Die zwei finnischen Papierkonzerne UPM und Lassila Tikanoja haben ein neuartiges Vefahren zur Herstellung von Ethanol aus industriellen Abfällen entwickelt. Als Grundstoff für die Herstellung dienen Papier-, Pappe-, Holz- und Kunststoffreste. Die geplante Anlage zur Erzeugung des Kraftstoffs kann im Zusammenhang mit einer Abfallbehandlungsanlage errichtet werden.
Ziel der beiden weltweit führenden Papierkonzerne ist es, bis Jahresende so weit zu sein, dass über den Bau einer Anlage entschieden werden kann. Die neuartige Lösung ermöglicht die Herstellung von kosteneffizienten Biokraftstoffen für den Verkehr, ohne die Rohstoffversorgung der Forstindustrie zu gefährden.