Category: Volkswagen

  • VW pumpt 250 Millionen Euro in polnisches Werk

    VW pumpt 250 Millionen Euro in polnisches Werk

    Vw_poznan_2Laut der polnischen Zeitung “Rzeczpospolita” wird Volkswagen rund 250 Millionen Euro in sein polnisches Werk in Poznan investieren. Bis zum Jahr 2012 seien die Investitionen geplant, wobei mit 100 Millionen Euro der GroÃteil in die Modellentwicklung flieÃen soll.

    Vw__poznan

    Bereits seit dem Jahr 1993 rollen in Poznan Nutzfahrzeuge vom Band, daneben werden hier auch diverse Autoteile gefertigt. Produziert werden an dem Standort die Modelle Transporter und Caddy, wobei 95 Prozent der Fahrzeuge exportiert werden, was VW Poznan zum zweitgrössten Exporteur in ganz Polen macht. Im vergangenen Jahr hatte Europas grösster Autobauer angekündigt, in den nächsten drei Jahren insgesamt 9,5 Milliarden Euro in seine Kernmarke Volkswagen zu investieren. Das VW-Werk Kassel erhät unter den Werken mit 540 Millionen Euro das meiste Geld. (Bilder: paiz/atc)

  • VW ruft Golf und Golf Plus in die Werkstätten

    VW ruft Golf und Golf Plus in die Werkstätten

    Golf Volkswagen ruft in Deutschland rund 3.600 Autos der Baureihen Golf und Golf Plus in die Werkstätten, weltweit sind sogar 7.200 Fahrzeuge betroffen. Ein fehlerhafter Kondensator in den Armaturen ist laut VW der Grund für die Rückrufaktion. Dies kann dann dazu führen, dass bei höheren AuÃentemperaturen die Wegfahrsperre nicht aufgehoben werden kann, sondern weiterhin blockiert.

    Vw_golf

    Die Autos aus dem Produktionszeitraum von Mai bis Oktober 2007 sind dabei betroffen, wobei die Halter von VW angeschrieben werden. Bei dem Werkstattaufenthalt wird eine aktualisierte Software installiert, was kaum Zeit in Anspruch nimmt. (Bilder: vw)
    Golf_plus

    Golf_plus_e

  • VW stiftet Multivan Atlantis für Uni Coburg

    Vw_multivan_atlantisDer wolfsburger Autohersteller VW hat der Uni Coburg einen Multivan Atlantis gestiftet. Damit soll insbesondere das Institut für Sensor- und Aktortechnik unterstützt werden. Dieses Institut der Uni Coburg ist aus der Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft entstanden und beschäftigt sich unter anderem mit der Entwicklung neuer Sensortechnik für die Autoindustrie.

    Vw_atlantis
    Die Sensoren kommen dann sowohl in der Fertigung von Fahrzeugen als auch im Auto selbst zum Einsatz. Der Multivan Atlantis wurde bereits an die Uni übergeben.
    Vw_atlantis_innen
    (Bilder:VW)

  • VW Golf Variant: Verkauf startet in den USA

    Vw_golf_variant_frontDer VW Golf Variant ist ab sofort auf dem amerikanischen Automobilmarkt erhältlich. Der beliebte Kombi steht unter der Modellbezeichnung Jetta Sportwagen bei den Händlern und kostet in der Basisversion 19.000 Dollar, was umgerechnet rund 12.500 Euro entspricht. Volkswagen will mit dem sportlichen Jetta Sportwagen insbesondere die jüngeren Käufer an sich binden.

    Vw_golf_variant_front_2
    Für die Motorisierung stellt VW drei verschiedene Ottomotoren zur Verfügung. Eine Dieselversion ist zwar momentan noch nicht erhältlich, soll aber noch im Laufe des Jahres folgen.
    Vw_golf_variant_heck
    Vw_golf_innenraum

    (Bilder:VW)

  • VW mit weiterem Doppelsieg in Brasilien

    VW mit weiterem Doppelsieg in Brasilien

    Rallye_dos_sertoes Bei der Rallye dos Sertoes quer durch Brasilien konnte Volkswagen gestern den fünften Etappen-Doppelsieg feiern. Die überarbeiteten Race Touareg 2 erwiesen sich bisher als sehr zuverlässig, grössere technische Probleme hatten die beiden Fahrerpaarungen noch keine. Die beiden Teams um Giniel de Villiers und Dirk von Zitzewitz sowie Mark Miller und Ralph Pitchford führen nun das komplette Fahrerfeld mit über zwei Stunden Vorsprung an.

    Rallye_dos_sertoes___

    Die nächsten drei Plätze dahinter belegen bislang drei brasilianische Fahrerteams, die mit dem Mitsubishi L 200 unterwegs sind. Auf dem heutigen Programm bzw. der Route steht eine 462 Kilometer lange Etappe von Balsas nach Floriano im Norden Brasiliens. Man darf gespannt sein, ob die beiden VW-Teams ihren Vorsprung aufrecht erhalten können….(Bilder: zitzewitz)
    Rallye_dos_sertoes__p

    Rallye_dos_sertoesp

    Team

  • VW plant Forschungszentrum in Chemnitz

    Volkswagen_logo_2Der Autohersteller Volkswagen plant offensichtlich den Bau eines Forschungszentrums in Chemnitz. Dies geht aus Informationen der “Leipziger Volkszeitung” hervor. Demnach plant VW eine enge Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik, abgekürzt IWU. Volkswagen verspricht sich von der Kooperation vor allem die Entwicklung von neuen und effizienten Technologien zur Herstellung von Fahrzeugen.

    Volkswagen
    Insbesondere die Serienproduktion soll durch neue Maschinen optimiert werden. Das Investitionsvolumen für das neue Forschungszentrum in Chemnitz umfasst 20 Millionen Euro und ein entsprechender Vertrag soll bereits Ende Juni 2008 unterzeichnet werden.
    Vw_produktion
    (BIlder:Archiv/welt.de/VW)

  • VW New Beetle feiert 10 jähriges Jubiläum mit Sondertour

    Vw_beetle_frontDer VW New Beetle feiert dieses Jahr seinen 10. Geburtstag und Volkswagen veranstaltet daher eine Jubiläumstour quer durch Deutschland. Beginnen wird der Ausflug für alle VW New Beetle Fahrer am 19.Juli 2008 in Lübeck. Die Tour führt zu einer groÃen Strandparty im Grömitzer Ostseebad. Organisiert wird die Party von zahlreichen New Beetle Fans aus vielen Teilen Europas.

    Beetles
    Der New Beetle erinnert optisch an das Kultauto VW Käfer und ist bei vielen Kunden beliebt. Die diesjährige VW Sunshinetour ist ganz dem Jubiläum des VW Beetle gewidmet.
    Vw_beetle

    (Bilder:VW/sunshinetour)

  • Volkswagen verzeichnet Absatzplus

    Volkswagen verzeichnet Absatzplus

    Golf_gtiIn den ersten 5 Monaten diesen Jahres hat die Marke Volkswagen insgesamt 1,57 Millionen Fahrzeuge verkauft. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet dies eine Steigerung um 6,7 Prozent, daneben stellten die Wolfsburger auch noch einen neuen Auslieferungsrekord auf. Im Mai diesen Jahres konnte VW trotz dem weltweit schleppendem Abatzmarkt insgesamt 318.600 Fahrzeuge ausgeliefern.

    Polo

    Von Januar bis Mai 2008 waren China, Brasilien und Deutschland die volumenstärksten Märkte, der volumenstärkste Kontinent blieb wie gehabt Europa mit 683.700 abgesetzten Autos. Im Reich der Mitte konnten die Wolfsburger trotz des schlimmen Erdbebens insgesamt 372.900 Fahrzeuge ausgeliefern. Hierzulande wurden 218.400 Pkw´s ausgeliefert, in Brasilien waren es 212.300.(Bilder: vw)
    Passat

    Sharan

    Touareg

    Touran

    Phaeton

  • VW Eos “Edition 2009”

    VW Eos “Edition 2009”

    Eos_edition_2009Der Autobauer VW bietet seinen Eos ab sofort als Sondermodell “Edition 2009” an. Neben verchromten Kühlergrilllamellen, LED-Rückleuchten und beheizbaren Leder-Sportsitzen bietet der neue Eos diverse weitere Extras, die im Paketpreis enthalten sind. Der Preisvorteil gegenüber dem Serienmodell beträgt dabei 1.340 Euro.

    Vw_eos

    Bei der Motorisierung stehen fünf verschiedene Aggregate zur Auswahl. Das Leistungsspektrum der Benzinmotoren liegt zwischen 122 und 250 PS, der Selbstzünder leistet 140 PS und beinhaltet serienmäÃig einen Partikelfilter. Im Innenraum glänzt bei der “Edition 2009” ein Drei-Speichen-Lederlenkrad, eine Climatronic, ein Parkpilot sowie eine Geschwindigkeitsregelanlage. Daneben bietet die Volkswagen Bank zahlreiche Finanzierungs- sowie Leasingangebote an. (Bilder: vw)
    Vw_eos_

    Vw_eos__2

  • Race Touareg 2 gewinnt erste Etappe in Brasilien

    Race Touareg 2 gewinnt erste Etappe in Brasilien

    Cer2008_racetouareg_0Bei der Rallye dos Sertoes in Brasilien, die vom 17. bis 28 Juni geht, haben Giniel de Villiers und sein Beifahrer Dirk von Zitzewitz gestern im VW Race Touareg die erste Etappe gewonnen. Den dritten Platz in der Gesamtwertung belegten ebenfalls die beiden VW-Piloten Mark Miller und Ralph Pitchford.

    Vw_race_touareg_l_2

    Auf dem zweiten Platz landeten Krzystof Holowczyc sowie sein Co-Pilot Jean-Marc Fortin im Nissan Navarra. Die Rallye geht über 10 Etappen, wobei eine über 500 Kilometer geht und 2 Marathonetappen auf dem Plan stehen. Heute gehts für das Fahrerfeld von Rio Verde nach Aruana, insgesamt müssen sie 481 Kilometer zurücklegen, von denen insgesamt 222 Kilometer gewertet werden. (Bilder: leblogauto/vw)
    Vw_race__touareg

    Vw_race_touareg_2

    Vw_race__touareg_l

    Vw_race_touareg