für Geländewagen und SUV an. Der Pneu hört auf den Namen Wrangler AT/SA und verfügt unter anderem über zwei Abdecklagen aus Kevlar und eine Seitenwandverstärkung. Auf diese Weise soll der Widerstand gegen Schnitt- und Einfahrverletzungen, die bei Geländefahrten durchaus häufig vorkommen können, erhöht werden. Dank sogenannter Silent Amor-Technologie soll ferner Fahrlärm reduziert werden…

    Ab einem Preis von 120 Euro ist das Gummi in 17 Dimensionen zwischen 15 bis 17 Zoll erhältlich. (Foto: Goodyear)
  • Dauerbrenner: Eine Million Volkswagen T5

    Dauerbrenner: Eine Million Volkswagen T5

    T5 Gewinner Transporter Bild rot Herstellerfoto In Hannover hat Volkswagen nun ein Produktionsjubiläum zu feiern: Der einmillionste T5 ist in der niedersächsischen Landeshauptstadt vom Band gerollt. Bei dem Jubiläumsfahrzeug handelt es sich um einen roten Kastenwagen mit 1.9-Liter-Dieselmotor und 62 kW/84 PS. Die Herstellung des T5 läuft seit 2003 in Hannover und im polnischen Poznan, hierzulande besser bekannt als Posen. Das Jubiläum nutzt Volkswagen, um Gutes zu tun: Der Hersteller übergibt einen T5 Caravelle an eine von der Aktion “Ein Herz für Kinder” ausgewählte Familie.

    (Foto: Volkswagen Nutzfahrzeuge)

  • Gerichts-Urteil: LKW´s müssen sich beim Ãberholen beeilen

    LKW Ãberholen Jeder Autofahrer hat es wahrscheinlich schon mal erlebt, eigentlich dürfte man auf der linken Spur schneller Fahren, aber ein überholender LKW der an einem anderen Lastwagen vorbei möchte, bringt den Verkehrsfluss ins Stocken. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun ein Grundsatzurteil gefällt und die StraÃenverkehrsordnung konkretisiert. Wenn ein LKW einen anderen LKW überholt, muss der Ãberholvorgang in einer Zeitspanne von 45 Sekunden beendet sein.

    Sollte das Ãberholen länger dauern, muss der überholende LKW-Fahrer mit einem BuÃgeld in Höhe von 80 Euro rechnen.

    Allerdings bleibt abzuwarten ob dieses Urteil des OLG Hamm sich nachhaltig auf den Verkehr auf deutschen Autobahnen auswirkt.
    Sicherlich gibt es aufgrund des Zeitlimits nun mehr Möglichkeiten zur Ãberwachung der LKW-Fahrer, aber Ahndung solcher Delikte wird auch zukünftig schwierig sein.
    (Bild:Archiv)

  • Volvo liefert stärksten LKW der Welt aus

    Volvo FH Volvo hat das erste Exemplar des stärksten Trucks der Welt an einen Kunden aus Norwegen ausgeliefert. Die Spedition Spesial kann mit dem neuen LKW FH16 700 rund 50 Tonnen Ladung auf einmal befördern. Für genügend Dampf unter der Haube sorgt ein 700 PS starker Motor, der im Vergleich zu der Vorgängermodellen vor allem in Sachen CO2-Emission sowie Lärmentwicklung optimiert wurde. Volvo konnte trotz der Leistungsseigerung auf 700 PS den Kraftstoffverbrauch konstant halten und nebenbei noch den Ausstoà von Kohlenstoffdioxid um 40 Prozent reduzieren.

    Volvo FH16 700

    AuÃerdem konnte der Lärmpegel des Motors während der Fahrt mithilfe einer Voreinspritzung um 2 Dezibel gesenkt werden, sodass der stärkste LKW auch noch ruhiger unterwegs ist als sein Vorgänger.
    (BIlder:Archiv/Volvo)

  • Renault Truck Tour – Unfall verläuft glimpflich

    Renault Truck Auf der Expedition “Cape-to-Cape” testet Renault unter extremsten Bedingungen die Eigenschaften seiner Nutzfahrzeuge. Die Teststrecke führt quer durch die Natur und verläuft vom Nordkap bis hin zum Kap der Guten Hoffnung. Bislang verlief die Testfahrt ohne gröÃere Zwischenfälle, allerdings ereignete sich in Tansania ein Unfall mit einem anderen Fahrzeug.

    Die Fahrzeugkolone von Renault wurde von einem anderen LKW gerammt, wobei sich der Fahrer des Unfallfahrzeuges verletzte und in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste.
    Renault Nutzfahrzeuge Expedition
    Die Speditionsteilnehmer kamen mit einem Schrecken und leichten Blessuren davon, sodass die Tests der Baustellen- und Nutzfahrzeuge von Renault fortgesetzt werden konnten.
    (Bilder: Renault)

  • MAN – Produktion von Hybrid-Bussen gestartet

    MAN Hybrid MAN hat die Serienproduktion eines hybridbetriebenen Busses gestartet und wird zunächst eine Kleinserie auf Basis der Modellreihe Lionâs City fertigen. Der Hybridantrieb vereint gleich mehrere Vorteile gegenüber der herkömmlichen Antriebsvariante, da zum einen die Umwelt durch eine geringere CO2-Emission weniger belastet wird und zum anderen die Betriebskosten aufgrund von Kraftstoffeinsparungen deutlich reduziert werden.

    MAN Hybrid side

    Bereits ab Ende 2009 sollen die ersten Linienbusse von MAN mit Hybridtechnology auf den StraÃen unterwegs sein.München und Wien werden die ersten Städte sein, in denen der Lion´s City Hybrid unterwegs sein wird. Weitere Städte sollen bereits 2010 folgen. 

    MAN Hybrid heck

    Die Serienversion des neuen Hybridbus wird heute erstmals auf dem 58. Weltkongress des Verbandes der Verkehrsunternehmen in Wien der Ãffentlichkeit präsentiert.

    (Bild:MAN)

  • Razzia bei MAN!

    Razzia bei MAN!

    Man_tgx Nachdem der Nutzfahrzeughersteller MAN ins Visier der Staatsanwälte geraten ist, wurden gestern bundesweit Büroräume sowie Niederlassungen des Konzerns durchsucht. Laut der Münchner Staatsanwaltschaft besteht der dringende Verdacht, dass zwischen den Jahren 2002 und 2005 beim Verkauf von LKW´s verdeckte Provisionszahlungen in der Gesamthöhe von rund einer Millionen Euro in Deutschland und mehreren Millionen Euro im Ausland erfolgt sind.

    Mman
    Unterdessen hat die MAN AG der Staatsanwaltschaft ihre volle Unterstützung zur Aufklärung der Vorwürfe angeboten und will in dem Fall mit den Ermittlungsbehörden eng zusammenarbeiten.

    Für alle Angestellten der MAN Gruppe ist in dem sogenannten Code of Conduct (Verhaltensrichtlinie) klar festgelegt, dass Zuwendungen aller Art durch Mitarbeiter des Konzerns mit dem Ziel, Aufträge oder unbillige Vorteile für MAN an Land zu ziehen, untersagt sind. Inwieweit der Absatz durch die Schmiergeldzahlungen geschönt wurde, steht bislang noch nicht fest.

    Quelle: autoreporter
    Foto: archiv

  • Truck-Giganten messen sich auf der TUNING WORLD BODENSEE

    tuning_worldSie sind die Giganten der AsphaltstraÃen und sie fahren beim Messe-Event am Bodensee vor. In der neuen Messehalle A7 treffen sich vom 1. bis 3. Mai 2009 die schönsten Trucks. “Mit dem Truckertreffen setzt unser Messe-Event ein weiteres Ausrufezeichen”, sagt Projektleiter Dirk KreidenweiÃ. Bis zu 80 gestylte Trucks verschiedenster Klassen werden auf dem Messegelände in Friedrichshafen erwartet. “Wir freuen uns ungemein darüber, mit der TUNING WORLD BODENSEE einen neuen DTCG-Veranstalter bekommen zu haben. Hier erhalten wir eine tolle Plattform”, freut sich DTCG-Vorstand Georg Gast.

    truck-tuning-show-068 Das “Truckertreffen TUNING WORLD BODENSEE” bildet den Start für die Serie der DTCG-Truckertreffen im Jahr 2009. Die Schwergewichte werden in insgesamt 16 Klassen unterteilt und in fünf verschiedenen Kategorien bewertet. Die Punkte gehen in die Jahreswertung ein.

    Bild: tuningworldbodensee.de, glamgirlcars.com

    Quellle: tuningworldbodensee.de