Category: Volkswagen

  • Auto Shanghai 2009: Die Messe macht´s!

    Auto Shanghai 2009: Die Messe macht´s!

    IMGP0696 Da China schon seit längerer Zeit als einer der Wachstumsmärkte für die kommenden Jahre gilt, findet die “Auto Shanghai 2009” weltweit groÃe Aufmerksamkeit in der ganzen Branche. In der Millionenmetropole mit seinen geschätzten 20 Millionen Einwohnern haben die Besucher zwischen dem 22. und 28. April 2009 Zeit, diverse Weltpremieren von zahlreichen Herstellern zu bestaunen. Die Vorstellung des neuen viertürigen Porsche-Coupés Panamera ist sicher eines der groÃen Highlights in Shanghai.

    Auch Mercedes lässt sich die Gelegenheit nicht nehmen ihre erstmals geliftete S-Klasse im Reich der Mitte vorzustellen, da der dortige Markt für die Luxuslimousine immer bedeutender wird.

    Laut den Veranstaltern ist die Auto Shanghai nicht nur Leitmesse für den kompletten asiatischen Raum, sondern auch die drittgröÃte Branchenschau der Welt. Wo anderen Automessen die groÃen Hersteller fern bleiben, wächst die Auto Shanghai sogar weiter an. Im Vergleich zur letzten Auflage im Jahr 2007 wurde die Ausstellungsfläche um 20 Prozent vergröÃert, sodass diesmal 170.000 Quadratmeter zur Verfügung stehen.

    Neben den zahlreichen internationalen und lokalen Autobauern sind auf dem Messegelände auch diverse Zulieferer vertreten, die dort ihre Innovationen den Besuchern präsentieren.

    Quelle: privat

  • VW steigert Marktanteil trotz Absatzkrise

    VW Wolfsburg Obwohl Volkswagen im ersten Quartal lediglich 1,39 Millionen Fahrzeuge weltweit verkaufte, was einem Rückgang um 11,4 Prozent entspricht, konnte der Konzern seinen Marktanteil von 9,7 Prozent auf 11 Prozent erhöhen. Dies ist allerdings nur mögliche, weil der Gesamtmarkt mit 20 Prozent deutlich stärker geschrumpft ist als die Verkaufszahlen von VW. AuÃerdem konnte der Absatz auf dem deutschen Automobilmarkt, dank der Umweltprämie, sogar um 4,5 Prozent gesteigert werden.

    Golf GTI VI front
    Bei Volkswagen ist man sich sicher, dass man erfolgversprechende Modelle, wie beispielsweise den neuen Golf VI oder die kompakte Baureihe Polo, im Program hat und sich daher gegen die Konkurrenz durchsetzen wird.
    VW Polo
    Der Wolfsburger Autohersteller hält weiter an seinem Ziel fest, spätestens bis 2018 Toyota von der Spitze zu verdrängen und neuer Weltmarktführer zu werden. Nach den jüngsten Entwicklungen in der Automobilbranche kommt VW seinem Ziel immer ein Stückchen näher.
    (Bilder:leblogauto.com)

  • VW Jetta wird mit Hankook-Reifen ausgeliefert

    VW Jetta wird mit Hankook-Reifen ausgeliefert

    VW Jetta Wer sich in den USA einen neuen VW Jetta bestellt, erhält ein mit Hankook ausgestattetes Fahrzeug. Der Reifenhersteller aus Südkorea und Volkswagen haben durch eine entsprechende Vereinbarung ihre Zusammenarbeit ausgeweitet. Bislang werden in europäischen Ländern die VW-Modelle Polo, Golf, Tiguan sowie Caddy mit Hankook-Reifen ab Werk ausgestattet.

    VW Jetta Heck
    Künftig werden auch die in den USA produzierten Jetta-Modelle ebenso wie dessen Sportwagenveriante mit Hankook-Reifen an den Kunden ausgeliefert.
    VW jetta innen
    (Bilder:VW)

  • VW Scirocco mit Erdgasantrieb startet beim 24h-Rennen

    VW Scirocco Erdgas Antrieb Beim 24 Stunden Rennen auf dem Nürburgring am 23. und 24. Mai 2009 wird Volkswagen erstmals den neuen Scirocco mit Erdgas-Antrieb an den Start schicken. Die Rennversion Scirocco GT24-CNG hat 300 PS Leistung unter der Haube und soll nun beweisen, dass auch Fahrzeuge mit alternativen Kraftstoffen auf der Rennstrecke mithalten können. AuÃerdem wollen die Ingenieure neue Daten gewinnen, die zur Optimierung der CNG-Technology genutzt werden sollen.

    VW Scirocco GT 24

    Für schnelle Gangwechsel sorgt das bewährte 6-Gang-DSG-Getriebe, das über Schaltwippen am Lenkrad betätigt wird. Allerdings wird sich Volkswagen nicht nur auf seinen neuentwickelten Erdgas-Antrieb verlassen und schickt daher zusätzlich noch 3 weitere Scirocco GT24 ins 24-Stunden-Rennen, die über 2-Liter Turbomotoren verfügen und mit Benzin betrieben werden.
    (Bilder:VW-Motorsport)

  • VW Polo Cup – Talente erhalten letzte Tipps in Oschersleben

    VW Polo Cup Insgesamt 25 Talente haben in der Motorsportarena Oschersleben den letzten Feinschliff für den ADAC Volkswagen Polo Cup erhalten. Der zweitägige Kurs ist bei den Nachwuchsfahrern sehr beliebt und bereitet die Piloten auf das erste Meisterschaftsrennen in Hockenheim vor. Insgesamt haben die Fahrer 5 Stunden Zeit, um ihren Fahrstil auf der Rennstrecke zu optimieren.

    Aber bei dem Nachwuchslehrgang geht es nicht nur um schnelle Rundenzeiten, sondern auch um die technischen Aspekte.
    Volkswagen Motorsport-Direktor Kris Nissen erklärte, dass bei der Ausbildung von Talenten im Polo-Cup bewusst eine groÃe Bandbreite an Tipps und Tricks weitergegeben wird, die den Nachwuchs-Fahrern eine erfolgreiche Rennsaison ermöglichen soll.

    Am Ende des ADAC Volkswagen Polo Cups wird sich zeigen, wer die Tipps am besten in die Tat umsetzen konnte.
    (Bild:VW)

  • New York 2009: VW setzt auf Dieseloffensive

    VW Jetta Auf der New York International Autoshow, die noch bis zum 19.April ihre Pforten geöffnet hat, setzt der deutsche Autohersteller VW vor allem auf seine verbrauchsarmen sowie umweltfreundlichen Dieselmodelle. Stefan Jacobi, VW-Chef für den amerikanischen Automobilmarkt zeigt sich selbstbewusst und setzt insbesondere in die Modellreihe Jetta groÃe Hoffnungen.

    Jetta_2

    Volkswagen wirbt mit Slogan “Jetta Clean Diesel â kein Konzeptauto” um die Gunst der Messebesucher. Sicherlich haben die Wolfsburger in Sachen Dieseltechnology gegenüber der amerikanischen Konkurrenz einen Entwicklungsvorsprung, der sich nun auch in den Verkaufszahlen widerspiegeln soll.

    Jette_heck

    Bislang hat VW in den USA rund 850.000 Dieselmodelle verkauft, wobei sich der Jetta TDI als Verkaufsschlager herauskristallisiert.

    (Bilder:VW)

  • VW Golf zum “World Car Of The Year 2009” gewählt

    VW Golf VI Das Interesse für die neue Generation des VW Golfs war schon vor der Präsentation sehr groÃ, allerdings wurden auch sehr hohe Erwartungen und Qualitätsansprüche an das neue Kompaktmodell gestellt. Wie die Resonanz der VW-Fans und die guten Kritiken der Automobilexperten zeigen, hat Volkswagen die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern teilweise sogar übertroffen.

    VW Golf VI side
    Daher wurde die sechste Generation des VW Golfs von 59 Autoexperten aus der ganzen Welt zum “World Car Of The Year 2009” gewählt. Die fachkundige Jury war insbesondere von der hochwertigen Verarbeitung im Fahrzeuginneren sowie dem extrem niedrigen Geräuschpegel erfreut.
    VW Golf VI heck
    AuÃerdem wurde das groÃzügige Angebot an Motorversionen gewürdigt, sodass sich der VW Golf VI letztendlich gegen insgesamt 50 Konkurrenten durchsetzte und am Ende verdient zum Weltauto des Jahres 2009 gewählt wurde.
    Die Auszeichnung wird im April auf der New York Auto Show überreicht.
    VW Golf VI innen
    (Bilder:leblogauto.com)

  • VW Golf VI GTI – Nicht für Fahranfänger geeignet

    Golf GTI VI front Der neue Golf VI GTI überzeugt nicht nur mit sportlichem Design, sondern auch in Sachen Leistungsdaten. Mit einem 210 PS starken 2.0 TSI Motor erledigt der neue GTI den Sprint von 0 auf 100 km/h in 6,9 Sekunden und erzielt eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h. Hinzu kommen noch verchromte Abgasendrohre sowie ein dynamisches Design, die den sportlichen Auftritt der GTI-Version komplettieren und  somit zahlreiche Zielgruppen anspricht.

    Golf GTI side
    Allerdings wirbt Volkswagen dafür, dass der Golf VI GTI erst für Fahrer ab 21 Jahren geeignet ist. Alle Käufer und Leasingnehmer die jünger als 21 Jahre sind, können kostenlos an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen, das speziell von Volkswagen angeboten wird.
    Golf GTI VI heck
    Einzige Teilnahmebedingung am kostenlosen Fahrtraining ist ein Führerschein der Klasse B sowie ein Kauf-oder Leasingvertrag eines neuen Golf VI GTI, der spätestens bis zum 14. August 2009 abgeschlossen sein muss.
    (Bilder:Archiv)

  • Nächste Runde: Hella “The Rock 2009” – Bewerber stehen fest

    Nächste Runde: Hella “The Rock 2009” – Bewerber stehen fest

    Golf V Hella The Rock_edited In einem ganz besonderen Wettbewerb bietet der Autozulieferer Hella allen Tuningbegeisterten die Möglichkeit ein auÃer- gewöhnliches Tuningpaket zu ergattern. Der Wert des Umbaus beträgt sagenhafte 20.000 Euro und bietet dem Sieger ungeahntes Prestige, zahlreiche hochwertige Tuningteile und teilweise Prototypen, die im freien Handel noch nicht erhältlich sind. Die Bewerber für “The Rock 2009” stehen bereits fest und stellen sich und ihre Fahrzeuge unter www.tuningsuche.de vor. Für 2010 werden wir uns, wenn wir nicht wieder den Anmeldeschluss verschwitzen, mit unserem Seat Terra anmelden…

    Das Bewerberfeld setzt sich unter anderem aus zahlreichen Schmuckstücken, wie Opel Corsas, VW Polos und Ford Mondeos zusammen. Beim Vorjahressieger handelte es sich um einen echten Exoten: Nicky  gewann mit einem Golf V. Der Wagen wird angetrieben von einem 1.9-Liter-TDI-Aggregat angetrieben und leistet 110 kW/150 PS. Auf der Essen Motor Show 2008 konnte das Fahrzeug mit dem aufwendigen Airbrush im Fels-Look am Hella-Stand bewundert werden.(Foto: Christian Kaiser)
  • Spyshots: Golf R20 am Nürburgring

    VW_Golf_R20 Downsizing heiÃt der Trend und die logische Folge der aktuellen Diskussion um Krisen, Umweltschutz und Benzinpreise. Was Audi mit dem aktuellen S4 schon vorgemacht hat, bekommt nun auch der Nachfolger des Golf R32 zu spüren. Der hört nun auf den Namen R20, weil er seine Kraft nur noch aus einem 2.0 Liter-Aggregat schöpft. Trotzdem übertrumpft er seinen Vorgänger bei der Leistung um 20 Prozent.

    Satte 270 PS wird der kleine Zwoliter entwickeln. Der R32 musste mit 20 PS weniger auskommen, hatte dafür aber einen fetten V6 unter der kurzen Haube.
    Damit der R20 nicht nur schnell auf 100, sondern anschlieÃend auch wieder auf 0 kommt, werden die gleichen Bremsen wie im Audi S3 verbaut.

    Auf den Bilder bei Worldcarfans.com ist der R20 noch im TDI-Kleidchen unterwegs, verrät sich aber durch die mittig platzierten Endrohre, sie man schon vom R32 kennt. Wie man so hört, soll der R20 sein Debut im Mai beim 24-Stunden-Rennen auf der Nordschleife feiern. Wir sind gespannt.