Category: Volkswagen

  • Automobilmarkt in China entwickelt sich für VW zur Nr.1

    Vw_chinaBald wird nicht mehr Deutschland der wichtigste Absatzmarkt für Volkswagen sein, sondern der chinesische Automobilmarkt. Und die Entwicklung der Absatzzahlen lässt darauf schlieÃen, dass diese Ablösung kurz bevor steht. Nach Informationen des Fachblattes “Automotive News” strebt VW einen jährlichen Absatz in Höhe von 1,05 Millionen Autos auf dem chinesischen Automarkt an. Allerdings setzte das Unternehmen im ersten Halbjahr noch 2.776 mehr Pkw´s in Deutschland als in China ab.

    Volkswagen_passat
    Aber die rasche Entwicklung der Verkaufszahlen auf dem chinesischen Automarkt setzen klare Signale und weisen darauf hin, dass China wohl bald den absatzstärksten Markt für VW darstellt.
    (Bild:atm/ VW)

  • VW bei Geschäftskunden immer beliebter

    Vw_baustelleDer Wolfsburger Autokonzern Volkswagen konnte im ersten Halbjahr 2008 im Geschäftskundensegment zulegen. Wie VW selbst der Presse mitteilte, wurden insgesamt 78.779 Nutzfahrzeuge an Geschäftskunden ausgeliefert, darunter waren auch PKW´s der Marken Audi, Seat sowie Skoda. Dies entspricht einer Absatzsteigerung um 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum im Segment der GroÃkunden, die einen Fuhrpark mit 10 und mehr Fahrzeugen unterhalten.

    Vw_caddy_baustelle
    Im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge konnte VW die Verkaufszahlen sogar um stolze 15,7 Prozent steigern, sodass in den ersten 6 Monaten des Jahres 13.340 Nutzfahrzeuge bis 5 Tonnen an GroÃkunden ausgeliefert wurden.
    Vw_kastenwagen
    (Bilder:VW)

  • Volkswagen will Mitarbeiter körperlich fit machen

    Volkswagen will Mitarbeiter körperlich fit machen

    Volkswagen_logo_grill_hannovermesse Volkswagen möchte die Fitness seiner Mitarbeiter erhöhen. Durch eine Weiterentwicklung des betrieblichen Gesundheitsmanagements sollen soziale aber auch wirtschaftliche Ziele besser verfolgt werden. Zu diesem Zweck wurde unter anderem bereits die Krankenkasse “Auto BKK” gegründet, die spezielle Angebote für die Mitarbeiter bereithalten soll. Allein in den deutschen Werken des Automobilproduzenten arbeiten rund 90.000 Personen, deren Gesundheit es natürlich zu erhalten und zu fördern gilt…

    Bereits in den 1980er Jahren hat man sich bei Volkswagen Gedanken über die Verfassung der Mitarbeiter gemacht und ein innovatives Gesundheitsmanagement eingeführt. (Foto: Christian Kaiser)

  • USA subventioniert deutsche Dieselfahrzeuge

    BluetecDie US-Steuerbehörde IRS hat das Dieselfahrzeug VW Jetta sowie die Bluetec-Autos der Modelreihen GL,R und ML von Mercedes-Benz als besonders umweltfreundlich eingestuft. Wie das Fachblatt “Automotive News” berichtet, erhalten Kunden beim Kauf eines solchen Fahrzeuges einen einmaligen Rabatt zwischen 600 Euro und 1.200 Euro.

    Jetta_1_2

    Dadurch will die Regierung für die Autofahrer Anreize zum Kauf eines besonders umweltschonenden Fahrzeuges schaffen. Die Subventionierung von Dieselmodellen ist in den USA ein Novum, da bisher lediglich Hybridmodelle mit einem Steuervorteil begünstigt wurden.

    Jette_heck

    Verkaufsstart der Mercedesmodelle in den USA ist im Oktober und der VW Jetta TDI ist bereits ab August zu haben.
    (Bild:Archiv/VW)

  • IG-Metall ruft zu Protesten gegen Leiharbeit bei VW auf

    Volkswagen_logo_1Die Gewerkschaft IG-Metall hat zu Demonstrationen gegen die Erhöhung des Leiharbeiteranteils beim Autohersteller Volkswagen aufgerufen. Vor allem im VW-Werk in Kassel versammelten sich zahlreiche Angestellte. Vor den Werkstoren betonte ein Sprecher der IG-Metall, dass eine Zwei-Klassen Gesellschaft in den Betrieben verhindert werden muss.

    Volkswagenkasselbaunatal
    Insbesondere aufgrund gefüllter Auftragsbücher arbeiten momentan im VW-Werk in Baunatal bei Kassel neben einer Stammbelegschaft von 13.200 Arbeitern zusätzlich noch 1.000 Leiharbeiter. Dieser erhalten jedoch lediglich zwischen 11 Euro und 13 Euro pro Stunden, wohingegen ein VW-Mitarbeiter für die gleiche Arbeit rund 18 Euro Stundenlohn kassiert.
    Vw_kassel
    (Bilder:VW/Kassellexikon)

  • VW & Skoda erhalten Auszeichnung für Nutzfahrzeuge

    Vw_caddyDie “Deutsche Handwerks Zeitung” sowie das “Handwerk Magazin” vergeben jährlich einen Preis für die besten Nutzfahrzeuge. In diesem Jahr beurteilte die Leserjury insgesamt 7 Lieferwagen und fünf Kompaktlieferwagen. Für jede der zwei Kategorien wurde ein Preis vergeben und die Siegermarken heiÃen VW und Skoda.

    Vw_caddy_heck
    Im Segment der Lieferwagen konnte sich der VW Caddy an die Spitze setzen und wurde somit mit dem Deutschen Nutzfahrzeugpreis 2009 ausgezeichnet.
    Skoda_praktik
    In der zweiten Kategorie konnte sich der Kompakt-Lieferwagen Praktik von Skoda gegen die Konkurrenz durchsetzen.Bei der Bewertung steht insbesondere die Praxistauglichkeit der Fahrzeuge im Vordergrund.
    Skoda_praktik_heck
    Die Verleihung des prestigeträchtigen Preises findet am 26.September 2008 auf der IAA-Nutzfahrzeuge in Hannover statt.
    Skoda_praktik_innen
    (Bilder:VW/Skoda)

  • VW ruft Golf V und Golf Plus zurück in die Werkstatt

    Vw_golfDer Autohersteller Volkswagen ruft insgesamt 3.500 Einheiten der Modelle Golf V sowie Golf Plus zurück in die Werkstatt. Grund für die Rückrufaktion sind nervige Startschwierigkeiten, die durch eine fehlerhafte Wegfahrsperre verursacht werden. Alle betroffenen Fahrzeughalter werden schriftlich informiert und sollten schnellstmöglich eine Autowerkstatt aufsuchen.

    Golf_plus_front
    Das Steuergerät wird dann neu programmiert, sodass die Wegfahrsperre den Startvorgang nicht mehr beeinträchtigt.
    Golf_plus_side
    (Bilder:VW)

  • Bestsellerliste der PKW´s: Porsche, BMW & VW ganz oben

    PorscheNach Informationen des Kraftfahrt-Bundesamtes war im Monat Juli 2008 der Porsche 911 der beliebteste Sportwagen. Insgesamt 1.089 Exemplare wurden neu zugelassen und somit konnte Porsche den Spitzenreiter des Vormonats, die Modellreihe SLK von Mercedes, verdrängen. Im Segment der oberen Mittelklasse steht im Juli die 5er Reihe von BMW mit 4.115 verkauften Einheiten an der Spitze der Bestsellerliste.

    Mercedes_sklasse
    Im Bereich der Kleinwagen ist Volkswagen weiterhin unschlagbar und liegt mit insgesamt 5.954 neu zugelassenen Polos an der Spitze. Der beliebteste Kleinstwagen ist der Smart-fortwo.
    Bmw_5er
    Die Mittelklasse wird von der Modellreihe A4 von Audi mit 10.106 verkauften Einheiten dominiert. Die besten Zulassungszahlen bei den Oberklassenlimousinen kann die Mercedes S-Klasse vorweisen.
    Audi_a4_fr
    (Bilder:Porsche/Mercedes/BMW/Audi)

  • Golf VI: Verkaufsstart nach Pariser Autosalon- erste Bilder sind da

    Golf_6Der neue Golf VI von Volkswagen wird auf dem Pariser Autosalon im Oktober offiziell der Ãffentlichkeit präsentiert. Allerdings sind jetzt schon die ersten Bilder zur sechsten Golf-Generation zu sehen. Volkswagen hat die Produktion des Golf 5 bereits eingestellt und somit ist dies die kürzeste Golfgeneration aller Zeiten.

    Golf_6_heck
    Unmittelbar nach dem Autosalon in Paris soll dann auch die Markteinführung des neuen Golf sein. Der Golf VI wird in der Basisversion rund 16.500 Euro kosten. Für die Motorisierung bietet Volkswagen zum Verkaufsstart 4 Benzinmotoren mit Leistungen zwischen 80 PS und 160 PS an.
    Golf_vi_innen
    Auch Dieselmotoren mit Common-Rail-Einspritzung sind in Leistungsstärken zwischen 110 PS und 140 PS erhältlich. Anfang 2009 wird VW auch eine GTI-Version des neuen Golf VI anbieten.

    (BIlder:VW/golf3)

  • VW Robust- der erste Pickup von Volkswagen

    Vw_robustAnfänglich zeigten sich viele Volkswagen-Händler in Nordamerika skeptisch und hatten sich eher zurückhaltend über den VW Robust geäuÃert. Einige bezweifelten sogar, ob der erste PickUp von Volkswagen überhaupt auf dem Automobilmarkt konkurrenzfähig ist.Nun sind die ersten Bilder des neuen Modells heraus und schon ändern die ersten Händler ihre Meinung.

    Vw_robust_2
    Das Design des VW Robust wurde von Jorge L. Fernandez entwickelt und bereits Ende 2009 bzw. Anfang 2010 will VW die neue Modellreihe präsentieren. AuÃerdem soll der VW Robust ausschlieÃlich in Argentinien mit einer Jahreskapazität von 90.000 Einheiten hergestellt werden.
    (Bilder:worldcarfans/leblogauto)