Im vergangenen Juli hat Volkswagen bereits zum dritten Mal in Folge ein Wachstum bei den weltweiten Auslieferungen verzeichnet. Der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr betrug beim gröÃten Autobauer Europas 6,7 Prozent, insgesamt lieferte der Konzern 556.900 Fahrzeuge in dem Monat Juli aus. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres wurden 3,65 Millionen Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert.

Der Grund für das gute Ergebnis hat VW unter anderem der Umweltprämie zu verdanken. Hierzulande stiegen die Auslieferungen um 26,9 Prozent auf 113.700 Fahrzeuge, europaweit wurden insgesamt 286.900 Autos an die Kunden ausgeliefert.
Weniger gut lief es dagegen in Südamerika, wo der Konzern im Juli 74.400 (-1,8 %) Fahrzeuge absetzte, der Gesamtmarkt schrumpfte hier ebenso um elf Prozent. In Nordamerika war das Ergebnis auch nicht viel besser, hier gingen 41.100 Fahrzeuge an Kunden, was einem Rückgang von 3,1 Prozent entspricht.
Quelle: auto-presse
Bild: archiv