Category: Volkswagen

  • Der Scirocco auf der Essen Motor Show

    Der Scirocco auf der Essen Motor Show

    Cimg3215 Einer der beliebtesten Tuning-Autos auf der Messe war eindeutig der Scirocco. Es gab fast keinen Stand, auf dem kein getuneter Scirocco zu sehen war. Ich habe mir das Original auf dem Volkswagen-Stand ausgesucht. Hier zu sehen in einer Vipergrün-Metallic-Lackierung. Mit dem Scirocco ist VW ein ganz neuer Look gelungen, der, wie man an dem Tuner-Angebot sehr gut erkennen kann, überall gut ankommt.

    Cimg3213_4 Eben kein verstaubter Passat. Durch und durch ein kleiner rassiger Wagen. Besonders gut gefällt mir die unkonventionelle Front des Scirocco. Der Kult um den ersten Scirocco ist altersbedingt an mir vorbeigegangen, der Keim des neuen Kultes, scheint das Potenzial zu haben, mich voll zu erfassen.

  • Essen Motor Show 2008: Polizei rollt mit aufgemotztem Scirocco vor

    Essen Motor Show 2008: Polizei rollt mit aufgemotztem Scirocco vor

    Polizei_scirocco_front_seite_essen Vor einigen Tagen hatten wir an dieser Stelle versporchen den Polizei-Scirocco der Initiative ‘Tune It Safe’ auf der Essen Motor Show etwas genauer unter die Lupe zu nehmen und siehe da, mit blauem Rundumlicht machte der vorbildlich aufgemotzte Jagd-Bomber auf sich aufmerksam. Das Fahrzeug soll uns vermitteln, dass Tuning Spaà machen, aber auch sichern sein soll. So sicher, dass selbst die Gesetzteshüter mit einem solchen Mobil auf Streife fahren würden. Ob es sich bei dem Scirocco um einen Wolf im Schafspelz, oder ein Schaf im Wolfspelz handelt bleibt der Phantasie des Betrachters überlassen…

    Polizei_scirocco_front_seite_nah_es

    Eine von Abt um 10 PS auf insgesamt 210 PS gesteigerte 1.4 Liter TSI-Maschine bringt den Scirocco auf eine Endgeschwindigkeit von 239 km/h. Der Beschleunigungswert, mit 7,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h, lässt sich angesichts des sicheren Tunings durchaus sehen. Der Verbrauch von 6,6 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometer ist ebenso akzeptabel, wie eine CO2-Emission von 154 g/km.

    Polizei_scirocco_seite_essen_2

    Der Karrosserie-Satz des Udel-Autos stammt übrigens aus dem VW-Originalzubehör-Katalog. Die Felgen hat Antera beigesteuert, die Sitze stammen von Recaro und die Federung von Eibach.

    Polizei_scirocco_front_essen_2

    (Fotos: Christian Kaiser)

  • Essen Motor Show 2008: Abt Scirocco

    Essen Motor Show 2008: Abt Scirocco

    Abt_scirocco_iroc_front_essen_edite Der Scirocco entwickelt sich, kaum das er von Volkswagen neu aufgelegt wurde, zum Renner. Zumindest was die Tuningszene angeht ist die Neuversion des Klassikers ein beliebtes Bastelobjekt. Auf der Essen Motor Show 2008 macht sich dies nicht zuletzt darin bemerkbar, dass kaum ein Stand ohne den neuen Scirocco auskommt. Einer der gelungensten unter den “Roccos” auf der Motor Show ist das Modell von Abt, das in giftigem Grün daher kommt…

    Abt_scirocco_iroc_edited

    Dank der Coloration bekam der Abt Scirocco einen kleinen Toutch der bissigen Studie “Iroc” verpasst, die bedauerlicherweise nicht so umgesetzt wurde, wie ursprünglich von Volkswagen gezeigt. Der “Iroc”-Eindruck verstärkt sich leicht durch die geänderte Frontschürze.

    Abt_scirocco_iroc_front_links_essen

    Schade, dass der Scirocco nur ein harmloser Ableger der bissigen Studie geworden ist. Mit dem Zubehör von Abt lassen sich jedoch einige Schönheitsfehler, die gegenüber dem “Iroc”-Prototypen bestehen, beheben. Allerdings wurde der  “Sc-iroc-co” nicht nur optisch aufgehübscht: Mit einer Leistung von 240 PS bietet die Abt-Version 40 Pferde mehr als das StraÃenmodell. Wer also gern Scirocco fahren, aber nicht mit dem langweiligen StraÃenfeger daherkommen möchte, über das nötige Kleingeld verfügt und zudem auch noch auf grün steht, wende sich bitte an Abt und sorge dafür, dass das deutsche StraÃenbild um ein solches Exemplar ergänzt wird.

    Abt_scirocco_iroc_heck_essen_edited

    (Fotos: Christian Kaiser)

  • VW Pickup Concept: Baywatch lässt grüÃen

    Das neue Video mit Hauptdarsteller “VW Pickup Concept” erinnert doch recht stark an eine Serie aus den 90ern, in der Frauen mit wenig Klamotten und viel Oberweite in Zeitlupe durch das Bild hüpften. Das bietet der VW-Spot leider nicht, aber ansehnlich ist der groÃe Pickup trotzdem.

    Wesentliches wird sich bis zur Serienversion wohl nicht mehr verändern an der Optik, denn bereits im Herbst 2009 geht der groÃe VW in Argentinien die Produktion. Zunächst wird der dann evtl. “Taro” genannte Pickup in Süd Amerika, Südafrika, Australien und Europa verkauft, die USA werden folgen.

    Quelle: worldcarfans.com

  • Essen Motor Show: VW Zubehör zeigt Optik-Tuning ab Werk

    Essen Motor Show: VW Zubehör zeigt Optik-Tuning ab Werk

    Vw_collectors_editionNicht nur externe Tuner lassen sich für neue Modelle optische Glanztaten einfallen, auch die hauseignen Werkstuner geben sich Mühe ihre Fahrzeuge ins rechte Licht zu rücken. So wie VW Zubehör, die sowohl für den VW Golf VI als auch für den neuen Scirocco oder den Passat CC nun einige optische Aufwertungen im Angebot haben. Die Palette reicht von Body-Kits, über Dachboxen bis hin zu neuen Felgen alles was das Tuner Herz höher schlagen lässt!

    Volkswagen Zubehör zeigt auf der Essen Motor Show vom 29. November bis zum 7. Dezember 2008 ein breites Angebot an Zubehörteilen für die Fahrzeuge aus Wolfsburg. Hier findet sich für jedes Fahrzeug ein passendes Tuningteil. Zum Beispiel für den Golf. Für die inzwischen sechste Auflage bietet Volkswagen Zubehör ein umfangreiches Programm an: 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Dachboxen oder Aerodynamik-Pakete. Oder für den Scirocco stehen Frontspoilerlippe, ein Seitenschwellersatz, einer Heckschürze und ein Dachkantenspoiler zur Verfügung. Die Pakete sind jedenfalls ab Frühjahr 2009 erhältlich. Preise hat Volkswagen Zubehör noch nicht bekanntgegeben.

    Bild: Archiv Quelle: www.auto-news.de

  • VW Scirocco: Bald neue Topversion R20T

    Scirocco_gt24 Der neue Scirocco wurde von Autofans freudig aufgenommen, dank seiner sportlich-kompakten Optik und sicherlich auch auf Grund der annehmbaren Preisgestaltung. Aber da der Scirocco auch ein Stückchen Sportwagen in sich trägt, verlangen viele Käufer nach “mehr”. Genau das bietet der Scirocco bald, denn in der Ausführung R20T mobilisiert der bekannte 2.0 Liter Turbomotor stolze 245 PS. Das gleiche Aggregat werkelt übrigens auch im aktuellen Audi S3.

    Laut carmagazine wird sich die Optik des R20T an den GT24 Rennwagen orientieren, den wir auch hier auf dem Bild sehen. Mit unter sechs Sekunden für den Standardspeint auf 100 km/h und 250 km/h Spitze sollte dann auch der sportlichere Fahrer bedient sein. Bis 2010 muss man sich allerdings noch gedulden, denn erst dann wird der Scirocco R20T zu den Händlern rollen.Scirocco_gt24_2
    Quelle: leblogauto.com

  • Kommt der VW up! als Zweisitzer?

    Vwup Als Volkswagen die Studie vorstellte, handelte es sich offensichtlich um einen Viersitzer, der damit zwar dem wohl gröÃten Konkurrenten Smart platztechnisch überlegen ist, aber gröÃenmäÃig eben auch in andere Dimensionen vorstöÃt. Daher hat VW offensichtlich nun grünes Licht geben, ebenfalls eine zweisitzige Version des up! zu entwickeln.

    In direkter Konkurrenz zum Smart ForTwo stehend, wird der VW wohl etwas niedriger und schmaler werden und daher bessere aerodynimische Werte einfahren und gleichzeitig den Spirtverbrauch und CO2-Ausstoà senken, um auch hier den Smart zu schlagen. Nur 60 g/km sollen dem up! aus seinem Hinterteil entfleuchen. Der vermutete 1.2 Liter-Vierzylinder wird auÃerdem zwei seiner Zylinder abschalten, wenn sie nicht unbedingt benötigt werden.

    Quelle: autobloggreen.com

  • Golf VI: Tuner KW bietet Gewindefahrwerk an

    Golf_6Die Tuningfirma KW hat für den neuen Golf 6 ein spezielles Gewindefahrwerk entwickelt. Zur Auswahl stehen gleich 3 Varianten, wobei bereits die erste Version mit einer festen Dämpfererkennung in Kombination mit einer Tieferlegung zwischen 35 und 65 Millimeter mehr Sportlichkeit verspricht. Aber auch Fahrkomfort und Sicherheit kommen hierbei nicht zu kurz.

    Die Variante 2 zeichnet sich durch eine justierbare Zugstufendämpfung aus, die sich vor allem für individuelle Tieferlegungen in einem gewissen Rahmen eignen.
    Golf6_kk
    Wer gern mehr individuelle Einstellmöglichkeiten nutzen möchte, sollte sich für die dritte Version des Gewindefahrwerks des Tuners KW entscheiden. Hier sind Druck- und Zugstufendämpfung voneinander unabhängig und können separat justiert werden. Die Preisliste für die Gewindefahrwerke startet bei 879 Euro.
    (Bilder:Archiv/KW)

  • VW-Ãbernahme erst im nächsten Jahr!

    VW-Ãbernahme erst im nächsten Jahr!

    Vw_porsche

    Porsche-Chef Wendelin Wiedeking hat heute in Stuttgart angekündigt, dass die geplante Aktienübernahme von VW nicht wie vorher eigentlich geplant noch in diesem Jahr ablaufen wird. “Angesichts des gegenwärtigen wirtschaftlichen Umfeldes wird es zunehmend unwahrscheinlicher, dass wir dieses Ziel noch in diesem Kalenderjahr erreichen können”, sagte Wiedeking. Der Sportwagenbauer will auf jeden Fall im nächsten Jahr die Mehrheit bei VW auf 75 Prozent aufzustocken, derzeit kann man aber nicht genau sagen, “wie viele Züge noch notwendig sind und wie lange es dauert”.

     

    Aktuell hält Porsche 42,6 Prozent der VW-Anteile, hat sich aber weitere 31,5 Prozent über diverse Optionen an VW “reserviert”. Wiedeking fügte heute hinzu, dass im laufenden Geschäftsjahr mit einem “spürbaren Rückgang der Absatzzahlen” gerechnet wird. Der Umsatz ist von Anfang August bis Ende November von 2,36 Milliarden Euro im Vorjahr auf leicht über 2 Milliarden Euro gesunken, auch der Absatz brach um 5.500 auf 25.200 Autos ein.
    Bild: archiv
    Quelle: ams

  • Abt in Essen: der  Golf VI

    Abt in Essen: der Golf VI

    Abt_golf_frontDie deutschen Tuner von Abt stehen für hohe Qualität, wenn es um das gewisse I-Tüpfelchen geht. Diese Firma gehört definitiv zu den Urvätern, denn seit über hundert Jahren wird hier bereits geschuftet. Natürlich muss man sich als Tuningpionier gelegentlich mal zeigen und die Essener Motor Show ist somit eine optimale Möglichkeit der Autowelt zu zeigen, wer hier was zu sagen hat.

    Neben dem Audi Q5 und dem Scirocco präsentiert der VW– Tuner auch den aufgepeppten Golf IV, der auf jeden Fall zu den Hauptattraktionen gehört. Optisch besticht der modifizierte Golf neben einem fein bearbeiteten Kühlergrill, durch veränderte Seitenschweller, einen Dachspoiler und eine neue Heckschürze. Natürlich hat sich auch an der Leistung einiges getan, denn das Pferdegespann des 1,4 TSI wird je nach Wunsch, um entweder 38 oder 78 Zugtiere erweitert. Beim 2.0 TSI kann man sich an weiteren 30 PS erfreuen.

    Abt_golf_heck_2 Bilder: www.leblogauto.com
    Quelle: www.auto-motor-und-sport.de