Category: Volkswagen

  • Gamescom: VW verlost Sicherheitstraining im Golf GTI

    Golf GTI VI front Am 23. August startet die gröÃte Computerspiele-Messe Europas Gamescom in Köln und Volkswagen wird mit dabei sein. Auf dem interaktiven Messestand von VW können die Besucher ihr fahrerisches Können im Golf GTI sowie dem VW Racing-Cup- Simulator unter Beweis stellen und dabei noch einen tollen Preis gewinnen. Wer im Rennsimulator eine Tagesbestzeit fährt, wird zu einem kostenlosen Fahrsicherheitstraining im neuen Golf GTI eingeladen.

    Golf GTi 21

    Volkswagen setzt der sportlichen Golfversion insbesondere auf Sicherheit und setzt die Kampagne “Ab 21” weiter fort. Auch in Sachen eGames ist Volkswagen äuÃerst erfolgreich, so wurde beispielsweise das im März 2008 veröffentlichte Rennspiel “Volkswagen Polo Challenge” bislang bereits 1,8 Millionen Mal runtergeladen.

    (Bilder:VW)

  • Porsche: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Marktmanipulation

    Wiedeking Porsche Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen den Sportwagenhersteller Porsche aufgrund des Verdachts von Marktmanipulation eingeleitet. Beamte haben bereits heute die Räumlichkeiten der Porsche Automobil Holding SE sowie der Porsche AG durchsucht und Unterlagen beschlagnahmt. Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft geht dem Verdacht auf Verletzung der aktienrechtlichen Publizitätspflicht nach.

    AuÃerdem wird gegen den ehemaligen Porsche-Chef Wendelin Wiedeking ermittelt, da dieser und der ebenfalls entlassene Finanzchef Holger Härter im Verdacht stehen Marktmanipulation betrieben zu haben.

    Porsche hat die Vorwürfe bislang bestritten, jedoch Kooperationsbereitschaft signalisiert.
    (Bild:Archiv)

  • Winterkorn denkt über neue Porsche-Modelle nach!

    Winterkorn denkt über neue Porsche-Modelle nach!

    Winterkorn Unter seinem neuen Inhaber Volkswagen soll Porsche anscheinend gleich drei neue Modelle auflegen. “Vorstellbar wäre ein Fahrzeug unterhalb Porsches bislang kleinstem Modell, dem Boxster”, sagte der VW-Vorstandsvorsitzende Martin Winterkorn. Daneben könne er sich auch gut einen “kleineren Bruder” für den Geländewagen Cayenne vorstellen, sowie ein zusätzliches Modell des Panamera.

    Das Ziel sei es bis 2012 oder 2013 auf 150.000 verkaufte Fahrzeuge pro Jahr zu kommen, wie Winterkorn forderte. Nicht ausschlieÃen wollte der Konzernlenker, dass es im Jahr 2018 bereits 200.000 Einheiten sein könnten. In diesem Jahr geht man wegen den weltweiten Absatzproblemen von rund 75.000 verkauften Autos aus. Auch von der künftigen Zusammenarbeit mit Suzuki verspricht sich Winterkorn viel. “Suzuki wäre wegen seiner Kleinwagen-Kompetenz ein guter Partner.”
    Quelle: stimme
    Bild: archiv

  • ECHO Klassik: Gläserne Manufaktur ist als Sponsor dabei

    ECHO Klassik: Gläserne Manufaktur ist als Sponsor dabei

    Gläserne Manufaktur in Dresden Die Gläserne Manufaktur Volkswagens und klassische Musik gehören auf den ersten Blick nicht unbedingt zusammen. Eine Zufällige Begegnung führte die beiden Welten, auf der einen Seite die Fabrik, auf der anderen Seite die akustische Kunst, zusammen. Als im Jahr 2002 die Dresdner Semperoper aufgrund von Hochwasserschäden als Spielort ausfiel, sprang Volkswagen ein und das Foyer der Manufaktur diente für einen Monat lang als Schauplatz der Inszenierung von “Carmen – eine Vision” (nach Georges Bizet). Nun fungiert die Dresdner VW-Produktionsstätte als Hauptsponsor der Verleihung des Musikpreises “ECHO Klassik“…

    Jährlich im September oder Oktober vergibt die Deutsche Phono-Akedmie die Auszeichnung, die weltweit als einer der wichtigsten Musikpreise angesehen wird. In diesem Jahr wird der Preis am 18. Oktober in der Semperoper in Dresden vergeben. Eine Ehrung erfolgt unter anderem für Plácido Domingo für sein Lebenswerk.

    Plácido Domingo (mi.) und Andrea Bocelli (re.)
    (Fotos: Daylife)

  • IAA 2009: VW zeigt Facelift des T5

    IAA 2009: VW zeigt Facelift des T5

    2010-Volkswagen-T5-0 Pünktlich zur kommenden IAA in Frankfurt stellt Volkswagen das Facelift des T5 vor. Unter der Haube werden künftig zwei neue Zweiliter-Selbstzünder mit Common-Rail-Technik ihren Dienst erfüllen, die beide die Euro-5-Norm erfüllen. Die Leistungsspanne der Aggregate reicht von 84 bis 180 PS. Bei den Benzinern steht dem Kunde dann ein Sechszylindermotor mit 115 PS zur Auswahl.

    2010-Volkswagen-T5-1
    Daneben gibts wahlweise auch noch einen neuen, elektronisch gesteuerten Allradantrieb, der gegen Ende dieses Jahres auch mit dem DSG kombiniert werden kann. Bereits Mitte Oktober ist die Markteinführung der neuen T5-Modelle vorgesehen, wobei Volkswagen bislang noch keine Preise bekannt gegeben hat. Auf der IAA wird neben dem Multivan auch die Modellvariante California vorgestellt.
    2010-Volkswagen-T5-6 
    Quelle: carscoop

  • VW: Phaeton feiert sein US-Comeback!

    VW: Phaeton feiert sein US-Comeback!

    Phaeton Der grösste Autobauer Europas will mit einer Erweiterung seines Pkw-Angebots in den USA sein volles Sortiment anbieten. In der Vergangenheit habe man zu sehr auf Nischenfahrzeuge gesetzt, wie der Amerika-Chef Stefan Jacoby sagte. Ein Teil der neuen Strategie ist die Wiedereinführung der edlen Limousine VW Phaeton, die einst wegen zu schwacher Nachfrage vom Markt genommen wurde.

    Phaeton_
    Daneben spielt Volkswagen mit dem Gedanken auf dem US-Markt einen neuen Kleinwagen einzuführen. Fest steht die Einführung zweier speziell für Amerikaner entwickelten Modellen, zum einen wäre dies ein Kompaktwagens im Stil des Jetta sowie eine Mittelklasselimousine nach dem Vorbild des Passat.

    Für die amerikanischen Kunden sin die europäischen Versionen in der Regel zu klein und zu teuer. Der Konzern will mit diesen Neuentwicklungen vor allem gegen Toyota und Honda antreten, die zurzeit die grössten Konkurrenten der Wolfsburger sind. Das gesteckte Ziel ist, bis zum Jahr 2018 jährlich 800.000 Fahrzeuge in den USA zu verkaufen.
    Quelle: auto-presse
    Bilder: vw

  • VW Phaeton – Absatz bei Gebrauchtwagen soll gesteigert werden

    VW Phaeton Die 2002 eingeführte VW Limousine Phaeton hat sich deutlich schlechter Verkauft als erwartet und auch die Absatzzahlen auf dem Gebrauchtwagenmarkt bleiben hinter den Erwartungen zurück. Wie die Fachzeitung “Automobilwoche” berichtet, hat Volkswagen einen umfrangreichen Katalog mit MaÃnahmen zur Steigerung der Phaeton-Verkaufszahlen entworfen. Dabei setzten die Wolfsburger vor allem auf finanzielle Anreize und aktive Unterstützung der Vertriebspartner.

    VW Phaeton side
    Günstige Leasing-Aktionen sowie Verkaufsaktionen mit Restwertunterstützung sollen die Verkaufszahlen der Luxuslimousine steigen lassen. Aber auch Verkäufer sollen durch eine “Einzelabnahmeprämie” in Höhe von 5 Prozent des Schätzwertes beim Verkauf eines gebrauchten VW Phaetons motiviert werden.
    VW Phaeton heck
    Bei Volumenabnahmen winkt sogar ein Sonderbonus von bis zu 5.500 Euro pro Fahrzeug für den Verkäufer. 
    (Bilder:Volkswagen)

  • Volkswagen steigert Auslieferungen weltweit!

    Volkswagen steigert Auslieferungen weltweit!

    Vw Im vergangenen Juli hat Volkswagen bereits zum dritten Mal in Folge ein Wachstum bei den weltweiten Auslieferungen verzeichnet. Der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr betrug beim gröÃten Autobauer Europas 6,7 Prozent, insgesamt lieferte der Konzern 556.900 Fahrzeuge in dem Monat Juli aus. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres wurden 3,65 Millionen Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert.

    Passat cc
    Der Grund für das gute Ergebnis hat VW unter anderem der Umweltprämie zu verdanken. Hierzulande stiegen die Auslieferungen um 26,9 Prozent auf 113.700 Fahrzeuge, europaweit wurden insgesamt 286.900 Autos an die Kunden ausgeliefert.

    Weniger gut lief es dagegen in Südamerika, wo der Konzern im Juli 74.400 (-1,8 %) Fahrzeuge absetzte, der Gesamtmarkt schrumpfte hier ebenso um elf Prozent. In Nordamerika war das Ergebnis auch nicht viel besser, hier gingen 41.100 Fahrzeuge an Kunden, was einem Rückgang von 3,1 Prozent entspricht.

    Quelle: auto-presse

    Bild: archiv

  • VW & Porsche: Verschmelzung bereits 2010?

    VW & Porsche Nachdem nun endgültig klar ist, dass VW beim Sportwagenhersteller Porsche einsteigen wird, nehmen die Spekulationen um den Zeitpunkt einer möglichen Realisierung der Pläne kein Ende mehr. Zwar sieht die von beiden Seiten unterzeichnete Grundlagenvereinbarung eine Verschmelzung erst 2011 vor, aber eine Umsetzung der Zusammenarbeit wäre auch bereits 2010 möglich.

    VW Finanzvorstand Hans Dieter Pötsch hat gegenüber der Zeitung “Die Welt” erklärt, dass man bereits 2010 für eine Verschmelzung bereit sei und alle nötigen Schritte dafür einleiten werde.

    Allerdings muss zu jedem Zeitpunkt die Sicherheit und Stabilität beider Unternehmen gewährleistet sein, sodass man voreilige Entschlüsse und Handlungen um jeden Preis vermeiden möchte.

    “Wir werden das Tempo, in dem wir die einzelnen Transaktionsschritte umsetzen, vor allem danach ausrichten, wie die Integration der Konzerne verläuft.”

    (Bild:Archiv)

  • VW Passat CC – Sportliches Zubehör ab sofort erhältlich

    VW PAssat CC Zubehör Der “red dot design Award” Gewinner Passat CC aus dem Hause Volkswagen wird nun noch sportlicher. Optional erhält der Kunde eine aerodynamisch optimierte Frontschürze sowie einen überarbeiteten Heckklappenspoiler. Durch die neue Form der Frontschürze konnte der Luftwiderstand sowie die Aerodynamik deutlich verbessert werden. Abgerundet wird das sportliche Design durch einen neuen Heckklappenspoiler, der den Heckauftrieb verringert und zudem die Heckklappe verlängert.

    VW PAssat CC
    Wer seinen VW Passat CC noch eine Nuance sportlicher und dynamischer gestalten will, muss allerdings mindestens 329 Euro für die Frontschürze sowie 249 Euro für den Heckklappenspoiler auf den Tisch legen. Die Zubehörteile sind sowohl beim Fachhändler sowie im Internet erhältlich.
    (Bilder:VW-Media)