Category: Volkswagen

  • VW New Beetle als Sandskulptur in voller GröÃe

    Vw_beetle_frontErst kürzlich wurde zum 10 Jährigen Jubiläum des VW New Beetle eine Sondertour veranstaltet und nun erhält der kleine VW noch eine Sandskulptur. 2 Künstler aus Holland kamen auf die Idee einen VW New Beetle aus Sand nachzubilden. Das Kunstwerk ist genauso groà wie das fahrende Vorbild und parkt am Strand von Grömitz.

    Vw_beetle_aus_sand
    Der Sand-Beetle ist in gerademal 7 Tagen hergestellt worden und soll als besonderes Highlight bei einem VW New Beetle Treffen in Grömitz für Aufsehen sorgen.
    (Bild;VW/Autoplenum)

  • Volkswagen baut Werk in Chattanooga

    Volkswagen baut Werk in Chattanooga

    Volkswagen_logo_2Der Aufsichtsrat von Europas grösstem Autobauer VW hat heute bekannt gegeben, dass das amerikanische Werk in Chattanooga gebaut wird und bis Anfang 2011 die Produktion aufgenommen wird. Insgesamt sollen dort dann rund 2.000 Mitarbeiter beschäftigt werden, das Investitionsvolumen beträgt dabei rund 620 Millionen Euro.

    Chattanooga

    Laut Konzernlenker Prof. Dr. Martin Winterkorn soll als erstes Modell eine speziell für den amerikanischen Markt entwickelte Mittelklasse-Limousine vom Band rollen. Zudem verspricht sich Volkswagen von dem Werk eine Unabhängigkeit von Wechselkursschwankungen, wie sie derzeit desöfteren auftreten. Letztendlich erhielt Chattanooga den Zuschlag, da die Zuliefererstruktur perfekt sei und das Werksgelände sofort an die Verkehrsinfrastruktur angebunden werden kann. (Bilder:archiv/fcds)

  • VW: Diplomanden & Praktikanten erhalten mehr Geld

    Vw_werkDiplomanden, Doktoranden sowie Praktikanten können sich auf ihre künftige Lohnabrechnung freuen. Volkswagen wird die Bezüge für Doktoranden auf insgesamt 2.000 Euro pro Monat erhöhen. Bei herausragenden und überdurchschnittlichen Leistungen kann sogar ein Monatsgehalt von 2.400 Euro erreicht werden. Praktikanten aus dem Grundstudium erhalten monatlich 300 Euro.

    Vw_produktion
    Bachelor-Studenten erhalten nach erfolgreich absolvierter Zwischenprüfung sowie 90 Credit-Points bereits 600 Euro pro Monat. Selbstverständlich erhalten Diplomanden sowie Masterstudenten ebenfalls 600 Euro für ihre Tätigkeit bei Volkswagen.
    Vw_produktion_2
    VW will somit die Praktika attraktiver gestalten und zudem die Leistung der angehenden Ingenieure honorieren. VW bietet deutschlandweit an insgesamt 6 Standorten jedes Jahr über 2.000 Praktikumsplätze an.
    (BIlder:Welt/VW)

  • Volkswagen beteiligt sich an KiKa-Sommertour 2008

    Volkswagen beteiligt sich an KiKa-Sommertour 2008

    Volkswagen_blue_motion_logo_hannove Hinter der Bezeichnung KiKa verbirgt sich der Fernsehsender “Kinderkanal”. Da ein neuer Trend im Automobilmarketing sich damit befasst Kinder möglichst fürhzeitig an Automarken zu binden, wird dieser jüngsten Zielgruppe von Seiten der Autohersteller immer mehr geboten. So wird sich Volkswagen nun an der “Sommertour 2008” des oben erwähnten KiKa beteiligen. In neun deutschen Städten, die während der Rundreise angesteuert werden, werden nun jeweils eine “New-Beetle-Hüpfburg” und ein “New-Beetle-Bobbycar-Verkehrsparcour für Spaà bei den Kindern sorgen…

    Die KiKa-Sommertour findet jeweils am Sonntag von 10 bis 17 Uhr an den Veranstaltungsorten statt. Dort können die Kinder dann bekannt Fernsehfiguren wie “Ernie & Bert” oder “Bernd das Brot” treffen. Aber wer ist “Bernd das Brot?” Das dürfte nach meiner Zeit liegen. Nähre Infos zur Sommertour gibt es hier. (Foto: Christian Kaiser)

  • Neue Einsatzfahrzeuge für Polizei und Kliniken

    Neue Einsatzfahrzeuge für Polizei und Kliniken

    Hella_led_rundumleuchte_signal_blau Zeit für Zeit müssen auch die Flotten von Einsatzfahrzeugen erneuert werden. Die bayrische Polizei beispielsweise kauft jetzt 950 Fahrzeuge aus dem Hause BMW. Unter anderem sollen mehrere Fahrzeuge vom Typ 320d Kombi mit einer Motorleistung von 177 PS ältere Modelle ersetzen und die Ordnungshüter bei der Erfüllung ihrer Pflicht unterstützen. Auch das Land Nordrhein-Westfalen setzt auf eine verjüngte Flotte…

    Die dortige Polizei bekommt 3.000 neue VW Passat. Die neuen Streifenwagen, die von November 2008 bis März 2011 an die Beamten ausgeliefert werden sollen, werden von einem 2.0-Liter-Turbodiesel mit 140 PS Leistung in Bewegung versetzt. Die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Eltern & Kind Kliniken kann nun ebenfalls auf VW Passat-Fahrzeuge zurückgreifen. Die Schadstoffarmen “BlueMotion”-Modelle mit 105 PS-Dieselleistung wurden jetzt an die Leiterinnen der Klinikniederlassungen übergeben. (Foto: Hella)

  • Volkswagen: Einheitliche Konzern-IT

    Volkswagen: Einheitliche Konzern-IT

    Volkswagen_logo_passatgrill Die Volkswagen AG möchte mit Hilfe einheitlicher IT-Standards für alle Konzernmarken ihre Kosten senken. Es ist geplant, dass in der nächsten Zeit zentrale Rechnereinheiten in Deutschland installiert werden. AuÃerdem sollen einheitliche Softwaresysteme an weltweit allen Standorten für eine vereinfachte Zusammenarbeit sorgen. Es scheint, als besinne man sich auf eine einfachere Prozessgestaltung.

    (Foto: Archiv)

  • VW gibt erste Einblicke in die Modelle der Zukunft

    Vw_2028_2 Der Autohersteller Volkswagen gewährt Kunden und Interessierten erste Einblicke in die Fahrzeuge von Morgen. Auf einer eigenen Homepage mit dem Titel “Volkswagen2028” bietet VW viele Informationen und Anregungen rund um das Thema Zukunftsauto.Dabei geht es vor allem um das Design der künftigen Fahrzeuge sowie deren Technikausstattung und Antriebsvarianten. Dabei spielen Umweltschonung und Kraftstoffreduzierung eine groÃe Rolle.

    Volskwagen_2008_2
    Die vorgestellten Zukunftsmodelle “Ego” und “Room” verfügen über emissionsfreie Antriebsvarianten und benötigen keinerlei Ãl. Aber die Besucher der Seite können sich nicht nur informieren, sondern Ideen und Anregungen von VW selbst kommentieren.
    Vw_2028
    (Bilder:Volkswagen)

  • VW Tiguan: Meistverkauftes SUV in Europa

    VW Tiguan: Meistverkauftes SUV in Europa

    Vw_tiguan Der VW Tiguan ist seit seiner Marteinführung Ende 2007 eingeschlagen wie eine Bombe. In den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres konnte Volkswagen den kleinen Bruder des Touareg rund 34.200 mal absetzten. Damit verdrängte der Allrader den bisherigen Spitzenreiter Toyota RAV4 von Position Eins in der Klasse der sogenannten “Softroader”. Laut “Automobilwoche” fand der geländegängige Japaner lediglich 32.700 Käufer.

    (Foto: Archiv)

  • VW: Europa bekommt keinen Pick-Up

    VW: Europa bekommt keinen Pick-Up

    Volkswagen_logo_grill_hannovermesse Wie oft schreiben wir davon, was die hohen Spritpreise für Konsequezen haben? Darüber, dass ‘dasautoblog.com’ zu ‘dasfahrradblog.com’ wird, müssen wir zum Glück noch nicht berichten. Allerdings ist, neben dem Preisanstieg für indische Kamele, die Folge des Benzinpreisniveaus deutlich an der Produktpalette der Hersteller abzulesen. Volkswagen gab nun der “Hannoverschen Allgemeinen Zeitung” bekannt, dass man die Pläne für den Bau eines europäisierten Pick-Ups verwerfen müsse…

    Analysen des Unternehmes zufolge, bestehe keine ausreichende Nachfrage nach einem Nutfahrzeug mit groÃer Ladefläche. An der Entwicklung eines Pick-Ups für Südamerika werde aber weiterhin festgehalten. In Hannover, wo der Pick-Up für den europäischen Markt hätte gebaut werden sollen, könnte statt dessen ein anderes Modell produziert werden. Da das polnische VW Caddy-Werk derzeit an der Kapazitätsgrenze arbeitet, wäre eine Produktionsverlagerung in die niedersächsische Hauptstadt denkbar. (Foto: Christian Kaiser)

  • VW ruft 7.200 Tiguan in die Werkstätten

    VW ruft 7.200 Tiguan in die Werkstätten

    TiguanDer Autobauer Volkswagen ruft hierzulande 7.200 Tiguan in die Werkstätten, da es Probleme mit der Zusatzheizung gibt. Laut “auto motor und sport” kann bei den Modellen mit dem TDi-Motor die Verschraubung der Masseleitung nicht korrekt sein.

    Vw_tiguan_ncap_1

    Dadurch könnte es dann im schlimmsten Fall zu einem Brand kommen. Volkswagen gibt über das Kraftfahrtbundesamt in Flensburg bekannt, dass in der Werkstatt die Verschraubung kontrolliert werde und der Aufenthalt höchstens 30 Minuten dauert. Weltweit sind von dem Rückruf rund 19.200 Tiguan-Modelle mit dem 2,0-Liter-Selbstzünder betroffen, die vom 11. Juli 2007 bis 10. Februar 2008 produziert wurden. (Bilder: archiv)