Category: Volkswagen

  • Goldener Ãltropfen 2008 für Verbrauchsarmen VW-Motor

    Goldener_ltropfenVolkswagen wurde mit dem “Goldenen Ãltropfen 2008” ausgezeichnet.Der Automobilclub Kraftfahrer Schutz, abgekürzt KS, hat den Umweltpreis an VW vergeben für die Verbindung von TSI-Motoren und Doppelkupplungsgetrieben. Die 1,4 Liter Motoren erreichen aufgrund von Turboaufladung eine Leistung von 122 PS und verbrauchen in Kombination mit einem 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe lediglich 5,9 Liter Sprit auf 100 Kilometern.

    Vw_golf
    Die Technik kommt zurzeit vor allem im VW Golf zum Einsatz. Die Auszeichnung “Goldener Ãltropfen” wird seit 27 Jahren verliehen und geht jedes Jahr an Unternehmen, die besondere Leistungen im Bereich Umweltschonung und Reduzierung von SchadstoffausstoÃung vorweisen.

    (Bild:motor-talk.de/VW)

  • VW Scirocco mit Topmodel-Kalender

    Vw_scirocco_side_2Volkswagen lässt sich rund um das neue Modell Scirocco viel einfallen. Nachdem bereits ein Song-Contest absolviert wurde, wird nun auch noch ein Kalender zu Ehren des Scirocco herausgebracht. Die 6 Finalisten aus der TV-Show “Germanys next Top Modell” lassen sich mit dem neuen VW Scirocco Coupe ablichten. Die Bilder werden in einem Kalender aus Hochglanzpapier zusammengetragen und veröffentlicht.

    Vw_scirocco_heck
    Der Kalender ist gültig für das Jahr 2009 und kostet im Din A2 Format 19 Euro. VW war zuvor als Sponsor der TV-Sendung für Nachwuchsmodels aufgetreten.

    (Bilder:VW)

  • VW zeichnet Mitarbeiter für Optimierungsvorschläge aus

    Volkswagen_logo_1Volkswagen hat die Verbesserungsvorschläge der Mitarbeiter mit einer ordentlichen Finanzspritze belohnt. Im letzten Jahr wurden insgesamt 122.000 Ideen und Konzepte zur Verbesserung von Produktion und Herstellung wurden von VW-Mitarbeitern eingereicht. Immerhin befand Volkswagen 70.000 Vorschläge für gut und setzte sie in die Realität um.

    Vw_mitarbeiter
    Die Innovativen Mitarbeiter wurden insgesamt mit einer Summe von 37 Millionen Euro für ihre Vorschläge und Ideen belohnt. Vor allem in der Produktion kann der Autohersteller durch die Optimierung der Arbeitsvorgänge Geld und Material einsparen.
    (Bilder:Welt/VW)

  • 14. internationales Käfertreffen in Wolfsburg

    14. internationales Käfertreffen in Wolfsburg

    Vw_kfertreffen_2008Zum 70. jährigen Jubiläum der Stadt Wolfsburg richtet der 1. Käferclub Wolfsburg sein 14. internationales Käfertreffen aus. Vom 20. bis 22. Juni treffen sich die Enthusiasten der luftgekühlten VW-Modelle am Allersee, wobei von den Veranstaltern Teilnehmer mit Autos aus 18 Ländern erwartet werden. Während des Wochenendes haben die Teilnahmer die Möglichkeit kostenlos die Stiftung AutoMuseum Volkswagen zu besuchen.

    Vw_kfer

    Neben zahlreichen Attraktionen steht auch eine Teiletauschbörse auf dem Programm, daneben wird ein Kinderprogramm geboten und eine kleine Rallye durchgeführt. Die Anmeldung zum Treffen kann Online durchgeführt werden, einzige Voraussetzung ist ein luftgekühlter Volkswagen oder Porsche. Am Sonntag findet dann noch ein Oldtimer-Korso durch Wolfsburg zum finalen Abschluss statt. (Bilder:käferclub-wolfsburg)
    Vw_kfer__2

  • Land Niedersachsen droht Porsche mit der Patronatserklärung

    Land Niedersachsen droht Porsche mit der Patronatserklärung

    Vw_porscheDas Mitbestimmungsrecht bei Volkswagen geht in die zweite Runde. Nun hat der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff dem VW-Aktionär und Sportwagenbauer Porsche mit einer alten Garantieerklärung gedroht. Falls die EU-Kommission das neue VW-Gesetz kippen sollte, mit dem Niedersachsen weiterhin ein Vetorecht bei VW hat, wird laut Wulff eine sogenannte Patronatserklärung des Bundes zum Tragen kommen, wie er gegenüber der “Financial Times Deutschland” bekannt gab.

    In dieser Erklärung hat der Bund bereits im Jahr 1959 bei der Privatisierung von VW zugesichert, immer für einen staatlichen Mindesteinfluss Sorge zu tragen. Andernfalls hat der Bund die Aufgabe wieder selbst bei Volkswagen einzusteigen und den staatlichen Anteil von jetzt 20,3 auf die übliche Sperrminorität von 25,1 Prozent aufstocken. Falls dieser Fall eintreten soll müsste der Bund bis zu 2,5 Milliarden Euro investieren. (Bild: archiv)

  • VW verleiht Auszeichnung an beste Autoverkäufer

    Volkswagen_logo_2 Der Autohersteller VW hat seine besten Autoverkäufer mit einer Auszeichnung belohnt. Der Verkäufer, der die meisten Fahrzeuge verkauft hat, wurde von VW mit einem Diplom ausgezeichnet. Dabei berücksichtigte Volkswagen alle internationalen Verkäufer im Unternehmen.Insgesamt wurden 55 Diploma vergeben und alle besuchten zuvor das “International Training Centre“.

    Volkswagenpassat
    Die Aufgabe dieses Verkaufscenter ist nach eigenen Angaben von VW, eine Optimierung der einheitlichen Kundenbetreuung auf dem höchst möglichen Niveau. Die Mitarbeiter werden dort im richtigen Umgang mit dem Kunden geschult und ausgebildet.

    (Bilder:Archiv)

  • Neuer Golf mit Kosteinsparung von über 1000 Euro

    Neuer Golf mit Kosteinsparung von über 1000 Euro

    Vwgolf6_2 Der FAZ zufolge spart Volkswagen beim neuen Golf mehr als 1.000 Euro gegenüber dem aktuellen Modell ein. “Es sei gelungen, die Kosten je Fahrzeug um 1165 Euro zu senken. Mit dem aktuellen Modell verdienen wir erst seit zwei Jahren Geld, mit dem neuen sofort vom Marktstart an”, so die “Frankfurter Allgemeine Zeitung” unter Berufung auf Konzernkreise. VW selbst hat bislang noch keine Stellungnahme dazu abgegeben.

    Die 6. Generation des Golf wird Ende des Jahres auf den Markt kommen und teilweise baugleich mit dem aktuellen Golf sein, der bereits seit dem Jahr 2003 verkauft wird. Laut der FAZ kommen die Einsparungen vor allem durch die Abschaffung der Vier-Tage-Woche sowie dem günstigeren Materialeinkauf und den höheren Volumina. Zudem würden aber auch Verschlechterungen vor allem durch die gestiegenen Stahlpreise sowie dem starken Euro hinzukommen. (Bild: archiv)

  • Baut Ford ein viertüriges Coupe?

    Fordmondeo_coupe_750 So langsam scheint sich ja die einstige Nische der viertürigen Coupes zur Lieblingsbeschäftigung der Automobildesigner zu entwickeln. Aber warum auch nicht? Zweitürige Coupes sehen zwar scharf aus, aber jeder der gröÃer als ist als Oberkante-Grasnarbe muss sich schon ordentlich zusammenfalten, um auf die Rücksitzbank einzusteigen. Und kommt vielleicht nie wieder raus. Da kommen Viertürer mit schicker Linienführung gerade recht. Denkt auch Ford.

    (Quelle. Autoblog.com, Bild: Stern.de)

    Das vermuten zumindest die englischsprachigen Kollegen von autoblog.com und sprechen von einem Mondeo ganz im Stile des Passat CC. Unwahrscheinlich klingt das ganze nicht, denn eine etwas coupehaftere AuÃenhaut würde sicherlich gut zum Erscheinungsbild des kinetisch designten Kölners passen. VW und Mercedes haben es schon erfolgreich vorgemacht, Aston Martin Rapide und Porsche Panamera tun es ebenfalls. Man befände sich also in erlauchter Gesellschaft.

  • 4 Whell Fun: VW Tiguan siegt bei “Superstars 2008”

    Tiguan_2Die Abstimmung von 4 Wheel Fun hat ergeben, dass der VW Tiguan bei den Autofans ganz weit vorne steht. Sowohl die Leser des Fachmagazins für SUV als auch die Besitzer eines VW Tiguan sind mit dem Design und der Ausstattung des kompakten SUV sehr zufrieden. In 5 unterschiedlichen Fahrzeugkategorien haben über 6.000 Leser über ihr bevorzugtes Auto abgestimmt.

    Tiguan_2_2
    In der Kategorie Mittelklassefahrzeuge wurde der VW Tiguan an die Spitze gewählt. Das Ergebnis ist jedoch nicht überraschend, wenn man die seit Markteinführung stetig steigenden Verkaufszahlen betrachtet. Der VW Tiguan darf nun den Titel “Superstars 2008” offiziell benutzen.
    (Bilder:VW)

  • Start-Stopp-System erhält beim VW Golf Einzug

    Start-Stopp-System erhält beim VW Golf Einzug

    Vwgolf6Die 6. Generation des Golf will Volkswagen mit dem Start-Stopp-System ausrüsten. Laut Automotive News Europe soll das verbrauchsreduzierende System vorerst als Standardausrüstung in der BlueMotion-Version des neuen Golf angeboten werden. Trotzdem ist es laut dem Bericht möglich, auch im normalen Golf das Start-Stopp-System als Zusatzausstattung bestellen zu können.

    Vw_golf_6_2008

    Bereits im kommenden Jahr sollen dann auch andere Modelle auÃer dem Golf mit dem sparsamen System erhältlich sein. Auf der Pariser Autoshow im Oktober diesen Jahres wird die neue Generation des Golf ihre Premiere haben und vorraussichtlich ab Ende 2008 auf den Markt kommen. (Bilder: archiv)