Category: Volkswagen

  • up! and down: Getriebe für VW Kleinstwagen aus Tschechien

    up! and down: Getriebe für VW Kleinstwagen aus Tschechien

    VW Up auf Hannover Messe Demnächst schmeiÃt Volkswagen eine neue Kleinstwagenfamilie auf den Markt. Wie es aber nunmal in der heutigen Zeit so ist, wird ein Volkswagen nicht mehr nur in Deutschland gefertigt. Die Teile kommen aus allen Ecken unseres Planeten und werden dann nur noch in der Bundesrepublik zusammen-geschraubt. Das nennt sich dann “Made In Germany”. Die Getriebe für die “New Small Family” kommen auch von auÃerhalb, stammen allerdings nicht aus einer Bananenrepublik, sondern aus Tschechien, genauergesagt von Skoda. Also keine Sorge…

    Im tschechischen Skodawerk in Mlada Boleslav sollen ab 2010 besonders kleine und leichte Schaltboxen gefertigt werden, die dann im VW up! und seinen Derivaten der anderen Konzernmarken zum Einsatz kommen sollen. Täglich sollen 1.000 Einheiten pro Tag das Band verlassen. (Foto: Christian Kaiser)

  • VW Golf bei Zulassungen wieder die Nummer 1

    Golf_vw Wieder einmal war der Klassiker Golf von Volkswagen im letzten April auf dem europäischen Pkw-Markt der Bestseller schlechthin. Insgesamt wurden laut dem Informationsdienst Jato Dynamics 41.389 Neuzulassungen des Kompaktlers verzeichnet, auf dem zweiten Rang folgte der Ford Fiesta mit insgesamt 34.471 Käufern in Europa.

    Vw golf
    Den dritten Rang bei den Neuzulassungen konnte sich der Peugeot 207 sichern, gefolgt von dem italienischen Fiat Punto und dem Opel Corsa auf dem fünften Platz. Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt sind in Deutschland momentan rund vier Millionen Golf-Modelle der bislang sechs produzierten Generationen zugelassen.

    Foto: Archiv                        Quelle: ratschlag24

  • GTI-Treffen am Wörthersee 2009: Audi ist wieder dabei

    Audi TT RS Jedes Jahr findet am Wörthersee das inzwischen legendäre GTI-Treffen statt, bei dem sich auch Audi-Fans aus ganz Europa ein Stelldichein geben. Die AUDI AG nimmt erneut mit einem eigenen Stand an diesem auÃergewöhnlichen Event teil. Bei der 28. Wörtherseetour (20. bis 23. Mai) in Reifnitz in Kärnten steht der Auftritt der Marke mit den vier Ringen auch im Zeichen des Jubiläums â100 Jahre Audiâ. Neben Traditionsmodellen aus verschiedenen Dekaden zeigt Audi auch Highlight- Fahrzeuge wie den Audi TT RS, den Audi R8 5.2 FSI quattro oder den Audi A1 Sportback concept.

    Audi Q5 Zudem haben die Ingolstädter als besonderes Highlight eigens für die Veranstaltung am Wörthersee einen individualisierten Audi Q5 mit 21-Zoll-Rädern, verbreiterter Spurweite, tiefergelegter Karosserie, Sonderlackierung und leistungsgesteigertem 3.0 TFSI-Motor aufgebaut, den Audi Q5 custom concept.

    Bild: Archiv, Archiv, Quelle: blogspan

  • Das Ende für den legendären City-Golf!

    Das Ende für den legendären City-Golf!

    Citi-golf-1 Schon bald schlägt die letzte Stunde für den in Südafrika produzierten Golf I, da der VW-Konzern seine Produktion neu ausrichten wird. Der sogenannte “City-Golf” aus den 70´er Jahren soll laut dem VW-Südafrika-Chef David Powels noch bis zum Jahr 2010 produziert werden. Zukünftig wird sich das VW-Werk in Uitenhage (Port Elizabeth) dann auf die Produktion der Kleinwagen-Modelle Jetta und Polo beschränken und wird deshalb rund 275 Millionen in die Werks-Modernisierung investieren.

    Citi-golf-2
    In Südafrika erfreut sich der Ur-Golf immer noch grösster Beliebtheit, da er als äuÃerst zuverlässig gilt. Obwohl die Autoverkäufe auf dem südafrikanischen Markt auch stark eingebrochen sind, war jedes vierte verkaufte Auto im vergangenen Jahr der “Citi-Golf”.

    Der Citi-Golf ist fast baugleich mit dem VW Golf I, der hierzulande von 1978 bis 1983 gebaut wurde. Im Jahr 1984 wurde dann die Produktion des Ur-Golf in Südafrika wieder aufgenommen, da der Nachfolger Golf II am Kap von den Kunden nicht wie erhofft aufgenommen wurde.

    Citi-golf-3 

    Quelle: leblogauto

  • Piech bleibt Porsche-Aufsichtsratssitzung fern

    porsche_logo Heute wollte sich der Porsche-Aufsichtsrat zu einem Krisengespräch treffen und über die Zukunft des hoch verschuldeten Sportwagenbauers aus Stuttgart beraten. Nach den negativen ÔuÃerungen Piechâs über die finanzielle Lage von Porsche im Zusammenhang mit der Fusion von Porsche & VW und den gegenseitigen Anschuldigungen des Managements beider Konzerne, kriselt es gewaltig.

    VW Aufsichtsratschef Ferdinand Piech hat die von lautstarken Protesten der Porsche-Belegschaft begleitete Sitzung nachdem die Gespräche über einen möglichen Zusammenschluss derzeit vom Tisch sind ohne Gründe abgesagt. Das Treffen sollte im engsten Kreis der Porsche-Eigentümerfamilie und Piech stattfinden, nach der Absage von Piech sind es nur noch 15 Teilnehmer.

    Bild: Archiv, Quelle: autogazette

  • VW will Produktion in Russland ausbauen

    VW Produktion Der russische Automobilmarkt scheint für Volkswagen eine gute Adresse zu sein, während im letzten Monat die Verkaufszahlen des Gesamtmarktes um 54 Prozent einbrachen, erzielte VW ein Plus von immerhin 3 Prozent. Man rechnet damit, dass sich der positive Trend auch in Zukunft fortsetzen wird und plant daher Investitionen in Höhe von 570 Millionen.

    Damit soll das russische Werk in Kaluga modernisiert und die Kapazitäten erhöht werden.

    In dem Produktionswerk, das erst 2007 nahe Moskau errichtet wurde, startet noch in diesem Jahr die Produktion der Modellreihen Multivan T5 sowie Passat CC.
    Zudem wird auch der neue Golf in Kaluga für den russischen Absatzmarkt hergestellt.
    (Bild:Archiv)

  • VW macht beim internationalen Museumstag mit

    VW Museum Wolfsburg Auch in diesem Jahr wird das Auto-Museum von Volkswagen in Wolfsburg am internationalen Museumstag teilnehmen. Am Sonntag, 17. Mai 2009,  können VW-und Motorsportfans kostenlos die Ausstellungsräume besichtigen und zahlreiche Autos bestaunen. Zum 32. Internationalen Museumstag, der unter dem Motto Museen und Tourismus steht, hat auch Volkswagen einiges beizutragen.

    VW Automuseum
    Der Wolfsburger Automobilhersteller hat schlieÃlich in den 50er Jahren mit dem Kultmodell VW-Käfer das Zeitalter der Mobilität im Alltag eingeleitet, so dass die Menschen auch Reisen bzw. Ausflüge ins Ausland starteten.
    VW Automuseum 2
    Eines der beliebtesten Reiseziele war nicht nur in den 50er Jahren Italien. Im Auto-Museum in Wolfsburg werden am Museumstag zudem kostenlose Führungen angeboten, die am11 bzw. 15 Uhr beginnen.
    (Bilder.VW)

  • VW Tiguan als Notarztfahrzeug im Einsatz

    VW Tiguan Notrazt Noch bis zum 15. Mai hat die RETTmobil in Fulda ihre Pforten geöffnet und präsentiert die neuesten Trends im Bereich der Rettungsfahrzeuge. Volkswagen ist ebenfalls auf der Messe mit zahlreichen Sonderversionen in Fulda vertreten und stellt unter anderem sein neues Notarztfahrzeug auf Basis des Tiguan vor. Das Einsatzfahrzeug verfügt über eine LED-Signalanlage sowie spezielle Druckkammer-Lautsprecher, die den Schallpegel im Fahrzeuginneren minimieren.

    Das Notarzt-Einsatzfahrzeug ist sowohl auf Basis der Modellreihen Touareg sowie Passat erhältlich.

    Um den groÃen Belastungen im Rettungseinsatz zu genügen, wurde das Fahrwerk der jeweiligen Autos verstärkt.

    (Bild:VW-Media-Service)

  • Ãber 13.000 Vorbestellungen für den neuen VW Polo!

    Ãber 13.000 Vorbestellungen für den neuen VW Polo!

    Polo_vw Die rund 13.000 Vorbestellungen für den neuen Polo hierzulande sind der Beweis, dass die Wolfsburger in der momentan schwierigen Zeit wiedermal alles richtig gemacht haben und die Anforderungen der Kundschaft erfüllen. Obwohl das Design des Kleinwagens grundlegend überarbeitet wurde und auch neue Technologien Einzug erhalten haben, bleibt der Einstiegspreis auf dem Niveau des Vorgängers. Auch die Unterhaltskosten für den Polo sind angemessen, was der Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft mit hervorragenden Resultaten in Vergleichtests belegt.

    Vw polo
    Bei dem Test verwies der neue Polo in fast allen Motorvarianten die Konkurrenz auf die hinteren Plätze, im direkten Wettbewerbsvergleich fällt die Kaskoversicherung für den kleinen Volkswagen sogar um bis zu 5 Klassen günstiger aus.

    Die nochmals verbesserte Karosseriesteifigkeit sowie intelligent konstruierte Systeme an StoÃfängern führen dazu, dass die Reparaturkosten günstiger ausfallen als zuvor. Teure Bauteile wie beispielsweise das Klima-Kühler-Paket und die Abgasanlage wurden so verbaut, dass sie beim klassischen Stadtunfall schadensfrei bleiben.
    Vw_polo
    Quelle: monsterandcredits
    Foto: archiv

  • VW startet mit drei Race Touareg bei der Rallye dos Sertões!

    VW startet mit drei Race Touareg bei der Rallye dos Sertões!

    Vw race touareg_ Bei der diesjährigen Rallye dos Sertões in Brasilien, die vom 23. Juni bis 4. Juli geht, wird Volkswagen mit drei Race Touareg 2 an den Start gehen. Der routinierte Carlos Sainz hat mit seinem Landsmann Lucas Cruz Senra einen neuen Beifahrer an Bord, Nasser Al-Attiyah teilt sich das Cockpit mit dem neuen Navigator Timo Gottschalk aus Deutschland. Wer die dritte Fahrerpaarung bildet wird Volkswagen erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.

    Vw race touareg
    Schon im letzten Jahr nutzten die Wolfsburger mit ihrem zuverlässigen Race Touareg die Rallye dos Sertoes als Vorbereitung auf die Rallye Dakar, die VW Anfang dieses Jahres als erste Marke mit einem Diesel-Auto gewonnen hat. Die VW-Werkteams mit Giniel de Villiers und Dirk von Zitzewitz sowie Mark Miller und Ralph Pitchford, die dem VW-Konzern den Doppelsieg bei der Dakar bescherten, hatten im letzten Jahr bei der brasilianischen Rallye dos Sertões die Plätze eins und zwei belegt.
    Vw race _touareg_
    Quelle: auto-reporter
    Fotos: archiv