“Als Lokomotive der Weltwirtschaft wächst China mit hoher Geschwindigkeit. Der Pkw-Markt erlebte ein unerwartet schnelles Wachstum”, sagte Vahland. Insgesamt setzte VW zwischen Januar und September in China und Hongkong 1,062 Millionen Autos ab, soviel wie noch nie zuvor. “Basierend auf den gegenwärtigen Zahlen erwarten wir für das ganze Jahr ein solides zweistelliges Wachstum von mehr als 30 Prozent für die Gruppe”, sagte Vahland.
Der VW-Konzern will nach den bisherigen Planungen zwischen 2009 und 2011 rund vier Milliarden Euro in China investieren, womit die Kapazität in den Werken in Nanjing und Chengdu ausgebaut und neue Modelle entwickelt werden sollen.
Quelle: automobilwoche
Bild: leblogauto